Rechtsprechung
BPatG, 16.05.2017 - 29 W (pat) 8/15 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- Bundespatentgericht
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 125b Nr 1 MarkenG, § 125b Nr 4 MarkenG, § 42 Abs 2 Nr 1 MarkenG, § 43 MarkenG, § 9 Abs 1 Nr 2 MarkenG
Markenbeschwerdeverfahren - "Moodmusic www.moodmusic.de (Wort-Bild-Marke)/Mood Media GmbH (geschäftliche Bezeichnung)/MOOD MEDIA (Unionsmarke)" - zur Kennzeichnungskraft - unterstellte rechtserhaltende Benutzung - keine Verwechslungsgefahr - teilweise ... - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Anspruch auf Löschung der Wort-/Bildmarke "Moodmusic" wegen möglicher Verwechslungsgefahr mit der Widerspruchsbezeichnung "Mood Media GmbH" u. der Widerspruchsmarke "MOOD MEDIA" für Dienstleistungen der Klassen 35, 38 u. 41
- kanzlei.biz
Keine Verwechslungsgefahr bei moodmusic und Mood Media
- rewis.io
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig)
Markenbeschwerdeverfahren - "Moodmusic www.moodmusic.de (Wort-Bild-Marke)/Mood Media GmbH (geschäftliche Bezeichnung)/MOOD MEDIA (Unionsmarke)" - zur Kennzeichnungskraft - unterstellte rechtserhaltende Benutzung - keine Verwechslungsgefahr - teilweise ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
- it-recht-kanzlei.de (Kurzinformation)
Die bloße Nutzung einer Marke als Firmenname ist nicht ausreichend
Wird zitiert von ...
- BPatG, 13.12.2018 - 30 W (pat) 566/17 Any style"; Govena (Elektronik, 2010): "Switch the mood"; Puma (2008): "Jump into your mood"; vgl. auch BPatG 29 W (pat) 8/15 - Moodmusic/Mood Media GmbH/MOOD MEDIA, unter Hinweis auf "mood advertising" = emotionale, stimmungserzeugende Werbung" sowie "Mood Marketing").