Rechtsprechung
BSG, 12.07.2006 - B 11a AL 57/05 R |
Volltextveröffentlichungen (9)
- lexetius.com
Arbeitslosengeld - Sperrzeit - Arbeitsaufgabe - Eigenkündigung - Wechsel von einem unbefristeten in ein befristetes Arbeitsverhältnis - wichtiger Grund
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Arbeitslosenversicherung
- openjur.de
Arbeitslosengeld; Sperrzeit; Arbeitsaufgabe; Eigenkündigung; Wechsel von einem unbefristeten in ein befristetes Arbeitsverhältnis; wichtiger Grund; Lohnerhöhung
- Judicialis
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Eintritt oder Nichteintritt der Sperrzeit für die Zahlung von Arbeitslosengeld wegen Arbeitsaufgabe durch den Arbeitslosen; Rechtmäßigkeit der Verhängung einer zwölfwöchigen Sperrzeit und des Ruhens des Arbeitslosengeldanspruchs; Verursachung der Arbeitslosigkeit durch ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
SGB III § 144 Abs. 1 Nr. 1
Sperrzeit beim Anspruch auf Arbeitslosengeld - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Stendal, 26.05.2003 - S 1 AL 63/01
- LSG Sachsen-Anhalt, 17.08.2005 - L 2 AL 70/03
- LSG Sachsen-Anhalt, 26.08.2005 - L 2 AL 70/03
- BSG, 12.07.2006 - B 11a AL 57/05 R
Wird zitiert von ... (3)
- SG Speyer, 17.02.2016 - S 1 AL 63/15
Arbeitslosengeldanspruch - Sperrzeit bei Arbeitsaufgabe - Wechsel von einem …
Nach ständiger Rechtsprechung des BSG (vgl beispielhaft Urteil vom 12.7.2006, B 11a AL 57/05 R) tritt eine Sperrzeit dann ein, wenn dem Arbeitnehmer unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalles und unter Abwägung seiner Interessen mit den Interessen der Versichertengemeinschaft ein anderes Verhalten zugemutet werden kann. - LSG Sachsen, 08.02.2018 - L 3 AL 204/16 Dabei kann der Arbeitnehmer sich dann auf einen wichtigen Grund im Sinne des Sperrzeitrechts berufen, wenn die (nahtlose) Aufnahme der befristeten Beschäftigung mit einem Wechsel in ein anderes Berufsfeld und der damit verbundenen Erlangung zusätzlicher Fertigkeiten oder einer qualifikationsgerechten Beschäftigung bei höherer Vergütung verbunden ist (vgl. BSG…, Urteil vom 12. Juli 2006 - B 11a AL 55/05 R - SozR 4-4300 § 144 Nr. 14 = juris Rdnr. 21; BSG, Urteil vom 12. Juli 2006 - B 11a AL 73/05 R - juris Rdnr 16; BSG, Urteil vom 12. Juli 2006 - B 11a AL 57/05 R - info also 2007, 73 = juris Rdnr 17).
- BSG, 24.11.2017 - B 11 AL 55/17 B
Arbeitslosengeld; Anerkennung eines wichtigen Grundes bei Abschluss eines …
Denn sie hat sich nicht im Ansatz mit der Rechtsprechung des BSG zur Frage der Anerkennung eines wichtigen Grundes bei Abschluss eines Aufhebungsvertrags und gleichzeitig drohender rechtmäßiger Arbeitgeberkündigung auseinandergesetzt (vgl dazu BSG vom 12.7.2006 - B 11a AL 57/05 R, B 11a AL 73/05 R).