Rechtsprechung
BSG, 06.12.2007 - B 14/7b AS 16/06 R |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (11)
- lexetius.com
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Existenzgründungszuschuss - zweckbestimmte Einnahme
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- IWW
- openjur.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende; Einkommensberücksichtigung; Existenzgründungszuschuss; zweckbestimmte Einnahme
- Judicialis
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung -Existenzgründungszuschuss - zweckbestimmte Einnahme
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Berücksichtigung eines Existenzgründungszuschusses als Einkommen; Anrechnung einer zweckgebundenen Leistung auf die Arbeitslosenhilfe; Berücksichtigung von zweckidentischen Leistungen unabhängig von ihrer Bezeichnung und ihrem Rechtscharakter; Anknüpfung des ...
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Existenzgründungszuschuss als Einkommen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende, Berücksichtigung eines Existenzgründungszuschusses als Einkommen
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- IWW (Kurzinformation)
Arbeitslosengeld II - Existenzgründungszuschuss zählt als Einkommen
Verfahrensgang
- SG Oldenburg, 06.12.2005 - S 47 AS 206/05
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.04.2006 - L 8 AS 29/06
- BSG, 06.12.2007 - B 14/7b AS 16/06 R
Papierfundstellen
- BSGE 99, 240
- NZS 2008, 138
- NZS 2008, 661 (Ls.)
Wird zitiert von ... (61)
- BSG, 03.03.2009 - B 4 AS 47/08 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommens- oder Vermögensberücksichtigung - …
Die Zweckbestimmung kann sich aus einer öffentlich-rechtlichen Norm ergeben (vgl BSG, Urteil vom 6.12.2007 - B 14/7b AS 16/06 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 8 RdNr 16), jedoch können auch zweckbestimmte Einkünfte auf privatrechtlicher Grundlage darunter fallen (Hengelhaupt in Hauck/Noftz, SGB II, August 2008, § 11 RdNr 212;… Söhngen in jurisPK-SGB II, 2. Aufl 2007, § 11 RdNr 55;… Brühl in LPK-SGB II, 2. Aufl 2007, § 11 RdNr 54; Voelzke, SGb 2007, 713, 720).Letzteres ergibt sich aus dem weiten Wortlaut des § 11 Abs. 3 Nr. 1 Buchst a) SGB II, der sich insofern von der ähnlichen Vorschrift im Sozialhilferecht unterscheidet, die gemäß § 83 Abs. 1 SGB XII einen in öffentlich-rechtlichen Vorschriften ausdrücklich genannten Zweck fordert (BSG, Urteil vom 6.12.2007 - B 14/7b AS 16/06 R, SozR, aaO, RdNr 16).
- BSG, 17.03.2009 - B 14 AS 63/07 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Schüler-BAföG - …
Es kommt demnach darauf an, ob die in Frage stehende Leistung ebenso wie die Leistungen nach dem SGB II der Existenzsicherung des Begünstigten dient (…vgl BSGE 99, 47 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 5, jeweils RdNr 28; BSGE 99, 240 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 8 und BSG…, Urteil vom 30. September 2008 - B 4 AS 19/07 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 14 RdNr 14, auch zur Veröffentlichung in BSGE vorgesehen). - BSG, 16.05.2012 - B 4 AS 105/11 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss wegen Bezugs einer …
Zum nach § 9 Abs. 1 Nr. 2 SGB II zu berücksichtigenden Einkommen rechnen auch Leistungen anderer Sozialleistungsträger oder Leistungen anderer öffentlicher Träger (…vgl nur zur Berufsunfähigkeitsrente: SozR 4-4200 § 11 Nr. 6, RdNr 17;… Verletztenrente: BSGE 99, 47 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 5, RdNr 20; Existenzgründungszuschuss: BSGE 99, 240 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 8, RdNr 13 f;… Arbeitslosenhilfe: BSG Urteil vom 21.12.2009 - B 14 AS 46/08 R - Arbeitslosengeld: BSG SozR 4-4200 § 11 Nr. 43, RdNr 22;… Überbrückungsgeld: SozR 4-4200 § 11 Nr. 28, RdNr 17;… Krankengeld: SozR 4-4200 § 11 Nr. 19, RdNr 16 ff;… Insolvenzgeld: SozR 4-4200 § 11 Nr. 22, RdNr 13 ff; Kurzarbeitergeld: BSG Urteil vom 14.3.2012 - B 14 AS 18/11 R - zur Veröffentlichung vorgesehen), es sei denn, sie sind ausnahmsweise von der Einkommensberücksichtigung ausgenommen.
- BSG, 26.07.2016 - B 4 KG 2/14 R
Kinderzuschlag - Vermeidung von Hilfebedürftigkeit nach dem SGB 2 - …
Entsprechend dem allgemeinen Grundsatz der Nachrangigkeit von SGB II-Leistungen soll die Vorschrift verhindern, dass für einen identischen Zweck Doppelleistungen erbracht werden (…BSG Urteil vom 5.9.2007 - B 11b AS 15/06 R - BSGE 99, 47 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 5, RdNr 28; BSG Urteil vom 6.12.2007 - B 14/7b AS 16/06 R - BSGE 99, 240 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 8, RdNr 16). - BSG, 18.01.2011 - B 4 AS 90/10 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - …
Die Zweckbestimmung kann sich aus einer öffentlich-rechtlichen Norm ergeben (vgl BSG Urteil vom 6.12.2007 - B 14/7b AS 16/06 R - BSGE 99, 240, 248 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 8) , jedoch können auch zweckbestimmte Einkünfte auf privatrechtlicher Grundlage darunter fallen (…BSG Urteil vom 3.3.2009 - B 4 AS 47/08 R - BSGE 102, 295 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 24). - BSG, 27.02.2008 - B 14/7b AS 32/06 R
Arbeitslosengeld II - Höhe und Anpassung der Regelleistung - Mehrbedarf für …
Nach § 11 Abs. 3 Nr. 1 Buchst a SGB II sind zweckbestimmte Einnahmen, die einem anderen Zweck als die Leistungen nach diesem Buch dienen, nicht als Einkommen zu berücksichtigen (…vgl auch BSG SozR 4-4200 § 11 Nr. 3 RdNr 16 f; Urteile des erkennenden Senats vom 6. Dezember 2007 - B 14/7b AS 16/06 R - Existenzgründungszuschuss und B 14/7b AS 62/06 R - Verletztenrente). - BSG, 01.06.2010 - B 4 AS 89/09 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - steuerfreie …
§ 11 Abs. 1 Satz 1 SGB II enthält den Grundsatz, dass als Einkommen alle eingehenden geldwerten Leistungen , unabhängig von ihrer Bezeichnung und ihrem Rechtscharakter zu berücksichtigen sind (BSG, Urteil vom 6.12.2007 - B 14/7b AS 16/06 R, BSGE 99, 240 ff = SozR 4-4200 § 11 Nr. 8, jeweils RdNr 16) .Die Zweckbestimmung wird sich regelmäßig aus einer öffentlich-rechtlichen Norm ergeben (vgl BSG, Urteil vom 6.12.2007 - B 14/7b AS 16/06 R, BSGE 99, 240 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 8, jeweils RdNr 16) , jedoch können auch zweckbestimmte Einnahmen auf privatrechtlicher Grundlage hierunter fallen (…Urteil des Senats vom 3.3.2009 - B 4 AS 47/08 R, BSGE 102, 295 ff, RdNr 20, zur Veröffentlichung in SozR vorgesehen; BSG…, Urteil vom 27.2.2008 - B 14/7b AS 32/06 R, BSGE 100, 83 ff = SozR 4-4200 § 20 Nr. 6, jeweils RdNr 49) .
- BSG, 17.03.2009 - B 14 AS 61/07 R
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Absetzung von Schulgeld und …
Es kommt demnach darauf an, ob die in Frage stehende Leistung ebenso wie die Leistungen nach dem SGB II der Existenzsicherung des Begünstigten dient (…vgl BSGE 99, 47 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 5, jeweils RdNr 28; BSGE 99, 240 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 8 und BSG…, Urteil vom 30. September 2008 - B 4 AS 19/07 R - SozR 4-4200 § 11 Nr. 14 RdNr 14, auch zur Veröffentlichung in BSGE vorgesehen). - BSG, 01.06.2010 - B 4 AS 67/09 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - …
Die Zweckbestimmung kann sich aus einer öffentlich-rechtlichen Norm ergeben (vgl BSG Urteil vom 6.12.2007 - B 14/7b AS 16/06 R, BSGE 99, 240, 248 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 8) , jedoch können auch zweckbestimmte Einkünfte auf privatrechtlicher Grundlage darunter fallen (BSG Urteil vom 3.3.2009 - B 4 AS 47/08 R, BSGE 102, 295).Das Überbrückungsgeld nach § 57 SGB III unterscheidet sich damit nicht von dem Existenzgründungszuschuss nach § 4211 SGB III, für den der 14. Senat des BSG bereits Zweckidentität angenommen hat ( BSG Urteil vom 6.12.2007 - B 14/7b AS 16/06 R, BSGE 99, 240, 248 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 8) .
Inwieweit hieraus eine andere Behandlung als die der Beiträge zur freiwilligen Kranken- und Pflegeversicherung zu folgen hat (vgl den Sachverhalt des Urteils des 14. Senats des BSG vom 6.12.2007 - B 14/7b AS 16/06 R - BSGE 99, 240, 247 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 8) , konnte der Senat hier jedoch dahinstehen lassen.
Die grundsätzliche Unbestimmtheit im Hinblick auf den Verwendungszweck der "sozialen Sicherung", wie sie der 14. Senat zum Existenzgründungszuschuss ausführlich dargelegt hat, betrifft zwar den gesamten Teil "soziale Sicherung" der Leistung "Überbrückungsgeld", einschließlich seines Einsatzes zur Sicherung als Selbstständiger in der Arbeitslosenversicherung ( BSG Urteil vom 6.12.2007 - B 14/7b AS 16/06 R - BSGE 99, 240, 247 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 8) .
- BSG, 17.10.2013 - B 14 AS 58/12 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Verletztenrente …
Die genannte Vorschrift will verhindern, dass eine sich aus einer öffentlich-rechtlichen Norm oder einer privatrechtlichen Grundlage ergebende besondere Zweckbestimmung einer Leistung durch Berücksichtigung im Rahmen des SGB II verfehlt wird und dass für einen identischen Zweck Doppelleistungen erbracht werden (vgl nur BSG Urteil vom 6.12.2007 - B 14/7b AS 16/06 R - BSGE 99, 240, 242 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 8; BSG Urteil vom 18.1.2011 - B 4 AS 90/10 R -) . - BSG, 28.10.2009 - B 14 AS 64/08 R
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Berücksichtigung von nach …
- BSG, 17.03.2009 - B 14 AS 62/07 R
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Absetzung von Schulgeld und …
- BSG, 27.08.2008 - B 11 AL 22/07 R
Anspruch auf Existenzgründungszuschuss - Aufnahme einer selbstständigen Tätigkeit …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.09.2016 - L 15 SF 21/15
Sonstiges
- BSG, 28.05.2015 - B 12 KR 7/14 R
Kranken- und Pflegeversicherung - freiwillig versichertes Mitglied - Bezug eines …
- LSG Sachsen, 19.01.2012 - L 3 AS 820/10
Zur Anrechnung von Spesen als Einkommen
- BSG, 24.11.2010 - B 11 AL 12/10 R
Förderung der Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit - Gründungszuschuss - Höhe - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.04.2010 - L 12 AS 34/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.06.2010 - L 12 AS 807/10
"Abwrackprämie" ist nicht auf Arbeitslosengeld II ("Hartz IV") anzurechnen
- LSG Sachsen, 17.05.2010 - L 7 AS 25/07
Zur Einkommensanrechnung von Sitzungsgeld und Auf-wandsentschädigung für die …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.06.2010 - L 12 AS 808/10
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- BSG, 14.06.2018 - B 14 AS 13/17 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Ausgleichsrente …
- SG Dresden, 02.02.2009 - S 32 AS 817/08
Anrechnung der vom Arbeitgeber gezahlten Spesen auf den Bedarf für Leistungen zur …
- SG Dresden, 26.06.2008 - S 21 AS 1805/08
"Hartz IV"-Empfänger muss sich steuerfreies Verpflegungsgeld nicht als Einkommen …
- SG Dresden, 26.10.2009 - S 32 AS 1317/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.04.2017 - L 15 SF 18/16
Sonstiges
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.01.2012 - L 7 AS 1822/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Berlin-Brandenburg, 06.06.2012 - L 20 AS 95/12
Nichtzulassungsbeschwerde - grundsätzliche Bedeutung - Subsumtion
- LSG Hessen, 16.06.2011 - L 9 AS 658/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Ausnahme von der Einkommensberücksichtigung - …
- SG Aachen, 10.05.2010 - S 13 KR 117/10
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- SG Halle, 06.05.2010 - S 24 AS 716/06
Grundsicherung für Arbeitssuchende: Ermittlung des Grundsicherungsbedarfs; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.09.2015 - L 7 AS 1880/12
Klage gegen die Rückforderung vorläufig bewilligter Leistungen zur Sicherung des …
- SG Köln, 05.05.2009 - S 15 (19) AS 47/08
Rechtliche Ausgestaltung des "Meistbegünstigungsprinzips" nach der Rechtsprechung …
- SG Neuruppin, 02.11.2010 - S 17 AS 1204/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensanrechnung - Teilaufhebung und …
- SG Dresden, 01.09.2010 - S 36 AS 5042/08
Pressemitteilung des Sozialgerichts Dresden
- LSG Sachsen-Anhalt, 10.05.2012 - L 5 AS 301/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Berücksichtigung von Überbrückungsgeld als …
- LSG Baden-Württemberg, 06.05.2010 - L 7 AS 5876/09
Sozialgerichtliches Verfahren - Statthaftigkeit der Beschwerde gegen die …
- SG Cottbus, 21.12.2009 - S 27 AS 1923/09
Aufhebung - Rücknahme - Anrechnung - Umweltprämie - Abwrackprämie - vorläufige …
- SG Cottbus, 21.12.2009 - S 27 AS 1704/09
Aufhebung - Rücknahme - Anrechnung - Umweltprämie - Abwrackprämie - vorläufige …
- LSG Bayern, 05.12.2012 - L 16 AS 1049/11
Eine für die Teilnahme an einer Medikamentenstudie gezahlte Entschädigung stellt …
- SG Chemnitz, 28.01.2010 - S 6 AS 2054/09
Spesen für Fernfahrer nicht auf Hartz IV anrechenbar
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.09.2008 - L 12 AS 24/07
Anspruch auf Arbeitslosengeld II, Berücksichtigung eines …
- LSG Sachsen, 30.04.2010 - L 7 AS 43/10
Umweltprämie darf nicht als Einkommen angerechnet werden
- LSG Berlin-Brandenburg, 13.02.2008 - L 32 B 59/08
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 06.03.2008 - L 28 AS 1276/07
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Schüler-BAföG - …
- BSG, 07.03.2013 - B 14 AS 20/13 B
- LSG Sachsen-Anhalt, 13.10.2011 - L 5 AS 141/08
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensanrechnung - Erziehungsrente nach § …
- BSG, 16.02.2011 - B 12 R 19/10 B
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.05.2010 - L 19 AL 115/10
Arbeitslosenversicherung
- LSG Bayern, 08.05.2008 - L 11 AS 393/07
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Berechtigter - Leitungsausschluss bei …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 19.03.2008 - L 20 B 223/07
Anspruch auf höhere Sozialleistungen zur Grundsicherung Arbeitssuchender ; …
- SG Duisburg, 12.10.2010 - S 36 AS 3682/10
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.04.2014 - L 11 AL 67/12
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Erstattungsanspruch des nachrangig …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 19.03.2008 - L 20 B 224/07
Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe und Beiordnung eines …
- SG Duisburg, 28.12.2007 - S 10 AS 121/07
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- BSG, 30.05.2012 - B 14 AS 29/12 B
- BSG, 30.05.2012 - B 14 AS 28/12 B
- SG Dresden, 15.04.2011 - S 40 AS 471/08
Kosten der Rechtsschutzversicherung, Privathaftpflichtversicherung, …
- SG Karlsruhe, 07.12.2010 - S 13 AS 4114/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Aufhebung von Verwaltungsakten - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 13.02.2009 - L 5 B 401/07
- SG Stade, 22.06.2009 - S 26 KG 4/08
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.