Rechtsprechung
   BSG, 08.04.2020 - B 13 R 125/19 B   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2020,14916
BSG, 08.04.2020 - B 13 R 125/19 B (https://dejure.org/2020,14916)
BSG, Entscheidung vom 08.04.2020 - B 13 R 125/19 B (https://dejure.org/2020,14916)
BSG, Entscheidung vom 08. April 2020 - B 13 R 125/19 B (https://dejure.org/2020,14916)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2020,14916) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (6)

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    SGG § 160 Abs. 2 Nr. 3
    Zuordnung zu Leistungsgruppen nach der Anlage 1 zum FRG

  • datenbank.nwb.de

    Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassungsbeschwerde - Rüge hinsichtlich einer unterbliebenen Vorlage an den EuGH - Rechtsmittel iS des Art 267 AEUV

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (10)

  • OLG Düsseldorf, 25.08.2021 - 3 Kart 211/20

    Nord Stream 2 gegen Bundesnetzagentur

    Auch die Nichtzulassungsbeschwerde ist daher als Rechtsmittel im unionsrechtlichen Sinne zu sehen (BSG, Beschluss v. 08.04.2020, B 13 R 125/19 B, Rn. 18, juris; Schoch/Schneider/Marsch, VwGO, 39. EL Juli 2020, AEUV Art. 267 Rn. 38).
  • LSG Berlin-Brandenburg, 25.01.2022 - L 28 KR 362/21

    Nichtzulassungsbeschwerde - (kein) Verfahrensmangel - (keine) Vorlagepflicht an

    Zu den Rechtsmitteln in diesem Sinne zählt auch die Nichtzulassungsbeschwerde (vgl BVerfG vom 14.1.2021 - 1 BvR 2853/19 = NJW 2021, 1005; BSG vom 8.4.2020 - B 13 R 125/19 B = juris).

    Eine solche nach dem Stand von Rechtsprechung und Lehre nicht ohne Weiteres zu beantwortende Rechtsfrage, deren Klärung im allgemeinen Interesse läge, ist hieraus nicht erkennbar (vgl. BSG, Beschluss vom 8. April 2020 - B 13 R 125/19 B - juris Rn. 6 m.w.N).

    Die angefochtene Entscheidung muss ferner auf der Abweichung beruhen (stRspr., vgl. BSG; Beschluss vom 8. April 2020 - B 13 R 125/19 B - a.a.O. Rn. 10 m.w.N).

    Denn diese gehört zu den Rechtsmitteln im Sinne des Art. 267 Satz 3 AEUV, weil der Qualifikation als Rechtsmittel nicht entgegen steht, dass die Einlegung an eine Zulassung durch das höherinstanzliche Gericht gebunden ist (vgl. EuGH, Urteil vom 4. Juni 2002 - C-99/00 - "Lyckeskog" juris Rn. 16; BSG; Beschluss vom 8. April 2020 - B 13 R 125/19 B - a.a.O. Rn. 18 m.w.N.).

  • OLG Düsseldorf, 28.04.2021 - 3 Kart 798/19

    Beschwerde gegen einen Beschluss der Bundesnetzagentur; Festlegung von

    Auch die Nichtzulassungsbeschwerde ist daher als Rechtsmittel im unionsrechtlichen Sinne zu sehen (BSG, Beschluss v. 08.04.2020, B 13 R 125/19 B Rn. 18, juris; BFH, Beschluss v. 09.01.1996, VII B 169/95, BFH/NV 1996, 652 Rn. 7; Schoch/Schneider/Marsch, VwGO, 39. EL Juli 2020, AEUV Art. 267 Rn. 38).
  • BSG, 03.03.2021 - B 4 AS 422/20 B
    Deshalb müssen im Einzelfall besondere Umstände deutlich machen, dass tatsächliches Vorbringen eines Beteiligten entweder überhaupt nicht zur Kenntnis genommen oder doch bei der Entscheidung nicht erwogen worden ist (BVerfG vom 19.5.1992 - 1 BvR 986/91 - BVerfGE 86, 133 [146] mwN; BVerfG [K] vom 8.2.2021 - 1 BvR 242/21 - juris RdNr 6 mwN; BSG vom 8.4.2020 - B 13 R 125/19 B - juris RdNr 14) .

    Aus Art. 103 Abs. 1 GG folgt aber kein Anspruch gegenüber dem Gericht darauf, dass es der eigenen Rechtsauffassung folgt (BVerfG [K] vom 8.4.2014 - 1 BvR 2933/13 - juris RdNr 13 mwN; BSG vom 8.4.2020 - B 13 R 125/19 B - juris RdNr 14) .

  • BSG, 25.06.2021 - B 13 R 93/20 B

    Rente wegen Berufsunfähigkeit nach altem Recht; Verfahrensrüge im

    Deshalb müssen im Einzelfall besondere Umstände deutlich machen, dass tatsächliches Vorbringen eines Beteiligten entweder überhaupt nicht zur Kenntnis genommen oder doch bei der Entscheidung nicht erwogen worden ist (BVerfG vom 19.5.1992 - 1 BvR 986/91 - BVerfGE 86, 133 [146] mwN; BVerfG vom 8.2.2021 - 1 BvR 242/21 - juris RdNr 6 mwN; BSG vom 8.4.2020 - B 13 R 125/19 B - juris RdNr 14) .
  • OLG Düsseldorf, 29.05.2021 - 3 Kart 845/19

    Beschwerde gegen einen Beschluss der Bundesnetzagentur; Gas-Release-Programm und

    Auch die Nichtzulassungsbeschwerde ist daher als Rechtsmittel im unionsrechtlichen Sinne zu sehen (BSG, Beschluss v. 08.04.2020, B 13 R 125/19 B, Rn. 18, juris; Schoch/Schneider/Marsch, VwGO, 39. EL Juli 2020, AEUV Art. 267 Rn. 38).
  • OLG Düsseldorf, 26.05.2021 - 3 Kart 845/19

    Beschwerde gegen einen Beschluss der Bundesnetzagentur; Transport von russischem

    Auch die Nichtzulassungsbeschwerde ist daher als Rechtsmittel im unionsrechtlichen Sinne zu sehen (BSG, Beschluss v. 08.04.2020, B 13 R 125/19 B, Rn. 18, juris; Schoch/Schneider/Marsch, VwGO, 39. EL Juli 2020, AEUV Art. 267 Rn. 38).
  • BSG, 23.05.2022 - B 1 KR 90/21 B

    Ersatzbescheinigung zum Nachweis des Versichertenstatus anstelle einer

    Deshalb müssen im Einzelfall besondere Umstände deutlich machen, dass tatsächliches Vorbringen eines Beteiligten entweder überhaupt nicht zur Kenntnis genommen oder doch bei der Entscheidung nicht erwogen wurde (vgl BVerfG vom 19.5.1992 - 1 BvR 986/91 - BVerfGE 86, 133, 146 mwN; BVerfG vom 8.2.2021 - 1 BvR 242/21 - juris RdNr 6 mwN; BSG vom 8.4.2020 - B 13 R 125/19 B - juris RdNr 14) .
  • BSG, 05.08.2022 - B 5 R 46/22 B

    Anspruch auf Witwerrente Bloßes Zusammenleben von Personen Faktische

    Zu den Rechtsmitteln iS des Art. 267 Satz 3 AEUV zählt auch die Nichtzulassungsbeschwerde zum BSG (vgl zB BSG Beschluss vom 8.4.2020 - B 13 R 125/19 B - juris RdNr 18 mwN) .
  • BSG, 01.12.2020 - B 1 KR 70/20 B

    Anspruch auf Kostenerstattung für eine immunbiologische Therapie

    Mit der Nichtzulassungsbeschwerde kann jedoch nicht die Unrichtigkeit des LSG-Urteils geltend gemacht werden (stRspr; vgl BSG vom 28.7.1975 - 8 BU 6/75, 8 RU 94/75 - SozR 1500 § 160a Nr. 9; BSG vom 12.4.1989 - 4 BA 229/88 - juris RdNr 4; BSG vom 8.4.2020 - B 13 R 125/19 B - juris RdNr 22) .
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht