Rechtsprechung
BPatG, 05.08.2013 - 29 W (pat) 90/12 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Bundespatentgericht
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 8 Abs 2 Nr 1 MarkenG, § 8 Abs 2 Nr 2 MarkenG, § 8 Abs 3 MarkenG, § 50 Abs 1 MarkenG, § 50 Abs 2 MarkenG
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "gelb (HKS 5) [abstrakte Farbmarke]" - keine Unterscheidungskraft - Freihaltungsbedürfnis - Verkehrsdurchsetzung - Zulassung der Rechtsbeschwerde zur Klärung von grundsätzlichen Rechtsfragen - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Unterscheidungskraft der für die Waren "zweisprachige Wörterbücher in Printform" eingetragenen abstrakten Farbmarke 396 12 858 "Gelb" HKS 5
- rewis.io
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "gelb (HKS 5) [abstrakte Farbmarke]" - keine Unterscheidungskraft - Freihaltungsbedürfnis - Verkehrsdurchsetzung - Zulassung der Rechtsbeschwerde zur Klärung von grundsätzlichen Rechtsfragen
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig)
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "gelb (HKS 5) [abstrakte Farbmarke]" - keine Unterscheidungskraft - Freihaltungsbedürfnis - Verkehrsdurchsetzung - Zulassung der Rechtsbeschwerde zur Klärung von grundsätzlichen Rechtsfragen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- BPatG, 05.08.2013 - 29 W (pat) 90/12
- BGH, 23.10.2014 - I ZB 61/13
- BGH, 30.07.2015 - I ZB 61/13
Wird zitiert von ... (4)
- BGH, 18.09.2014 - I ZR 228/12
Zur Reichweite des Schutzes einer Farbmarke
Die dagegen gerichtete Beschwerde der Beklagten war erfolglos (BPatG, Beschluss vom 5. August 2013 - 29 W (pat) 90/12, juris).In der Löschungsentscheidung hat es die besonderen Verkehrsgewohnheiten herausgestellt, die aufgrund von zwei Anbietern mit einem Marktanteil von annähernd 80% und der verbreiteten Verwendung mehrerer Kennzeichen, zu denen die Verwendung der Farbe als Marke gehört, bestimmt sind (vgl. BPatG, Beschluss vom 5. August 2013 - 29 W (pat) 90/12, juris Rn. 21 f.).
- BGH, 23.10.2014 - I ZB 61/13
Langenscheidt-Gelb - Markenlöschungsverfahren: Voraussetzungen der Überwindung …
Die dagegen gerichtete Beschwerde der Antragstellerin ist ohne Erfolg geblieben (BPatG, Beschluss vom 5. August 2013 - 29 W [pat] 90/12, juris). - OLG Köln, 09.11.2012 - 6 U 38/12
Schutzfähigkeit der zweisprachige Wörterbücher in Printform geschützten Farbmarke …
Hiergegen hat die Beklagte Beschwerde eingelegt, über die das Bundespatentgericht - 29 W (pat) 90/12 - noch nicht entschieden hat. - BPatG, 19.11.2013 - 27 W (pat) 91/11
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "rapsgelb (Farbmarke)" - zur …
Die Antragsgegnerin vertritt die Auffassung (…im Anschluss an BPatG, Beschl. v. 06.5.2009, 29 W (pat) 19/05, Rn. 80 ff. (juris) - Magenta; auch Beschl. v. 10.04.2013, 29 W (pat) 90/12, Rn. 18 (juris) - Gelb (HKS 5); Pieroth/Hartmann, Die Verwaltung, 2008, Bd. 41, 463), die Exekutive könne in einem Folgeverfahren, das subjektive Rechtspositionen nicht berühre, nur bei veränderter Sach- und Rechtslage in der Sache entscheiden.