Rechtsprechung
BSG, 15.08.2002 - B 7 AL 38/01 R |
Volltextveröffentlichungen (7)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Arbeitslosenversicherung
- lexetius.com
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Verfahrensfehler - Verletzung der Anhörungspflicht - erneute Anhörung - andere Begründung im Widerspruchsbescheid als im Erstattungsbescheid
- Wolters Kluwer
Altersübergangsgeld - Leistungsgruppe - Rückerstattung - Zuvielleistung - Bösgläubigkeit - Grobe Fahrlässigkeit - Widerspruchsverfahren
- Judicialis
SGG § 95
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anhörung im sozialrechtlichen Verwaltungsverfahren
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Altenburg, 07.10.1998 - S 7 AL 1009/97
- LSG Thüringen, 09.05.2000 - L 3 AL 116/99
- BSG, 01.08.2002 - B 7 AL 38/01 R
- BSG, 15.08.2002 - B 7 AL 38/01 R
Papierfundstellen
- NZS 2003, 500
Wird zitiert von ... (65)
- BSG, 15.06.2016 - B 4 AS 41/15 R
Rücknahme rechtswidriger Bewilligungen von Arbeitslosengeld II - Nichtangabe von …
Dies ist zulässig, soweit der Verwaltungsakt dadurch nicht in seinem Regelungsumfang oder seinem Wesensgehalt verändert oder die Rechtsverteidigung des Betroffenen in unzulässiger Weise beeinträchtigt oder erschwert wird (BSG vom 21.6.2011 - B 4 AS 22/10 R - juris RdNr 26; BSG vom 15.8.2002 - B 7 AL 38/01 R - SozR 3-1300 § 24 Nr. 21 S 61 f) . - BSG, 10.09.2013 - B 4 AS 89/12 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Aufhebung der Leistungsbewilligung für die …
Da der angefochtene Bescheid in seinem Verfügungssatz nicht geändert worden ist und die Rücknahme nur mit einer anderen Rechtsgrundlage begründet wird, sind die Voraussetzungen einer Umdeutung nach § 43 SGB X hier nicht zu prüfen (…vgl BSG SozR 3-1300 § 45 Nr. 42 S 138; BSG SozR 3-1300 § 24 Nr. 21 S 61) . - BSG, 09.11.2010 - B 4 AS 37/09 R
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Verfahrensfehler - Heilung - Nachholung …
Insbesondere soll der Betroffene Gelegenheit erhalten, durch sein Vorbringen zum entscheidungserheblichen Sachverhalt die bevorstehende Verwaltungsentscheidung zu beeinflussen (…BSGE 75, 159 = SozR 3-1300 § 24 Nr. 10;… BSGE 69, 247, 252 = SozR 3-1300 § 24 Nr. 4; BSG SozR 3-1300 § 24 Nr. 21) .
- BSG, 28.03.2013 - B 4 AS 59/12 R
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Rücknahme eines rechtswidrigen …
Da der angefochtene Bescheid in seinem Verfügungssatz nicht geändert worden ist und die Rücknahme nur mit einer anderen Rechtsgrundlage begründet wird, sind die Voraussetzungen einer Umdeutung nach § 43 SGB X hier nicht zu prüfen (…vgl BSG SozR 3-1300 § 45 Nr. 42 S 138; BSG SozR 3-1300 § 24 Nr. 21 S 61) . - BSG, 25.03.2021 - B 1 KR 16/20 R
Krankenversicherung - Widerlegung der Mindestmengenprognose eines …
Hierzu ist es notwendig, dass die Behörde die entscheidungserheblichen Tatsachen dem Betroffenen in einer Weise unterbreitet, dass er sie als solche erkennen und sich zu ihnen, ggf nach ergänzenden Anfragen bei der Behörde, sachgerecht äußern kann (vgl BSG vom 15.8.2002 - B 7 AL 38/01 R - SozR 3-1300 § 24 Nr. 21 S 58 mwN;… ferner BSG vom 9.11.2010 - B 4 AS 37/09 R - SozR 4-1300 § 41 Nr. 2 RdNr 16 f; Mutschler in Kasseler Kommentar, SGB X, § 24 RdNr 2a, Stand Juni 2019; Roller, WzS 2012, 231, 232 ff) . - LSG Baden-Württemberg, 26.03.2015 - L 7 AS 4295/13
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Anhörung zu einer Aufhebung nach § 48 …
Die Vorschrift des § 24 SGB X dient der Wahrung des rechtlichen Gehörs und soll das Vertrauensverhältnis zwischen dem Bürger und der Sozialverwaltung stärken und den Bürger vor Überraschungsentscheidungen schützen (bspw. Bundessozialgericht , Urteil vom 15. August 2002 - B 7 AL 38/01 R - juris Rdnr. 19).Der Beklagte hätte mithin die Klägerin vor Erlass des Widerspruchsbescheids ordnungsgemäß anhören müssen (vgl. BSG…, Urteil vom 9. November 2010 - B 4 AS 37/09 R - juris Rdnr. 13;… Urteil vom 21. Juni 2011 - B 4 AS 21/10 R - BSGE 108, 258 - juris Rdnr. 35;… Urteil vom 21. Juni 2011 - B 4 AS 22/10 R - juris Rdnr. 27; Urteil vom 15. August 2002 - B 7 AL 38/01 R - juris Rdnr. 22; vgl. ferner LSG Baden-Württemberg…, Urteil vom 29. Februar 2012 - L 3 AS 1807/11 - juris Rdnr. 27 f.; Sächsisches LSG…, Urteil vom 27. Februar 2014 - L 3 AS 579/11 - juris Rdnr. 39 ff.; Thüringer LSG…, Urteil vom 27. September 2012 - L 9 AS 1935/11 - juris Rdnr. 21 f.), was er unterlassen hat.
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.06.2017 - L 2 R 57/17
Rentenversicherung
Entscheidungserheblich sind grundsätzlich alle Tatsachen, die zum Ergebnis der Verwaltungsentscheidung beigetragen haben, auf die sich die Verwaltung also zumindest auch gestützt hat (BSG, Urteil vom 14. Juli 1994 - SozR 3-4100 § 117 Nr. 11 - Urteil vom 15. August 2002 - B 7 AL 38/01 R -, SozR 3-1300 § 24 Nr. 21). - LSG Niedersachsen-Bremen, 21.12.2016 - L 2 R 326/15
Rentenversicherung
Entscheidungserheblich sind grundsätzlich alle Tatsachen, die zum Ergebnis der Verwaltungsentscheidung beigetragen haben, auf die sich die Verwaltung also zumindest auch gestützt hat (BSG, Urteil vom 15. August 2002 - B 7 AL 38/01 R -, SozR 3-1300 § 24 Nr. 21, Rn. 19 mwN).Der Verwaltungsträger ist nach der Rechtsprechung des Bundessozialgerichts verpflichtet, die entscheidungserheblichen Tatsachen dem Betroffenen in einer Weise zu unterbreiten, dass er sie als solche erkennen und sich zu ihnen sachgerecht äußern kann (vgl. BSG, Urteil vom 15. August 2002 - B 7 AL 38/01 R - SozR 3-1300 § 24 Nr. 21; BSG…, Urteil vom 22. November 1984 - SozR 1300 § 24 Nr. 6).
- BSG, 11.06.2003 - B 5 RJ 28/02 R
Rehabilitation - gleichzeitiger Bezug von Übergangsgeld und Erwerbseinkommen - …
Zur Frage der Anhörung verweise die Beklagte ergänzend auf ein Urteil des 7. Senats des BSG vom 15. August 2002 (B 7 AL 38/01 R).Die vorliegende Fallgestaltung lässt sich deshalb mit der Sachverhaltsgestaltung, die dem von der Beklagten zitierten Urteil des 7. Senats des BSG vom 15. August 2002 (B 7 AL 38/01 R - veröffentlicht in JURIS) zu Grunde lag, nicht vergleichen.
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.04.2016 - L 2 R 558/15
Betriebsprüfung - Zusammenfassung einer Vielzahl von Einzelregelungen in einem …
Dabei wird zu berücksichtigen sein, dass der Verwaltungsträger nach der Rechtsprechung des Bundessozialgerichts verpflichtet ist, die entscheidungserheblichen Tatsachen dem Betroffenen in einer Weise zu unterbreiten, dass er sie als solche erkennen und sich zu ihnen sachgerecht äußern kann (vgl. BSG, Urteil vom 15. August 2002 - B 7 AL 38/01 R - SozR 3-1300 § 24 Nr. 21). - LSG Nordrhein-Westfalen, 19.03.2015 - L 6 AS 974/14
Klage gegen die endgültige Festsetzung der Leistungen zur Sicherung des …
- LSG Sachsen-Anhalt, 09.05.2012 - L 5 AS 67/08
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Rücknahme eines rechtswidrigen …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.02.2017 - L 2 R 55/15
Rentenversicherung
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.11.2014 - L 10 AS 2254/14
Aufforderung - Rentenantrag - vorzeitige Altersrente - Abschläge - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.08.2016 - L 2 R 325/15
Betriebsprüfung - Beitragsnacherhebungsbescheid - hinreichende Bestimmtheit
- LSG Baden-Württemberg, 18.04.2007 - L 3 AL 3130/04
Rücknahme bzw Aufhebung der Arbeitslosengeld und -hilfebewilligungen für die …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.06.2016 - L 2 R 325/15
Sozialversicherungsbeiträge; Betriebsprüfung; Handlungsform des Verwaltungsakts; …
- LSG Sachsen-Anhalt, 12.09.2013 - L 1 R 337/11
Rückforderung von Beitragszuschüssen zur Kranken- und Pflegeversicherung - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.04.2012 - L 25 AS 1559/11
Prozesskostenhilfe - hinreichende Aussicht auf Erfolg - ordnungsgemäße Anhörung - …
- LSG Berlin, 29.08.2003 - L 10 AL 19/01
Festsetzung einer Sperrzeit und Aufhebung der Bewilligung von Arbeitslosenhilfe …
- LSG Hessen, 24.08.2022 - L 6 AS 97/20
Anspruch auf Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II ; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.09.2014 - L 19 AS 1507/13
Gewährung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach SGB II an …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.09.2016 - L 2 R 136/16
Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung und nachträgliche Bewilligung einer Rente …
- LSG Hessen, 22.10.2010 - L 7/10 AL 1135/03
Sozialgerichtliches Verfahren - Unbeachtlichkeit der gegenüber einem …
- SG Marburg, 26.06.2019 - S 12 KA 7/19
- BSG, 07.05.2014 - B 5 R 422/13 B
- LSG Sachsen-Anhalt, 24.01.2013 - L 1 R 238/09
Betriebsprüfung - Nachforderung von Sozialversicherungsbeiträgen - Erhebung von …
- LSG Bayern, 06.12.2007 - L 8 AL 460/04
Anrechnung von Einkünften aus Nebentätigkeit bei der Gewährung von …
- LSG Berlin-Brandenburg, 08.12.2016 - L 1 KR 207/15
Aufhebung eines begünstigenden Verwaltungsaktes wegen Verstoßes gegen die …
- LSG Bayern, 08.03.2012 - L 10 AL 86/11
Zur Frage der Verfügbarkeit vor der Aufnahme einer geplanten selbständigen …
- LSG Hessen, 11.04.2011 - L 7 AL 104/10
Soziale Grundsicherung: Gewährung von Arbeitslosenhilfe; Rückforderung wegen …
- SG Braunschweig, 17.03.2010 - S 17 AS 3620/09
Anspruch auf Kostenerstattung der notwendigen Rechtsverfolgung im …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.06.2008 - L 9 AL 157/06
Arbeitslosenversicherung
- LSG Thüringen, 27.09.2012 - L 9 AS 1935/11
(Grundsicherung für Arbeitsuchende - sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - …
- LSG Hessen, 26.08.2011 - L 7 AL 44/11
Ausschluss einer Berücksichtigung des im Strafvollzug erzielten Arbeitsentgelts …
- LSG Schleswig-Holstein, 23.03.2011 - L 4 KA 171/10
Sozialgerichtliches Verfahren - Anordnung der aufschiebenden Wirkung eines …
- LSG Berlin-Brandenburg, 21.01.2010 - L 22 LW 2/08
Unternhmen der Forstwirtschaft; Versicherungspflicht; Gewinnerzielungsabsicht; …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.04.2019 - L 9 AS 551/15
- LSG Berlin-Brandenburg, 21.06.2012 - L 25 AS 111/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Aufhebungs- und Erstattungsbescheid - …
- LSG Hessen, 21.10.2011 - L 7 AL 101/11
Rücknahme der Arbeitslosenhilfebewilligung - grob fahrlässige unrichtige Angabe …
- LSG Baden-Württemberg, 16.09.2021 - L 6 U 1150/21
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.10.2017 - L 7 AS 1363/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.02.2016 - L 3 KA 92/12
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.05.2011 - L 8 AL 72/11
- SG Duisburg, 29.07.2021 - S 17 KR 65/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.03.2020 - L 9 AS 1025/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.02.2016 - L 3 KA 95/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.02.2016 - L 3 KA 97/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.02.2016 - L 3 KA 99/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.11.2012 - L 8 SO 402/09
- LSG Baden-Württemberg, 17.09.2015 - L 12 AS 2546/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.02.2018 - L 9 AS 604/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.03.2016 - L 11 AS 824/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.08.2013 - L 8 SO 276/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.08.2005 - L 7 AL 541/03
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.11.2003 - L 7 AL 101/02
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.09.2003 - L 7 AL 1/02
- LSG Sachsen, 24.10.2002 - L 3 AL 191/00
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.12.2018 - L 2 BA 67/18
- SG Hildesheim, 11.04.2012 - S 53 AL 257/06
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.03.2012 - L 8 SO 194/10
- SG Stade, 02.03.2010 - S 16 AL 63/07
- LSG Baden-Württemberg, 23.02.2010 - L 9 R 1766/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.10.2009 - L 11 AL 178/06
- SG Hildesheim, 18.04.2012 - S 53 AL 291/06