Rechtsprechung
BSG, 06.12.2007 - B 14/7b AS 20/07 R |
Volltextveröffentlichungen (10)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- lexetius.com
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Verletztenrente aus der gesetzlichen Unfallversicherung - Verfassungsmäßigkeit
- openjur.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende; Einkommensberücksichtigung; Verletztenrente aus der gesetzlichen Unfallversicherung; Verfassungsmäßigkeit
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Gewährung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts unter Berücksichtigung einer Verletztenrente aus der gesetzlichen Unfallversicherung; Herausnahme der Verletztenrente wegen ihres Charakters und ihrer Zweckbestimmung aus der Einkommensberechnung; Ausnahme der ...
- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
(Volltext/Leitsatz)
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Verletztenrente aus der gesetzlichen Unfallversicherung - Verfassungsmäßigkeit
- Judicialis
SGB II § 11 Abs 3 Satz 1 Nr 1 Buchstabe a
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende, Verfassungsmäßigkeit der Berücksichtigung einer Verletztenrente aus der gesetzlichen Unfallversicherung als Einkommen
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Koblenz - 2 AS 54/05
- SG Koblenz, 30.11.2005 - S 2 AS 54/05
- SG Hamburg, 19.12.2005 - S 50 AS 735/05
- LSG Rheinland-Pfalz, 29.09.2006 - L 3 AS 4/06
- LSG Hamburg, 15.03.2007 - L 5 AS 5/06
- BSG, 06.12.2007 - B 14/7b AS 20/07 R
- BSG, 06.12.2007 - B 14/7b AS 62/06 R
- BVerfG, 16.03.2011 - 1 BvR 591/08
Wird zitiert von ... (15)
- BGH, 25.06.2013 - VI ZR 128/12
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Verlust des Anspruchs auf Arbeitslosengeld II …
Im Unterschied zur Arbeitslosenhilfe kommt ihm keine Lohnersatzfunktion zu (vgl. BT-Drucks. 15/1516, S. 72 sowie § 3 Abs. 4 SGB III; BSGE 107, 66 Rn. 33; BSG, Urteil vom 21. Juni 2011 - B 4 AS 14/11 B, juris Rn. 8; OLG München, NJW-RR 2006, 439, 440; OLG Düsseldorf, OLGR 2006, 358; OLG Dresden, OLGR 2007, 306; OLG Schleswig, OLGR 2008, 951, 953; OLG Hamm, OLGR 2009, 15; OLG Köln, OLGR 2009, 538, 540; OLGR 2009, 611 ff.; Gagel/Steinmeyer, § 116 SGB III Rn. 2, 16 f. [Stand: Juli 2010]; aA BSG, Urteil vom 6. Dezember 2007 - B 14/7b AS 20/07 R, UV-Recht Aktuell 2008, 888, 894; vgl. Staudinger/Schiemann, BGB, Neubearb. - BSG, 06.12.2007 - B 14/7b AS 16/06 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - …
Die Vorschrift soll aber auch verhindern, dass für einen identischen Zweck Doppelleistungen erbracht werden (vgl BSG Urteil vom 5. September 2007 - B 11b AS 15/06 R; Urteile des Senats vom 6. Dezember 2007 - B 14/7b AS 62/06 R - und - B 14/7b AS 20/07 R - zur Berücksichtigung von Verletztenrenten aus der gesetzlichen Unfallversicherung). - BSG, 01.06.2010 - B 4 AS 67/09 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - …
Sinn des § 11 Abs. 3 Nr. 1 Buchst a SGB II ist es zu verhindern, dass die besondere Zweckbestimmung einer Leistung durch Berücksichtigung als Einkommen im Rahmen des SGB II verfehlt wird, sowie dass für einen identischen Zweck Doppelleistungen erbracht werden (… vgl BSG Urteil vom 5.9.2007 - B 11b AS 15/06 R, BSGE 99, 47, 57 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 5; BSG Urteil vom 6.12.2007 - B 14/7b AS 62/06 R und - B 14/7b AS 20/07 R zur Verletztenrente aus der gesetzlichen Unfallversicherung) .
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.03.2012 - L 9 SO 340/11
Sozialhilfe
Dies soll durch § 83 Abs. 1 SGB XII gerade verhindert werden (vgl. BSG, Urt. v. 06.12.2007 - B 14/7b AS 20/07 R -, juris Rn. 21;… Urt. v. 30.09.2008 - B 4 AS 19/07 R -, juris Rn. 14 m.w.N.). - LSG Nordrhein-Westfalen, 24.06.2010 - L 7 AS 57/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende
In diesem Zusammenhang verwies das SG auf Urteile des BSG vom 06.12.2007 ( B 14/7b AS 20/07 R und B 14/7b AS 22/06 R) sowie vom 17.03.2009 (B 14 AS 15/08 R). - LSG Nordrhein-Westfalen, 17.09.2008 - L 12 AS 24/07
Anspruch auf Arbeitslosengeld II, Berücksichtigung eines …
Die Vorschrift soll aber auch verhindern, dass für einen identischen Zweck Doppelleistungen erbracht werden (vgl BSG Urteil vom 5. September 2007 - B 11b AS 15/06 R; Urteile des Senats vom 6. Dezember 2007 - B 14/7b AS 62/06 R - und - B 14/7b AS 20/07 R - zur Berücksichtigung von Verletztenrenten aus der gesetzlichen Unfallversicherung). - LSG Niedersachsen-Bremen, 04.03.2008 - L 13 AS 205/07
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Schüler-BAföG - …
Die Zweckbestimmung ergibt sich eindeutig aus § 11 Abs. 1 BAföG, so dass hier eine andere Beurteilung gerechtfertigt ist als bei der Verletztenrente nach dem Siebten Buch Sozialgesetzbuch, die mangels eindeutiger gesetzlicher Zweckbestimmung nicht als zweckbestimmte Einnahme im Sinne des § 11 Abs. 3 Nr. 1 a SGB II angesehen werden kann (BSG…, Urteil vom 6. Dezember 2007 - B 14/7b AS 22/06 R - Rn. 19 ff. des juris-Umbruchs, sowie BSG, Urteil vom 6. Dezember 2007 - B 14/7b AS 20/07 R, ferner BSG, Urteil vom 5. September 2007 - B 11b AS 15/06 R). - LSG Berlin-Brandenburg, 19.12.2018 - L 18 AS 2341/16
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Anrechnung von Einkommen; Aufhebung einer …
Aufgrund des jedenfalls seit 2003 laufenden Bezugs der Rente aus der gesetzlichen Unfallversicherung, die zu Unrecht nicht als Einkommen des Klägers i.S.d. § 11 Abs. 1 Satz 1 SGB II anspruchsmindernd seit dem 1. Januar 2005 bei der Berechnung der Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts vom Beklagten berücksichtigt wurde (vgl. BSG, Urteil vom 6. Dezember 2007 - B 14/7b AS 20/07 R - juris Rn. 15), war der Bescheid vom 1. Dezember 2004 anfänglich objektiv rechtswidrig i.S.d. § 45 Abs. 1 SGB X. Zwar wäre die Tatsache, dass der gegenständliche Bescheid als Rechtsgrundlage für die Aufhebung § 48 SGB X nennt, bei Vorliegen zumindest grober Fahrlässigkeit des Klägers irrelevant, weil in diesem Fall ein Rücknahmeermessen des Beklagten gemäß §§ 40 Abs. 1 SGB II a.F. i.V.m. 330 Abs. 2 SGB III von vornherein nicht eröffnet und die Vorschrift auf dasselbe Ziel wie § 48 SGB X gerichtet wäre. - SG Hannover, 06.01.2015 - S 6 R 901/12
Erstattungsanspruch des Grundsicherungsträgers auf Kosten der Unterkunft bei …
Die Kammer kann offen lassen, ob dem Arbeitslosengeld II eine "Lohnersatzfunktion" zukommt (so jedenfalls BSG, Urteil vom 06.12.2007, B 14/7b AS 20/07 R, recherchiert in juris, Rn. 21). - BSG, 14.08.2008 - B 4 AS 38/08 B Vielmehr waren die in der Beschwerdebegründung aufgeführten Argumente bereits Gegenstand der Entscheidungen des 11b-Senats (…Urteil vom 5. September 2007 - B 11b AS 15/06 R = SozR 4-4200 § 11 Nr. 5) und des 14. Senats des BSG (Urteile vom 6. Dezember 2007 - B 14/7b AS 20/07 R; - B 14/7b AS 22/06 R und B 14/7b AS 62/06 R).
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.11.2009 - L 13 AS 117/08
- LSG Berlin-Brandenburg, 06.08.2009 - L 25 AS 731/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.08.2009 - L 6 AS 815/09
- LSG Baden-Württemberg, 21.10.2010 - L 7 AS 1443/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.10.2009 - L 13 AS 312/09