Rechtsprechung
BSG, 01.07.2010 - B 11 AL 6/09 R |
Volltextveröffentlichungen (11)
- lexetius.com
Bemessung des Insolvenzgeldes - Begrenzung des Bruttoarbeitsentgeltes auf monatliche Beitragsbemessungsgrenze - Übergangsvorschrift
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Arbeitslosenversicherung
- openjur.de
Bemessung des Insolvenzgeldes; Abtretung der Insolvenzgeldansprüche an Insolvenzverwalter; Begrenzung des Bruttoarbeitsentgeltes auf monatliche Beitragsbemessungsgrenze; Übergangsvorschrift; Kostenpflichtigkeit
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 183 Abs 1 S 1 Nr 1 SGB 3 vom 10.12.2001, § 185 Abs 1 SGB 3 vom 24.03.1997, § 185 Abs 1 SGB 3 vom 23.12.2003, § 187 S 1 SGB 3, § 188 Abs 4 S 1 SGB 3
Bemessung des Insolvenzgeldes - Abtretung der Insolvenzgeldansprüche an Insolvenzverwalter - Begrenzung des Bruttoarbeitsentgeltes auf monatliche Beitragsbemessungsgrenze - Übergangsvorschrift - Kostenpflichtigkeit - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Bemessung des Insolvenzgeldes ohne eine Begrenzung auf die monatliche Beitragsbemessungsgrenze i.S.d. Übergangsvorschrift des § 434j Abs. 12 Nr. 5 Sozialgesetzbuch Drittes Buch (SGB III)
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Keine Geltung der Beitragsbemessungsgrenze für (anteilige) Insolvenzgeldansprüche aus Insolvenz- geld-Zeitraum im Jahr 2003
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Bemessung des Insolvenzgeldes ohne eine Begrenzung auf die monatliche Beitragsbemessungsgrenze im Sinne der Übergangsvorschrift des § 434j Abs. 12 Nr. 5 SGB III
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Bundessozialgericht (Terminbericht)
Bundesagentur für Arbeit
Verfahrensgang
- SG Düsseldorf, 30.08.2007 - S 21 AL 37/07
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.01.2009 - L 19 AL 67/07
- BSG, 01.07.2010 - B 11 AL 6/09 R
Papierfundstellen
- ZIP 2010, 2215
Wird zitiert von ... (15)
- BSG, 17.05.2011 - B 2 U 18/10 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Pflichtversicherung kraft Satzung - Beendigung …
Der Senat kann die insoweit fehlerhafte Kostenentscheidung der Vorinstanz ändern, denn das Verbot der reformatio in peius gilt nicht (vgl BSG vom 1.7.2010 - B 11 AL 6/09 R - Juris RdNr 24; BSG vom 5.10.2006 - B 10 LW 5/05 R - BSGE 97, 153, 157 RdNr 20;… BSGE 62, 131, 136 = SozR 4100 § 141b Nr. 40).Zumindest bei betragsmäßig von vornherein feststehendem und in allen Instanzen offensichtlich gleich bleibendem Streitwert darf das Rechtsmittelgericht aus Gründen der Prozessökonomie die von den Instanzgerichten getroffene Festsetzung ändern und eine ggf unterbliebene Streitwertfestsetzung nachholen (vgl BSG vom 5.10.2006 - B 10 LW 5/05 R - BSGE 97, 153, 157 RdNr 23; BSG vom 1.7.2010 - B 11 AL 6/09 R - Juris RdNr 24) .
- LSG Baden-Württemberg, 19.11.2013 - L 13 R 1662/12
Abtretung von Rentenansprüchen - Ermittlung des übertragbaren Betrages - …
Denn sie begehrt nach dem streitgegenständlichen Bescheid die Auszahlung der Altersrente an sich lediglich aus abgetretenem Recht, ohne die Eigenschaft eines Versicherten beanspruchen zu können (vgl. hierzu BSG, Urteil vom 1. Juli 2010, B 11 AL 6/09 R, Beschluss vom 4. Juni 2007, B 11a AL 153/06 B, beide veröffentlicht in Juris). - SG Osnabrück, 16.04.2019 - S 16 AS 245/18
Grundsicherung für Arbeitssuchende - abschließende Entscheidung über zunächst …
Dies ist der Fall, wenn die Beteiligten nach bisherigem Verfahrensrecht eine schutzwürdige Position erlangt haben, die es nach dem neuen Verfahrensrecht nicht mehr gibt (BSG, Urteil vom 14.04.2011, B 8 SO 18/09 R; BSG, Urteil vom 01.07.2010, B 11 AL 6/09 R; BSG, Urteil vom 03.12.2009, B 11 AL 28/08 R; BSG, Urteil vom 19.03.1998, B 7 AL 44/97 R; BSG, Urteil vom 13.03.1997, 11 RAr 51/96).
- BSG, 06.12.2012 - B 11 AL 25/11 R
Arbeitsvermittlung - Angebot eines privaten Arbeitsvermittlers im Internetportal …
Der Senat hat als Revisionsgericht den Streitwert auch für das Klageverfahren festgesetzt (§ 63 Abs. 3 S 1 GKG;… zur Befugnis des Rechtsmittelgerichts vgl BSGE 97, 153, 157 = SozR 4-1500 § 183 Nr. 4 mwN; Beschluss des Senats vom 1.7.2010 - B 11 AL 6/09 R - Juris RdNr 24) . - BSG, 07.03.2017 - B 2 U 140/16 B
Sozialgerichtliches Verfahren - gesetzliche Unfallversicherung - Klage auf …
Dies gilt auch im Falle der Verwerfung der Beschwerde als unzulässig (vgl BSG vom 1.7.2010 - B 11 AL 6/09 R - ZIP 2010, 2215;… BSG vom 10.6.2010 - B 2 U 4/10 B - SozR 4-1920 § 43 Nr. 1 RdNr 19 f und BSG vom 5.10.2006 - B 10 LW 5/05 R - BSGE 97, 153 = SozR 4-1500 § 183 Nr. 4, RdNr 23) . - LSG Niedersachsen-Bremen, 13.03.2018 - L 7 AL 71/16
Angelegenheiten der Bundesagentur für Arbeit
Er ist damit Rechtsnachfolger einer Leistungsempfängerin, ohne dass ein Fall der Sonderrechtsnachfolge (§ 56 Erstes Buch Sozialgesetzbuch [SGB I]) oder der Verfahrensaufnahme durch den Rechtsnachfolger (§ 183 Satz 2 SGG) vorliegt (BSG, Urteil vom 1. Juli 2010 - B 11 AL 6/09 R -, juris Rn. 24 m. w. N.;… B. Schmidt in: Meyer-Ladewig u. a., SGG, 12. Aufl., § 183 Rn. 6a). - BSG, 08.12.2016 - B 2 U 123/16 B
Sozialgerichtliches Verfahren - gesetzliche Unfallversicherung - …
Dies gilt auch im Falle der Verwerfung der Beschwerde als unzulässig (vgl BSG vom 1.7.2010 - B 11 AL 6/09 R - ZIP 2010, 2215;… BSG vom 10.6.2010 - B 2 U 4/10 B - SozR 4-1920 § 43 Nr. 1 RdNr 19 f und BSG vom 5.10.2006 - B 10 LW 5/05 R - BSGE 97, 153 = SozR 4-1500 § 183 Nr. 4, RdNr 23) . - LSG Sachsen, 14.12.2016 - L 7 AS 365/14
SGB-II -Leistungen; Kostenerstattung für eine Vertretung im …
Bei Rechtsnachfolge ist aber nach dem Gesetzeswortlaut des § 183 Satz 1 SGG nur der Sonderrechtsnachfolger nach § 56 Erstes Buch Sozialgesetzbuch ( SGB I ) durch die Kostenbefreiung privilegiert, nicht aber derjenige, der einen Leistungsanspruch von einem Leistungsempfänger durch Abtretung erwirbt (…vgl. Leitherer in Meyer/Ladewig, SGG , § 183 , Rn. 6a; BSG , Urteil vom 01.07.2010 - B 11 AL 6/09 R, Rn. 24). - BSG, 07.11.2017 - B 2 U 125/17 B
Streitwertfestsetzung; Rechtsstreit über den zuständigen …
Dies gilt auch im Falle der Verwerfung der Beschwerde als unzulässig (…vgl BSG vom 7.3.2017 - B 2 U 140/16 B - SozR 4-1920 § 52 Nr. 18; BSG vom 1.7.2010 - B 11 AL 6/09 R - ZIP 2010, 2215;… BSG vom 10.6.2010 - B 2 U 4/10 B - SozR 4-1920 § 43 Nr. 1 RdNr 19 f und BSG vom 5.10.2006 - B 10 LW 5/05 R - BSGE 97, 153 = SozR 4-1500 § 183 Nr. 4, RdNr 23). - LSG Baden-Württemberg, 30.06.2020 - L 11 KR 4604/18
Sozialgerichtliches Verfahren - Leistungsklage auf Auszahlung des pfändbaren …
Im Rechtsstreit geltend gemacht wird also der Anspruch des Rechtsnachfolgers eines Leistungsempfängers, ohne dass ein Fall der Sonderrechtsnachfolge (§ 56 SGB I) oder der Verfahrensaufnahme durch den Rechtsnachfolger (§ 183 Satz 2 SGG) eingetreten ist (vgl BSG 01.07.2010, B 11 AL 6/09 R; LSG Niedersachsen-Bremen 13.03.2018, L 7 AL 71/16). - BSG, 13.04.2017 - B 2 U 256/16 B
Nichtzulassungsbeschwerde; Änderung des Streitwertes
- BSG, 09.12.2017 - B 2 U 121/17 B
Änderung der Streitwertfestsetzung der Vorinstanzen
- LSG Baden-Württemberg, 10.07.2013 - L 3 AL 2836/11
Insolvenzgeldanspruch - Insolvenzgeldzeitraum - maßgeblicher Zeitpunkt für die …
- LSG Baden-Württemberg, 20.03.2017 - L 3 AL 3482/16
Insolvenzgeld - Höhe - Nichtberücksichtigung einer unregelmäßigen freiwilligen …
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.08.2012 - L 18 AL 25/10
Abtretung - Insolvenzanfechtung - Insolvenzgeld