Rechtsprechung
BPatG, 16.03.2016 - 28 W (pat) 43/13 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2016,6475) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- Bundespatentgericht
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 8 Abs 2 Nr 1 MarkenG
Markenbeschwerdeverfahren - "VANS. BORN TO RUN." - Unterscheidungskraft - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Eintragungsfähigkeit des Wortzeichens "VANS. BORN TO RUN." für Waren aus dem Bereich Transporter im Hinblick auf das Erfordernis einer hinreichenden Unterscheidungskraft gem. § 8 Abs. 2 Nr. 1 MarkenG
- rewis.io
Markenbeschwerdeverfahren - "VANS. BORN TO RUN." - Unterscheidungskraft
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ...
- BPatG, 12.04.2019 - 28 W (pat) 33/18 Nicht unterscheidungskräftig sind demzufolge spruchartige Wortfolgen, die lediglich in sprach- oder werbeüblicher Weise eine beschreibende Aussage über die von dem Zeichen erfassten Waren und Dienstleistungen enthalten oder sich in Anpreisungen und Werbeaussagen allgemeiner Art erschöpfen (vgl. BPatG, Beschluss vom 16. März 2016, 28 W (pat) 43/13 - VANS.