Rechtsprechung
BPatG, 10.05.2021 - 25 W (pat) 593/19 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2021,18358) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (4)
- Bundespatentgericht
- rechtsprechung-im-internet.de
- rewis.io
Markenbeschwerdeverfahren - "SmartApp" - fehlende Unterscheidungskraft
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ...
- BPatG, 14.07.2022 - 25 W (pat) 48/21 Der Zeichenbestandteil wird daher in den unterschiedlichsten Branchen und für verschiedenste Waren häufig als Werbeschlagwort verwendet, um Produkte in werblich ansprechender Art und Weise als schick und modern anzupreisen (vgl. BPatG 25 W (pat) 592/19 - SmartVision; 25 W (pat) 593/19 - Smart App; 30 W (pat) 549/18 - Smart-Factory-Panel).