Rechtsprechung
BSG, 13.05.2009 - B 4 AS 58/08 R |
Volltextveröffentlichungen (9)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- lexetius.com
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - Freibetrag für hilfebedürftiges minderjähriges Kind bei tatsächlich vorhandenem eigenen Vermögen
- openjur.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende; Vermögensberücksichtigung; keine Übertragbarkeit des Freibetrags für hilfebedürftiges minderjähriges Kind auf die Eltern bei fehlendem Kindesvermögen; Streitgegenstand; Verfassungsmäßigkeit
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Berücksichtigung von Vermögen einer Bedarfsgemeinschaft als gemeinsames Vermögen; Addition der Freibeträge
- Judicialis
SGB II F: 19.11.2004 § 12 Abs 1; ; SGB II F: 19.11.2004 § 12 Abs 2 Nr 1; ; SGB II F: 19.11.2004 § 12 Abs 2 Nr 1a; ; SGB II F: 19.11.2004 § 12 Abs 2 Nr 2; ; SGB II F: 19.11.2004 § 1... 2 Abs 2 Nr 3; ; SGB II F: 19.11.2004 § 12 Abs 2 Nr 4; ; SGB II F: 19.11.2004 § 12 Abs 3 S 1 Nr 3; ; SGB II F: 19.11.2004 § 12 Abs 3 S 1 Nr 6 Alt 1 F; ; SGB II F: 19.11.2004 § 12 Abs 4 S 1; ; SGB II F: 19.11.2004 § 12 Abs 4 S 2; ; SGB II F: 19.11.2004 § 12 Abs 4 S 3; ; SGB II F: 30.07.2004 § 11 Abs 1 S 3; ; SGB II § 22 Abs 1 S 1; ; SGB II F: 24.12.2003 § 9 Abs 1; ; SGB II F: 24.12.2003 § 9 Abs 2 S 1; ; SGB II F: 24.12.2003 § 9 Abs 2 S 2; ; SGB II F: 24.12.2003 § 9 Abs 2 S 3; ; SGB II F: 30.07.2004 § 7 Abs 1 S 1 Nr 3; ; SGB II F: 30.07.2004 § 7 Abs 3 Nr 4; ; SGG § 95; ; SGG § 101 Abs 2; ; SGG § 128 Abs 1 S 1; ; SGG § 163; ; SGG § 103 Abs 2; ; GG Art 3 Abs 1; ; GG Art 6 Abs 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Berücksichtigung von Vermögen einer Bedarfsgemeinschaft als gemeinsames Vermögen; Addition der Freibeträge
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Düsseldorf, 24.11.2006 - S 23 AS 104/06
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.04.2008 - L 20 AS 7/07
- BSG, 13.05.2009 - B 4 AS 58/08 R
Papierfundstellen
- BSGE 103, 153
- NZS 2010, 410
Wird zitiert von ... (91)
- BSG, 14.12.2017 - B 8 SO 16/16 R
"Taschengeld" für Untersuchungsgefangene in Höhe des "Barbetrags"
Das Gericht ist weder an ein "Unstreitigstellen" gebunden noch wird es dadurch von der weiteren Sachaufklärung entbunden (vgl BSGE 103, 153 = SozR 4-4200 § 12 Nr. 13, BSG SozR 4-4200 § 11 Nr. 43;… zum Unstreitigstellen von Teilelementen eines Anspruchs durch Vergleich aber BSG SozR 4-3500 § 90 Nr. 1 RdNr 14 mwN) . - BSG, 23.08.2011 - B 14 AS 165/10 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Rückzahlung von …
Auch davon unabhängig ist eine Beschränkung des Streitstoffs auf die Prüfung bestimmter Tatsachen durch eine einvernehmliche Regelung der Beteiligten nicht möglich (vgl zum Teilanerkenntnis BSGE 103, 153 = SozR 4-4200 § 12 Nr. 13, RdNr 12) . - BSG, 08.05.2019 - B 14 AS 15/18 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommens- oder Vermögensberücksichtigung - …
Hinzu kommt der Anschaffungsfreibetrag nach § 12 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 SGB II, der für jedes Mitglied der Bedarfsgemeinschaft 750 Euro beträgt (zwei Personen x 750 Euro = 1500 Euro) und der anders als der Grundfreibetrag nicht nur für tatsächlich vorhandenes Vermögen beim Kind berücksichtigt wird (BSG vom 13.5.2009 - B 4 AS 58/08 R - BSGE 103, 153 = SozR 4-4200 § 12 Nr. 13, RdNr 18 f) .
- BSG, 10.08.2016 - B 14 AS 51/15 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommens- oder Vermögensberücksichtigung - …
Hinzu kamen, weil bei Partnern in der Bedarfsgemeinschaft diese Freibeträge addiert werden (vgl BSG Urteil vom 13.5.2009 - B 4 AS 58/08 R - BSGE 103, 153 = SozR 4-4200 § 12 Nr. 13, RdNr 22;… Geiger in LPK-SGB II, 5. Aufl 2013, § 12 RdNr 20, 35;… Mecke in Eicher, SGB II, 3. Aufl 2013, § 12 RdNr 57, 74) , der Grundfreibetrag für die Klägerin nach § 12 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1, Satz 2 Nr. 2 SGB II iHv 7500 Euro (50 x 150) und ihr Anschaffungsfreibetrag nach § 12 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 SGB II iHv 750 Euro, insgesamt 8250 Euro; zusammen lag die Vermögensfreibetragsgrenze der Kläger im April 2008 bei 17 850 Euro. - BSG, 24.02.2011 - B 14 AS 45/09 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögens- statt Einkommensberücksichtigung - …
Ob dies der Fall ist, wird das LSG ggf anhand der Freibetragsregelung in § 12 Abs. 2 SGB II und damit anhand der den Hilfebedürftigen zustehenden Freibeträge zu entscheiden haben (zur Höhe der Vermögensfreibeträge in Bedarfsgemeinschaften mit Kindern vgl insbesondere BSGE 103, 153 = SozR 4-4200 § 12 Nr. 13) . - BSG, 20.09.2012 - B 8 SO 13/11 R
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - gemischte …
Ein solcher Härtefall liegt hier vor, weil nach § 12 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 iVm § 65 Abs. 5 SGB II ein höherer gemeinsamer Freibetrag (vgl dazu BSGE 103, 153 ff RdNr 18 = SozR 4-4200 § 12 Nr. 13) gilt, und zwar für jede Person der Bedarfsgemeinschaft ein Grundfreibetrag von 520 Euro pro Lebensjahr bis zu einem Höchstfreibetrag pro Person in Höhe von 33 800 Euro.Unter diesem Gesichtspunkt wäre es für den Ehemann der Klägerin auch dann eine Härte, wenn er Vermögen einsetzen müsste, das ihm zwar selbst nicht gehört, jedoch nach der normativen Regelung der Bedarfsgemeinschaft als solcher unabhängig davon zugeordnet wird, wer Eigentümer des jeweiligen Gegenstandes ist, wie dies für den Grundfreibetrag pro vollendetem Lebensjahr für jeden der Ehepartner der Fall ist (BSGE 103, 153 ff RdNr 18 = SozR 4-4200 § 12 Nr. 13) .
- BSG, 09.06.2011 - B 8 SO 20/09 R
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - gemischte …
Insoweit liegt kein Teilanerkenntnis vor, weil der vom Einkommen abzusetzende Betrag ein reines Berechnungselement für die Höhe eines etwaigen Anspruchs des Klägers ist, jedoch nur Ansprüche anerkannt werden können (Senatsurteil vom 9.6.2011 - B 8 SO 1/10 R) , mit der in § 101 Abs. 2 SGG vorgesehenen Folge, dass ein solches (Teil-)Anerkenntnis den Rechtsstreit hinsichtlich des geltend gemachten Anspruchs bzw durch einzelne Verfügungssätze abtrennbare Teilansprüche hiervon in der Hauptsache erledigt (BSGE 103, 153 ff RdNr 12 = SozR 4-4200 § 12 Nr. 13) . - BSG, 18.09.2014 - B 14 AS 58/13 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - selbst genutzte …
Zur Ermittlung der Freibeträge der Klägerin ist aufgrund des Revisionsvorbringens jedoch darauf hinzuweisen, dass § 12 Abs. 2 Nr. 1a SGB II kein "Kinderfreibetrag" ist, der den Eltern zusteht und ihren Freibetrag erhöht, sondern ein Freibetrag für das Kind hinsichtlich seines Vermögens (vgl mit ausführlicher Begründung BSG Urteil vom 13.5.2009 - B 4 AS 58/08 R - BSGE 103, 153 = SozR 4-4200 § 12 Nr. 13, RdNr 19 ff). - BSG, 28.03.2013 - B 4 AS 12/12 R
Arbeitslosengeld II - Neubemessung der Regelbedarfe ab 1. 1. 2011 - …
Die Beschränkung des Streitgegenstands auf die Frage der Verfassungsmäßigkeit der Höhe der Regelbedarfe nach dem SGB II wäre zudem auch eine nicht zulässige Begrenzung (BSG vom 25.1.2012 - B 14 AS 131/11 R - RdNr 8 mwN; vgl auch zum Teilanerkenntnis BSGE 103, 153 = SozR 4-4200 § 12 Nr. 13, RdNr 12;… zum Teilvergleich SozR 4-4200 § 11 Nr. 43 RdNr 16) . - BSG, 03.12.2015 - B 4 AS 49/14 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Beschränkung des Streitgegenstands - …
Eine weitergehende Beschränkung des Streitgegenstandes hat das BSG zudem für zulässig erachtet, wenn der Grundsicherungsträger über eine Leistung durch abtrennbaren Verfügungssatz befunden hat und der Bescheid nur hinsichtlich des abtrennbaren Teils angefochten wird (so BSG Urteil vom 13.5.2009 - B 4 AS 58/08 R - BSGE 103, 153 = SozR 4-4200 § 12 Nr. 13, RdNr 11;… allgemein zur Teilanfechtungsklage zuletzt BSG Urteil vom 15.7.2015 - B 6 KA 32/14 R - zur Veröffentlichung in BSGE und SozR vorgesehen, RdNr 20 ff mwN) .Denn Erklärungen über die tatsächlichen Grundlagen des Rechtsstreits entbinden Verwaltung und Gerichte von weiteren Ermittlungen, wenn Anhaltspunkte für weitere oder abweichende Tatsachen, die für die Entscheidung von Bedeutung wären, nicht ersichtlich sind (so BSG Urteil vom 13.5.2009 - B 4 AS 58/08 R - BSGE 103, 153 = SozR 4-4200 § 12 Nr. 13, RdNr 12 f;… BSG Urteil vom 20.9.2012 - B 8 SO 4/11 R - BSGE 112, 54 = SozR 4-3500 § 28 Nr. 8, RdNr 14) .
- BSG, 06.05.2010 - B 13 R 16/09 R
Rente wegen voller Erwerbsminderung - angenommenes Anerkenntnis - Vergleich - …
- BSG, 04.06.2014 - B 14 AS 42/13 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Zulässigkeit der Beschränkung des …
- BSG, 16.05.2012 - B 4 AS 109/11 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Arbeitslosengeld II - Angemessenheit der …
- BSG, 16.10.2012 - B 14 AS 11/12 R
Arbeitslosengeld II - Zuschuss zu Versicherungsbeiträgen - Beiträge zur privaten …
- BSG, 20.09.2012 - B 8 SO 4/11 R
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - Anmietung einer …
- BSG, 18.02.2010 - B 4 AS 5/09 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Hilfebedürftigkeit - Berücksichtigung von …
- LSG Hamburg, 22.02.2018 - L 4 AS 194/17
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommens- oder Vermögensberücksichtigung - …
- BSG, 30.10.2014 - B 5 RS 2/13 R
Arbeitsentgeltbegriff iS von § 6 Abs 1 S 1 AAÜG - Rentenüberführung - …
- BSG, 12.12.2013 - B 4 AS 14/13 R
Anspruch auf Erstattung von vorläufig gezahlten Sozialleistungen gegenüber einem …
- BSG, 13.05.2009 - B 4 AS 79/08 R
HartzIV: Ohne Vermögen kein Vermögensfreibetrag
- BSG, 30.10.2014 - B 5 RS 3/14 R
Anwendung bundesrechtlicher Maßstabsnormen
- SG Berlin, 23.03.2015 - S 197 AS 355/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung und -berechnung - …
- BSG, 01.07.2009 - B 4 AS 9/09 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Bedarfsgemeinschaft - …
- BSG, 03.11.2021 - B 11 AL 6/21 R
Berechnung des Kurzarbeitergelds - Nettoentgeltdifferenz - Berücksichtigung von …
- BSG, 30.10.2014 - B 5 RS 1/14 R
Arbeitsentgeltbegriff iS von § 6 Abs 1 S 1 AAÜG - Rentenüberführung - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.07.2019 - L 12 AS 2262/14
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende
- BSG, 09.06.2011 - B 8 SO 1/10 R
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - Zusammenleben …
- BSG, 30.10.2014 - B 5 RS 2/14 R
Arbeitsentgeltbegriff iS von § 6 Abs 1 S 1 AAÜG - Rentenüberführung - …
- BSG, 25.01.2012 - B 14 AS 131/11 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Unzulässigkeit einer Beschränkung des …
- LSG Hessen, 29.05.2019 - L 6 AS 361/18
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- SG Altenburg, 28.11.2019 - S 42 AS 2020/17
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Widerspruch gegen vorläufige …
- SG Halle, 16.12.2013 - S 12 AS 3723/11
Grenzen der Amtsermittlungspflicht des Sozialgerichts bei einer Entscheidung über …
- BSG, 04.03.2021 - B 11 AL 3/20 R
Beschäftigungspflicht von Arbeitgebern - zugelassener Maßnahmeträger als …
- SG Detmold, 25.10.2016 - S 18 AS 924/14
Wohnhaus schließt als Vermögen Hilfebedürftigkeit aus
- LSG Bayern, 08.11.2013 - L 8 SO 176/13
Sozialgerichtliches Verfahren - Vollstreckung - Umsetzung eines Anerkenntnisses …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.08.2009 - L 7 AS 72/08
Anspruch eines Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts beziehenden Schülers …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.09.2018 - L 11 AS 923/15
Rückforderung von Leistungen nach dem SGB II
- LSG Berlin-Brandenburg, 29.08.2012 - L 18 AL 196/11
Unwirksames Anerkenntnis - Antragstellung - Bindungswirkung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.02.2011 - L 13 AS 155/08
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - Wertpapierdepot - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 04.09.2008 - L 9 AS 20/07
Anspruch auf Arbeitslosengeld II, Berücksichtigung eines Sparbuchs als Vermögen, …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.11.2010 - L 7 AS 57/08
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Sachsen, 29.03.2018 - L 3 BK 14/17
Kein Anspruch auf vorläufige Gewährung eines Kinderzuschlags im Wege einer …
- LSG Sachsen-Anhalt, 25.07.2012 - L 5 AS 55/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - minderjähriges …
- LSG Hamburg, 20.10.2011 - L 5 AS 80/08
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Umdeutung der Aufhebung in eine Rücknahme der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.05.2012 - L 12 AS 1464/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Sachsen, 24.03.2016 - L 3 AS 1898/13
Arbeitslosengeld II; besondere Härte; Grundsicherung für Arbeitsuchende; …
- LSG Bayern, 27.03.2013 - L 11 AS 809/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Eingliederungsleistung - Einstiegsgeld - …
- LSG Hessen, 09.03.2017 - L 7 AS 221/16
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.10.2016 - L 11 AS 107/15
Angelegenheiten nach dem SGB II
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.09.2016 - L 19 AS 871/15
Übernahme von Tilgungsleistungen auf Kredite für ein selbstgenutztes Eigenheim …
- LSG Sachsen-Anhalt, 26.08.2010 - L 5 AS 4/08
Angemessenheit der Unterkunftskosten bei einem selbstgenutzten Hausgrundstück
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.09.2012 - L 19 AS 575/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- SG Hamburg, 01.04.2015 - S 57 AS 1850/14
Umfang des Einsatzes des Erlöses aus der Teilungsversteigerung eines …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 15.12.2021 - L 12 AS 1706/20
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.02.2012 - L 19 AS 2027/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Berlin-Brandenburg, 20.01.2010 - L 18 AS 576/06
Teilvergleich; Gesamteinkommen; Lebensversicherung; Beitrag; Berücksichtigung …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.01.2012 - L 19 AS 17/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Hamburg, 08.06.2011 - L 5 AS 29/09
- LSG Bayern, 25.09.2013 - L 2 U 410/08
Unfallversicherung, Berufskrankheit, Zimmerermeister, Wirbelsäulenleiden
- LSG Bayern, 08.08.2012 - L 13 R 59/11
Zu den Anforderungen einer Tätigkeit als Accountmanager.
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.09.2013 - L 19 AS 771/13
- LSG Baden-Württemberg, 04.04.2013 - L 1 AS 2638/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.08.2019 - L 9 AS 320/16
- SG Halle, 07.12.2016 - S 25 AS 3049/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.06.2016 - L 15 AS 372/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.10.2015 - L 7 AS 368/14
- LSG Baden-Württemberg, 08.12.2011 - L 7 SO 2633/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.09.2016 - L 7 AS 669/16
- SG Lüneburg, 03.09.2009 - S 28 AS 956/08
Berücksichtigung einer Lebensversicherung als Vermögen bei der Entscheidung über …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.08.2019 - L 9 AS 217/16
- LSG Baden-Württemberg, 20.07.2017 - L 7 AS 2437/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.05.2017 - L 15 AS 243/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.12.2016 - L 15 AS 261/16
- SG Frankfurt/Main, 23.11.2015 - S 34 AS 23/12
- LSG Baden-Württemberg, 25.02.2014 - L 13 AS 3309/12
- LSG Baden-Württemberg, 09.12.2011 - L 13 AS 1178/11
- SG Kassel, 23.05.2018 - S 7 AS 483/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.02.2015 - L 7 AS 525/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.02.2012 - L 7 AS 1182/09
- LSG Berlin-Brandenburg, 04.05.2011 - L 18 AS 1372/09
- SG Detmold, 27.07.2010 - S 8 AS 263/08
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Sachsen-Anhalt, 03.11.2020 - L 3 R 159/19
- LSG Baden-Württemberg, 17.06.2015 - L 3 AS 5188/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.07.2014 - L 13 AS 335/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.12.2013 - L 15 AS 285/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.10.2013 - L 13 AS 165/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.02.2012 - L 7 AS 1393/09
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.06.2010 - L 14 AS 948/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.08.2016 - L 15 AS 179/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.11.2013 - L 15 AS 358/13
- LSG Baden-Württemberg, 25.07.2017 - L 9 R 4183/16