Rechtsprechung
BGH, 30.09.1993 - I ZR 54/91 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Wolters Kluwer
Ordnungsgeld - Streitwert - Vertragsstrafe
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 339, § 315 Abs. 1, 3; ZPO § 890
Bestimmung der Vertragsstrafe bei Unterlassungsverpflichtung - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- damm-legal.de (Kurzinformation)
Die Bestimmungsfaktoren für die Höhe der Vertragsstrafe und des Ordnungsgeldes
Papierfundstellen
- NJW 1994, 45
- NJW-RR 1994, 307 (Ls.)
- MDR 1994, 788
- GRUR 1994, 146
- WM 1994, 114
- DB 1993, 2584
Wird zitiert von ... (106)
- BGH, 13.11.2013 - I ZR 77/12
Vertragsstrafenklausel - Allgemeine Geschäftsbedingungen: Inhaltskontrolle für …
Eine solche Unterwerfungserklärung hat zur Folge, dass die durch den in Rede stehenden Verstoß begründete Wiederholungsgefahr entfällt (vgl. BGH, Urteil vom 7. Oktober 1982 - I ZR 120/80, GRUR 1983, 127, 128 = WRP 1983, 91 - Vertragsstrafeversprechen; Urteil vom 30. September 1993 - I ZR 54/91, GRUR 1994, 146, 147 = WRP 1994, 37 - Vertragsstrafebemessung;… BGH, GRUR 2009, 181 Rn. 42 - Kinderwärmekissen;… vgl. auch Teplitzky aaO Kap. 20 Rn. 2) und den Parteien damit eine gerichtliche Klärung der Frage, ob ein Unterlassungsanspruch besteht, erspart wird.Dabei ist auf die Schwere und das Ausmaß der begangenen Zuwiderhandlung, auf deren Gefährlichkeit für den Gläubiger, auf das Verschulden des Verletzers sowie auf Art und Größe des Unternehmens des Schuldners abzustellen (vgl. BGH, GRUR 1994, 146, 147 f. - Vertragsstrafebemessung;… GRUR 2009, 181 Rn. 42 - Kinderwärmekissen).
- BGH, 17.07.2008 - I ZR 168/05
Kinderwärmekissen
bb) Bei der Bemessung der Vertragsstrafe kommt es in erster Linie auf den Sanktionscharakter der Vertragsstrafe und deren Funktion, weitere Zuwiderhandlungen zu verhüten, auf Schwere und Ausmaß der Zuwiderhandlung und ihre Gefährlichkeit für den Gläubiger, auf das Verschulden des Verletzers und auf die Funktion der Vertragsstrafe als pauschalierten Schadensersatz an (vgl. BGH, Urt. v. 30.9.1993 - I ZR 54/91, GRUR 1994, 146, 147 = WRP 1994, 37 - Vertragsstrafebemessung). - BGH, 17.09.2009 - I ZR 217/07
Testfundstelle
Nach § 315 Abs. 3 Satz 2 BGB kann eine gerichtliche Überprüfung der vom Gläubiger vorgenommenen Bestimmung der Vertragsstrafehöhe in der Vereinbarung ausdrücklich vorgesehen werden (…vgl. BGH, Urt. v. 12.7.1984 - I ZR 123/82, GRUR 1985, 155, 157 = WRP 1985, 22 - Vertragsstrafe bis zu ... I;… Urt. v. 31.5.1990 - I ZR 285/88, GRUR 1990, 1051, 1052 = WRP 1991, 27 - Vertragsstrafe ohne Obergrenze; Urt. v. 30.9.1993 - I ZR 54/91, GRUR 1994, 146, 147 = WRP 1994, 37 - Vertragsstrafebemessung).Ihre Bemessung richtet sich zumindest teilweise nach übereinstimmenden Kriterien (vgl. BGH GRUR 1994, 146, 147 - Vertragsstrafebemessung).
- BGH, 23.10.2003 - I ZB 45/02
Ordnungsgeld gegen C & A wegen Verkaufsaktion zur Euro-Einführung bestätigt
Neben ihrer Funktion als zivilrechtliche Beugemaßnahmen zur Vermeidung künftiger Zuwiderhandlungen haben die Ordnungsmittel auch einen repressiven, strafähnlichen Sanktionscharakter (vgl. BVerfGE 58, 159, 162 f.; BGHZ 146, 318, 323 - Trainingsvertrag; BGH, Urt. v. 30.9.1993 - I ZR 54/91, GRUR 1994, 146, 147 = WRP 1994, 37 - Vertragsstrafebemessung;… MünchKomm.ZPO/Schilken aaO § 890 Rdn. 21;… Teplitzky aaO Kap. 57 Rdn. 24, jeweils m.w.N.).Eine Titelverletzung soll sich für den Schuldner nicht lohnen (vgl. BGH GRUR 1994, 146, 147 - Vertragsstrafebemessung;… Köhler/Piper aaO Vor § 13 Rdn. 386).
- BGH, 27.10.2022 - I ZR 141/21
Vertragsstrafenverjährung
Aufgrund der aus dem Unterlassungsvertrag folgenden Pflicht zur Rücksichtnahme auf die Interessen des anderen Teils (§ 241 Abs. 2 BGB) und mit Blick auf die Funktion der Vertragsstrafe, weitere Zuwiderhandlungen des Schuldners zu verhindern (BGH, Urteil vom 30. September 1993 - I ZR 54/91, GRUR 1994, 146 [juris Rn. 20] = WRP 1994, 37 - Vertragsstrafebemessung;… Urteil vom 17. Juli 2008 - I ZR 168/05, GRUR 2009, 181 [juris Rn. 42] = WRP 2009, 182 - Kinderwärmekissen), hat der Gläubiger dem Schuldner beizeiten zu verdeutlichen, dass er den Verstoß gegen die Unterlassungserklärung nicht hinnimmt (…vgl. BGH, GRUR 1998, 471 [juris Rn. 33] - Modenschau im Salvatorkeller). - OLG Celle, 29.01.2015 - 13 U 58/14
Vertragsstrafe bei Verstoß gegen eine Unterlassungsverpflichtung: Verpflichtung …
b) Für die nach billigem Ermessen des Gläubigers vorzunehmende Bestimmung einer durch die Zuwiderhandlung gegen eine vertragliche Unterlassungsverpflichtung verwirkten Vertragsstrafe kommt es neben der Art und Größe des Unternehmens, auf den Umsatz und möglichen Gewinn vor allem auf die Schwere und das Ausmaß der Zuwiderhandlung, auf dessen Gefährlichkeit für den Gläubiger und auf das Verschulden des Verletzers an (BGH, Urteil vom 30. September 1993 - I ZR 54/91 - Vertragsstrafenbemessung, juris Rn. 20;… Bornkamm in Köhler/Bornkamm, a. a. O., § 12 Rn. 1.139). - BGH, 10.05.2017 - XII ZB 62/17
Gewaltschutz: Verhängung eines Ordnungsgelds wegen Verstoßes gegen ein …
Ordnungsmittel nach § 890 ZPO haben neben ihrer Funktion als zivilrechtliche Beugemaßnahmen zur Vermeidung künftiger Zuwiderhandlungen auch einen repressiven, strafähnlichen Sanktionscharakter (BVerfG NJW-RR 2007, 860; BVerfGE 84, 82 = NJW 1991, 3139; BVerfGE 20, 323 = NJW 1967, 195; BGH Beschluss vom 23. Oktober 2003 - I ZR 45/02 - NJW 2004, 506, 509; BGH Urteil vom 30. September 1993 - I ZR 54/91 - NJW 1994, 45, 46). - BGH, 08.05.2014 - I ZR 210/12
fishtailparka - Marken- bzw. wettbewerbsrechtliche …
Es fehlt jede Auseinandersetzung mit den Kriterien für die Prüfung der Billigkeit, wie Schwere und Ausmaß der begangenen Zuwiderhandlung, Gefährlichkeit für den Gläubiger, Verschulden des Verletzers und dessen Interesse an weiteren gleichartigen Begehungshandlungen sowie der Funktion der Vertragsstrafe als pauschaliertem Schadensersatz (vgl. BGH, Urteil vom 30. September 1993 - I ZR 54/91, GRUR 1994, 146, 147 f. = WRP 1994, 94 - Vertragsstrafebemessung). - BGH, 08.12.2016 - I ZB 118/15
Zwangsvollstreckung: Berücksichtigung der wirtschaftlichen Verhältnisse bei …
Zu berücksichtigen sind insbesondere Art, Umfang und Dauer des Verstoßes, der Verschuldensgrad, der Vorteil des Verletzers aus der Verletzungshandlung und die Gefährlichkeit der begangenen und möglicher künftiger Verletzungshandlungen für den Verletzten (vgl. BGH, Urteil vom 30. September 1993 - I ZR 54/91, GRUR 1994, 146, 147 = WRP 1994, 37 - Vertragsstrafenbemessung; BGHZ 156, 335, 349 - Euro-Einführungsrabatt, jeweils mwN).Insbesondere hat das Beschwerdegericht bei der Bemessung des Ordnungsgeldes berücksichtigt, dass die Höhe des Ordnungsgeldes so zu bemessen ist, dass sich eine Titelverletzung für die Schuldnerin nicht lohnt (vgl. BGH, GRUR 1994, 146, 147 - Vertragsstrafenbemessung; BGHZ 156, 335, 349 - Euro-Einführungsrabatt).
- LG Frankfurt/Main, 10.02.2016 - 6 O 344/15
Für Klagen auf Zahlung einer Vertragsstrafe wegen eines UWG-Verstoßes im Internet …
Dabei ist auf die Schwere und das Ausmaß der begangenen Zuwiderhandlung, auf deren Gefährlichkeit für den Gläubiger, auf das Verschulden des Verletzers sowie auf Art und Größe des Unternehmens des Schuldners einschließlich seines möglichem Umsatzes und Gewinns sowie seines Interesses an weiteren gleichartigen Begehungshandlungen abzustellen (…vgl. z.B. BGH (U.v. 13.11.2013 - I ZR 77/12) - Vertragsstrafenklausel, Haus & Grund, juris, Rn. 16 f.; BGH (U.v. 30.09.1993 - I ZR 54/91) - Vertragsstrafebemessung, juris, Leitsatz 1 i.V.m. Rn. 20 m.w.N.;… OLG Karlsruhe (U.v. 18.12.2015 - 4 U 191/14), juris, Rn. 36;… Bornkamm in: Köhler/Bornkamm, UWG, 33. Aufl. 2015, § 12 Rn. 1.139 m.w.N.). - OLG Karlsruhe, 22.01.2014 - 6 U 135/10
Einstweiliger Rechtsschutz bei Wettbewerbsverstoß: Übergang einer vertraglichen …
- AG Hamburg, 23.01.2015 - 35a C 46/14
DJV-Tarife bei Online-Textklau anwendbar?
- OLG Dresden, 29.06.2021 - 4 W 396/21
100.000 EUR Ordnungsgeld gegen Youtube (Google Irland) wegen verspäteter …
- BGH, 12.07.1995 - I ZR 176/93
Kurze Verjährungsfrist - Verjährung
- LG Berlin, 15.11.2011 - 27 O 393/11
Beleidigung während Konzertmoderation
- BVerfG, 09.05.2017 - 2 BvR 335/17
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen die Vollstreckung von Ordnungshaft
- OLG Düsseldorf, 24.09.2015 - 2 U 3/15
Verantwortlichkeit des Anbieters von Elektrogeräten für Verstöße gegen die …
- OLG Stuttgart, 10.09.2015 - 2 W 40/15
Verstoß gegen das titulierte Gebot der Unterlassung von Aussagen im Internet: …
- OLG Köln, 15.12.2009 - 15 U 90/09
Anspruch auf Ersatz von Abmahnkosten wegen Verletzung des Persönlichkeitsrechts; …
- OLG Koblenz, 16.12.2020 - 9 U 595/20
Influencer-Tab-Tags - Wettbewerbsverstoß im Internet: Unterlassungsanspruch bei …
- OLG Brandenburg, 29.04.2014 - 6 U 10/13
Allgemeinen Geschäftsbedingungen eines Reiseveranstalters: Wirksamkeit von …
- BGH, 31.05.2001 - I ZR 82/99
Weit-Vor-Winter-Schluß-Verkauf; Unterlassungserklärung mit aufschiebender …
- OLG Hamm, 22.08.2013 - 4 U 52/13
Gegenabmahnungen sind grundsätzlich zulässig
- OLG Frankfurt, 11.12.2018 - 11 U 88/17
Schadenersatz und Vertragsstrafe für Urheberrechtsverletzung (hier: …
- OLG Bremen, 09.12.2022 - 4 U 20/21
- OLG Karlsruhe, 12.01.2005 - 7 U 181/03
Wirksamkeit eines Stimmbindungsvertrages, der auch in Fällen, in denen in der …
- OLG Köln, 17.11.2017 - 1 W 17/17
Ordnungsgeld für Gründung der Partei "CDSU" in Bayern
- LG Dortmund, 19.08.2020 - 10 O 19/19
6.000 Vertragsstrafe für Verletzung von Informationspflichten
- BGH, 17.07.2014 - I ZR 210/12
Berichtigung eines Urteils wegen offensichtlicher Unrichtigkeit
- LSG Baden-Württemberg, 19.03.2019 - L 11 KR 4455/17
Krankenversicherung - Apotheke - Rahmenvertrag über die Arzneimittelversorgung - …
- OLG Düsseldorf, 22.06.2017 - 5 U 114/16
Auslegung eines Bauträgervertrages hinsichtlich des zu erbringenden …
- SG Düsseldorf, 08.09.2016 - S 27 KR 629/16
Unzulässige Mitgliederwerbung - BKK muss Vertragsstrafe an AOK zahlen
- OLG Jena, 21.03.2012 - 2 U 602/11
Vertragsstrafeversprechen: Vertragsstrafevereinbarung als allgemeine …
- LG Köln, 24.11.2022 - 14 O 404/21
Zur direkten Aufrufbarkeit eines Fotos im Rahmen der thematischen Suche / …
- OLG Brandenburg, 19.07.2022 - 6 U 41/21
Zahlungsanspruch aus einer Vertragsstrafe; Verstoß gegen eine …
- KG, 21.06.2021 - 5 U 3/20
Stichprobenprüfung des Amazon-Accounts - Prüfungspflichten eines Anbietenden auf …
- LAG Hamm, 03.05.2007 - 10 Ta 692/06
Zwangsvollstreckung im Beschlussverfahren; Ordnungsgeldfestsetzung bei Verstoß …
- OLG Stuttgart, 01.04.2020 - 4 U 168/19
Anspruch auf Unterlassung sowie Schadensersatz aufgrund der urheberrechtswidrigen …
- LG Saarbrücken, 10.12.2008 - 9 O 258/08
Zur Reichweite der Unterlassungsverpflichtung - Google-Cache
- OLG Hamm, 28.08.2007 - 4 W 48/07
Zur Zulässigkeit der Verhängung eines Ordnungsmittels bei Wiederholung der …
- OLG Düsseldorf, 17.09.2015 - 20 W 69/15
Voraussetzungen der Zwangsvollstreckung aus einem Unterlassungstitel betreffend …
- OLG Zweibrücken, 01.07.2003 - 3 W 111/03
Zwangsvollstreckung: Heilung eines Vollstreckungsmangels im Beschwerdeverfahren; …
- OLG Brandenburg, 20.04.2021 - 6 U 72/19
Festsetzung einer Vertragsstrafe wegen Verstoßes gegen eine strafbewehrte …
- OLG Celle, 10.06.2010 - 13 W 49/10
Zulässigkeit der Erhebung von Bankgebühren für die Wertermittlung eines zu …
- OLG Frankfurt, 30.09.2003 - 25 W 54/03
Streitwertbemessung im Verfahren zur Erzwingung von Unterlassungen in …
- KG, 27.09.2011 - 5 U 137/10
Zustandekommen eines Unterlassungsvertrages - Verwirkung einer Vertragsstrafe
- LG Leipzig, 07.10.2009 - 5 O 1508/08
Höhe der Verragsstrafe bei rechtswidriger Bilderveröffentlichung nach …
- OLG Stuttgart, 09.03.2016 - 2 W 49/15
Vollstreckung von wettbewerbsrechtlichen Unterlassungsverpflichtungen: Zurechnung …
- OLG Brandenburg, 08.11.2006 - 4 U 54/06
Allgemeine Geschäftsbedingungen: Vereinbarung einer Vertragsstrafe für den …
- LG Kaiserslautern, 11.05.2005 - 3 O 662/03
Haftung des Vorstands eines Fußballvereins gegenüber dem Verein
- VGH Baden-Württemberg, 10.04.2002 - 5 S 16/02
Androhung von Ordnungsmitteln - Auswahl und Bemessung
- OLG Stuttgart, 28.03.2001 - 2 W 6/01
Erzwingung von Handlungen - Ordnungsgeld - Antrag nach Ablauf der Titelfrist - …
- LG München I, 31.01.2017 - 33 O 20356/15
Rechtsmissbräuchliche Abmahnung von Handelsvertretern des selben Unternehmens
- LG Karlsruhe, 19.12.2022 - 22 O 11/22
Bemessung eines Ordnungsgelds nach § 890 ZPO
- OLG Hamburg, 11.11.2021 - 5 U 188/19
- OLG Köln, 28.09.2017 - 6 W 96/17
Vollstreckung eines Unterlassungstitels wegen kerngleicher Zuwiderhandlungen
- LG Hamburg, 03.06.2014 - 312 O 322/12
Verstoß gegen Unterlassungsverfügung durch Umgehung einer IP-Sperre
- OLG Hamm, 30.10.2008 - 4 W 117/08
Zuwiderhandlung gegen ein wettbewerbsrechtliches Unterlassungsgebot
- OLG Düsseldorf, 14.02.2019 - 15 U 20/18
Anspruch auf Zahlung einer Vertragsstrafe
- OLG Celle, 22.11.2012 - 13 W 95/12
Ordnungmittelverfahren: Zurechnung des Verhaltens einer anderen juristischen …
- LG Köln, 27.10.2010 - 26 O 395/09
Schadensersatzpflicht des Unterzeichners einer auf Unterlassung der Zusendung von …
- LG Düsseldorf, 08.06.2018 - 38 O 109/17
- AG Frankfurt/Main, 20.02.2002 - 31 C 2149/01
Zahlung einer Vertragsstrafe aus einem Unterwerfungsvertrag; Abschluss eines …
- OLG Düsseldorf, 24.01.2022 - 20 W 4/22
Kein Rechtsmissbrauch bei Ordnungsgeldantrag und gleichzeitigem Antrag auf Erlass …
- OLG Hamburg, 24.04.2003 - 5 U 127/01
Urheberrechtlicher Schutz von Presseartikeln; Zulässigkeit der Verbreitung eines …
- OLG Köln, 17.05.2001 - 6 W 41/01
Beseitigung der Wiederholungsgefahr durch Unterlassungserklärung; Ernsthaftigkeit …
- KG, 09.12.2021 - 5 U 151/19
Wettbewerbsverstoß im Internet: Kerngleichheit und Billigkeit einer …
- KG, 17.05.2021 - 5 W 56/21
Umfang der vorzunehmenden betriebsinternen Maßnahmen eines Schuldners bei einem …
- LG Hamburg, 21.09.2020 - 330 O 478/15
- LG Köln, 17.04.2018 - 5 O 281/17
Verurteilung zu Vertragsstrafe von 710.000,- € wegen Baulücke auf der …
- LG Hamburg, 24.04.2015 - 308 O 198/13
Verletzung des Urheberbenennungsrechts seitens des Nachrichtensenders, …
- LG Hamburg, 06.11.2009 - 324 O 26/09
- OLG Hamburg, 17.12.2003 - 5 U 83/03
Verstoß gegen vertraglich durch Vergleich vereinbartes Werbeverbot; …
- OLG Jena, 04.03.2005 - 9 W 655/04
Getarnte Werbung in Printartikeln
- LG Berlin, 05.11.2021 - 102 O 54/21
Zuständigkeit bei Werbung von Niederländern unter Domain ".de"; Zulässige Angaben …
- LG Köln, 26.08.2021 - 14 S 11/20
Vertragsstrafenvereinbarung - Beginn Forderungsverjährung
- BGH, 04.05.2021 - I ZR 38/20
- LG Flensburg, 10.07.2020 - 6 HKO 42/19
Couchtisch - Wettbewerbsverstoß: Auslegung eines Unterlassungsvertrages; …
- OLG Dresden, 06.06.2018 - 4 W 375/18
Höhe des Ordnungsgeldes gem. § 890 ZPO
- LG Karlsruhe, 22.12.2016 - 14 O 86/15
Zwangsvollstreckung wegen Zuwiderhandlung gegen einen Unterlassungstitel: …
- VGH Baden-Württemberg, 15.08.2012 - 3 S 767/12
Festsetzung eines weiteren Ordnungsgeldes auf Antrag des Vollstreckungsgläubigers …
- LAG Baden-Württemberg, 11.08.2000 - 18 Sa 38/00
Vertragsstrafe wegen Verstoßes gegen ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot; …
- OLG Köln, 27.07.2000 - 6 W 3/00
Pflichten des Unterlassungsschuldners beim Vertrieb nicht verkehrsfähiger …
- OLG Stuttgart, 14.07.2000 - 2 W 38/00
Kein Ordnungsgeld zur Durchsetzung eines titulierten Werbeverbots bei Verschulden …
- FG Niedersachsen, 29.10.2009 - 6 K 239/09
Vereinsstrafen als Betriebseinnahmen: betriebliche oder gesellschaftsrechtliche …
- OLG Köln, 23.06.1995 - 19 U 274/94
Verwirkung einer mit der Treuhandanstalt vereinbarten Vertragsstrafe; …
- LG Leipzig, 09.12.2015 - 2 HKO 1645/15
- KG, 21.02.2008 - 10 U 185/07
- OLG Stuttgart, 18.02.2003 - 2 W 56/02
Zuwiderhandlung gegen eine gerichtliche Handlungspflicht zur Widerrufsbelehrung …
- OLG Stuttgart, 06.12.2001 - 2 W 36/01
Rechtsfolgen der Erledigungserklärung eines wettbewerbsrechtlichen …
- KG, 28.01.2000 - 5 W 8802/99
Erneute Vollziehung einer durch Urteil bestätigten einstweiligen Verfügung
- LG Frankfurt/Main, 24.10.2017 - 6 O 50/17
- KG, 14.12.1999 - 5 U 9419/98
Begriff der Sonderveranstaltung; Abrechnung von Sonderangebot; Beseitigung der …
- OLG Frankfurt, 25.02.1997 - 8 U 192/96
Praxisübernahmevertrag: Wirksamkeit einer für den Fall des Verstoßes gegen ein …
- LG Berlin, 26.02.2015 - 52 O 237/14
Wettbewerbsrechtliche Unterlassungserklärung: Kündigung eines …
- ArbG Hagen, 20.03.2008 - 1 BVGa 5/06
- LG Köln, 03.02.2016 - 31 O 527/14
Anspruch auf Unterlassung wettbewerbsschädlicher Aussagen im Gesundheitsbereich …
- OLG Dresden, 04.11.1999 - 14 W 1338/99
Festsetzung eines Ordnungsgeldes wegen Verstoßes gegen ein Unterlassungsgebot aus …
- OLG Dresden, 25.06.1999 - 14 W 1190/98
Verbotsumfang eines auf Einstellung von auf einen nicht ordnungsgemäß …
- OLG Dresden, 23.06.1999 - 14 W 1541/98
Unzulässigkeit einer Bewerbung von Gebrauchtwagen gegenüber Letztverbrauchern mit …
- OLG Dresden, 14.06.1999 - 14 W 1540/98
Verhängung eines Ordnungsgeldes aufgrund eines bestehenden Verstoßes gegen eine …
- LG Düsseldorf, 19.11.2013 - 4a O 20/10
Polyglykol-Lösung
- LG Düsseldorf, 10.03.2011 - 4a O 148/10
Fahrgastsitz
- LG Düsseldorf, 11.12.2012 - 4a O 111/11
Lenkachsen-Werbung
- LG Düsseldorf, 30.12.2009 - 4b O 202/08
Regenschirm
- OLG Jena, 15.02.1999 - 6 W 102/99