Rechtsprechung
BSG, 03.04.2014 - B 2 U 25/12 R |
Volltextveröffentlichungen (13)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Unfallversicherung
- lexetius.com
- openjur.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 2 Abs 1 Nr 5 SGB 7, § 8 Abs 1 SGB 7, § 123 SGB 7, § 136 Abs 1 SGB 7, § 31 SGB 10
Gesetzliche Unfallversicherung - Jagdunfall - Jagdpacht - niederländischer Staatsbürger - selbstständige Tätigkeit und Wohnsitz auch in den Niederlanden - Wohnort - Aufenthaltsort - rechtswidrige Feststellung des Bestehens einer Pflichtversicherung als ... - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Versicherungsschutz in der gesetzlichen Unfallversicherung; Niederländischer Staatsangehörigen mit hauptberuflicher selbständiger Erwerbstätigkeit in den Niederlanden und Wohnsitzen in den Niederlanden und in der Bundesrepublik Deutschland; Anerkennung eines ...
- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
(Volltext/Leitsatz)
UV-Schutz für Jagdpächter - niederländischer Staatsbürger - Jagdrevier in Deutschland - Auslegung von Verfügungssätzen eines VA - Verfügungssatz in Begründung - Formales Versicherungsverhältnis eines Unternehmers - anzuwendendes Recht - Abstellen auf Wohnort
- rewis.io
Gesetzliche Unfallversicherung - Jagdunfall - Jagdpacht - niederländischer Staatsbürger - selbstständige Tätigkeit und Wohnsitz auch in den Niederlanden - Wohnort - Aufenthaltsort - rechtswidrige Feststellung des Bestehens einer Pflichtversicherung als ...
- ra.de
- jagdrechtliche-entscheidungen.de
Mitgliedschaft in der gesetzlichen Berufsgenossenschaft für niederländischen Staatsbürger
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Versicherungsschutz in der gesetzlichen Unfallversicherung; Niederländischer Staatsangehörigen mit hauptberuflicher selbständiger Erwerbstätigkeit in den Niederlanden und Wohnsitzen in den Niederlanden und in der Bundesrepublik Deutschland; Anerkennung eines ...
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Bundessozialgericht (Terminbericht)
Gesetzliche Unfallversicherung
Verfahrensgang
- SG Trier, 03.11.2011 - S 6 U 145/10
- LSG Rheinland-Pfalz, 06.09.2012 - L 5 U 5/12
- BSG, 03.04.2014 - B 2 U 25/12 R
Papierfundstellen
- BSGE 115, 256
Wird zitiert von ... (85)
- BSG, 25.10.2017 - B 14 AS 9/17 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - …
Die Auslegung geht aus vom Empfängerhorizont eines verständigen Beteiligten, der alle Begleitumstände und Zusammenhänge (Vorgeschichte, Anträge, Begleitschreiben, Situation des Adressaten, genannte Rechtsnormen, auch Interesse der Behörde) berücksichtigt, welche die Behörde erkennbar in ihre Entscheidung einbezogen hat (…stRspr, vgl bereits BSG vom 29.6.1984 - 12 RK 38/82 - SozR 2200 § 490 Nr. 1 S 2; BSG vom 3.4.2014 - B 2 U 25/12 R - BSGE 115, 256 = SozR 4-2700 § 136 Nr. 6, RdNr 15 mwN;… zuletzt etwa BSG vom 23.2.2017 - B 4 AS 57/15 R - vorgesehen für SozR 4, juris, RdNr 12;… vgl auch Engelmann, aaO, § 31 RdNr 25, 56; Littmann in Hauck/Noftz, SGB X, K § 31 RdNr 35, Stand 12/11;… Siewert/Waschull, aaO, § 31 RdNr 30; vgl aus der Rspr des BVerwG und des BFH BVerwG vom 5.11.2009 - 4 C 3/09 - BVerwGE 135, 209, juris RdNr 21; BVerwG vom 24.7.2014 - 3 C 23/13 - juris RdNr 18; BFH vom 26.11.2009 - III R 87/07 - BFHE 227, 466, juris RdNr 13; BFH vom 10.5.2012 - IV R 34/09 - BFHE 239, 485, juris RdNr 36 f; BFH vom 12.9.2013 - III R 16/11 - juris RdNr 21) .Aus dem Gesamtzusammenhang der Verfügungssätze des Aufhebungs- und Erstattungsbescheids, dem Inhalt der Begründung des Bescheids und den bekannten Umständen ergibt sich jedoch für den Kläger als objektiven Empfänger unzweideutig, dass auch die anderen, nicht ausdrücklich bezeichneten Änderungsbewilligungsbescheide vom Aufhebungsverwaltungsakt ebenso wie vom Erstattungsverwaltungsakt erfasst sein sollten, die in den jeweiligen Bewilligungszeiträumen des Aufhebungszeitraums die dem Kläger bewilligten Leistungen regelten (…vgl zu einer entsprechenden Wertung im Rahmen der Bestimmtheit, nicht der Auslegung eines aufhebenden Verfügungssatzes BSG vom 10.9.2013 - B 4 AS 89/12 R - BSGE 114, 188 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 62, RdNr 16; vgl zu einer Auslegung nach dem Gesamtzusammenhang der Verfügungssätze BSG vom 3.4.2014 - B 2 U 25/12 R - BSGE 115, 256 = SozR 4-2700 § 136 Nr. 6, RdNr 15) .
- BSG, 23.04.2015 - B 2 U 20/14 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2108 - …
Zwar kann auch einem Satz aus der Begründung eines Verwaltungsakts die Bedeutung einer bindenden Feststellung zukommen (BSG vom 3.4.2014 - B 2 U 25/12 R - BSGE 115, 256 = SozR 4-2700 § 136 Nr. 6, RdNr 16; BSG vom 20.11.1996 - 3 RK 5/96 - BSGE 79, 261, 265;… BSGE 66, 168, 173 = SozR 3-2400 § 7 Nr. 1; s zum Verbot der Schlechterstellung - reformatio in peius - BSG vom 20.2.1956 - 10 RV 75/55 - BSGE 2, 225, 228 f; BSG vom 20.4.1961 - 4 RJ 217/59 - BSGE 14, 154, 158;… BSG vom 23.4.1964 - 9/11 RV 318/62 - SozR Nr. 44 zu § 77 SGG) . - BSG, 20.03.2018 - B 2 U 13/16 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Versicherungs- und Beitragspflicht - …
Unklarheiten gehen zulasten der Behörde (vgl BSG vom 3.4.2014 - B 2 U 25/12 R - BSGE 115, 256 = SozR 4-2700 § 136 Nr. 6, RdNr 15 mwN) .
- BSG, 23.01.2018 - B 2 U 4/16 R
Rechtmäßigkeit eines Beitragsbescheids in der gesetzlichen Unfallversicherung
Dies bestimmt sich nach dem objektiven Erklärungsinhalt dieser Bescheide im Wege der Auslegung (§ 133 BGB) , zu der auch das Revisionsgericht befugt ist (vgl zuletzt BSG vom 17.12.2015 - B 2 U 2/14 R - SozR 4-2400 § 27 Nr. 7 und BSG vom 3.4.2014 - B 2 U 25/12 R - BSGE 115, 256 = SozR 4-2700 § 136 Nr. 6, RdNr 15).Der Bescheid aus dem Jahre 1995 hat bei Übereinstimmung mit der materiellen Mitgliedschaft zwar nur deklaratorische Bedeutung (…BSG vom 17.2.1971 - 7/2 RU 74/68 - BSGE 32, 218 = SozR Nr. 1 zu § 655 RVO = Juris RdNr 11) , jedoch begründet er unabhängig von der materiellen Richtigkeit ein formal-rechtliches Versicherungsverhältnis und damit die formelle Zuständigkeit (BSG vom 28.11.1961 - 2 RU 36/58 - BSGE 15, 282, 287; vgl BSG vom 3.4.2014 - B 2 U 25/12 R - BSGE 115, 256 = SozR 4-2700 § 136 Nr. 6, RdNr 26) .
Selbst bei groben Zuständigkeitsverstößen ist ein Feststellungsbescheid daher zwar rechtswidrig, aber nicht nichtig (s zuletzt zur fehlenden Nichtigkeit bei Verstoß gegen europarechtliche Kollisionsnormen Urteil des erkennenden Senats vom 3.4.2014 - B 2 U 25/12 R - BSGE 115, 256 = SozR 4-2700 § 136 Nr. 6, RdNr 25;… BSG Urteil vom 28.11.1961 - 2 RU 36/58 - BSGE 15, 282, 285 = SozR Nr. 1 zu § 666 RVO;… BSG Urteil vom 30.10.1974 - 2 RU 42/73 - BSGE 38, 187, 192 = SozR 2200 § 664 Nr. 1 S 7) .
- BSG, 23.02.2017 - B 11 AL 1/16 R
Arbeitslosengeldanspruch - Anwartschaftszeit - Versicherungspflichtverhältnis - …
Denn gemäß deren Art. 87 Abs. 1 findet die EGV 883/2004 keine Anwendung auf Sachverhalte, die - wie hier - bereits vor ihrem Inkrafttreten abgeschlossen waren (…BSG Urteil vom 17.3.2016 - B 11 AL 3/15 R - SozR 4-4300 § 175a Nr. 1 RdNr 30; BSG Urteil vom 3.4.2014 - B 2 U 25/12 R - BSGE 115, 256 = SozR 4-2700 § 136 Nr. 6, RdNr 20) . - BSG, 03.04.2014 - B 2 U 26/12 R
Gesetzliche Unfallversicherung - höhere Verletztenrente - Jahresarbeitsverdienst …
Im Ergebnis hat das LSG auch zu Recht das Vorliegen einer Formalversicherung des Klägers als Beschäftigter verneint (vgl zur Abgrenzung der Formalversicherung in diesem Sinne von dem Bestehen eines "formalen Versicherungsverhältnisses" durch rechtswidrigen, aber wirksamen Verwaltungsakt das Urteil des Senats vom 3.4.2014 - B 2 U 25/12 R) , denn ausgehend von den bindenden Feststellungen des LSG sind die Voraussetzungen für eine Formalversicherung des Klägers als Beschäftigter nicht gegeben.Der Senat musste nicht weiter prüfen, ob die Beklagte durch den Bescheid vom 25.2.2009 in der Gestalt des Widerspruchsbescheids vom 18.5.2010 das Bestehen eines formalen freiwilligen Versicherungsverhältnisses des Klägers (zum Begriff des formalen Versicherungsverhältnisses in Abgrenzung zur Formalversicherung vgl Urteil des Senats vom 3.4.2014 - B 2 U 25/12 R) mit bindender Wirkung (§ 77 SGG) anerkannt hat oder ob auch dessen Bestehen als bloßes Begründungselement der Rentenberechnung einer gerichtlichen Kontrolle unterliegt.
- BSG, 17.12.2015 - B 2 U 2/14 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Erstattung zu Unrecht entrichteter Beiträge - …
Unklarheiten gehen zu Lasten der Behörde (BSG vom 3.4.2014 - B 2 U 25/12 R - BSGE 115, 256 = SozR 4-2700 § 136 Nr. 6, RdNr 15 mwN) . - BSG, 12.12.2017 - B 11 AL 21/16 R
Arbeitslosengeldanspruch - Territorialitätsprinzip - Auslandswohnsitz - …
Den Begriff des "Wohnorts", dem eine eigenständige unionsrechtliche Bedeutung zukommt (vgl EuGH vom 25.2.1999 - C-90/97 - juris RdNr 28 = EuGHE I 1999, 1075) , definiert Art. 1 Buchst j VO (EG) Nr. 883/2004 als den Ort des gewöhnlichen Aufenthalts einer Person, in dem sich der gewöhnliche Mittelpunkt deren Interessen befindet (vgl EuGH vom 5.6.2014 - C-255/13 - juris RdNr 44 = ZESAR 2014, 495 ff; BSG vom 3.4.2014 - B 2 U 25/12 R - BSGE 115, 256 = SozR 4-2700 § 136 Nr. 6, RdNr 22; s auch Art. 11 der VO Nr. 987/2009) . - BSG, 16.03.2021 - B 2 U 7/19 R
Anerkennung der Berufskrankheit nach Nr. 4115 BKV - Lungenfibrose durch extreme …
Unklarheiten gehen zu Lasten der Behörde (…BSG Urteile vom 17.12.2015 - B 2 U 2/14 R - SozR 4-2400 § 27 Nr. 7 RdNr 12 und vom 3.4.2014 - B 2 U 25/12 R - BSGE 115, 256 = SozR 4-2700 § 136 Nr. 6, RdNr 15 mwN; vgl auch BSG Urteile vom 4.12.2014 - B 5 RE 4/14 R - juris RdNr 12 und BSG vom 16.11.2005 - B 2 U 28/04 R - juris RdNr 13) . - BSG, 11.09.2019 - B 6 KA 2/18 R
Vertragsärztliche Versorgung - Medizinisches Versorgungszentrum in Rechtsform …
Daraus folgt, dass das Gericht nach Aufhebung eines rechtswidrigen feststellenden Verwaltungsakts die der Rechtslage entsprechende Feststellung in seiner Entscheidung selbst trifft (so auch die Vorgehensweise in BSG Urteil vom 12.8.2019 - B 3 KR 16/18 R - vgl Terminbericht Nr. 35/19;… ebenso BSG Urteil vom 20.12.2018 - B 3 KR 2/17 R - SozR 4-2500 § 124 Nr. 6 RdNr 14; zur Anfechtungs- und Feststellungsklage im Unfallversicherungsrecht vgl zB BSG Urteil vom 3.4.2014 - B 2 U 25/12 R - BSGE 115, 256 = SozR 4-2700 § 136 Nr. 6, RdNr 11). - BSG, 26.06.2014 - B 2 U 17/13 R
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Regelung gem § 31 SGB 10: nicht als …
- BSG, 26.11.2019 - B 2 U 29/17 R
Gesetzliche Unfallversicherung - landwirtschaftliches Unternehmen - …
- BSG, 16.03.2021 - B 2 U 17/19 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Unfallversicherung - Klage auf Feststellung des …
- BSG, 05.07.2016 - B 2 U 4/15 R
Sozialgerichtliches Verfahren - zulässige Klageänderung vor dem LSG - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 21.06.2018 - L 6 U 52/17
Versicherungspflicht einer Jagdpachtgemeinschaft
- BSG, 08.12.2021 - B 2 U 12/20 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Beitragsrecht - berufsgenossenschaftliches …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.01.2018 - L 11 KR 405/17
Krankenversicherung
- SG Berlin, 20.10.2016 - S 98 U 775/13
Gesetzliche Unfallversicherung - sachlich zuständiger Unfallversicherungsträger - …
- BSG, 23.01.2018 - B 2 U 7/16 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Beitrags- und Versicherungspflicht - …
- LSG Hessen, 22.02.2022 - L 3 U 146/19
Gesetzliche Unfallversicherung
- BSG, 16.03.2021 - B 2 U 3/19 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz gem § 2 Abs 2 S 1 iVm …
- BAG, 07.12.2016 - 4 AZR 322/14
Geltung des BLTV GaLaBau Ost iVm. BRTV GaLaBau: "Unterliegen" des Betriebs der …
- LSG Bayern, 08.07.2019 - L 18 AY 21/19
Asylbewerberleistungsrecht: Zur Rechtmäßigkeit einer Entscheidung über eine …
- LSG Berlin-Brandenburg, 22.01.2020 - L 18 AS 1312/17
Arbeitslosengeld II; Zufluss von Einkommen; Nachzahlung; Pfändungsschutzkonto; …
- LSG Baden-Württemberg, 15.12.2022 - L 10 R 641/19
Befreiung von der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung bei …
- LSG Bayern, 25.04.2017 - L 3 U 227/15
Feststellung eines Arbeitsunfalls
- LSG Hessen, 10.05.2017 - L 4 SO 119/14
Zur Auslegung eines Bewilligungsbescheids, mit dem "laufende Leistungen" der …
- LSG Baden-Württemberg, 21.05.2021 - L 3 U 1001/20
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - sachlicher Zusammenhang - …
- LSG Bayern, 19.10.2017 - L 3 U 287/14
Begriff eines Unternehmens der Jagd
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.11.2019 - L 5 P 19/17
- LSG Baden-Württemberg, 14.02.2023 - L 9 R 421/20
- LSG Schleswig-Holstein, 18.07.2018 - L 8 U 74/15
Gesetzliche Unfallversicherung - Entziehung einer Verletztenrente wegen einer …
- LSG Baden-Württemberg, 16.11.2016 - L 3 U 209/16
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - gesetzliche Unfallversicherung - …
- LSG Bayern, 02.06.2022 - L 17 U 285/19
Versicherungspflicht von Hobbyjägern in der gesetzlichen Unfallversicherung
- LSG Berlin-Brandenburg, 13.12.2018 - L 21 U 217/16
Bestimmung des zuständigen Unfallversicherungsträgers bei Verschmelzung von …
- LSG Baden-Württemberg, 16.11.2016 - L 3 U 4641/13
- LSG Sachsen, 05.02.2020 - L 6 U 63/18
Keine Beitragspflicht des sächsischen Jagdverbandes in der gesetzlichen …
- LSG Hamburg, 27.02.2019 - L 2 U 4/16
Zündeln mit einem Feuerzeug im Großraumwagen eines Zuges - Belästigung von …
- LSG Sachsen, 08.07.2015 - L 8 KA 21/13
Aufhebung einer rechtswidrigen Abrechnungsgenehmigung wegen wesentlicher Änderung …
- LSG Bayern, 04.07.2017 - L 3 U 189/14
Versicherungsschutz eines Gleitschirm- und Drachenfluglehrers
- LSG Baden-Württemberg, 17.12.2015 - L 10 U 1502/14
- LSG Berlin-Brandenburg, 30.03.2017 - L 21 U 151/15
Gesetzliche Unfallversicherung - Beitragsrecht - Einrichtungen zur Hilfe bei …
- LSG Hessen, 30.08.2022 - L 3 U 211/19
Gesetzliche Unfallversicherung
- LSG Schleswig-Holstein, 17.10.2018 - L 8 U 82/15
Gesetzliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Distorsion der Halswirbelsäule …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.08.2018 - L 3 U 184/16
Feststellung eines Arbeitsunfalls
- LSG Baden-Württemberg, 21.06.2018 - L 10 R 1361/18
Sozialgerichtliches Verfahren - kombinierte Anfechtungs- und Leistungsklage - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.12.2020 - L 3 U 42/19
- LSG Baden-Württemberg, 16.07.2020 - L 10 U 1635/17
Sozialgerichtliches Verfahren - isolierte Feststellungsklage - Unzulässigkeit bei …
- SG Mainz, 30.10.2019 - S 14 KR 35/18
Abwahl eines MDK-Geschäftsführers
- BSG, 11.03.2016 - B 10 EG 16/15 B
- LSG Hamburg, 29.05.2019 - L 2 U 15/18
Anspruch auf Anerkennung eines Gesundheitsschadens als weitere Folge eines …
- LSG Berlin-Brandenburg, 16.05.2019 - L 3 U 218/16
- LSG Schleswig-Holstein, 17.10.2018 - L 8 U 71/15
Gesetzliche Unfallversicherung: Gewährung einer Verletztenrente wegen der Folgen …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.12.2015 - L 3 KA 109/12
- LSG Berlin-Brandenburg, 09.09.2015 - L 21 U 151/15
- LSG Baden-Württemberg, 05.02.2021 - L 12 AL 1738/18
Festsetzung der Winterbeschäftigungs-Umlage - Höhe der Umlage - keine Angaben …
- LSG Hamburg, 13.01.2021 - L 2 U 16/20
Anerkennung eines Unfallereignisses bei einem professionellen Eishockeyspieler …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.05.2020 - L 3 U 130/19
- LSG Hamburg, 26.06.2019 - L 2 U 33/17
Festsetzung der MdE für Gesundheitseinschränkungen nach einer Fraktur des …
- SG Hannover, 01.06.2016 - S 78 KA 214/15
- OVG Sachsen, 18.10.2021 - 6 A 1256/19
Ermächtigungsgrundlage zur Feststellung der Pflichtmitgliedschaft in der …
- LSG Hamburg, 02.12.2020 - L 2 U 48/18
- LSG Hamburg, 26.06.2019 - L 2 U 34/17
Festsetzung der MdE für Gesundheitseinschränkungen nach einer Fraktur des …
- LSG Baden-Württemberg, 21.11.2018 - L 3 U 3681/17
- LSG Baden-Württemberg, 09.09.2018 - L 7 AS 3791/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.03.2018 - L 11 AS 915/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.03.2018 - L 11 AS 914/16
- LSG Baden-Württemberg, 23.02.2022 - L 3 U 2360/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.03.2020 - L 3 U 127/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.09.2019 - L 3 U 95/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.10.2018 - L 13 AS 214/15
- LSG Baden-Württemberg, 20.02.2018 - L 9 U 27/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.05.2015 - L 3 U 179/13
- LSG Baden-Württemberg, 19.09.2019 - L 10 R 118/19
- SG Frankfurt/Oder, 12.10.2016 - S 18 U 160/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.08.2016 - L 16/3 U 5/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.11.2020 - L 15 AS 271/17
- LSG Hamburg, 23.05.2018 - L 2 U 18/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.09.2015 - L 3 U 199/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.05.2015 - L 14 U 56/12
- LSG Baden-Württemberg, 23.06.2021 - L 3 U 2584/20
- SG Magdeburg, 04.04.2018 - S 8 U 235/16
Landwirtschaftliche Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Jagdunfall - versicherte …
- SG Magdeburg, 27.03.2018 - S 8 U 235/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.07.2017 - L 3 U 97/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.09.2015 - L 3 U 199/12