Rechtsprechung
BSG, 04.09.2013 - B 10 EG 6/12 R |
Volltextveröffentlichungen (11)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Kindergeld-/Erziehungsgeldangelegenheiten
- lexetius.com
- openjur.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 2 Abs 2 S 2 BEEG vom 09.12.2010, § 27 BEEG, § 48 Abs 1 S 1 SGB 10, Art 14 Nr 2 Buchst b HBeglG 2011, Art 24 Abs 2 HBeglG 2011
Elterngeld - Absenkung des Bemessungssatzes nach § 2 Abs 2 S 2 BEEG idF vom 9.12.2010 - Geltung auch für laufende Leistungsfälle - Konsolidierung des Haushalts - Reduzierung von Sozialausgaben - Schuldenbremse - Gestaltungsfreiheit des Gesetzgebers - Gesetzesauslegung - ... - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Bestimmung der Höhe eines zustehenden Elterngeldes nach dem Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG)
- rewis.io
Elterngeld - Absenkung des Bemessungssatzes nach § 2 Abs 2 S 2 BEEG idF vom 9.12.2010 - Geltung auch für laufende Leistungsfälle - Konsolidierung des Haushalts - Reduzierung von Sozialausgaben - Schuldenbremse - Gestaltungsfreiheit des Gesetzgebers - Gesetzesauslegung - ...
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BEEG § 2 Abs. 2; SGB X § 48 Abs. 1
Elterngeld - Absenkung des Bemessungssatzes nach § 2 Abs 2 S 2 BEEG idF vom 9.12.2010 - Geltung auch für laufende Leistungsfälle - Konsolidierung des Haushalts - Reduzierung von Sozialausgaben - Schuldenbremse - Gestaltungsfreiheit des Gesetzgebers - Gesetzesauslegung - ... - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Bundessozialgericht (Terminbericht)
Elterngeldrecht
- juraforum.de (Kurzinformation)
Kürzung des Elterngeldes war auch im laufenden Bezug zulässig
Verfahrensgang
- SG Dortmund, 09.12.2011 - S 10 EG 12/11
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.03.2012 - L 13 EG 52/11
- BSG, 04.09.2013 - B 10 EG 6/12 R
Wird zitiert von ... (57)
- BSG, 29.06.2017 - B 10 EG 5/16 R
Elterngeld - Einkommensermittlung - nichtselbstständige Erwerbstätigkeit - …
Dies folgt daraus, dass sich der vorliegende Sachverhalt vor ihrem Inkrafttreten verwirklicht hat (zum Leistungsfallprinzip BSG Urteil vom 4.9.2013 - B 10 EG 6/12 R - SozR 4-7837 § 2 Nr. 24 RdNr 37) . - BSG, 26.03.2014 - B 10 EG 7/13 R
Zuordnung von Entgelt zu den sonstigen Bezügen im Lohnsteuerabzugsverfahren - …
b) Rechtlicher Maßstab zur Bestimmung der Höhe des Elterngeldes ist für Zeiten des Bezugs von Elterngeld ab 1.1.2011 - wie sie vorliegend in Streit stehen - § 2 BEEG in seiner ab 1.1.2011 geltenden Fassung des HBeglG 2011 vom 9.12.2010 (BGBl I 1885; zum zeitlichen Geltungsbereich vgl BSG Urteil vom 4.9.2013 - B 10 EG 6/12 R - SozR 4-7837 § 2 Nr. 24 RdNr 23 ff) . - BSG, 26.03.2014 - B 10 EG 14/13 R
Elterngeld - Berücksichtigung von Provisionen - sonstige Bezüge - laufender …
b) Rechtlicher Maßstab zur Bestimmung der Höhe des Elterngeldes ist für Zeiten des Bezugs von Elterngeld ab 1.1.2011 - wie sie vorliegend in Streit stehen - § 2 BEEG in seiner ab 1.1.2011 geltenden Fassung des HBeglG 2011 vom 9.12.2010 (BGBl I 1885; zum zeitlichen Geltungsbereich vgl BSG Urteil vom 4.9.2013 - B 10 EG 6/12 R - SozR 4-7837 § 2 Nr. 24 RdNr 23 ff) .
- BSG, 30.04.2020 - B 8 SO 1/19 R
Anspruch auf Leistungen der Leistungen der Eingliederungshilfe nach dem SGB XII …
Die vom Beklagten als wesentlich angesehene Norm des § 85 Abs. 1 Nr. 2 SGB XII ist durch das Gesetz zur Änderung des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch und weiterer Vorschriften vom 21.12.2015 (BGBl I 2557) verkündet, dh rechtlich existent geworden (vgl BSG vom 4.9.2013 - B 10 EG 6/12 R - SozR 4-7837 § 2 Nr. 24 RdNr 46). - LSG Berlin-Brandenburg, 25.05.2016 - L 17 EG 10/15
Elterngeld - Bemessung - Berücksichtigung sonstiger Bezüge - Weihnachtsgeld - …
Der geltend gemachte Anspruch auf Elterngeld und die Rechtmäßigkeit der angefochtenen Bescheide beurteilen sich nach dem sogenannten Versicherungs- und Leistungsfallprinzip (dazu BSG, Urteil vom 4. September 2013, B 10 EG 6/12 R, juris, Rn. 37) grundsätzlich nach den ab 18. September 2012 gültigen Vorschriften des BEEG (Gesetz zur Vereinfachung des Elterngeldvollzugs vom 10. September 2012, BGBl I 1878). - BSG, 27.06.2019 - B 10 EG 2/18 R
Elterngeld - Einkommensermittlung - laufender Arbeitslohn - Gehaltsnachzahlung …
Dementsprechend geht das BSG in ständiger Rechtsprechung davon aus, dass sich die Entstehung und der Fortbestand sozialrechtlicher Ansprüche bzw Rechtsverhältnisse grundsätzlich nach dem Recht beurteilen, das zur Zeit der anspruchsbegründenden Ereignisse oder Umstände gegolten hat (vgl Senatsurteil vom 4.9.2013 - B 10 EG 6/12 R - SozR 4-7837 § 2 Nr. 24 RdNr 37 mwN) .Dies gilt allerdings dann nicht, soweit später in Kraft gesetztes Recht - wie § 27 Abs. 1 S 3 BEEG für § 2c Abs. 1 S 2 BEEG - die sofortige Anwendung des neuen Rechts auch auf nach altem Recht entstandene Rechte und Rechtsverhältnisse und damit laufende Leistungsfälle anordnet (vgl Senatsurteil vom 4.9.2013, aaO RdNr 38 mwN) .
- VGH Baden-Württemberg, 08.01.2021 - 12 S 1407/19
Kostenerstattung unter Leistungsträgern; Jugendhilfemaßnahmen für einen …
Die Entstehung und der Fortbestand sozialrechtlicher Ansprüche bzw. Rechtsverhältnisse ist grundsätzlich - soweit wie hier Übergangsregelungen fehlen - nach dem Recht beurteilen, das zur Zeit der anspruchsbegründenden Ereignisse oder Umstände gegolten hat (Grundsatz "tempus regit actum"; vgl. BSG, Urteil vom 04.09.2013 - B 10 EG 6/12 R -, juris Rn. 37; LSG Baden-Württemberg…, Urteil vom 24.07.2020 - L 12 SB 2021/19 -, juris Rn. 30). - BSG, 27.06.2019 - B 10 EG 3/18 R
Anspruch auf Elterngeld
Dementsprechend geht das BSG in ständiger Rechtsprechung davon aus, dass sich die Entstehung und der Fortbestand sozialrechtlicher Ansprüche bzw Rechtsverhältnisse grundsätzlich nach dem Recht beurteilen, das zur Zeit der anspruchsbegründenden Ereignisse oder Umstände gegolten hat (vgl Senatsurteil vom 4.9.2013 - B 10 EG 6/12 R - SozR 4-7837 § 2 Nr. 24 RdNr 37 mwN) .Dies gilt allerdings dann nicht, soweit später in Kraft gesetztes Recht wie § 27 Abs. 1 S 3 BEEG für § 2c Abs. 1 S 2 BEEG die sofortige Anwendung des neuen Rechts auch auf nach altem Recht entstandene Rechte und Rechtsverhältnisse und damit laufende Leistungsfälle anordnet (vgl Senatsurteil vom 4.9.2013, aaO RdNr 38 mwN) .
- BSG, 17.02.2022 - B 3 P 6/20 R
Soziale Pflegeversicherung - Überleitung von Pflegestufen in Pflegegrade - …
a) Ob ein Anspruch auf Pflegeleistungen besteht, beurteilt sich nach den allgemeinen Grundsätzen nach der Sach- und Rechtslage im Zeitpunkt der letzten mündlichen Verhandlung, soweit nicht das materielle Recht etwas anderes bestimmt ( vgl zu diesen Grundsätzen BSG vom 4.9.2013 - B 10 EG 6/12 R - SozR 4-7837 § 2 Nr. 24 RdNr 36 ff ) . - BSG, 26.03.2014 - B 10 EG 12/13 R
Zuordnung von Entgelt zu den sonstigen Bezügen im Lohnsteuerabzugsverfahren - …
b) Rechtlicher Maßstab zur Bestimmung der Höhe des Elterngeldes ist für Zeiten des Bezugs von Elterngeld ab 1.1.2011 - wie sie vorliegend in Streit stehen - § 2 BEEG in seiner ab 1.1.2011 geltenden Fassung des HBeglG 2011 vom 9.12.2010 (BGBl I 1885; zum zeitlichen Geltungsbereich vgl BSG Urteil vom 4.9.2013 - B 10 EG 6/12 R - SozR 4-7837 § 2 Nr. 24 RdNr 23 ff) . - LSG Baden-Württemberg, 24.10.2018 - L 3 SB 5/17
Schwerbehindertenrecht - GdB-Feststellung - Bildung des Gesamt-GdB - zwei …
- LSG Baden-Württemberg, 11.12.2014 - L 11 EG 2375/14
- LSG Baden-Württemberg, 24.10.2018 - L 3 SB 2660/16
Schwerbehindertenrecht - Merkzeichen G - erhebliche Gehbehinderung - konkretes …
- LSG Hamburg, 04.04.2022 - L 3 SB 2/20
- SG Marburg, 28.03.2022 - S 12 KA 1/22
Vertragsarztrecht
- LSG Baden-Württemberg, 20.03.2020 - L 8 SB 3405/18
Schwerbehindertenrecht - GdB-Feststellung - Versorgungsmedizinische Grundsätze - …
- LSG Hamburg, 19.05.2022 - L 3 SB 7/19
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.10.2018 - L 13 EG 27/17
Bemessung des Elterngeldes
- LSG Baden-Württemberg, 21.01.2014 - L 11 EG 3536/12
Elterngeld - Einkommensermittlung - Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld als sonstige …
- LSG Baden-Württemberg, 20.09.2016 - L 11 EG 1656/14
- SG Schwerin, 18.05.2022 - S 8 KR 122/21
Ausgleich COVID-19 bedingter finanzieller Belastungen - Podologin - Mutterschutz …
- LSG Hamburg, 25.10.2021 - L 4 AY 7/20
- LSG Baden-Württemberg, 24.07.2020 - L 12 SB 2021/19
Schwerbehindertenrecht - GdB-Feststellung - Versorgungsmedizinische Grundsätze - …
- LSG Baden-Württemberg, 22.07.2019 - L 12 SB 3856/18
- LSG Baden-Württemberg, 13.11.2020 - L 8 SB 2/19
Schwerbehindertenrecht - GdB-Feststellung - GdB-Herabsetzung nach …
- LSG Hessen, 10.06.2020 - L 4 KA 45/17
Vertragsarztrecht
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.03.2016 - L 17 EG 8/12
Elterngeld - Konsularbedienstete - Ortskraft - Anwendung des BEEG - Ausschluss - …
- LSG Baden-Württemberg, 18.11.2014 - L 11 EG 3121/13
Elterngeld - Höhe - Einkommensermittlung - im Inland zu versteuerndes Einkommen - …
- LSG Baden-Württemberg, 18.02.2014 - L 11 EG 327/13
Elterngeld - nichtselbstständige Arbeit - nachgeburtliches Einkommen - …
- LSG Baden-Württemberg, 16.06.2016 - L 11 EG 68/15
- LSG Baden-Württemberg, 03.08.2017 - L 6 SB 3654/16
- SG München, 09.07.2014 - S 33 EG 16/13
Gewinnermittlung einer selbständigen Zahnärztin bei dem Bezug von Elterngeld
- LSG Baden-Württemberg, 18.04.2018 - L 3 SB 908/16
- LSG Baden-Württemberg, 21.06.2016 - L 11 EG 2274/14
- VG Hamburg, 29.08.2019 - 17 K 6197/18
Mitgliedschaft bei der Ärztekammer Hamburg
- SG Marburg, 24.07.2018 - S 12 KA 80/18
Vertragsarztrecht
- SG Marburg, 02.12.2015 - S 12 KA 17/15
Vertragsarztrecht
- LSG Sachsen-Anhalt, 17.11.2021 - L 2 EG 1/21
Erziehungsgeld-, Elterngeld- und Betreuungsgeldrecht (EG) - Elterngeld Plus nur …
- BSG, 12.08.2021 - B 9 SB 20/21 B
Voraussetzungen für eine Grundsatzrüge beim Bundessozialgericht
- LSG Baden-Württemberg, 15.05.2019 - L 3 SB 3538/18
- LSG Hamburg, 27.03.2019 - L 2 EG 6/18
- LSG Baden-Württemberg, 26.07.2021 - L 3 SB 696/21
- SG Marburg, 18.08.2017 - S 12 KA 443/16
Vertragsarztrecht
- SG Marburg, 16.08.2017 - S 12 KA 235/17
Kein Eingriff in eigentumsrechtlich geschützte Anwartschaft der Vertragsärzte …
- SG München, 10.06.2015 - S 33 EG 130/14
Höhe des Elterngelds - Anrechenbarkeit von Einkünften aus Windkraftfonds
- LSG Baden-Württemberg, 22.10.2021 - L 12 SB 211/21
- LSG Baden-Württemberg, 26.07.2021 - L 3 SB 3400/20
- SG München, 23.03.2018 - S 46 EG 109/16
Kein Ausschluss des Betreuungsgeldes für vor dem 01.08.2012 geborene Kinder
- LSG Baden-Württemberg, 01.06.2017 - L 6 SB 2884/16
- SG Marburg, 16.12.2015 - S 12 KA 448/14
Vertragsarztrecht
- LSG Baden-Württemberg, 26.07.2021 - L 3 SB 1670/20
- LSG Hamburg, 28.07.2020 - L 3 SB 15/17
- LSG Baden-Württemberg, 15.05.2019 - L 3 SB 2479/17
- LSG Baden-Württemberg, 17.11.2021 - L 8 SB 1463/21
- LSG Baden-Württemberg, 17.11.2021 - L 8 SB 2404/20
- LSG Baden-Württemberg, 17.11.2021 - L 8 SB 1245/20
- LSG Baden-Württemberg, 05.10.2021 - L 12 SB 3989/20