Rechtsprechung
BPatG, 24.09.2018 - 26 W (pat) 547/17 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2018,32422) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (4)
- Bundespatentgericht
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- rewis.io
Markenbeschwerdeverfahren - "YogiMoon/yogiMoon" - Zahlung einer Beschwerdegebühr bei Beschwerden mehrerer Markeninhaber - Zuordnung der entrichteten Gebühr - fehlende Auferlegung der Kosten des patentamtlichen Widerspruchsverfahrens trotz Löschung der Widerspruchsmarke ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (2)
- BPatG, 13.05.2019 - 27 W (pat) 37/17
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "JAZZ IN DEN MINISTERGÄRTEN …
Kosten sind demnach demjenigen aufzuerlegen, der aus einer bösgläubig angemeldeten Marke vorgeht oder diese verteidigt, obwohl der Löschungsantrag wegen bösgläubiger Markenanmeldung voraussichtlich Erfolg gehabt hätte (BPatG. Beschluss vom 24. September 2018 - 26 W (pat) 547/17 -, BeckRS 2018, 24565 - YogiMoon; BGH, Urteil vom 2. Oktober 2012 - I ZR 37/10 -, GRUR-Prax 2013, 182 - XVIII plus). - BPatG, 14.10.2019 - 27 W (pat) 45/17 Kosten sind demnach demjenigen aufzuerlegen, der aus einer bösgläubig angemeldeten Marke vorgeht oder diese verteidigt (BPatG, Beschluss vom 24. September 2018 - 26 W (pat) 547/17 -, BeckRS 2018, 24565 - YogiMoon; BGH, Urteil vom 2. Oktober 2012 - I ZR 37/10 -, GRUR-Prax 2013, 182 - XVIII plus).