Rechtsprechung
BSG, 05.08.1999 - B 7 AL 14/99 R |
Volltextveröffentlichungen (7)
- lexetius.com
Arbeitslosengeld - Ruhen - Sperrzeit - Vorverlegung des Endzeitpunktes eines gekündigten Arbeitsverhältnisses durch Aufhebungsvertrag - Verschiebung der Antragstellung auf einen späteren Zeitpunkt
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Voraussetzungen des Anspruchs auf Arbeitslosengeld (Alg) - Rechtmäßigkeit einer Minderung der Alg-Anspruchsdauer - Eintritt einer Regelsperrzeit und Zahlung einer Abfindung
- Judicialis
AFG § 119 Abs 1 Satz 1 Nr 1; ; AFG § 119 Abs 1 Satz 2; ; AFG § ... 119 Abs 1 Satz 3; ; AFG § 117 Abs 2; ; AFG § 117 Abs 3; ; AFG § 117a Abs 1 bis 3; ; AFG § 110 Satz 1 Nr 1a; ; AFG § 110 Satz 1 Nr 2; ; SGG § 143; ; SGG § 144 Abs 1 Satz 1 Nr 1; ; SGG § 54 Abs 1 Satz 1
- Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)
Arbeitslosengeld: Eintritt der Sperrzeit bei vorzeitigem Auflösungsvertrag nach betriebsbedingter Kündigung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Eintritt der Sperrzeit bei einem bereits vom Arbeitgeber gekündigten Beschäftigungsverhältnis
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- BSGE 84, 225
- NZS 2000, 261
- DB 1999, 1961
- NZA-RR 2000, 552
Wird zitiert von ... (125)
- BSG, 29.11.2012 - B 14 AS 6/12 R
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Aufhebung von Verwaltungsakten - …
Dieser Änderungsbescheid bildet mit dem Aufhebungs- und Erstattungsbescheid eine rechtliche Einheit für den von der Aufhebung betroffenen Zeitraum (…vgl zur Aufhebung einer Bewilligung wegen Eintritts einer Sperrzeit bereits BSG Urteil vom 25.5.2005 - B 11a/11 AL 81/04 R - BSGE 95, 8 = SozR 4-4300 § 140 Nr. 1, RdNr 6;… BSG Urteil vom 18.8.2005 - B 7a AL 4/05 R - SozR 4-1500 § 95 Nr. 1 RdNr 5; BSG Urteil vom 5.8.1999 - B 7 AL 14/99 R - BSGE 84, 225, 227 = SozR 3-4100 § 119 Nr. 17 S 78;… zur Absenkung von Alg II wegen einer Sanktion BSG vom 22.3.2010 - B 4 AS 68/09 R - SozR 4-4200 § 31 Nr. 4 RdNr 9) . - BSG, 17.10.2002 - B 7 AL 96/00 R
Arbeitslosengeldanspruch - Sperrzeit - wichtiger Grund - Umzug und Lösung des …
Mit diesen Bescheiden hat die Beklagte nicht nur über den Eintritt einer Sperrzeit bzw das Vorliegen von Ruhenszeiträumen befunden, sondern auch die Gewährung von Alg für den Zeitraum vom 1. Januar bis 11. Februar 1997 abgelehnt (vgl hierzu BSG SozR 3-4100 § 119 Nr. 15 und BSGE 84, 225, 227 = SozR 3-4100 § 119 Nr. 17 mwN) und gleichzeitig die Minderung der Anspruchsdauer um 36 Tage verfügt.Alle Bescheide stellen insoweit eine einheitliche Regelung dar (…vgl BSG SozR 3-1300 § 104 Nr. 9 S 27;… SozR 3-1500 § 144 Nr. 12; BSGE 84, 225, 227 = SozR 3-4100 § 119 Nr. 17;… BSG SozR 3-4100 § 119 Nr. 19).
- BSG, 21.07.2009 - B 7 AL 6/08 R
Arbeitslosengeld - Sperrzeit - Abschluss eines Altersteilzeitvertrages im …
Nach der Rechtsprechung des BSG bildet dieser Bescheid eine rechtliche Einheit mit dem Sperrzeitbescheid (BSGE 84, 225, 227 = SozR 3-4100 § 119 Nr. 17 S 78;… BSGE 84, 270, 271 = SozR 3-4100 § 119 Nr. 19 S 93;… BSGE 96, 22 ff = SozR 4-4300 § 144 Nr. 12, jeweils RdNr 10).
- BSG, 25.04.2002 - B 11 AL 65/01 R
Arbeitslosengeld - Ruhen - Sperrzeit - Beginn - Arbeitsaufgabe - wichtiger Grund …
Die vom LSG mit dem Hinweis auf das Urteil des Senats vom 10. August 2000 - B 11 AL 115/99 R - angedeutete Kausalitätsproblematik stellt sich hier nicht, weil nach ständiger Rechtsprechung der ursächliche Zusammenhang zwischen dem Verhalten der Versicherten und dem Eintritt der Arbeitslosigkeit nach dem tatsächlichen Geschehensablauf und nicht etwa hypothetischen Geschehensabläufen, zu denen die angedrohte betriebsbedingte Kündigung des Arbeitgebers gehörte, zu beurteilen ist (BSGE 84, 225, 231 = SozR 3-4100 § 119 Nr. 17 mwN).Die Versichertengemeinschaft soll typisierend gegen Risikofälle geschützt werden, deren Eintritt der Versicherte selbst zu vertreten hat (BSGE 84, 225, 230 = SozR 3-4100 § 119 Nr. 17 mwN).
Auch für das Sperrzeitrecht geht die Rechtsprechung des BSG zu § 119 AFG davon aus, dass die Sperrzeitfolgen mit der Arbeitslosigkeit und nicht etwa erst mit der Inanspruchnahme von Leistungen eintreten (…BSGE 54, 41, 44 = SozR 4100 § 119 Nr. 20;… BSGE 76, 12, 13 f = SozR 3-4100 § 119a Nr. 2; BSGE 84, 225, 231 = SozR 3-4100 § 119 Nr. 17;… BSG SozR 3-4100 § 110 Nr. 2).
- BSG, 18.12.2003 - B 11 AL 35/03 R
Arbeitslosengeldanspruch - Ruhen - Sperrzeit - Arbeitsaufgabe - …
Auch unter Berücksichtigung von Sinn und Zweck der Sperrzeit, die Versichertengemeinschaft typisierend gegen Risikofälle zu schützen, deren Eintritt der Versicherte selbst zu vertreten hat (…BSGE 67, 26, 29 = SozR 3-4100 § 119 Nr. 3;… BSGE 69, 108, 112 = SozR 3-4100 § 119 Nr. 6; BSGE 84, 225, 230 = SozR 3-4100 § 119 Nr. 17), macht es keinen wesentlichen Unterschied, ob der Arbeitnehmer an der Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses durch Abschluss eines Aufhebungsvertrags mitwirkt oder ob seine aktive Beteiligung darin liegt, dass er hinsichtlich des Bestandes der Kündigung und deren Folgen verbindliche Vereinbarungen trifft. - BSG, 22.03.2012 - B 4 AS 26/10 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Mietkautionsdarlehen - …
Der am gleichen Tag erlassene Bewilligungsbescheid vom 4.3.2008, mit dem der Beklagte um 35 Euro monatlich gekürzte Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts für den streitigen Zeitraum vom 1.3.2008 bis 31.8.2008 bewilligt hat, ist ebenfalls Gegenstand des Verfahrens, weil beide Bescheide eine rechtliche Einheit im Sinne eines einheitlichen Bescheids zur Höhe der SGB II-Leistungen in dem streitigen Zeitraum darstellen (vgl zB BSGE 84, 225, 227 = SozR 3-4100 § 119 Nr. 17 S 78;… BSGE 95, 8 ff = SozR 4-4300 § 140 Nr. 1, RdNr 6;… BSG SozR 4-1500 § 95 Nr. 1, RdNr 5;… BSG SozR 4-4200 § 31 Nr. 4 mwN). - BSG, 13.03.2018 - B 11 AL 12/17 R
Arbeitslosengeldanspruch - Sperrzeit bei verspäteter Arbeitsuchendmeldung - …
Alle Bescheide stellen eine einheitliche Regelung dar (BSG vom 5.8.1999 - B 7 AL 14/99 R - BSGE 84, 225, 227 = SozR 3-4100 § 119 Nr. 17 S 78;… vgl zuletzt BSG vom 12.10.2017 - B 11 AL 17/16 R - SozR 4-4300 § 159 Nr. 4 RdNr 11) .Der Arbeitslose kann zB durch eine spätere Antragstellung die unmittelbaren Rechtsfolgen des Ruhens seines Alg-Anspruchs vermeiden, nicht jedoch den Eintritt einer Sperrzeit und das kalendermäßige Ablaufen dieser Sperrzeit verhindern (vgl BSG vom 5.8.1999 - B 7 AL 14/99 R - BSGE 84, 225, 234 = SozR 3-4100 § 119 Nr. 17 S 86;… BSG vom 5.8.1999 - B 7 AL 38/98 R - SozR 3-4100 § 110 Nr. 2 S 5 f) .
Vielmehr wird in diesen Entscheidungen davon ausgegangen, dass der Eintritt der Arbeitslosigkeit, die nach der dort zugrunde gelegten Regelung des § 101 AFG nur die Beschäftigungslosigkeit umfasste, zum Tatbestand der Sperrzeit (bei Arbeitsaufgabe) gehöre, die nicht ohne Arbeitslosigkeit (in diesem Sinne) beginnen könne (…BSG vom 25.4.1990 - 7 RAr 106/89 - BSGE 67, 26, 28 = SozR 3-4100 § 119 Nr. 3 S 10; BSG vom 5.8.1999 - B 7 AL 14/99 R - BSGE 84, 225, 231 = SozR 3-4100 § 119 Nr. 17 S 82).
- BSG, 22.03.2010 - B 4 AS 68/09 R
Absenkung des Arbeitslosengeld II - Arbeitgeberkündigung wegen …
Der am gleichen Tag erlassene Bewilligungsbescheid vom 9.5.2007 ist ebenfalls Gegenstand des Verfahrens, weil er mit dem Absenkungsbescheid vom 9.5.2007 eine rechtliche Einheit im Sinne eines einheitlichen Bescheids zur Höhe des Alg II in dem von der Absenkung betroffenen Zeitraum darstellt (vgl BSG…, Urteil vom 25.5.2005 - B 11a/11 AL 81/04 R - BSGE 95, 8 ff = SozR 4-4300 § 140 Nr. 1, jeweils RdNr 6; BSG…, Urteil vom 18.8.2005 - B 7a AL 4/05 R - SozR 4-1500 § 95 Nr. 1 RdNr 5; BSG, Urteil vom 5.8.1999 - B 7 AL 14/99 R, BSGE 84, 225, 227 = SozR 3-4100 § 119 Nr. 17 S 78) . - BSG, 26.10.2004 - B 7 AL 98/03 R
Arbeitslosengeld - Sperrzeit wegen Arbeitsaufgabe - Lösung des unbefristeten …
Dies gilt unabhängig von der Tatsache, dass sie für diesen Zeitraum sich nicht arbeitslos gemeldet hat (vgl BSGE 84, 225 = SozR 3-4100 § 119 Nr. 17). - BSG, 05.08.1999 - B 7 AL 38/98 R
Arbeitslosengeld - sozialrechtlicher Herstellungsanspruch - Beratungspflicht - …
Wie der Senat mit Urteil vom heutigen Tage nochmals eingehend dargelegt hat (B 7 AL 14/99 R, zur Veröffentlichung vorgesehen), kommt es für den Eintritt einer Sperrzeit nicht darauf an, ob und wann der Arbeitslose einen Anspruch auf Alg geltend macht bzw sich arbeitslos meldet.Soweit frühere Entscheidungen des Senats - allerdings in Form von obiter dicta - auf diese Rechtsansicht hindeuten, hat der Senat diese Ansicht ausdrücklich aufgegeben, weil sie unter Berücksichtigung von Wortlaut, historischer Entwicklung des § 119 AFG und den systematisch mit der Sperrzeit zusammenhängenden Vorschriften dem ausdrücklichen gesetzgeberischen Ziel widerspricht (vgl im einzelnen hierzu das Urteil des Senats vom selben Tag - B 7 AL 14/99 R -, zur Veröffentlichung vorgesehen).
- BSG, 14.09.2010 - B 7 AL 33/09 R
Arbeitslosengeld - Sperrzeit - Arbeitsaufgabe - Arbeitnehmerkündigung - wichtiger …
- LSG Baden-Württemberg, 24.02.2017 - L 8 AL 3805/16
Arbeitslosigkeit nach Ende der Altersteilzeit kann Sperrzeit zur Folge haben
- LSG Baden-Württemberg, 12.06.2013 - L 3 AL 5621/11
Arbeitslosengeldanspruch - Anrechnung von Nebeneinkommen - Freibetrag - …
- LSG Rheinland-Pfalz, 26.06.2012 - L 3 AS 159/12
Sanktionen bei Hartz-IV-Empfängern schwieriger
- BSG, 17.10.2002 - B 7 AL 136/01 R
Arbeitslosengeldanspruch - Sperrzeit - Aufhebungsvertrag - wichtiger Grund - …
- SG Karlsruhe, 07.05.2014 - S 15 AL 4610/13
Ruhen des Arbeitslosengeldanspruches wegen Anspruch auf Entlassungsentschädigung …
- BSG, 30.08.2018 - B 11 AL 2/18 R
Anspruch auf Arbeitslosengeld
- LSG Baden-Württemberg, 30.09.2016 - L 8 AL 1777/16
Ruhen des Arbeitslosengeldes - Sperrzeit wegen Arbeitsaufgabe - Dauer - besondere …
- BSG, 25.04.2002 - B 11 AL 100/01 R
Arbeitslosengeldanspruch - Sperrzeit - Lösung des Beschäftigungsverhältnisses - …
- BSG, 17.10.2002 - B 7 AL 72/00 R
Arbeitslosengeldanspruch - Sperrzeit - Ruhen - wichtiger Grund - Lösung des …
- BSG, 02.05.2012 - B 11 AL 18/11 R
Arbeitslosenhilfe - Sperrzeit wegen Arbeitsablehnung - keine rückwirkende …
- BSG, 20.01.2000 - B 7 AL 20/99 R
Keine Vermeidung einer Sperrzeit beim Arbeitslosengeld durch Vorziehen des …
- BSG, 05.09.2006 - B 7a AL 70/05 R
Arbeitslosengeld - Minderung der Anspruchsdauer - sozialrechtlicher …
- BSG, 06.02.2003 - B 7 AL 72/01 R
Arbeitslosengeld - Sperrzeit - Arbeitnehmerkündigung - Verletzung der …
- BSG, 17.10.2002 - B 7 AL 16/02 R
Arbeitslosengeldanspruch - Sperrzeit - Ruhen - Lösung des …
- BSG, 04.09.2001 - B 7 AL 4/01 R
Arbeitslosengeld - Ruhen - Abfindung - Regelsperrzeit - besondere Härte - …
- LSG Rheinland-Pfalz, 24.09.2009 - L 1 AL 50/08
Keine Sperrzeit für Arbeitnehmer, der durch Eigenkündigung seine Arbeitslosigkeit …
- BSG, 16.09.1999 - B 7 AL 32/98 R
Arbeitslosenhilfe - Sperrzeit - Anschluß aus einer Bildungsmaßnahme
- BSG, 25.05.2005 - B 11a/11 AL 47/04 R
Minderung des Arbeitslosengeldes bei verspäteter Meldung
- BSG, 29.03.2001 - B 7 AL 14/00 R
Arbeitslosengeldanspruch - Ruhen - Urlaubsabgeltung - Gleichwohlgewährung - …
- BSG, 06.05.2009 - B 11 AL 10/08 R
Arbeitslosengeld - Sperrzeit wegen Arbeitsablehnung - keine rückwirkende …
- SG Dortmund, 13.10.2014 - S 31 AL 573/12
Beginn der Sperrzeit bei verspäteter Arbeitsuchendmeldung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.11.2011 - L 9 AL 82/11
Anspruch auf Arbeitslosengeld; Zulässigkeit des Eintritts einer Sperrzeit nach …
- LSG Baden-Württemberg, 02.05.2017 - L 8 AL 2132/16
Arbeitslosengeldanspruch - Sperrzeit bei verspäteter Arbeitsuchendmeldung - …
- BSG, 05.02.2004 - B 11 AL 31/03 R
Arbeitslosengeld - Ruhen - Sperrzeit - Arbeitsaufgabe - vorzeitige Beendigung …
- LSG Bayern, 15.02.2017 - L 10 AL 163/16
Verrechnung einer Nachzahlung von Arbeitslosengeld mit Erstattungsansprüchen des …
- BSG, 09.02.2006 - B 7a/7 AL 48/04 R
Ruhen des Arbeitslosengeldanspruchs - Entlassungsentschädigung - tariflicher …
- BSG, 17.10.2002 - B 7 AL 92/01 R
Arbeitslosengeld - Sperrzeit - Lösung des Beschäftigungsverhältnisses - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 01.11.2016 - L 18 AL 96/16
Ausschluss des Eintritts einer Sperrzeit bei Vereinbarung von Altersteilzeit
- LSG Bayern, 14.12.2016 - L 10 AL 112/16
Teilerfolg der Klage gegen die Aufhebung der Bewilligung von Arbeitslosengeld …
- LSG Schleswig-Holstein, 20.01.2017 - L 3 AL 8/15
Arbeitslosengeldanspruch - Sperrzeit bei verspäteter Arbeitsuchendmeldung - …
- LSG Bayern, 21.09.2016 - L 10 AL 75/16
Ruhen des Arbeitslosengeldanspruchs
- LSG Bayern, 14.12.2016 - L 10 AL 265/15
Ruhen des Arbeitslosengeldes wegen Entlassungsentschädigung
- LSG Bayern, 08.03.2016 - L 10 AL 75/16
Arbeitslosengeld - Kein Abfindungsruhen bei außerordentlichem Kündigungsrecht - …
- BSG, 17.10.2002 - B 7 AL 76/01 R
Sperrzeit beim Anspruch auf Arbeitslosengeld, Lösung des …
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.07.2019 - L 18 AL 8/19
Voraussetzungen des Eintritts einer Sperrzeit wegen Arbeitsaufgabe
- LSG Bayern, 25.10.2017 - L 10 AL 93/17
Ruhen des Anspruchs auf Arbeitslosengeld (Alg) wegen des Erhalts einer …
- LSG Bayern, 02.12.2015 - L 10 AL 52/15
Eintritt einer Sperrzeit nach Abschluss eines Altersteilzeitvertrages
- LSG Bayern, 18.07.2016 - L 10 AL 130/16
Sperrzeit wegen eines Aufhebungsvertrags
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.05.2006 - L 19 AL 193/05
Arbeitslosenversicherung
- LSG Hessen, 11.02.2011 - L 7 AL 44/10
Arbeitslosenhilfe - Sperrzeit wegen Arbeitsablehnung - keine rückwirkende …
- LSG Bayern, 22.04.2009 - L 9 B 1175/07
Prozesskostenhilfe - fehlende Erfolgsaussicht - Arbeitslosengeld - Sperrzeit …
- LSG Hessen, 18.05.2018 - L 7 AL 92/16
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.04.2017 - L 9 AL 54/15
Anspruch auf Arbeitslosengeld
- LSG Berlin-Brandenburg, 14.11.2013 - L 18 AL 336/12
- SG Wiesbaden, 12.10.2016 - S 5 AL 84/15
- LSG Baden-Württemberg, 11.05.2007 - L 8 AL 271/05
Arbeitslosengeldanspruch - Sperrzeit - Arbeitsaufgabe - Aufhebungsvertrag - …
- BSG, 17.10.2002 - B 7 AL 134/01 R
Arbeitslosengeldanspruch - Sperrzeit - Ruhen - Lösung des …
- LSG Sachsen, 08.02.2018 - L 3 AL 204/16
- LSG Thüringen, 30.08.2001 - L 3 AL 660/00
- LSG Thüringen, 30.08.2001 - L 3 AL 533/99
- LSG Thüringen, 03.05.2001 - L 3 AL 537/00
- LSG Thüringen, 30.08.2001 - L 3 AL 491/00
- LSG Thüringen, 03.05.2001 - L 3 AL 589/00
- SG Bayreuth, 05.03.2018 - S 10 AL 96/16
Vorläufige Erbringung von Geldleistungen - Keine vorläufige Feststellung einer …
- LSG Baden-Württemberg, 21.08.2008 - L 7 AL 3358/08
Arbeitslosengeld - Sperrzeit - verspätete Meldung - frühzeitige Arbeitssuche - …
- LSG Thüringen, 03.05.2001 - L 3 AL 593/00
- LSG Baden-Württemberg, 25.06.2009 - L 7 AL 3309/07
- OLG Düsseldorf, 21.03.2006 - 24 U 141/05
Schadenersatzpflicht des Rechtsanwaltes bei Abfindungen, wenn der Anwalt zuvor …
- LSG Bayern, 06.03.2003 - L 11 AL 227/01
- BSG, 10.07.2016 - B 11 AL 30/16 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassungsbeschwerde - Aufhebung der …
- SG Darmstadt, 16.12.2013 - S 1 AL 419/10
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.10.2018 - L 18 AL 69/16
Ruhen des Anspruchs auf Arbeitslosengeld wegen des Eintritts einer Sperrzeit …
- LSG Thüringen, 30.08.2001 - L 3 AL 531/99
- LSG Thüringen, 30.08.2001 - L 3 AL 418/00
- LSG Thüringen, 28.03.2000 - L 3 AL 411/99
- SG Frankfurt/Main, 13.12.2006 - S 57 AL 480/03
- LSG Baden-Württemberg, 23.02.2012 - L 7 SO 4202/07
- LSG Sachsen, 07.05.2009 - L 3 AL 238/06
Sperrzeitbescheid und der folgende Bewilligungsbescheid als eine einheitliche …
- SG Nürnberg, 08.07.2021 - S 22 AL 167/21
Sperrzeit wegen verhaltensbedingter Arbeitgeberkündigung
- SG Bayreuth, 20.03.2017 - S 10 AL 157/16
Urlaubsabgeltung lässt Arbeitslosengeldanspruch ruhen
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.01.2012 - L 11/12 AL 139/08
Arbeitslosengeld - Sperrzeit bei Arbeitsaufgabe - arbeitsvertragswidriges …
- LSG Baden-Württemberg, 17.09.2002 - L 13 AL 1098/01
Anspruch auf Arbeitslosengeld für nichteheliche gleichgeschlechtliche …
- LSG Bayern, 27.02.2007 - L 8 AL 204/06
Eintritt einer Sperrzeit der Gewährung eines Arbeitslosengeldes wegen …
- LSG Berlin-Brandenburg, 14.01.2014 - L 14 AL 384/10
Anspruchsdauer - Arbeitslosengeld - Sperrzeit
- SG Bayreuth, 14.12.2017 - S 10 AL 151/17
Keine Feststellung eines Sperr- und Ruhezeitraums von Bewilligung
- LSG Bayern, 29.04.2008 - L 8 AL 304/07
Rechtmäßigkeit einer Sperrzeit bei Arbeitsaufgabe im Zusammenhang mit der …
- SG Stade, 08.02.2007 - S 6 AL 46/06
Arbeitslosengeld - Sperrzeit - Arbeitsaufgabe - wichtiger Grund - Zuzug zum …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 07.10.2004 - L 9 AL 58/04
Arbeitslosenversicherung
- LSG Bayern, 09.01.2003 - L 11 AL 147/00
Feststellung einer Sperrzeit und Ruhen eines Arbeitslosengeldanspruches; …
- LSG Niedersachsen, 10.05.2001 - L 8 AL 180/00
Arbeitslosengeld nach einvernehmlicher Auflösung eines Arbeitsverhältnisses vor …
- SG Bayreuth, 17.02.2015 - S 10 AL 89/14
Eintritt einer Sperrzeit wegen Arbeitsaufgabe
- LSG Baden-Württemberg, 25.07.2002 - L 12 AL 1082/02
Ruhen des Anspruchs auf Arbeitslosengeld
- LSG Hessen, 13.06.2001 - L 6 AL 1151/00
Arbeitslosenhilfe - Sperrzeit - Ausschluss aus einer Bildungsmaßnahme - …
- LSG Hamburg, 27.03.2013 - L 2 AL 21/11
- LSG Baden-Württemberg, 23.07.2009 - L 7 AL 169/07
- LSG Schleswig-Holstein, 14.01.2005 - L 3 AL 59/04
Sperrzeit wegen Arbeitsaufgabe und Ruhen des Arbeitslosengelds; …
- LSG Thüringen, 14.10.2004 - L 3 AL 494/00
Eintritt einer Sperrzeit und Minderung des Arbeitslosengeldanspruchs nach der …
- LSG Bayern, 18.12.2003 - L 9 AL 285/02
Erlöschen des Anspruchs auf Arbeitslosengeld wegen Sperrzeiten; Ablehnung der …
- SG Nürnberg, 10.12.2021 - S 22 AL 411/20
Ruhen des Arbeitslosengeldanspruchs bei Entlassungsentschädigung
- LSG Baden-Württemberg, 20.03.2013 - L 3 AL 975/11
- LSG Berlin, 21.01.2000 - L 10 AL 35/99
Arbeitslosengeldminderung wegen Eintritts einer Sperrzeit; Lösen des …
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.04.2016 - L 18 AL 187/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.04.2014 - L 7 AL 132/12
- LSG Baden-Württemberg, 30.09.2011 - L 12 AL 5039/10
- LSG Baden-Württemberg, 22.12.2010 - L 12 AL 5849/09
- LSG Bayern, 08.04.2005 - L 8 AL 82/04
Ruhen eines Anspruchs auf Arbeitslosengeld auf Grund des Eintritts einer …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.09.2020 - L 7 AL 93/18
- LSG Baden-Württemberg, 30.09.2011 - L 12 AL 4816/10
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.11.2002 - L 12 AL 227/01
Arbeitslosenversicherung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.09.2019 - L 7 AL 52/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.01.2018 - L 7 AL 96/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.09.2012 - L 6 AS 1460/10
- LSG Baden-Württemberg, 23.03.2012 - L 12 AL 3321/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.08.2011 - L 6 AS 388/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.05.2007 - L 11 AL 357/05
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.11.2005 - L 8 AL 26/04
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.03.2005 - L 7 AL 131/03
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.12.2004 - L 7 B 102/04
- LSG Berlin, 16.12.2004 - L 8 AL 14/01
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.05.2003 - L 7 AL 172/02
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.03.2003 - L 7 AL 322/02
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.02.2003 - L 7 AL 271/01
- LSG Baden-Württemberg, 21.01.2015 - L 3 AL 2249/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.10.2005 - L 8 AL 189/05