Rechtsprechung
BSG, 02.04.2014 - B 4 AS 26/13 R |
Volltextveröffentlichungen (10)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- lexetius.com
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Eingliederungsvereinbarung - Zusage der Weitergewährung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts während des Studiums bis zu 3 Jahren - Nichtigkeit der Eingliederungsvereinbarung - Ausschluss Studierender von ergänzenden ...
- openjur.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende; Eingliederungsvereinbarung; Zusage der Weitergewährung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts während des Studiums bis zu 3 Jahren; Nichtigkeit der Eingliederungsvereinbarung; Ausschluss Studierender von ergänzenden ...
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 7 Abs 5 S 1 SGB 2 vom 24.12.2003, § 7 Abs 5 S 2 SGB 2 vom 24.12.2003, § 7 Abs 6 SGB 2, § 2 Abs 1 S 1 Nr 6 BAföG, § 22 Abs 7 S 1 SGB 2 vom 20.07.2006
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Eingliederungsvereinbarung - Zusage der Weitergewährung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts während des Studiums - Nichtigkeit der Eingliederungsvereinbarung - Ausschluss Studierender mit eigenem Haushalt von ergänzenden ... - JLaw (App) | www.prinz.law
- rewis.io
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Eingliederungsvereinbarung - Zusage der Weitergewährung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts während des Studiums - Nichtigkeit der Eingliederungsvereinbarung - Ausschluss Studierender mit eigenem Haushalt von ergänzenden ...
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Erstattung der nicht durch BAföG gedeckten Aufwendungen eines Studenten für Unterkunft und Heizung auf der Grundlage einer Eingliederungsvereinbarung
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- Bundessozialgericht (Pressemitteilung)
Kein Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts aus einer Eingliederungsvereinbarung
- Bundessozialgericht (Terminbericht)
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- Jurion (Kurzinformation)
Kein Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts aus einer Eingliederungsvereinbarung
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Vertragliche Regelung über Gewährung von Leistungen für Unterkunft sozialhilferechtlich nicht zulässig
- infodienst-schuldnerberatung.de (Kurzinformation)
Kein Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts aus einer Eingliederungsvereinbarung
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Kein Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts aus einer Eingliederungsvereinbarung - Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts darf nicht von Erbringung einer Gegenleistung abhängig gemacht werden
Verfahrensgang
- SG Hamburg, 12.07.2010 - S 44 AS 828/09
- LSG Hamburg, 02.07.2012 - L 4 AS 240/10
- BSG, 02.04.2014 - B 4 AS 26/13 R
Papierfundstellen
- BSGE 115, 210
- NZA 2014, 1128
Wird zitiert von ... (77)
- BSG, 23.06.2016 - B 14 AS 30/15 R
Wegfall des Arbeitslosengeld II - Nichterfüllung von Pflichten aus der …
Der Maßstab für die Prüfung einer in einer Eingliederungsvereinbarung bestimmten Obliegenheit folgt aus § 40 Abs. 1 Satz 1 SGB II iVm dem Recht der öffentlich-rechtlichen Verträge nach §§ 53 ff SGB X, denn Eingliederungsvereinbarungen sind ihrer Rechtsqualität nach öffentlich-rechtliche Verträge in der Form des subordinationsrechtlichen Austauschvertrags nach § 53 Abs. 1 Satz 2, § 55 SGB X (vgl dieser Einordnung schon zuneigend BSG Urteil vom 2.4.2014 - B 4 AS 26/13 R - BSGE 115, 210 = SozR 4-4200 § 15 Nr. 3, RdNr 33) . - SG Mainz, 18.04.2016 - S 3 AS 149/16
Vorlagebeschluss an das BVerfG - Grundsicherung für Arbeitsuchende - …
Im Übrigen wäre hier wohl das Vorliegen einer besonderen Härte zu verneinen, weil der Kläger zu 1 zum Zeitpunkt der Wirkung der Antragstellung am 01.11.2015 noch über ausreichendes Vermögen verfügte, um sein Studium erfolgreich abschließen zu können (vgl. LSG Berlin-Brandenburg…, Beschluss vom 13.08.2008 - L 34 B 1550/08 AS ER - Rn. 8; BSG, Urteil vom 02.04.2014 - B 4 AS 26/13 R - Rn. 46).In einem Urteil vom 02.04.2014 (B 4 AS 26/13), indem der nach dem BAföG geförderte dortige Kläger einen Zuschuss zu den ungedeckten Unterkunftskosten nach § 22 Abs. 7 SGB II (a.F.) (heute weitgehend übernommen in § 27 Abs. 3 SGB II) begehrt hat, ohne dessen spezielle Anspruchsvoraussetzungen zu erfüllen, führt der 4. Senat des BSG aus, dass dem Ausschluss des § 7 Abs. 5 Satz 1 SGB II a.F. die Erwägung zu Grunde liege, dass bereits die Ausbildungsförderung nach dem BAföG oder eine Förderung gemäß §§ 60 bis 62 SGB III (a.F.) auch die Kosten des Lebensunterhalts umfasse und die Grundsicherung nach dem SGB II nicht dazu dienen solle, durch Sicherstellung des allgemeinen Lebensunterhalts das Betreiben einer dem Grunde nach anderweitig förderungsfähigen Ausbildung zu ermöglichen.
Es sollten nicht mehrere Träger zur Deckung ein und desselben Bedarfs zuständig sein (BSG, Urteil vom 02.04.2014 - B 4 AS 26/13 - Rn. 18).
Soweit der Kläger über die geregelten Ausnahmefälle des § 22 Abs. 7 Satz 1 SGB II a.F. hinaus einen weitergehenden gesetzlich nicht vorgesehenen Anspruch geltend mache, rüge er daher keine Verletzung des Grundrechts auf Gewährleistung des Existenzminimums, sondern eine Verletzung von Art. 3 Abs. 1 GG (BSG, Urteil vom 02.04.2014 - B 4 AS 26/13 - Rn. 27).
Eine Verletzung des Gleichheitsgrundrechts sieht der Senat nicht (BSG, Urteil vom 02.04.2014 - B 4 AS 26/13 - Rn. 28 ff.).
Deshalb geht auch das Argument des 4. Senats des BSG fehl, es sollten nicht mehrere Träger zur Deckung ein und desselben Bedarfes zuständig sein (BSG, Urteil vom 02.04.2014 - B 4 AS 26/13 - Rn. 18).
- BSG, 13.07.2017 - B 4 AS 17/16 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Ausländer bei …
Das Vorliegen von Erwerbsfähigkeit ist, soweit - wie hier - kein Feststellungsverfahren (vgl § 44a SGB II) eingeleitet worden ist, bereits aus rechtlichen Gründen anzunehmen (stRspr, vgl BSG vom 2.4.2014 - B 4 AS 26/13 R - BSGE 115, 210 = SozR 4-4200 § 15 Nr. 3, RdNr 49; BSG vom 5.8.2015 - B 4 AS 9/15 R - juris RdNr 14) .
- BSG, 04.04.2019 - B 8 SO 12/17 R
Sozialhilfe - Eingliederungshilfe - Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft - …
Der Gesetzgeber hat in § 27 Abs. 3 SGB II aF einzelne Bedarfssituationen, auch der Ausbildungsförderung behinderter Menschen, bei denen infolge des Leistungsausschlusses ungedeckte Bedarfe für Unterkunft und Heizung entstehen können, abschließend erfasst (BSG vom 2.4.2014 - B 4 AS 26/13 R - BSGE 115, 210 = SozR 4-4200 § 15 Nr. 3, RdNr 25; Valgolio in Hauck/Noftz, SGB II, K § 27 SGB II RdNr 29a, Stand 2/2017 - zu der bis 31.7.2016 maßgeblichen Normfassung; Söhngen in jurisPK-SGB II, § 27 RdNr 28) und die Fördersituation bei einem Hochschulstudium und Leben außerhalb des Haushalts der Eltern, von der zuschussweisen Leistungsgewährung ausgenommen. - BSG, 05.08.2021 - B 4 AS 58/20 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss bei Aufenthalt in einer …
Es kann dahingestellt bleiben, ob der Kläger die Leistungsvoraussetzungen für einen Anspruch auf Alg II erfüllte, also insbesondere erwerbsfähig (§ 7 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2, § 8 SGB II;… vgl zur Fiktionswirkung des § 44a Abs. 1 Satz 7 SGB II BSG vom 7.11.2006 - B 7b AS 10/06 R - BSGE 97, 231 = SozR 4-4200 § 22 Nr. 2, RdNr 20; BSG vom 2.4.2014 - B 4 AS 26/13 R - BSGE 115, 210 = SozR 4-4200 § 15 Nr. 3, RdNr 49) und hilfebedürftig (§ 7 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3; § 9 Abs. 1 SGB II) war. - BSG, 04.04.2017 - B 11 AL 5/16 R
Ruhen des Arbeitslosengeldanspruchs - Sperrzeit wegen Verletzung von Pflichten …
cc) Der Maßstab für die Prüfung einer in einer Eingliederungsvereinbarung bestimmten Obliegenheit folgt aus dem Recht der öffentlichen Verträge nach den §§ 53 ff SGB X, denn auch die Eingliederungsvereinbarungen nach § 37 Abs. 2 SGB III sind ihrer Rechtsqualität nach öffentlich-rechtliche Verträge in der Form des subordinationsrechtlichen Austauschvertrags nach § 53 Abs. 1 Satz 2, § 55 SGB X. Hinsichtlich der Einordnung der Eingliederungsvereinbarung nach dem SGB III gilt nichts anderes als für die Eingliederungsvereinbarung nach § 15 Abs. 1 Satz 2 SGB II, die das BSG bereits als öffentlich-rechtlichen Vertrag angesehen hat (…vgl grundlegend zum SGB II: BSG vom 23.6.2016 - B 14 AS 30/15 R - SozR 4-4200 § 15 Nr. 5 - zur Veröffentlichung auch in BSGE vorgesehen; einer Einordnung als öffentlich-rechtlichen Vertrag zuneigend bereits Urteil des Senats vom 2.4.2014 - B 4 AS 26/13 R - BSGE 115, 210 = SozR 4-4200 § 15 Nr. 3 mwN; s auch Urteil des Senats vom 4.4.2017 - B 11 AL 19/16 R) . - SG Darmstadt, 14.01.2020 - S 17 SO 191/19
Leistungsausschluss für EU-Ausländer verfassungswidrig?
Nach geltendem Recht geschieht dies durch die Vorschriften der §§ 31f. SGB II, die sich ihrerseits erst nachträglich auf bereits bewilligte Leistungen auswirken (vgl. BSG, Urteil vom 2. April 2014, B 4 AS 26/13 R, juris, Rdnr. 42;… Karl in: Schlegel/Voelzke, jurisPK-SGB II, 4. Aufl. 2015, Stand: 30.08.2019, § 9, Rdnr. 32). - BVerwG, 20.05.2021 - 5 C 11.18
Vorlage an das Bundesverfassungsgericht zur Verfassungsmäßigkeit des …
Kennzeichnendes Element einer "besonderen Härte" ist demnach in allen Fällen, dass im Einzelfall Umstände hinzutreten, die einen Ausschluss von der Ausbildungsförderung durch Hilfe zum Lebensunterhalt auch mit Rücksicht auf den Gesetzeszweck als übermäßig hart, d.h. als unzumutbar oder in hohem Maße unbillig erscheinen lassen, was nicht der Fall ist, wenn sich die Situation des Auszubildenden nicht von der anderer Auszubildender unterscheidet (BSG, Urteil vom 2. April 2014 - B 4 AS 26/13 R - BSGE 115, 210 Rn. 47). - BSG, 19.10.2016 - B 14 AS 40/15 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Beiladung - Beteiligte - Klagehäufung - …
Ein solcher Härtefall wurde insbesondere dann angenommen, wenn wegen einer Ausbildungssituation ein Hilfebedarf entstanden war, der nicht durch Leistungen des BAföG oder Berufsausbildungsbeihilfe gedeckt werden konnte, und deswegen begründeter Anlass für die Annahme bestand, dass die vor dem Abschluss stehende Ausbildung nicht beendet werde und damit das Risiko zukünftiger Erwerbslosigkeit drohe (vgl BSG Urteil vom 2.4.2014 - B 4 AS 26/13 R - BSGE 115, 210 = SozR 4-4200 § 15 Nr. 3, jeweils RdNr 46) . - BSG, 05.08.2015 - B 4 AS 46/14 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Eingliederungsleistungen - Einstiegsgeld - …
Noch bedarf es tragender Ausführungen dazu, ob das Vorliegen von Erwerbsfähigkeit aufgrund der Beachtung der Regelung des § 44a Abs. 1 S 3 SGB II idF des Gesetzes zur Änderung des Betriebsrentengesetzes und anderer Gesetze vom 2.12.2006 (BGBl I 2742 mWv 1.8.2006 - heute § 44a Abs. 1 S 7 SGB II) auch im Falle der Beantragung von Eingliederungsleistungen - soweit kein Feststellungsverfahren eingeleitet worden ist - bereits aus rechtlichen Gründen anzunehmen ist (…vgl für den Fall der Beantragung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts BSG vom 7.11.2006 - B 7b AS 10/06 R - BSGE 97, 231 = SozR 4-4200 § 22 Nr. 2, RdNr 19; siehe auch BSG vom 2.4.2014 - B 4 AS 26/13 R - BSGE 115, 210 = SozR 4-4200 § 15 Nr. 3, RdNr 49) . - BSG, 05.08.2015 - B 4 AS 9/15 R
Arbeitslosengeld II - Mehrbedarf nach § 21 Abs 4 SGB 2 - Anforderungen an die …
- SG Mainz, 18.04.2016 - S 3 AS 99/14
Vorlagebeschluss an das BVerfG - Grundsicherung für Arbeitsuchende - …
- BSG, 21.07.2021 - B 14 AS 31/20 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - angemessene Unterkunftskosten - …
- SG Dortmund, 02.10.2014 - S 32 AS 1991/14
Gewährung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts an einen …
- BSG, 17.09.2020 - B 4 AS 3/20 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung und -berechnung - …
- LSG Rheinland-Pfalz, 02.02.2021 - L 3 AS 1/20
Aufforderung nach § 12a SGB II bei fehlender Erwerbsfähigkeit im Sinne von § 8 …
- BSG, 12.12.2017 - B 11 AL 26/16 R
Berufliche Eingliederung - Förderung aus dem Vermittlungsbudget - Anbahnung einer …
- LSG Hessen, 13.05.2015 - L 6 AS 134/14
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Baden-Württemberg, 17.01.2017 - L 7 AY 18/17
Asylbewerberleistung - Analogleistung - Sozialhilfe - Leistungsausschluss für …
- LSG Bayern, 29.01.2015 - L 7 AS 647/13
Eingliederungsvereinbarung nach § 15 SGB II
- LSG Baden-Württemberg, 11.10.2018 - L 7 R 446/18
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Nachleistungsbegrenzung des § 44 Abs 4 …
- LSG Hessen, 11.12.2019 - L 6 AS 528/19
Geringer ergänzender Sozialleistungsbezug begründet keinen Missbrauch des …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.11.2014 - L 15 AS 457/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Erbschaft - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.11.2022 - L 2 AS 804/21
- LSG Sachsen, 08.12.2016 - L 8 SO 111/15
SGB-XII -Leistungen
- LSG Sachsen, 19.05.2016 - L 3 AL 172/14
Arbeitslosengeld; Erstattung von Fahrkosten für Pendelfahrten zur Aufnahme des …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 03.12.2020 - L 6 AS 1651/17
SGB II: Conterganrente nicht anrechenbar
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.05.2015 - L 7 AS 372/15
- LSG Hessen, 13.05.2015 - L 6 AS 132/14
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.02.2016 - L 19 AS 1536/15
- LSG Hessen, 10.03.2021 - L 6 AS 439/18
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.03.2016 - L 19 AS 289/16
- LSG Nordrhein-Westfalen, 20.03.2015 - L 19 AS 116/15
Gewährung von Regelbedarf für Partner entsprechend § 20 Abs. 4 SGB II an …
- LSG Hessen, 13.05.2015 - L 6 AS 133/14
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- SG Braunschweig, 21.03.2019 - S 10 AS 75/19
Prüfung der Erwerbsfähigkeit i.S.v. § 8 Abs. 1 SGB II durch das Jobcenter
- LSG Nordrhein-Westfalen, 01.09.2015 - L 7 AS 1144/15
Absolvieren einer nach dem BAföG förderungsfähigen Ausbildung
- LSG Sachsen, 21.12.2017 - L 7 AS 161/15
- LSG Bayern, 06.08.2019 - L 16 AS 450/19
Freizügigkeitsberechtigung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.10.2017 - L 15 AS 183/14
- LSG Baden-Württemberg, 24.05.2017 - L 7 AS 3092/16
- LSG Sachsen, 01.12.2016 - L 3 AL 100/15
Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
- SG Berlin, 14.01.2016 - S 26 AS 12515/13
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Ausländer bei …
- LSG Baden-Württemberg, 24.07.2015 - L 8 AL 2364/14
Arbeitsförderung - Gründungszuschuss - Ermessensleistung - …
- LSG Bayern, 29.06.2017 - L 7 AS 14/16
Bewilligung alternativer Qualifizierungsmaßnahmen
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.01.2017 - L 19 AS 1541/16
Grundsicherungsleistungen
- LSG Berlin-Brandenburg, 22.08.2018 - L 18 AL 180/17
Arbeitsförderungsrecht: Kostenübernahme für einen Sprachkurs für Asylbewerber mit …
- LSG Sachsen, 21.12.2017 - L 7 AS 160/15
- LSG Hessen, 10.07.2019 - L 6 AS 565/17
- SG Freiburg, 11.09.2015 - S 19 AS 4555/15
Grundsicherung für Arbeitsuchende - unzulässiger Regelungsinhalt eines …
- BSG, 07.10.2014 - B 14 AS 55/14 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Revision - grundsätzliche Bedeutung - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.08.2022 - L 12 AS 898/22
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II im …
- LSG Sachsen-Anhalt, 07.03.2018 - L 5 AS 36/16
Sozialgerichtliches Verfahren - Streitgegenstand - zeitliche Begrenzung bei …
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.06.2021 - L 18 AS 998/18
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Sanktionen - Eingliederungsverwaltungsakt - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.12.2020 - L 13 AS 261/19
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Bedarfe für Unterkunft und Heizung - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.06.2016 - L 20 SO 249/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.05.2016 - L 6 AS 51/13
Arbeitslosengeld II - Leistungen für Auszubildende - Zuschuss zu den Wohnkosten - …
- SG Hamburg, 10.07.2015 - S 22 AS 684/10
- LSG Berlin-Brandenburg, 06.01.2020 - L 32 AS 2223/19
SGB II-Leistungen; Besuch eines Kollegs
- BSG, 23.01.2015 - B 4 AS 332/14 B
Begriff der grundsätzlichen Bedeutung
- LSG Hamburg, 24.05.2018 - L 4 AS 385/16
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.06.2015 - L 2 AS 587/15
Vorläufige Gewährung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach SGB …
- LSG Sachsen-Anhalt, 23.05.2019 - L 2 AS 89/15
Grundsicherung für Arbeitsuchende - endgültige Entscheidung nach vorläufiger …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.05.2016 - L 8 SO 204/15
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.04.2015 - L 7 AS 535/15
- BSG, 13.12.2018 - B 14 AS 105/17 BH
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.12.2015 - 12 A 830/15
Aufhebung eines Bewilligungsbescheides bzgl. Leistungen zur Ausbildungsförderung; …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.03.2015 - L 15 AS 47/15
- BSG, 16.04.2018 - B 14 AS 10/18 BH
SGB-II -Leistungen
- LSG Baden-Württemberg, 09.09.2018 - L 7 AS 3791/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.09.2018 - L 8 SO 169/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.11.2014 - L 15 AS 327/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.12.2017 - L 15 AS 34/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.02.2015 - L 11 AS 1346/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.01.2019 - L 13 AS 206/18
- LSG Baden-Württemberg, 17.04.2018 - L 7 SO 1157/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.09.2019 - L 13 AS 24/19
- SG Bremen, 21.11.2014 - S 21 AS 2120/14