Rechtsprechung
BPatG, 15.04.2021 - 25 W (pat) 561/19 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2021,10210) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (4)
- Bundespatentgericht
- rechtsprechung-im-internet.de
- rewis.io
Markenbeschwerdeverfahren - "Glücksherzen" - fehlende Unterscheidungskraft
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (2)
- BPatG, 30.06.2021 - 29 W (pat) 515/19 25 W (pat) 29/19 - Mädelsabend; BPatG, Beschluss vom 15.4.21, 25 W (pat) 561/19 - Glücksherzen; Beschluss vom 09.10.2019, 29 W (pat) 519/18 - Mir all sin Kölle; Beschluss vom 04.04.2019, 30 W (pat) 511/17 - reggae jam; Beschluss vom 20.10.20, 25 W (pat) 580/19-- Nuss-Freunde; Schoko-Freunde; Beschluss vom 20.08.20, 25 W (pat) 564/18 - Spitzenzweiter).
- BPatG, 21.01.2022 - 25 W (pat) 510/20 Für den Bereich der Zucker- und Schokoladenwaren reicht es zur Verneinung der Unterscheidungskraft nach ständiger Rechtsprechung aus, dass die Waren die charakteristischen Merkmale der bezeichneten Objekte wiedergeben (vgl. OLG Köln GRUR-RR 2020, 308 - Clowns; BPatG 25 W (pat) 20/13 - Taschengeld; 25 W (pat) 561/19 - Glücksherzen; die Entscheidungen des Bundespatentgerichts sind über dessen Homepage öffentlich zugänglich).