Rechtsprechung
BSG, 03.09.2020 - B 14 AS 24/17 R |
Volltextveröffentlichungen (9)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- openjur.de
- Bundessozialgericht
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 32 Abs 1 S 1 SGB 2, § 6 Abs 1 S 1 SGB 2, § 6 Abs 1 S 2 SGB 2, § 6a SGB 2, § 44b Abs 1 SGB 2
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Sanktion - Meldeversäumnis - Wirksamkeit der Meldeaufforderung - Übertragung aller Aufgaben und Zuständigkeiten betreffend die Leistungen zur Eingliederung in Arbeit auf einen Dritten - rewis.io
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Sanktion - Meldeversäumnis - Wirksamkeit der Meldeaufforderung - zuständiger Träger - Optionskommune - Übertragung aller Aufgaben und Zuständigkeiten betreffend die Leistungen zur Eingliederung in Arbeit auf einen anderen Rechtsträger
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
Anspruch auf Arbeitslosengeld II
- datenbank.nwb.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Sanktion - Meldeversäumnis - Wirksamkeit der Meldeaufforderung - Übertragung aller Aufgaben und Zuständigkeiten betreffend die Leistungen zur Eingliederung in Arbeit auf einen Dritten
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Bundessozialgericht (Terminbericht)
1. S. W., 2. I. W. ./. Landkreis Osnabrück
Grundsicherung für Arbeitsuchende
Verfahrensgang
- SG Osnabrück, 26.04.2017 - S 24 AS 916/15
- BSG, 03.09.2020 - B 14 AS 24/17 R
Papierfundstellen
- NZS 2021, 474
Wird zitiert von ... (3)
- BSG, 14.12.2021 - B 14 AS 21/20 R
Kein Geld vom Staat für marxistische Jugendcamps
Bei der Rückübertragung der Aufgabenzuständigkeit für Bildungs- und Teilhabeleistungen auf den kommunalen Träger handelt es sich noch um die Wahrnehmung "einzelner Aufgaben" iS des § 44b Abs. 4 Satz 1 SGB II (Schumacher in Oestreicher/Decker, SGB II/SGB XII, § 44b SGB II RdNr 62, Stand Februar 2018; vgl auch BSG vom 3.9.2020 - B 14 AS 24/17 R - BSGE 131, 1 = SozR 4-4200 § 6 Nr. 1, RdNr 49).Demgegenüber würde eine Aufteilung der beiden zentralen Aufgaben des SGB II - der Leistungen zur Eingliederung in Arbeit und der Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts - auf zwei verschiedene Stellen gegen den Grundsatz der Leistungen aus einer Hand verstoßen (BSG vom 3.9.2020 - B 14 AS 24/17 R - BSGE 131, 1 = SozR 4-4200 § 6 Nr. 1, RdNr 33 ff; vgl ferner BT-Drucks 17/5633 S 8).
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.05.2019 - L 7 AS 1440/18
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II
Das widerspreche dem vom Gesetzgeber vorgesehenen Einheitsprinzip für Optionskommunen (SG Osnabrück Urteil vom 26.04.2017 - S 24 AS 916/15, Revision anhängig bei dem BSG unter dem Aktenzeichen B 14 AS 24/17 R). - LSG Nordrhein-Westfalen, 01.09.2021 - L 12 AS 1269/20 Hält man die (partielle - vgl. § 1 Abs. 1 der Kommunalen Satzung) Aufgabenwahrnehmung durch die Beklagte in eigenem Namen aufgrund landesrechtlicher Vorschriften für mit Bundesrecht vereinbar (so LSG NRW Urteil vom 23.05.2019, L 7 AS 1440/18, juris Rn. 25; LSG NRW Urteil vom 22.08.2006, L 1 AS 5/06, juris Rn. 16ff.; zum Problemkreis: BSG Urteil vom 03.09.2020, B 14 AS 24/17 R, juris Rn. 29ff., insb.