Rechtsprechung
   BSG, 14.06.2018 - B 9 V 4/17 R   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2018,15773
BSG, 14.06.2018 - B 9 V 4/17 R (https://dejure.org/2018,15773)
BSG, Entscheidung vom 14.06.2018 - B 9 V 4/17 R (https://dejure.org/2018,15773)
BSG, Entscheidung vom 14. Juni 2018 - B 9 V 4/17 R (https://dejure.org/2018,15773)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2018,15773) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (9)

  • Sozialgerichtsbarkeit.de

    Rentenversicherung

  • openjur.de
  • Bundessozialgericht

    Soziales Entschädigungsrecht - Erhöhung der Pflegezulage - angemessene Kosten - arbeitsvertraglich tätige Pflegekraft in Rente - Versicherungsfreiheit der Pflegekraft in der Renten- und Arbeitslosenversicherung - kein Abschlag in Höhe eines fiktiven ...

  • Wolters Kluwer

    Anspruch auf Pflegezulage im sozialen Entschädigungsrecht; Rechtmäßigkeit einer Erstattung der Kosten für die fiktiven Arbeitnehmerbeitragsanteile einer berenteten Pflegekraft

  • rewis.io

    Soziales Entschädigungsrecht - Erhöhung der Pflegezulage - angemessene Kosten - arbeitsvertraglich tätige Pflegekraft in Rente - Versicherungsfreiheit der Pflegekraft in der Renten- und Arbeitslosenversicherung - kein Abschlag in Höhe eines fiktiven ...

  • ra.de
  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Anspruch auf Pflegezulage im sozialen Entschädigungsrecht

  • datenbank.nwb.de

    Soziales Entschädigungsrecht - Erhöhung der Pflegezulage - angemessene Kosten - arbeitsvertraglich tätige Pflegekraft in Rente - Versicherungsfreiheit der Pflegekraft in der Renten- und Arbeitslosenversicherung - kein Abschlag in Höhe eines fiktiven ...

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (2)

  • Bundessozialgericht (Terminbericht)

    Soziales Entschädigungsrecht; Blindengeld- und Schwerbehindertenrecht

  • Bundessozialgericht (Terminbericht)

    B. G. und I. G. ./. Land Berlin

    Soziales Entschädigungsrecht

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (2)

  • LSG Nordrhein-Westfalen, 29.06.2021 - L 2 R 746/19
    Vor dem Hintergrund eines zunehmenden Fachkräftemangels verfolgte der Gesetzgeber das grundlegende (neue) Ziel, die Rahmenbedingungen für die Beschäftigung von älteren Arbeitnehmern zu verbessern und attraktiver zu gestalten (vgl. BT-Drucks. 18/9787, Seiten 1, 2, 22, sowie BSG, Urteil vom 14.06.2018 - B 9 V 4/17 R, Rn. 29 bei juris).
  • LSG Nordrhein-Westfalen, 06.11.2018 - L 13 VG 30/18

    Kein Anspruch auf erhöhte Pflegezulage im sozialen Entschädigungsrecht bei

    Letztlich ist zu berücksichtigen, dass auch das BSG den Rückgriff auf die Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritas-Verbandes dem Grunde nach gebilligt hat (BSG, Urteil v. 14.06.2018 - B 9 V 4/17 R, Rn. 19; BSG, Urteil v. 18.09.2003 - B 9 V 12/01 R).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht