Rechtsprechung
BPatG, 09.07.2019 - 26 W (pat) 4/16 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2019,20042) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (4)
- Bundespatentgericht
- rewis.io
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig)
Markenbeschwerdeverfahren - "e-miglia/MILLE MIGLIA/MILLE MIGLIA/1000 MIGLIA/MILLE MIGLIA" - zur Einrede mangelnder Benutzung - teilweise keine Glaubhaftmachung der rechtserhaltenden Benutzung - daher teilweise keine Verwechslungsgefahr - Warenidentität und -ähnlichkeit - ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (2)
- BPatG, 30.04.2020 - 30 W (pat) 507/17
Markenbeschwerdeverfahren - "HUGOMOFELL (Wort-Bild-Marke)/HUGO (Unionswortmarke)" …
Das Vorliegen einer Zeichenserie setzt die Benutzung mehrerer Marken mit einem gemeinsamen Stammbestandteil voraus, damit die angesprochenen Verkehrskreise das gemeinsame Element kennen und mit der Zeichenserie in Verbindung bringen (…EuGH GRUR 2008, 343 Rn. 64 - BAINBRIDGE;… BGH GRUR 2013, 1239 Rn. 40 - Volkswagen/ Volks.Inspektion;… GRUR 2013, 840 Rn. 23 - PROTI; BPatG 30 W (pat) 33/17 - view one/view; 26 W (pat) 4/16 - e-miglia/MILLE MIGLIA). - BPatG, 17.10.2019 - 30 W (pat) 553/18
Markenbeschwerdeverfahren - "SONIC/sensonic (Unionsmarke)" - zur …
Das Vorliegen einer Zeichenserie setzt die Benutzung mehrerer Marken mit einem gemeinsamen Stammbestandteil voraus, damit die angesprochenen Verkehrskreise das gemeinsame Element kennen und mit der Zeichenserie in Verbindung bringen (…EuGH GRUR 2008, 343 Rn. 64 - BAINBRIDGE;… BGH GRUR 2013, 1239 Rn. 40 - Volkswagen/ Volks.Inspektion;… GRUR 2013, 840 Rn. 23 - PROTI; BPatG 30 W (pat) 33/17 - view one/view; 26 W (pat) 4/16 - e-miglia/MILLE MIGLIA).