Rechtsprechung
BPatG, 30.11.2016 - 29 W (pat) 516/15 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Bundespatentgericht
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 70 Abs 3 Nr 2 MarkenG, § 8 Abs 2 Nr 1 MarkenG, § 8 Abs 2 Nr 2 MarkenG, § 8 Abs 2 Nr 3 MarkenG, § 8 Abs 2 Nr 4 MarkenG
Markenbeschwerdeverfahren - "Space IC" - langes Waren- und Dienstleistungsverzeichnis - erhöhter Prüfungsaufwand - gesetzliche Grundlagen erlauben keine Begrenzung - Erfordernis einer den gesetzmäßigen Anforderungen entsprechenden Prüfung - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Erhöhung des Prüfungsaufwands bei besonders langen Verzeichnissen mangels Begrenzung der konkreten Warenbegriffe und Dienstleistungsbegriffe innerhalb einer Klasse; Unterscheidungskraft des angemeldeten und eingetragenen Wortzeichens mit der Bezeichnung "Space IC"
- rewis.io
Markenbeschwerdeverfahren - "Space IC" - langes Waren- und Dienstleistungsverzeichnis - erhöhter Prüfungsaufwand - gesetzliche Grundlagen erlauben keine Begrenzung - Erfordernis einer den gesetzmäßigen Anforderungen entsprechenden Prüfung
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Markenbeschwerdeverfahren - "Space IC" - langes Waren- und Dienstleistungsverzeichnis - erhöhter Prüfungsaufwand - gesetzliche Grundlagen erlauben keine Begrenzung - Erfordernis einer den gesetzmäßigen Anforderungen entsprechenden Prüfung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (6)
- BPatG, 27.02.2023 - 26 W (pat) 559/22 Ungeachtet der Bedeutung, die dem Gesichtspunkt der Prozessökonomie im Rahmen der gebotenen Ermessensausübung zukommt, kann es nicht zu den Aufgaben des Bundespatentgerichts gehören, in der Sache die dem DPMA obliegende Erstprüfung einer Anmeldung durchzuführen oder abzuschließen (vgl. auch: BPatG 28 W pat) 505/18 - MOVE; 27 W (pat) 28/18 - RUN FFM, 26 W (pat) 524/19 - KLEINER STECHER; 30 W (pat) 523/16 - CHROMA; 24 W (pat) 524/15 - kerzenzauber; 29 W (pat) 516/15 - Space IC; 26 W (pat) 518/17 - modulmaster).
- LAG Berlin-Brandenburg, 25.10.2018 - 10 Sa 633/18
Eingruppierung - Überwachung der Parkraumbewirtschaftungsgebiete - gründliche …
Das BPatG hat sogar "oberflächlich" im Gegensatz zu "nicht den gesetzmäßigen Anforderungen entsprechend" verwendet (BPatG vom 30.11.2016 - 29 W (pat) 516/15). - BPatG, 26.09.2022 - 26 W (pat) 501/21 Ungeachtet der Bedeutung, die dem Gesichtspunkt der Prozessökonomie im Rahmen der gebotenen Ermessensausübung zukommt, kann es nicht zu den Aufgaben des Bundespatentgerichts gehören, in der Sache die dem DPMA obliegende differenzierte Erstprüfung einer Anmeldung nebst umfangreicher Recherche durchzuführen (vgl. BPatG 28 W (pat) 505/18 - MOVE; 27 W (pat) 28/18 - RUN FFM, 26 W (pat) 524/19 - KLEINER STECHER; 30 W (pat) 523/16 - CHROMA; 24 W (pat) 524/15 - kerzenzauber; 29 W (pat) 516/15 - Space IC; 26 W (pat) 518/17 - modulmaster).
- BPatG, 07.06.2018 - 30 W (pat) 523/16
Markenbeschwerdeverfahren - "CHROMA" - zur Prüfung der absoluten …
Es ist Aufgabe der Markenstelle eine differenzierte Erstprüfung der Anmeldung vorzunehmen (vgl. BPatG, 26 W (pat) 518/17; 29 W (pat) 516/15). - BPatG, 27.07.2022 - 28 W (pat) 533/22 Ungeachtet der Bedeutung, die dem Gesichtspunkt der Prozessökonomie im Rahmen der gebotenen Ermessensausübung zukommt, kann es nicht zu den Aufgaben des Bundespatentgerichts gehören, in der Sache die dem DPMA obliegende differenzierte Erstprüfung einer Anmeldung nebst umfangreicher Recherche durchzuführen (vgl. BPatG 28 W (pat) 505/18 - MOVE; 27 W (pat) 28/18 - RUN FFM, 26 W (pat) 524/19 - KLEINER STECHER; 30 W (pat) 523/16 - CHROMA; 24 W (pat) 524/15 - kerzenzauber; 29 W (pat) 516/15 - Space IC; 26 W (pat) 518/17 - modulmaster).
- BPatG, 27.07.2022 - 28 W (pat) 532/22 Ungeachtet der Bedeutung, die dem Gesichtspunkt der Prozessökonomie im Rahmen der gebotenen Ermessensausübung zukommt, kann es nicht zu den Aufgaben des Bundespatentgerichts gehören, in der Sache die dem DPMA obliegende differenzierte Erstprüfung einer Anmeldung nebst umfangreicher Recherche durchzuführen (vgl. BPatG 28 W (pat) 505/18 - MOVE; 27 W (pat) 28/18 - RUN FFM, 26 W (pat) 524/19 - KLEINER STECHER; 30 W (pat) 523/16 - CHROMA; 24 W (pat) 524/15 - kerzenzauber; 29 W (pat) 516/15 - Space IC; 26 W (pat) 518/17 - modulmaster).