Rechtsprechung
BGH, 30.08.2016 - 4 StR 153/16 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- HRR Strafrecht
§ 263a Abs. 1 StGB; § 17 Abs. 2 Nr. 2 UWG
Computerbetrug (betrugsspezifische Auslegung; Beeinflussung eines Datenverarbeitungsvorgangs; unrichtige Gestaltung eines Programms durch Programmmanipulationen: Verwendung selbstständig wirkender Programme; Vermögensschaden: Unmittelbarkeit der Vermögensminderung bei ... - lexetius.com
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 263a Abs 1 Alt 1 StGB
Computerbetrug: Manipulation von Glücksspielautomaten - IWW
§ 349 Abs. 2 StPO, § 263a StGB, § 263a Abs. 1 StGB, § 263a Abs. 1 Alt. 1 StGB, § 17 Abs. 2 Nr. 2 UWG, § 354 Abs. 1 StPO
- Wolters Kluwer
Revisionsgerichtliche Nachprüfung der Schuldsprüche wegen gewerbs- und bandenmäßigen Computerbetruges; Manipulation der Software von Geldspielautomaten; Beeinflussung des Ergebnisses eines vermögenserheblichen Datenverarbeitungsvorgangs
- rewis.io
Computerbetrug: Manipulation von Glücksspielautomaten
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Revisionsgerichtliche Nachprüfung der Schuldsprüche wegen gewerbs- und bandenmäßigen Computerbetruges; Manipulation der Software von Geldspielautomaten; Beeinflussung des Ergebnisses eines vermögenserheblichen Datenverarbeitungsvorgangs
- rechtsportal.de
StPO § 349 Abs. 2 ; StGB § 263a Abs. 1
Revisionsgerichtliche Nachprüfung der Schuldsprüche wegen gewerbs- und bandenmäßigen Computerbetruges; Manipulation der Software von Geldspielautomaten; Beeinflussung des Ergebnisses eines vermögenserheblichen Datenverarbeitungsvorgangs - datenbank.nwb.de
Computerbetrug: Manipulation von Glücksspielautomaten
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Computerbetrug
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Verfahrensgang
- LG Essen, 03.11.2015 - 21 KLs 17/15
- BGH, 30.08.2016 - 4 StR 153/16
Papierfundstellen
- NJW 2017, 840
- NStZ-RR 2016, 371
Wird zitiert von ... (2)
- BGH, 17.01.2018 - 4 StR 305/17
Unerlaubte Veranstaltung eines Glücksspiels (Tatbestandsmäßigkeit bei Fehlen oder …
Soweit der Senat in seinen in den Parallelverfahren ergangenen Beschlüssen vom 30. August 2016 (4 StR 203/16, 4 StR 153/16 und 4 StR 194/16) zu einer anderen rechtlichen Würdigung gelangt ist, beruht dies auf den dort getroffenen abweichenden Feststellungen zu den Beteiligungsverhältnissen an der Ca. GmbH. - BGH, 08.10.2019 - 5 StR 420/19
Computerbetrug: Benutzung von Spielautomaten unter Verwendung erschlichener …
Spieleinsatz und Spielgewinn entstanden (vgl. BGH, Beschluss vom 30. August 2016 - 4 StR 153/16, NStZ-RR 2016, 371 Rn. 26 mwN).