Rechtsprechung
BPatG, 14.05.2003 - 29 W (pat) 107/01 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2003,15963) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- openjur.de
- Bundespatentgericht
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (12)
- BPatG, 26.01.2022 - 29 W (pat) 577/19 Angesichts dieser Verwendung stellt der Begriff eine Gattungsbezeichnung für Zeitungen und Zeitschriften dar (vgl. u. a. BPatG, Beschluss vom 14.05.2003, 29 W (pat) 107/01 - Der Neckarbote).
- BPatG, 03.12.2008 - 29 W (pat) 47/07 Dies wird in der Regel dann angenommen, wenn der Titel den Inhalt "treffend" beschreibt (…Ströbele/Hacker, MarkenG, 8. Aufl., § 8 Rn. 212; vgl. BPatG 29 W (pat) 316/00 -Hofer Anzeiger; 29 W (pat) 107/01 -Der Neckarbote; 29 W (pat) 251/02 -Isar Anzeiger).
- BPatG, 03.12.2008 - 29 W (pat) 46/07
Kein Markenschutz für (regionale) Zeitungstitel
Dies wird in der Regel dann angenommen, wenn der Titel den Inhalt "treffend" beschreibt (…Ströbele/ Hacker, MarkenG, 8. Aufl., § 8 Rn. 212; vgl. BPatG 29 W (pat) 316/00 -Hofer Anzeiger; 29 W (pat) 107/01 -Der Neckarbote; 29 W (pat) 251/02 -Isar Anzeiger).
- BPatG, 03.12.2008 - 29 W (pat) 50/07 Dies wird in der Regel dann angenommen, wenn der Titel den Inhalt "treffend" beschreibt (…Ströbele/ Hacker, MarkenG, 8. Aufl., § 8 Rn. 212; vgl. BPatG 29 W (pat) 316/00 -Hofer Anzeiger; 29 W (pat) 107/01 -Der Neckarbote; 29 W (pat) 251/02 -Isar Anzeiger).
- BPatG, 03.12.2008 - 29 W (pat) 44/07
Traunsteiner Wochenblatt - Kein Markenschutz für regionale Tageszeitung
Dies wird in der Regel dann angenommen, wenn der Titel den Inhalt "treffend" beschreibt (…Ströbele/ Hacker, MarkenG, 8. Aufl., § 8 Rn. 212; vgl. BPatG 29 W (pat) 316/00 -Hofer Anzeiger; 29 W (pat) 107/01 -Der Neckarbote; 29 W (pat) 251/02 -Isar Anzeiger). - BPatG, 03.12.2008 - 29 W (pat) 48/07 Dies wird in der Regel dann angenommen, wenn der Titel den Inhalt "treffend" beschreibt (…Ströbele/Hacker, MarkenG, 8. Aufl., § 8 Rn. 212; vgl. BPatG 29 W (pat) 316/00 -Hofer Anzeiger; 29 W (pat) 107/01 -Der Neckarbote; 29 W (pat) 251/02 -Isar Anzeiger).
- BPatG, 03.12.2008 - 29 W (pat) 49/07 Dies wird in der Regel dann angenommen, wenn der Titel den Inhalt "treffend" beschreibt (…Ströbele/Hacker, MarkenG, 8. Aufl., § 8 Rn. 212; vgl. BPatG 29 W (pat) 316/00 -Hofer Anzeiger; 29 W (pat) 107/01 -Der Neckarbote; 29 W (pat) 251/02 -Isar Anzeiger).
- BPatG, 03.12.2008 - 29 W (pat) 45/07
Kein Markenschutz für (regionale) Zeitungstitel
Dies wird in der Regel dann angenommen, wenn der Titel den Inhalt "treffend" beschreibt (…Ströbele/Hacker, MarkenG, 8. Aufl., § 8 Rn. 212; vgl. BPatG 29 W (pat) 316/00 -Hofer Anzeiger; 29 W (pat) 107/01 -Der Neckarbote; 29 W (pat) 251/02 -Isar Anzeiger). - BPatG, 30.05.2007 - 29 W (pat) 85/05 Da die angesprochenen Verkehrskreise diverse Druckereierzeugnisse wie Zeitschriften oder Magazine kennen, die als Bezeichnung typischerweise eine Verbindung von geografischer Angabe und einem sachbezogenen Begriff wie "Kurier", "Bote", "Anzeiger" haben, wozu auch die Bezeichnung "Times" zu rechnen ist, wird das verfahrensgegenständliche Zeichen daher als nichts anderes gesehen als der Titel eines Druckerzeugnisses, das sich mit Vorgängen politischer, wirtschaftlicher, kultureller, sportlicher oder sonstiger Art in Europa beschäftigt (BPatG 29 W (pat) 316/00 - Hofer Anzeiger; 29 W (pat) 107/01 - Neckarbote; 29 W (pat) 251/02 - Isar Anzeiger).
- BPatG, 03.12.2008 - 29 W (pat) 51/07 Dies wird in der Regel dann angenommen, wenn der Titel den Inhalt "treffend" beschreibt (…Ströbele/ Hacker, MarkenG, 8. Aufl., § 8 Rn. 212; vgl. BPatG 29 W (pat) 316/00 -Hofer Anzeiger; 29 W (pat) 107/01 -Der Neckarbote; 29 W (pat) 251/02 -Isar Anzeiger).
- BPatG, 02.04.2008 - 29 W (pat) 52/05
- BPatG, 21.06.2006 - 28 W (pat) 61/05