Rechtsprechung
BSG, 04.06.2019 - B 12 R 2/18 R |
Volltextveröffentlichungen (11)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Rentenversicherung
- openjur.de
- Bundessozialgericht
Sozialversicherungspflicht
- rechtsprechung-im-internet.de
- IWW
- rewis.io
Sozialversicherungspflicht bzw -freiheit - Tätigkeit als Bereitschaftsarzt in einer geriatrischen Rehabilitationsklinik - abhängige Beschäftigung - selbstständige Tätigkeit - Abgrenzung - Berufs- und Vertragsfreiheit
- degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
Sozialversicherungspflicht der Tätigkeiten von Honorarärzten in Krankenhäusern
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- etl-rechtsanwaelte.de (Kurzinformation)
Sozialrechtlicher Status eines Vertretungsarztes im MVZ
- Bundessozialgericht (Terminbericht)
Beitragsrecht, Rentenversicherung
Verfahrensgang
- SG Trier, 07.05.2015 - S 7 R 234/14
- LSG Rheinland-Pfalz, 12.12.2017 - L 6 R 255/15
- BSG, 04.06.2019 - B 12 R 2/18 R
Papierfundstellen
- NJW 2019, 3020
- NZS 2019, 785
- NZS 2019, 798
Wird zitiert von ... (41)
- BSG, 26.01.2022 - B 6 KA 2/21 R
Vertragsärztliche Versorgung - Genehmigung der Anstellung eines Arztes in einem …
Denn der Begriff des Arbeitnehmers im Sinne des Arbeitsrechts bestimmt sich nach wesentlich gleichen Kriterien wie der Begriff des Beschäftigten iS von § 7 Abs. 1 SGB IV (… vgl BSG Urteil vom 26.9.2017 - B 1 KR 31/16 R - BSGE 124, 162 = SozR 4-7862 § 7 Nr. 1, RdNr 17, 24 - Rundfunkmitarbeiter) , auch wenn kein vollständiger Gleichklang besteht ( vgl BSG Urteile vom 4.6.2019 - B 12 R 11/18 R - BSGE 128, 191 = SozR 4-2400 § 7 Nr. 42, RdNr 16, 19, B 12 R 2/18 R - SozR 4-2400 § 7 Nr. 40 RdNr 15 sowie B 12 R 10/18 R - SozR 4-2400 § 7 Nr. 41 RdNr 23 zum Honorararzt;… vgl auch BSG Urteil vom 17.4.1991 - 1/3 RK 26/89 - SozR 3-2200 § 200 Nr. 1 S 4 = juris RdNr 20 zum ruhenden Arbeitsverhältnis sowie Knospe in Hauck/Noftz, SGB IV , Stand Februar 2016, K § 7 RdNr 35, 37 ff ) .Denn das Vertragsarztrecht kennt den Typus des "freien Mitarbeiters" - also einer selbstständigen Arbeitskraft, die aufgrund eines freien Dienst- oder Werkvertrages Aufträge selbstständig ausführt, ohne dabei Arbeitnehmer des Auftraggebers zu sein - nicht (… vgl BSG Urteil vom 23.6.2010 - B 6 KA 7/09 R - BSGE 106, 222 = SozR 4-5520 § 32 Nr. 4, RdNr 34; vgl auch Bäune in Bäune/Meschke/Rothfuß, Ärzte-ZV , Zahnärzte-ZV , 2008, Anhang zu § 18 RdNr 60 Fn 73; Fritz, Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im Deutschen Anwaltverein 2008, 721, 723;… Remplik/Flasbarth in Ratzel/Luxenburger, Handbuch Medizinrecht, 4. Aufl 2021, Kap 10 RdNr 302; Ladurner, Ärzte-ZV , Zahnärzte-ZV , 2017, § 95 SGB V RdNr 102;… Möller in Katzenmeier/Ratzel , Festschrift für Franz-Josef Dahm, 2017, 307, 319; aA Dahm in Dahm/Möller/Ratzel, Rechtshandbuch Medizinische Versorgungszentren, 2005, Kap III RdNr 75 sowie Peikert, ZMGR 2004, 211, 217, die die Tätigkeit eines Vertragsarztes im MVZ als freier Mitarbeiter für möglich halten;… zum Einsatz von freien Mitarbeitern im Heilmittelbereich vgl dagegen BSG Urteil vom 29.11.1995 - 3 RK 33/94 - BSG SozR 3-2500 § 124 Nr. 1; zum Honorararzt im Krankenhaus aus sozialversicherungsrechtlicher Sicht vgl BSG Urteile vom 4.6.2019 - B 12 R 11/18 R - BSGE 128, 191 = SozR 4-2400 § 7 Nr. 42, B 12 R 2/18 R - SozR 4-2400 § 7 Nr. 40 sowie B 12 R 10/18 R - SozR 4-2400 § 7 Nr. 41; vgl demgegenüber BGH Urteil vom 16.10.2014 - III ZR 85/14 - BGHZ 202, 365 = NJW 2015, 1375 = juris RdNr 14; BGH Urteil vom 10.1.2019 - III ZR 325/17 - NJW 2019, 1519 = juris RdNr 13; BVerfG Nichtannahmebeschluss vom 3.3.2015 - 1 BvR 3226/14 - juris RdNr 14 zur Tätigkeit eines niedergelassenen Vertragsarztes als Honorararzt in einem Krankenhaus) .
- LSG Berlin-Brandenburg, 07.02.2020 - L 9 BA 92/18
Versicherungspflicht - Beschäftigung - Vertretungsarzt im MVZ
Zu ergänzen bleibt, insbesondere unter Berücksichtigung der neun Urteile des BSG vom 04. Juni 2019 (B 12 R 11/18 R, B 12 R 2/18 R, B 12 R 10/18 R, B 12 R 12/18 R, B 12 R 14/18 R, B 12 R 20/18 R, B 12 KR 14/18 R, B 12 R 22/18 R, B 12 R 5/19 R):.Es spielt insbesondere keine Rolle, ob nach der Verkehrsanschauung anerkannt ist, dass diese selbständig tätig sein können (…zu einer Anästhesistin im Krankenhaus ausgeführt mit Urteil vom 4. Juni 2019, B 12 R 11/18 R, zitiert nach juris, dort Rn. 14 ff.; für den Arzt im Bereitschaftsdienst einer Rehabilitationsklinik ausgeführt in B 12 R 2/18 R Rn. 15 ff. ).
Daneben ist zu prüfen, ob mündliche oder konkludente Änderungen erfolgt sind und schließlich ist auch die Ernsthaftigkeit der dokumentierten Vereinbarungen zu prüfen (BSG, Urteil vom 04. Juni 2019 - B 12 R 2/18 R Rn. 14).
Eine Eingliederung geht nicht zwingend mit einem umfassenden Weisungsrecht einher (für die ärztliche Tätigkeit im Krankenhaus ausgeführt von: BSG, Urteil vom 04. Juni 2019 - B 12 R 2/18 R Rn. 24).
Es ist im Übrigen für den Senat - wie auch für das BSG für die Krankenhäuser - nicht bekannt, dass allein die selbständige Tätigkeit von Honorarärzten im MVZ zur Urlaubsvertretung für die Aufrechterhaltung der Gesundheitsversorgung unerlässlich wäre (BSG, Urteil vom 04. Juni 2019 - B 12 R 2/18 R Rn. 30/31).
Dies hat der Senat auch mit seinen zahlreichen Verweisen auf die Entscheidung B 12 R 2/18 R zum Ausdruck gebracht.
- LSG Rheinland-Pfalz, 17.02.2021 - L 6 BA 15/20
Maßgeblichkeit der Gesellschafterliste für die Rechtsmacht eines …
Grundsätzlich geht die gelebte Praxis der formellen Vereinbarung vor (BSG, Urteil vom 04.06.2019 - B 12 R 2/18 R, juris Rn. 20).
- LSG Baden-Württemberg, 28.01.2022 - L 4 BA 4153/19 Die Honorarhöhe ist nur eines von vielen in der Gesamtwürdigung zu berücksichtigenden Indizien (vgl. BSG, Urteil vom 04. Juni 2019 - B 12 R 2/18 R - juris, Rn. 30 m.w.N.).
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.03.2021 - L 26 BA 1/20
Make-up Artist - Visagistin - Maskenbildnerin - Statusfeststellung - …
Ob jemand beschäftigt oder selbständig tätig ist, richtet sich danach, welche Umstände das Gesamtbild der Arbeitsleistung prägen und hängt davon ab, welche Merkmale überwiegen (stRspr; vgl. BSG, Urteil vom 19. Juli 2019 - B 12 R 2/18 R - a.a.O. Rn. 13 m.w.N. ;… zur Verfassungsmäßigkeit der Abgrenzung zwischen Beschäftigung und selbständiger Tätigkeit vgl. BVerfG, Kammerbeschluss vom 20. Mai 1996 - 1 BvR 21/96 - juris Rn. 7).Denn schon ausweislich der Gesetzesbegründung zu § 611a BGB sollten Vorschriften, die eine abweichende Definition des Arbeitnehmers, des Arbeitsvertrages oder des Arbeitsverhältnisses vorsehen, um einen engeren oder weiteren Geltungsbereich festzulegen - wie hier § 7 Abs. 1 Satz 2 SGB IV - unberührt bleiben (vgl. BT-Drucks. 18/9232 S. 31; BSG, Urteil vom 4. Juni 2019 - B 12 R 2/18 R - a.a.O. Rn. 25 ).
- LSG Baden-Württemberg, 25.06.2020 - L 7 BA 1208/18
Sozialversicherungspflicht bzw -freiheit - beamteter Hochschullehrer - …
Die Beteiligten gehen auf Basis der vertraglichen Beziehungen zwischen der Klägerin und den Beigeladenen Ziff. 1 bis 21 sowie der tatsächlichen Vertragsdurchführung zutreffend davon aus, dass die Beigeladenen Ziff. 1 bis 21 in ihrer Tätigkeit als Chefärzte für die Klägerin jeweils in einem abhängigen Beschäftigungsverhältnis zu der Klägerin standen, weil sie in der hier streitigen Zeit trotz ihrer herausgehobenen Qualifikation und Stellung in die Organisations- und Weisungsstruktur der Klägerin, einem fremden Betrieb, eingliedert waren (vgl. BSG, Urteil vom 4. Juni 2019 - B 12 R 2/18 R - juris Rdnrn. 21 ff.; Urteil vom 4. Juni 2019 - B 12 R 11/18 R - juris Rdnrn. 25 ff.; Urteil vom 4. Juni 2019 - B 12 R 12/18 R - juris Rdnrn. 26 ff. jeweils m.w.N.; vgl. ferner Bundesarbeitsgericht , Beschluss vom 22. November 2016 - 9 AZB 41/16 - juris). - LSG Berlin-Brandenburg, 25.06.2021 - L 28 BA 122/18
Betriebsprüfung - Bauunternehmer - Summenbeitragsbescheid - Aufzeichnungspflicht …
Denn schon ausweislich der Gesetzesbegründung zu § 611a BGB sollten Vorschriften, die eine abweichende Definition des Arbeitnehmers, des Arbeitsvertrages oder des Arbeitsverhältnisses vorsehen, um einen engeren oder weiteren Geltungsbereich festzulegen - wie hier § 7 Abs. 1 Satz 2 SGB IV - unberührt bleiben (vgl. BT-Drucks. 18/9232 S. 31; BSG, Urteil vom 4. Juni 2019 - B 12 R 2/18 R - a.a.O. Rn. 25 ).Ob jemand beschäftigt oder selbständig tätig ist, richtet sich danach, welche Umstände das Gesamtbild der Arbeitsleistung prägen und hängt davon ab, welche Merkmale überwiegen (stRspr; vgl. BSG, Urteil vom 4. Juni 2019 - B 12 R 2/18 R - a.a.O. Rn. 13 m.w.N. ;… zur Verfassungsmäßigkeit der Abgrenzung zwischen Beschäftigung und selbständiger Tätigkeit vgl. BVerfG, Kammerbeschluss vom 20. Mai 1996 - 1 BvR 21/96 - juris Rn. 7).
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 13.10.2021 - L 4 R 230/17
Sozialversicherungspflicht bzw -freiheit - Physiotherapeutin - abhängige …
Denn schon ausweislich der Gesetzesbegründung zu § 611a BGB sollten Vorschriften, die eine abweichende Definition des Arbeitnehmers, des Arbeitsvertrages oder des Arbeitsverhältnisses vorsehen, um einen engeren oder weiteren Geltungsbereich festzulegen - wie hier § 7 Abs. 1 Satz 2 SGB IV - unberührt bleiben (vgl. BT-Drucks. 18/9232 S. 31; BSG, Urteil vom 4. Juni 2019 - B 12 R 2/18 R - Rn. 25 ). - LSG Berlin-Brandenburg, 25.06.2021 - L 28 BA 110/18
Statusfeststellung - Filmschaffende - Szenenbildnerin - Filmarchitektin - …
Ob jemand beschäftigt oder selbständig tätig ist, richtet sich danach, welche Umstände das Gesamtbild der Arbeitsleistung prägen und hängt davon ab, welche Merkmale nach einer Gesamtschau überwiegen (stRspr; vgl. BSG, Urteil vom 4. Juli 2019 - B 12 R 2/18 R - juris Rn. 13 m.w.N. ;… zur Verfassungsmäßigkeit der Abgrenzung zwischen Beschäftigung und selbständiger Tätigkeit vgl. Bundesverfassungsgericht [BVerfG], Kammerbeschluss vom 20. Mai 1996 - 1 BvR 21/96 - juris Rn. 7).Aber schon ausweislich der Gesetzesbegründung zu § 611a BGB (n.F.) sollten Vorschriften, die eine abweichende Definition des Arbeitnehmers, des Arbeitsvertrages oder des Arbeitsverhältnisses vorsehen, um einen engeren oder weiteren Geltungsbereich festzulegen - wie hier ggf. § 7 Abs. 1 Satz 2 SGB IV - unberührt bleiben (vgl. BT-Drucks. 18/9232 S. 31; BSG, Urteil vom 4. Juni 2019 - B 12 R 2/18 R - a.a.O. Rn. 25 ).
- LSG Berlin-Brandenburg, 13.05.2020 - L 9 KR 93/17
Pflegefachkraft für außerklinische Intensivpflege sowie für Beatmungspflege; …
Auch insoweit erfolgt die Abgrenzung zwischen Beschäftigung und Selbständigkeit nicht abstrakt für bestimmte Berufs- und Tätigkeitsbilder, sondern anhand der konkreten Umstände des individuellen Sachverhalts (Urteile vom 4. Juni 2019, B 12 R 11/18 R und B 12 R 2/18 R; Urteile vom 6. Juni 2019, B 12 R 6-8/18 R).Diese regulatorischen Rahmenbedingungen der stationären Behandlung würden im Regelfall die Eingliederung ärztlichen Krankenhauspersonals in die Organisations- und Weisungsstruktur des Krankenhauses bedingen (Urteil vom 4. Juni 2019, B 12 R 2/18 R, zitiert nach juris, dort Rdnr. 22).
- LSG Sachsen, 24.09.2019 - L 9 KR 193/14
Sozialversicherungspflicht einer Tätigkeit als Hausmeister/Betriebshandwerker
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 24.02.2022 - L 4 R 73/15
Sozialversicherungspflicht bzw -freiheit - Trainer bzw Vereinssportlehrer - …
- LSG Baden-Württemberg, 17.05.2021 - L 11 BA 543/20
Sozialversicherungspflicht bzw -freiheit - Aushilfstätigkeit im Bereich der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 14.08.2019 - L 8 R 456/17
Sozialversicherungspflicht einer Beobachterin im Kompetenzfeststellungsverfahren …
- LSG Berlin-Brandenburg, 01.03.2022 - L 26 BA 7/20
Statusfeststellung - Kurskoordinatorin - Pauschalhonorar - funktionsgerecht …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.10.2019 - L 8 R 838/16
- LSG Bayern, 29.07.2020 - L 6 R 5130/17
Sozialversicherungsrechtlicher Status von Honorarärzten in einem SAPV-Team
- LSG Hessen, 15.07.2021 - L 8 BA 52/20
Sozialversicherungspflicht: Vertretungsweise Tätigkeit in einer Reha-Klinik
- BSG, 23.06.2020 - B 12 R 11/20 B
Sozialversicherungspflicht für eine Tätigkeit als Praxisstellvertreter
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.11.2019 - 13 A 2460/18
Berücksichtigungsfähigkeit von Leistungen für die Implantation von …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.09.2019 - L 2 BA 35/19
- LSG Berlin-Brandenburg, 22.12.2020 - L 28 BA 83/18
Statusfeststellung - abhängige Beschäftigung - Arzt im Gesundheitsamt - …
- BSG, 17.08.2021 - B 12 R 7/21 B
- BSG, 21.01.2020 - B 12 R 31/19 B
Sozialversicherungsrechtlicher Status eines Arztes für eine Tätigkeit als …
- BSG, 15.01.2020 - B 12 R 25/19 B
Sozialversicherungsbeitragspflicht für eine Tätigkeit als Techniker in einer …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.02.2020 - L 12 R 177/17
- BSG, 01.06.2021 - B 12 R 3/21 B
- LSG Sachsen-Anhalt, 11.03.2021 - L 6 U 4/19
Gesetzliche Unfallversicherung - Unfallversicherungsschutz - Promotionsstudent - …
- LSG Schleswig-Holstein, 07.12.2021 - L 10 BA 52/18
Sozialversicherungspflicht bzw -freiheit - Tätigkeit einer Ärztin für einen …
- LSG Schleswig-Holstein, 29.06.2021 - L 10 BA 31/18
Sozialversicherungspflicht bzw -freiheit - Übernahme von telefonischen ärztlichen …
- BSG, 04.05.2020 - B 12 R 41/19 B
Sozialversicherungsrechtlicher Status für eine Tätigkeit als Instruktor und …
- BSG, 01.12.2020 - B 12 KR 39/20 B
Sozialversicherungsbeitragspflicht für eine Tätigkeit als Pflegekraft für einen …
- BSG, 20.01.2021 - B 12 KR 59/20 B
Sozialversicherungsbeitragspflicht für eine Tätigkeit als Therapeut im Bereich …
- LSG Hamburg, 30.06.2020 - L 3 BA 10/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.07.2020 - L 2 BA 97/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.07.2020 - L 2 BA 6/20
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.10.2019 - L 7 AL 113/18
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.06.2020 - L 1 BA 98/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.01.2020 - L 9 BA 20/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.10.2019 - L 7 AL 114/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.10.2019 - L 7 AL 112/18