Rechtsprechung
BPatG, 29.07.2014 - 27 W (pat) 536/13 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Bundespatentgericht
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 9 Abs 1 Nr 2 MarkenG, § 125b MarkenG
Markenbeschwerdeverfahren - "Bavarian Bohème/König Ludwig II. (Bildmarke)/König Ludwig II. (Gemeinschaftsbildmarke)" - Bild einer berühmten Persönlichkeit - zur Kennzeichnungskraft - Dekorangabe - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Kennzeichnungskraft und Unterscheidungskraft von Abbildungen berühmter Persönlichkeiten (hier: Ludwig II. und "Bavarian Boheme")
- rewis.io
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Markenbeschwerdeverfahren - "Bavarian Bohème/König Ludwig II. (Bildmarke)/König Ludwig II. (Gemeinschaftsbildmarke)" - Bild einer berühmten Persönlichkeit - zur Kennzeichnungskraft - Dekorangabe
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- anwaltskanzlei-online.de (Kurzinformation)
Markenschutz für Bildnisse historischer Persönlichkeiten
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
König Ludwig II. als Marke - Verschiedene Bilder des bayerischen Sonnenkönigs dürfen Textilwaren schmücken
Papierfundstellen
- GRUR 2015, 73
Wird zitiert von ... (3)
- BPatG, 23.11.2016 - 29 W (pat) 536/14
Markenbeschwerdeverfahren - "Galileo Computing (Wort-Bild-Marke)/GALILEO …
Grundsätzlich genießen Namen berühmter Persönlichkeiten als Marken durchschnittliche Kennzeichnungskraft (BPatG, Beschluss vom 29.07.2014, 27 W (pat) 536/13 - zum Bildnis König Ludwig II). - BPatG, 23.11.2016 - 29 W (pat) 532/14
Markenbeschwerdeverfahren - "Galileo Press (Wort-Bild-Marke)/GALILEO …
Grundsätzlich genießen Namen berühmter Persönlichkeiten als Marken durchschnittliche Kennzeichnungskraft (BPatG, Beschluss vom 29.07.2014, 27 W (pat) 536/13 - zum Bildnis König Ludwig II). - BPatG, 23.11.2016 - 29 W (pat) 533/14
Markenbeschwerdeverfahren - "Galileo Press (Wort-Bild-Marke)/GALILEO …
Grundsätzlich genießen Namen berühmter Persönlichkeiten als Marken durchschnittliche Kennzeichnungskraft (BPatG, Beschluss vom 29.07.2014, 27 W (pat) 536/13 - zum Bildnis König Ludwig II).