Rechtsprechung
BPatG, 13.02.2020 - 29 W (pat) 523/18 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2020,2270) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- Bundespatentgericht
- rewis.io
Markenbeschwerdeverfahren - "Lichtmiete" - fehlende Unterscheidungskraft - keine Verkehrsdurchsetzung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- BPatG, 13.02.2020 - 29 W (pat) 523/18
- BGH, 10.09.2020 - I ZB 13/20
Wird zitiert von ... (5)
- BGH, 10.09.2020 - I ZB 13/20
Rechtsbeschwerdeverfahren bei Zurückweisung einer Markenanmeldung: …
Bundespatentgericht, Entscheidung vom 13.02.2020 - 29 W (pat) 523/18 -. - BPatG, 29.03.2023 - 29 W (pat) 3/21 Auch eine gewisse inhaltliche Unschärfe führt nicht zur Unterscheidungskraft (…BGH GRUR 2013, 522 Rn. 11 - Deutschlands schönste Seiten;… GRUR 2012, 276 Rn. 12 - Institut der Norddeutschen Wirtschaft e. V.; BPatG, Beschluss vom 13. Februar 2020, 29 W (pat) 523/18 - Lichtmiete).
- BPatG, 09.06.2021 - 29 W (pat) 540/19 Pauschale Behauptungen und Beweisangebote reichen nicht aus (…Ströbele in Ströbele/Hacker/Thiering, a. a. O., § 8 Rn. 806, 809; vgl. BPatG, Beschluss vom 13.02.2.2020, 29 W (pat) 523/18 - Lichtmiete).
- BPatG, 20.06.2022 - 28 W (pat) 546/21 Solche (originär) schutzunfähigen Zeichen gewinnen Unterscheidungskraft auch nicht dadurch, dass sie an der Stelle platziert werden, an der nach der Branchenübung üblicherweise die Marke zu finden ist (…vgl. BPatG 25 W (pat) 29/19 Rdnr. 14 und 17 - Mädelsabend; 29 W (pat) 523/18 - Lichtmiete; 28 W (pat) 545/20 - Chamäleon).
- BPatG, 28.04.2022 - 28 W (pat) 545/20 Solche (originär) schutzunfähigen Zeichen gewinnen Unterscheidungskraft auch nicht dadurch, dass sie an der Stelle platziert werden, an der nach der Branchenübung üblicherweise die Marke zu finden ist (…vgl. BPatG 25 W (pat) 29/19 Rdnr. 14 und 17 - Mädelsabend; 29 W (pat) 523/18 - Lichtmiete).