Rechtsprechung
BSG, 09.02.2010 - B 3 P 1/10 C |
Volltextveröffentlichungen (7)
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 73 Abs 2 S 1 SGG, § 73 Abs 2 S 2 SGG, § 73 Abs 4 S 1 SGG vom 12.12.2007, § 73 Abs 4 S 2 SGG vom 12.12.2007, § 73 Abs 4 S 4 SGG vom 12.12.2007
Sozialgerichtliches Verfahren - Zulässigkeit - Formwirksamkeit - Anhörungsrüge - Vertretungszwang vor dem BSG - keine Selbstvertretung eines ehemaligen Rechtsanwalts und Fachanwalts für Sozialrecht in eigener Sache - Erlöschen der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft - ... - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Zulässigkeit der Selbstvertretung eines ehemaligen Rechtsanwalts und Fachanwalts für Sozialrecht in eigener Sache im sozialgerichtlichen Verfahren
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BRAO § 17; GG Art. 3 Abs. 1; SGG § 73 Abs. 4
Zulässigkeit der Selbstvertretung eines ehemaligen Rechtsanwalts und Fachanwalts für Sozialrecht in eigener Sache im sozialgerichtlichen Verfahren - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- NJW 2010, 3388
Wird zitiert von ... (5)
- LSG Hessen, 10.09.2009 - L 8 P 41/08
Private Pflegeversicherung - Pflegehilfsmitteleigenschaft eines elektrischen …
Anmerkung: Anhörungsrüge beim BSG eingereicht (Az: B 3 P 1/10) und am 09.02.2010 zurückgewiesen. - LSG Hessen, 07.11.2014 - L 6 AS 722/14
Es ist regelmäßig unzulässig, die Kenntnisnahme von ermessenslenkenden …
Auch spricht nach Auffassung des Senats manches dafür, dass die sich daraus ergebende Vertretungsbefugnis gemäß § 73 Abs. 2 S. 1 SGG nicht durch das Ausscheiden aus dem aktiven Dienst beendet ist (vgl. - allerdings für emeritierte Rechtslehrer und unter Verweis auf deren fortbestehende korporationsrechtliche Verbundenheit mit der Hochschule - BSG, Urtl. v. 09.02.2010 - B 3 P 1/10 C - SozR 4-1500 § 73 Nr. 6). - OVG Nordrhein-Westfalen, 16.09.2015 - 2 A 1871/15
Vertretung einer Privatperson durch einen zugelassenen Rechtsanwalt i.R.d. …
13ff. (fehlende Selbstvertretungsbefugnis eines Richters); BSG, Beschluss vom 9. Februar 2010 - B 3 P 1/10 C, NJ 2010, 3388 = juris Rn. 8 (zur fehlenden Selbstvertretungsbefugnis eines ehemaligen Rechtsanwalts). - BSG, 19.12.2019 - B 12 KR 1/20 BH
Voraussetzungen einer Pflichtversicherung oder einer freiwilligen Versicherung …
Dazu zählen nur Rechtsanwälte, die zur Rechtsanwaltschaft zugelassen sind ( BSG Beschluss vom 9.2.2010 - B 3 P 1/10 C - SozR 4-1500 § 73 Nr. 6 RdNr 6, 8 mwN) . - BSG, 25.02.2020 - B 2 U 222/19 B
Anerkennung eines Arbeitsunfalls
Bei einem Streit - wie hier - darüber, ob ein Fall zulässiger Selbstvertretung nach § 73 Abs. 4 Satz 5 SGG vorliegt, ist der die Zulässigkeit der Selbstvertretung behauptende Verfahrensbeteiligte in dem diesen Streit betreffenden Verfahrensabschnitt als selbst vertretungsberechtigt zu behandeln (vgl BSG vom 9.2.2010 - B 3 P 1/10 C - SozR 4-1500 § 73 Nr. 6) .