Rechtsprechung
BSG, 06.10.1981 - 9 RVs 3/81 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Versorgungsamt - Befreiung von der Rundfunkgebührenpflicht - Rundfunkgebührenpflicht
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- REHADAT Informationssystem (Leitsatz)
Befreiung von der Rundfunkgebührenpflicht - Fernmeldegebühren - Schwerbehindertenausweis - Status - Daten - Rechtskraft
Verfahrensgang
- SG Regensburg, 17.11.1980 - S 10 VS 226/80
- BSG, 06.10.1981 - 9 RVs 3/81
Papierfundstellen
- BSGE 52, 168
Wird zitiert von ... (59)
- BSG, 16.12.2014 - B 9 SB 3/13 R
Schwerbehindertenrecht - Ablehnung der Erhöhung des Grads der Behinderung bei …
Die Feststellung oder Änderung eines Grads der Behinderung ist keine Sozialleistung (Festhaltung an BSG vom 6.10.1981 - 9 RVs 3/81 = BSGE 52, 168 = SozR 3870 § 3 Nr 13).Die abstrakte Feststellung der Schwerbehinderung bzw eines bestimmten GdB dient in einem ersten Schritt dazu, getrennt davon in einem zweiten Schritt außerhalb des Schwerbehindertenrechts eine beinahe unübersehbare Vielfalt von konkreten Leistungsansprüchen aus zahlreichen unterschiedlichen Vorschriften zu begründen (…vgl BSG SozR 1200 § 66 Nr. 13; BSGE 52, 168, 174 = SozR 3870 § 3 Nr. 13; vgl BT-Drucks 10/3138 S 13) .
Zu diesem Zweck bindet sie andere Behörden (vgl BSGE 52, 168, 174 = SozR 3870 § 3 Nr. 13) , etwa als Grundlagenbescheid bei der Gewährung des Pauschbetrags für behinderte Menschen nach § 33b EStG (vgl BFHE 145, 545).
- BSG, 11.05.2011 - B 5 R 56/10 R
Altersrente für schwerbehinderte Menschen - Schutzfrist des § 116 Abs 1 SGB 9 - …
Stattdessen stellt sie nach einheitlichen Maßstäben für andere Behörden (zB Sozialversicherungsträger, Finanzämter, Hauptfürsorgestelle) und sonstige Dritte (zB Arbeitgeber, öffentliche Einrichtungen, GEZ) Beginn, Dauer und Ende der Schwerbehinderteneigenschaft, des GdB und weiterer gesundheitlicher Merkmale fest, die außerhalb der originär versorgungsbehördlichen Zuständigkeit verschiedenartige Berechtigungen auslösen (BSGE 52, 168, 174 = SozR 3870 § 3 Nr. 13; Voelzke, SGb 1991, 80, 81) . - BSG, 05.07.2007 - B 9/9a SB 2/07 R
Verwaltungszuständigkeit - Wechsel - Zuständigkeitswechsel - Auslandsversorgung - …
Sie gewinnt erst dadurch Bedeutung, dass sie als Statusfeststellung auch für Dritte verbindlich ist (vgl BSGE 52, 168, 172 = SozR 3870 § 3 Nr. 13 S 31;… BSGE 69, 14, 17 = SozR 3-1300 § 44 Nr. 3 S 9) und die Inanspruchnahme von sozialrechtlichen, steuerrechtlichen, arbeitsrechtlichen, straßenverkehrsrechtlichen und anderen Vorteilen ermöglicht.Über den hierfür erforderlichen GdB von 50 kann nur im Verfahren nach § 69 SGB IX - auch für den Rentenversicherungsträger bindend - entschieden werden (BSGE 52, 168, 172 = SozR 3870 § 3 Nr. 13 S 31; Masuch in Hauck/Noftz, Sozialgesetzbuch, K § 69 SGB IX RdNr 15).
- BSG, 29.05.1991 - 9a/9 RVs 11/89
Anwendung von § 44 Abs. 1 und 4 SGB X nur bei Verwaltungsakten über die Gewährung …
Dieses Verwaltungsverfahrensrecht gilt fort, soweit das SGB nicht anzuwenden ist (§ 4 Abs. 1 S 2 SchwbG 1986, § 7 Abs. 1 SchwbAwV, jetzt idF vom 3. April 1984 - BGBl I 509; vgl dazu BSGE 52, 168, 170 = SozR 3870 § 3 Nr. 13;… BSGE 60, 287, 288 f = SozR 1300 § 48 Nr. 29;… BSGE 63, 243, 244 [BSG 15.06.1988 - 7 RAr 26/86] = SozR 1300 § 48 Nr. 43;… BSGE 65, 185, 186 = SozR 1300 § 48 Nr. 57;… SozR 1300 § 45 Nr. 48; 1300 § 48 Nr. 13; 3870 § 4 Nr. 3).Die Feststellung der Schwerbehinderteneigenschaft und der Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE) mag in einem weiten Sinne als verfahrensmäßige "Dienstleistung" zugunsten der Behinderten mit Außenwirkung gegenüber Arbeitgebern, Dienstherrn und Verkehrsunternehmen und verschiedenen Behörden einzuordnen sein (vgl dazu BSGE 52, 168, 172, 174 f;… BSGE 66, 120, 121 f = SozR 3870 § 4 Nr. 4; BVerwGE 66, 6, 8 ff [BVerwG 16.06.1982 - 6 C 70/79]; BVerwGE 72, 8, 9 ff).
Soweit es um öffentlichrechtliche Leistungen geht, auch auf anderen Rechts gebieten, zB Parkerleichterungen, um die Befreiung von der Rundfunkgebührenpflicht oder um Steuererleichterungen, sind andere Behörden als die Versorgungsbehörden für die Gewährungen der Leistungen zuständig (§ 20 Abs. 2 SGB I; zu weiteren Berechtigungen, für die die Feststellung benötigt wird: BSGE 52, 168;… 56, 238 = SozR 3870 § 3 Nr. 17;… BSGE 58, 72 = SozR 3870 § 58 Nr. 1;… BSGE 59, 242 = SozR 3870 § 3 Nr. 20; BSG VersorgB 1982, 35; BVerwGE 66, 315, 318 f [BVerwG 17.12.1982 - 7 C 11/81]; Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) DVBl 1985, 1317; Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) Buchholz 436.61 § 6 Schwerbehindertengesetz (SchwbG) Nr. 1).
- BSG, 12.04.2017 - B 13 R 15/15 R
Altersrente für schwerbehinderte Menschen - Verlust der …
Es ist daher anerkannt, dass die Statusfeststellungen der Versorgungsverwaltung für die Gerichte und andere Behörden, die über die Zuerkennung von Rechten an schwerbehinderte Menschen entscheiden, grundsätzlich verbindlich sind (vgl BSG Urteil vom 6.10.1981 - 9 RVs 3/81 - BSGE 52, 168, 173 f = SozR 3870 § 3 Nr. 13 S 31 - Juris RdNr 33;… BSG Urteil vom 29.5.1991 - 9a/9 RVs 11/89 -BSGE 69, 14, 17 = SozR 3-1300 § 44 Nr. 3 S 9 - Juris RdNr 19;… BSG Urteil vom 5.7.2007 - B 9/9a SB 2/06 R - SozR 4-3250 § 69 Nr. 5 RdNr 27; BVerwGE 66, 315, 318 - Juris RdNr 15; Fichte in Hauck/Noftz, SGB VI, K § 37 RdNr 19, Stand: Einzelkommentierung Juli 2009;… Kreikebohm/Jassat in BeckOK SozR, § 37 SGB VI RdNr 6;… Freudenberg in jurisPK-SGB VI, 2. Aufl 2013, § 37 RdNr 27; Oppermann in Hauck/Noftz, SGB IX, K § 69 RdNr 17, 38, Stand: Einzelkommentierung März 2017;… Stähler/Bieritz-Harder in Lachwitz/Schellhorn/Welti, SGB IX, 3. Aufl 2009, § 69 RdNr 20;… Neumann in Neumann/Pahlen/Majerski-Pahlen, SGB IX, 12. Aufl 2010, § 69 RdNr 36).Sie stellt stellvertretend für andere Verwaltungen nach einheitlichen Maßstäben gesundheitliche Voraussetzungen fest, die außerhalb ihrer Zuständigkeiten verschiedenartige Berechtigungen auslösen (vgl BSG Urteil vom 6.10.1981 - 9 RVs 3/81 - BSGE 52, 168, 174 = SozR 3870 § 3 Nr. 13 - Juris RdNr 33 - zu § 1 Abs. 1 und 4 SchwbG;… BSG Urteil vom 16.3.1982 - 9a/9 RVs 8/81 - SozR 3870 § 3 Nr. 14 - Juris RdNr 16 f;… BSG Urteil vom 7.5.1986 - 9a RVs 54/85 - SozR 3100 § 35 Nr. 16, Juris RdNr 14; BVerwG Urteil vom 17.12.1982 - 7 C 11/81 - BVerwGE 66, 315, Juris RdNr 16 f; BFH Urteil vom 22.9.1989 - III R 167/86 - BFHE 158, 375, Juris RdNr 11) .
- BSG, 08.11.2007 - B 9/9a SB 3/06 R
Verfahrensmangel - Entscheidung - Urteil - Landessozialgericht - Vorsitzender - …
Streitgegenstand des Verfahrens ist nicht die Befreiung von der Rundfunkgebührenpflicht, sondern die Feststellung ihrer gesundheitlichen Voraussetzungen, die dann für die Rundfunkanstalt, die über eine Befreiung zu entscheiden hat, bindend ist (BSGE 52, 168, 170 ff = SozR 3870 § 3 Nr. 13 S 31 ff). - BSG, 05.07.2007 - B 9/9a SB 2/06 R
Verwaltungszuständigkeit - Wechsel - Zuständigkeitswechsel - Auslandsversorgung - …
Sie gewinnt erst dadurch Bedeutung, dass sie als Statusfeststellung auch für Dritte verbindlich ist (vgl BSGE 52, 168, 172 = SozR 3870 § 3 Nr. 13 S 31;… BSGE 69, 14, 17 = SozR 3-1300 § 44 Nr. 3 S 9) und die Inanspruchnahme von sozialrechtlichen, steuerrechtlichen, arbeitsrechtlichen, straßenverkehrsrechtlichen und anderen Vorteilen ermöglicht.Über den hierfür erforderlichen GdB von 50 kann - auch für den Rentenversicherungsträger bindend - nur im Verfahren nach § 69 SGB IX entschieden werden (BSGE 52, 168, 172 = SozR 3870 § 3 Nr. 13 S 31; Masuch in Hauck/Noftz, Sozialgesetzbuch, K § 69 SGB IX RdNr 15).
- BVerwG, 30.04.2014 - 2 C 65.11
Beamter; Ruhestand; Antrag; Auslegung; Zurruhesetzungsverfügung; Grund für die …
Die in dieser Gesetzeslage zum Ausdruck kommende Feststellungswirkung und Zuständigkeitskonzentration entspricht der ständigen Rechtsprechung von Bundessozialgericht und Bundesverwaltungsgericht (BSG, Urteil vom 6. Oktober 1981 - 9 RVs 3/81 - BSGE 52, 168 Rn. 26 ff.; BVerwG, Urteil vom 27. Februar 1992 - BVerwG 5 C 48.88 - BVerwGE 90, 65 ; vgl. auch Urteile vom 17. Dezember 1982 - BVerwG 7 C 11.81 - BVerwGE 66, 315 und vom 11. Juli 1985 - BVerwG 7 C 44.83 - BVerwGE 72, 8 ). - BSG, 28.06.2000 - B 9 SB 2/00 R
Nachteilsausgleich "RF" bei psychischen Störungen, Vereinbarkeit mit …
Über die Auslegung und Anwendung des einschlägigen § 1 Abs. 1 Nr. 2 Buchst c der Verordnung über die Voraussetzung für die Befreiung von der Rundfunkgebührenpflicht in der Fassung vom 18. März 1993 - RGVO - (Amtsblatt des Saarlandes 1993, 266) kann das Revisionsgericht entscheiden, weil diese Vorschrift des saarländischen Landesrechts mit den landesrechtlichen Bestimmungen anderer Bundesländer inhaltsgleich ist (BSGE 52, 168 = SozR 3870 § 3 Nr. 13;… 53, 175 = SozR 3870 § 3 Nr. 15).Im übrigen eröffnet der Nachteilsausgleich RF auch den Zugang zu günstigeren Tarifen von - inzwischen durchweg privatrechtlich organisierten - Anbietern der Telekommunikation (vgl dazu BSG SozR 3870 § 3 Nr. 13).
- BSG, 13.12.2000 - B 6 KA 26/00 R
Vertragsarzt - Zulassung - Eintragung in das Arztregister durch Kassenärztliche …
Die Drittbindungswirkung besteht insbesondere dann, wenn eine Behörde mit einem Regelungsmonopol ausgestattet ist (so BSGE 52, 168, 174 = SozR 3870 § 3 Nr. 13 S 33) und erfordert das Vorhandensein entsprechender gesetzlicher Regelungen, in denen der Umfang der Bindung wiederum bereichsspezifisch und abhängig von ihrem erkennbaren Regelungszweck unterschiedlich ausgestaltet sein kann (…vgl BSGE 75, 97, 115 = SozR 3-4100 § 116 Nr. 2 S 64 mwN;… Erichsen, aaO, RdNr 4 am Ende, mwN). - BSG, 06.12.1989 - 9 RVs 4/89
Anspruch auf Feststellung einer Behinderung dem Tode des Berechtigten
- BSG, 26.02.1986 - 9a RVs 4/83
Zulässigkeit der Berufung im Schwerbehindertenrecht - Befugnis zur …
- BVerwG, 27.02.1992 - 5 C 48.88
Die Statusentscheidungen der Versorgungsämter nach § 3 Abs. 1 und 4 SchwbG 1979 …
- BSG, 10.08.1993 - 9a RVs 7/91
Nachteilsausgleich 'RF' - Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen - …
- BVerwG, 11.07.1985 - 7 C 44.83
Zur Feststellung des Anspruchs eines Schwerbehinderten auf …
- BVerwG, 28.06.1995 - 5 C 15.93
Wertfestsetzung
- BSG, 22.10.1986 - 9a RVs 3/84
Anerkennung der Schwerbehinderteneigenschaft - Persönlichkeitsrecht - …
- BSG, 03.06.1987 - 9a RVs 27/85
Zu den Voraussetzungen, unter denen ein Schwerbehinderter von der …
- LSG Hamburg, 11.01.2006 - L 4 SB 14/05
Merkzeichen RF nach Schwerbehindertenrecht als Voraussetzung für eine Befreiung …
- BSG, 23.02.1987 - 9a RVs 72/85
Öffentliche Veranstaltung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.11.2003 - 12 A 4737/01
Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen eines Feststellungsbescheids bezüglich …
- LSG Hamburg, 20.06.2006 - L 4 SB 30/05
Rechtsschutzinteresse bei GdB-Erhöhung im Schwerbehindertenrecht
- VGH Baden-Württemberg, 03.05.1993 - 7 S 2773/92
Außerordentliche Kündigung eines schwerbehinderten Arbeiters im öffentlichen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.12.2001 - 12 A 4737/01
Schwerbehindertenrecht - Rückständige Beträge der Ausgleichsabgabe hier: …
- BVerwG, 17.12.1982 - 7 C 142.81
Rundfunkgebührenbefreiung aus sozialen Gründen bei Behinderten - Medizinischen …
- BSG, 12.12.1990 - 9a/9 RV 20/89
Berufsschadensausgleich eines wegen Schädigungsfolgen Schwerbehinderten
- BFH, 05.02.1988 - III R 244/83
Bei Schwerbehinderten kann die Hilflosigkeit i. S. des § 33b Abs. 3 Satz 3 EStG …
- VG Köln, 09.07.2018 - 26 K 5610/17
- LSG Bayern, 18.09.2007 - L 15 SB 9/07
Zuerkennungsvoraussetzungen für den Nachteilsausgleich 'RF'
- VGH Baden-Württemberg, 05.07.1989 - 6 S 1739/87
Zustimmung zur außerordentlichen Kündigung psychisch Behinderter
- LSG Hamburg, 08.08.2006 - L 4 SB 22/05
Rundfunkgebührenbefreiung im Schwerbehindertenrecht
- BSG, 05.08.1987 - 9b RU 46/86
Unfallversicherung - Bauvorhaben - Selbsthilfearbeiten
- BSG, 18.12.1985 - 9a RVs 40/85
Kraftfahrzeugsteuerermäßigung für Schwerbehinderte
- VGH Baden-Württemberg, 24.03.1993 - 4 S 1645/91
Beamtenversorgung: zur Gewährung eines Unfallausgleichs wegen eines Dienstunfalls
- LSG Hamburg, 20.06.2006 - L 4 SB 2/04
Streit über den Grad der Behinderung (GdB) des Klägers sowie über die Frage des …
- BSG, 26.04.1990 - 2 RU 46/89
- SG Aachen, 17.05.2010 - S 18 SB 287/09
Anspruch eines Empfängers von Rente für Jungbehinderte auf Feststellung einer …
- SG Aachen, 25.01.2010 - S 18 SB 155/09
Belgischer Staatsangehöriger hat keinen Anspruch auf die Feststellung einer …
- VG Düsseldorf, 05.06.2008 - 21 K 889/08
Blindengeld Hilfe für hochgradig Sehbehinderte Statusentscheidung
- VG Düsseldorf, 12.05.2004 - 21 K 7525/01
Blindengeld Bindungswirkung Versorgungsamt
- BSG, 20.04.1983 - 9a RVs 3/82
Zur Rechtsnatur von Gleichstellungsbescheiden der Hauptfürsorgestelle nach dem …
- VG Düsseldorf, 08.11.2007 - 21 K 3918/07
Voraussetzungen für die Gewährung von Blindengeld bzw. Hilfe für hochgradig …
- VG Stade, 19.08.1992 - 1 A 184/91
Zur Bindungswirkung des Merkzeichens 'H' im Schwerbehindertenausweis - hier: …
- OVG Niedersachsen-Schleswig-Holstein, 26.07.1989 - 4 L 83/89
Landesblindengeld - Bindungswirkung der Feststellung des Versorgungsamtes
- BSG, 26.02.1986 - 9a RVs 41/85
- BSG, 26.02.1986 - 9a RVs 50/85
- BSG, 18.12.1985 - 9a RVs 59/85
- BSG, 18.12.1985 - 9a RVs 38/85
- BSG, 18.12.1985 - 9a RVs 34/85
- BSG, 18.12.1985 - 9a RVs 47/85
- BSG, 18.12.1985 - 9a RVs 39/85
- BSG, 18.12.1985 - 9a RVs 42/85
- BSG, 18.12.1985 - 9a RVs 43/85
- BSG, 18.12.1985 - 9a RVs 45/85
- BSG, 18.12.1985 - 9a RVs 46/85
- BSG, 18.12.1985 - 9a RVs 49/85
- BSG, 18.12.1985 - 9a RVs 58/85
- VG Düsseldorf, 05.06.2008 - 21 K 889/06
Bewilligung von Blindengeld und Hilfe für hochgradig Sehbehinderte; Antrag auf …
- SG Oldenburg, 14.07.2004 - S 15 V 14/03
Bindungswirkung eines Anspruchs auf Blindengeld bei Feststellung der Blindheit …