Rechtsprechung
BPatG, 08.04.2011 - 26 W (pat) 12/10 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- openjur.de
- Bundespatentgericht
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 3 MarkenG, § 8 Abs 1 MarkenG, § 8 Abs 3 MarkenG, Art 2 EGRL 95/2008
Markenbeschwerdeverfahren - "Farbkombination Blau/Silber" - Anforderungen an grafische Darstellbarkeit - keine Verkehrsdurchsetzung bei fehlender grafischer Darstellbarkeit - Erfordernis der Beschreibung einer konturlosen Farbzusammenstellung
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 3 MarkenG, § 8 Abs 1 MarkenG, § 8 Abs 3 MarkenG, Art 2 EGRL 95/2008
Markenbeschwerdeverfahren - "Farbkombination Blau/Silber" - Anforderungen an grafische Darstellbarkeit - keine Verkehrsdurchsetzung bei fehlender grafischer Darstellbarkeit - Erfordernis der Beschreibung einer konturlosen Farbzusammenstellung - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Keine nachträgliche Änderung der wörtlichen Beschreibung der graphischen Darstellbarkeit einer Marke im Beschwerdeverfahren
- rewis.io
Markenbeschwerdeverfahren - "Farbkombination Blau/Silber" - Anforderungen an grafische Darstellbarkeit - keine Verkehrsdurchsetzung bei fehlender grafischer Darstellbarkeit - Erfordernis der Beschreibung einer konturlosen Farbzusammenstellung
- rewis.io
Markenbeschwerdeverfahren - "Farbkombination Blau/Silber" - Anforderungen an grafische Darstellbarkeit - keine Verkehrsdurchsetzung bei fehlender grafischer Darstellbarkeit - Erfordernis der Beschreibung einer konturlosen Farbzusammenstellung
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig)
Markenbeschwerdeverfahren - "Farbkombination Blau/Silber" - Anforderungen an grafische Darstellbarkeit - keine Verkehrsdurchsetzung bei fehlender grafischer Darstellbarkeit - Erfordernis der Beschreibung einer konturlosen Farbzusammenstellung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Markenbeschwerdeverfahren - "Farbkombination Blau/Silber" - Anforderungen an grafische Darstellbarkeit - keine Verkehrsdurchsetzung bei fehlender grafischer Darstellbarkeit - Erfordernis der Beschreibung einer konturlosen Farbzusammenstellung
Wird zitiert von ... (3)
- BPatG, 14.11.2011 - 29 W (pat) 173/10
Markenbeschwerdeverfahren - "violett-purpurfarben gefüllte, rechteckähnliche …
Denn es ist bei der Beanspruchung einer konturlosen Farbkombination eine ausreichende grafische Darstellbarkeit nur gegeben, wenn - kumulativ - eine eindeutige und dauerhafte Bezeichnung der beanspruchten Farben, konkrete Festlegungen zum quantitativen Verhältnis der Farben zueinander und konkrete Festlegungen zur räumlichen Anordnung der beanspruchten Farben vorliegen (…BGH GRUR 2007, 55, 56 Rdnr. 13 - Grün/Gelb II; BPatG GRUR 2005, 1056, 1057 - zweifarbige Kombination Dunkelblau/Hellblau; GRUR 2009, 157 - 161 - Orange/Schwarz; 26 W (pat) 12/10 - Blau/Silber). - BPatG, 20.04.2016 - 26 W (pat) 37/14
Markenbeschwerdeverfahren - "De-Mail" - ursprünglich als …
(vgl. BGH WRP 2001, 31 - Zahnpastastrang; GRUR 2004, 502, 503 - Gabelstapler II; BGH GRUR 2007, 55, 57 - Farbmarke gelb/grün II; BPatG GRUR 2005, 1053, 1055 - Farbmarkenkonkretisierung; 26 W (pat) 12/10 - Farbkombination Blau/Silber; Fezer, a. a. O., § 39 Rdnr. 10; Ingerl/Rohnke, a. a. O., § 32 Rdnr. 8, § 39 Rdnr. 4; HK-MarkenR/Kramer, a. a. O. § 39 Rdnr. 17; Ströbele/Hacker/Kirschneck, a. a. O., § 32 Rdnr. 27 f., § 39 Rdnr. 9). - BPatG, 02.06.2016 - 26 W (pat) 37/14
Umwandlung einer angemeldeten Gemeinschaftsindividualmarke in nationale …
(vgl. BGH WRP 2001, 31 - Zahnpastastrang; GRUR 2004, 502, 503 - Gabelstapler II; BGH GRUR 2007, 55, 57 - Farbmarke gelb/grün II; BPatG GRUR 2005, 1053, 1055 - Farbmarkenkonkretisierung; 26 W (pat) 12/10 - Farbkombination Blau/Silber;… Fezer, a. a. O., § 39 Rdnr. 10;… Ingerl/Rohnke, a. a. O., § 32 Rdnr. 8, § 39 Rdnr. 4;… HK-MarkenR/Kramer, a. a. O. § 39 Rdnr. 17;… Ströbele/Hacker/Kirschneck, a. a. O., § 32 Rdnr. 27 f., § 39 Rdnr. 9).