Rechtsprechung
BSG, 15.10.2014 - B 12 KR 10/12 R |
Volltextveröffentlichungen (13)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Krankenversicherung
- lexetius.com
- openjur.de
Krankenversicherung; Beitragsbemessung freiwillige Mitglieder; Berücksichtigung von in monatlichen Teilbeträgen gezahlten Entschädigungsleistungen des Arbeitgebers wegen Verlust des Arbeitsplatzes
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 240 Abs 1 S 1 SGB 5 vom 26.03.2007, § 240 Abs 1 S 2 SGB 5, § 240 Abs 2 S 1 SGB 5 vom 26.03.2007, Art 2 Abs 1 GG, Art 3 Abs 1 GG
Krankenversicherung - Beitragsbemessung freiwillige Mitglieder - Berücksichtigung von in monatlichen Teilbeträgen gezahlten Entschädigungsleistungen des Arbeitgebers wegen Verlust des Arbeitsplatzes - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Beitragsbemessung freiwilliger Mitglieder in der gesetzlichen Krankenversicherung; Beitragsrechtliche Behandlung von in monatlichen Teilbeträgen ausgezahlten Abfindungszahlungen für den Verlust eines Arbeitsplatzes
- medcontroller.de
- rewis.io
Krankenversicherung - Beitragsbemessung freiwillige Mitglieder - Berücksichtigung von in monatlichen Teilbeträgen gezahlten Entschädigungsleistungen des Arbeitgebers wegen Verlust des Arbeitsplatzes
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Beitragsbemessung freiwilliger Mitglieder in der gesetzlichen Krankenversicherung; Beitragsrechtliche Behandlung von in monatlichen Teilbeträgen ausgezahlten Abfindungszahlungen für den Verlust eines Arbeitsplatzes
- rechtsportal.de
Beitragsbemessung freiwilliger Mitglieder in der gesetzlichen Krankenversicherung; Beitragsrechtliche Behandlung von in monatlichen Teilbeträgen ausgezahlten Abfindungszahlungen für den Verlust eines Arbeitsplatzes
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Düsseldorf, 25.11.2010 - S 8 KR 180/09
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.01.2012 - L 16 KR 9/11
- BSG, 15.10.2014 - B 12 KR 10/12 R
Papierfundstellen
- NZS 2015, 141
Wird zitiert von ... (39)
- BSG, 10.10.2017 - B 12 KR 16/16 R
Krankenversicherung - freiwilliges Mitglied - Beitragspflicht einer auf einer …
Wie der Senat bereits wiederholt entschieden und ausführlich begründet hat, stehen die BeitrVerfGrsSz für sich genommen in Einklang mit höherrangigem (Gesetzes- und Verfassungs-)Recht (…BSG Urteil vom 18.11.2015 - B 12 KR 21/14 R - SozR 4-2500 § 240 Nr. 30 RdNr 13;… BSG Urteil vom 19.8.2015 - B 12 KR 8/14 R - BSGE 119, 257 = SozR 4-2500 § 240 Nr. 27, RdNr 16;… BSG Urteil vom 28.5.2015 - B 12 KR 15/13 R - BSGE 119, 107 = SozR 4-2500 § 240 Nr. 25, RdNr 22; BSG Urteil vom 15.10.2014 - B 12 KR 10/12 R - SozR 4-2500 § 240 Nr. 24 RdNr 15;… BSG Urteil vom 19.12.2012 - B 12 KR 20/11 R - BSGE 113, 1 = SozR 4-2500 § 240 Nr. 17, RdNr 13 ff) .Das von § 240 Abs. 1 S 2 SGB V iVm § 3 Abs. 1 S 1 BeitrVerfGrsSz verfolgte Ziel, Einnahmen bei der Beitragsbemessung zu berücksichtigen, die den "allgemeinen" laufenden Lebensbedarf über einen längeren Zeitraum hinweg sukzessive befriedigen (vgl BSG Urteil vom 15.10.2014 - B 12 KR 10/12 R - SozR 4-2500 § 240 Nr. 24 RdNr 23) , wird bei der hier zu beurteilenden Sofortrente unzweifelhaft erreicht.
- LSG Baden-Württemberg, 18.10.2016 - L 11 KR 739/16
Krankenversicherung - Beitragsbemessung freiwilliger Mitglieder - …
Nach der ständigen Rechtsprechung des BSG besteht die Beitragspflicht unabhängig davon, ob die Einnahmen dem Arbeitsentgelt vergleichbar sind oder nicht und grundsätzlich auch unabhängig davon, ob mit einer Zuwendung ein bestimmter Zweck verfolgt wird oder nicht, da § 240 Abs. 1 Satz 2 SGB V für die Beitragsbemessung an die "gesamte" wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Mitglieds anknüpft (…BSG 24.01.2007, B 12 KR 28/05 R, SozR 4-2500 § 240 Nr. 9;… BSG 18.12.2013, B 12 KR 3/12 R, SozR 4-2500 § 240 Nr. 22 mwN; BSG 15.10.2014, B 12 KR 10/12 R, SozR 4-2500 § 240 Nr. 24). - LSG Bayern, 21.04.2016 - L 4 KR 237/10
Zur Beitragsberechnung bei befristetem Überbrückungsgeld und …
Zwischenzeitlich ist durch die Urteile des BSG vom 19.12.2012 und 15.10.2014 (B 12 KR 20/11 R, B 12 KR 10/12 R, zitiert nach juris) entschieden, dass die "Beitragsverfahrensgrundsätze Selbstzahler" des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen ab 01.01.2009 eine hinreichende Rechtsgrundlage für die Beitragsfestsetzung gegenüber freiwilligen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung darstellen.Dabei handelt es sich um eine in monatlichen Teilbeträgen gezahlte Entschädigungsleistung des Arbeitgebers für den Verlust des Arbeitsplatzes und diese Zahlungen sind, wie das BSG im Urteil vom 15.10.2014 (B 12 KR 10/12 R, zitiert nach juris) entschieden hat, uneingeschränkt der Beitragsbemessung in der freiwilligen Krankenversicherung zugrunde zu legen.
- LSG Baden-Württemberg, 26.01.2016 - L 11 KR 888/15
Kranken- und Pflegeversicherung - Beitragsbemessung freiwillig Versicherter - …
Nach der ständigen Rechtsprechung des BSG besteht die Beitragspflicht unabhängig davon, ob die Einnahmen dem Arbeitsentgelt vergleichbar sind oder nicht und grundsätzlich auch unabhängig davon, ob mit einer Zuwendung ein bestimmter Zweck verfolgt wird oder nicht, da § 240 Abs. 1 Satz 2 SGB V für die Beitragsbemessung an die "gesamte" wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Mitglieds anknüpft (…BSG 24.01.2007, B 12 KR 28/05 R, SozR 4-2500 § 240 Nr. 9;… BSG 18.12.2013, B 12 KR 3/12 R, SozR 4-2500 § 240 Nr. 22 mwN; BSG 15.10.2014, B 12 KR 10/12 R, SozR 4-2500 § 240 Nr. 24). - LSG Baden-Württemberg, 09.04.2019 - L 11 KR 3158/18
Krankenversicherung - freiwillig Versicherter - schweizerische Kinderrente nach …
Nach der ständigen Rechtsprechung des BSG besteht die Beitragspflicht unabhängig davon, ob die Einnahmen dem Arbeitsentgelt vergleichbar sind oder nicht und grundsätzlich auch unabhängig davon, ob mit einer Zuwendung ein bestimmter Zweck verfolgt wird oder nicht, da § 240 Abs. 1 Satz 2 SGB V für die Beitragsbemessung an die "gesamte" wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Mitglieds anknüpft (…BSG 24.01.2007, B 12 KR 28/05 R, SozR 4-2500 § 240 Nr. 9;… BSG 18.12.2013, B 12 KR 3/12 R, SozR 4-2500 § 240 Nr. 22 mwN; BSG 15.10.2014, B 12 KR 10/12 R, SozR 4-2500 § 240 Nr. 24). - LSG Bayern, 12.11.2014 - L 4 KR 409/13
Erfolgreiche Klage gegen fehlerhafte Beitragsbemessung
Diesem Argument ist das BSG bereits im Urteil vom 19.12.2012 (…B 12 KR 20/11 R Rdnr. 40, zitiert nach juris) entgegengetreten und hat im Urteil vom 15.10.2014 ausdrücklich an der Rechtsprechung festgehalten, dass sowohl die Übertragung der Regelungsbefugnisse, als auch die Wirksamkeit keinen rechtlichen Bedenken begegnet (BSG, Urteil vom 15.10.2014, B 12 KR 10/12 R Rdnr. 14 f, zitiert nach juris). - LSG Hamburg, 09.12.2019 - L 1 KR 59/19 Diese Rechtsprechung ist jedoch seit Einführung des § 240 SGB V überholt (ebenso bereits LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 26.1.2012, L 16 KR 9/11 nachfolgend BSG, Urteil vom 15.10.14, B 12 KR 10/12 R, Juris;… vgl. auch Gerlach in Hauck/Noftz, SGB V, § 240 Rn. 45).
2.3.3 Diese Vorgaben in den BeitrVerfGrsSz a.F. stehen mit höherrangigem Recht im Einklang und sind insbesondere von der gesetzlichen Ermächtigungsgrundlage gedeckt (ebenso bereits LSG Nordrhein-Westfalen 26.1.2012 - L 16 KR 9/11, Urteil BSG vom 15.10.2014, - B 12 KR 10/12 R - juris).
- LSG Hessen, 10.08.2017 - L 8 KR 406/16 Die Beitragsverfahrensgrundsätze Selbstzahler seien als untergesetzliche Normen eine hinreichende Rechtsgrundlage für die Beitragsfestsetzung ab 1. Januar 2009 (BSG, Urteil 15. Oktober 2014 - B 12 KR 10/12 R; Urteil vom 18. Dezember 2013 - B 12 KR 3/12 R, beide juris).
Das Bundessozialgericht (BSG) habe § 240 Abs. 1 Satz 1 SGB V und die hierauf gestützten Beitragsverfahrensgrundsätze Selbstzahler verfassungsrechtlich bewertet und insgesamt mit mehreren Urteilen (Urteil vom 19. Dezember 2012 -B 12 KR 20/11 R; Urteile vom 18. Dezember 2013 -B 12 KR 24/12 R und B 12 KR 15/11 R und B 12 KR 3/12 R und B 12 KR 8/12 R; Urteil vom 15. Oktober 2014 -B 12 KR 10/12 R) entschieden, dass und warum die genannten Grundsätze als untergesetzliche Norm für sich genommen ab 1. Januar 2009 eine hinreichende Rechtsgrundlage für die Beitragsfestsetzung gegenüber freiwillig krankenversicherten darstellten.
- LSG Baden-Württemberg, 29.09.2015 - L 11 KR 3986/14
Krankenversicherung - freiwilliges Mitglied - Beitragsbemessung - keine …
Nach der ständigen Rechtsprechung des BSG besteht die Beitragspflicht unabhängig davon, ob die Einnahmen dem Arbeitsentgelt vergleichbar sind oder nicht und grundsätzlich auch unabhängig davon, ob mit einer Zuwendung ein bestimmter Zweck verfolgt wird oder nicht, da § 240 Abs. 1 Satz 2 SGB V für die Beitragsbemessung an die "gesamte" wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Mitglieds anknüpft (…BSG 24.01.2007, B 12 KR 28/05 R, SozR 4-2500 § 240 Nr. 9;… BSG 18.12.2013, B 12 KR 3/12 R, SozR 4-2500 § 240 Nr. 22 mwN; BSG 15.10.2014, B 12 KR 10/12 R, SozR 4-2500 § 240 Nr. 24). - LSG Sachsen, 29.10.2019 - L 9 KR 274/18 Die Zuordnungsregel des § 5 Abs. 2 Satz 2 erster und zweiter Halbsatz BeitrVerfGrsSz setzt in Anbetracht des dem SpVBdKK eingeräumten Regelungsermessens unter Typisierungsgesichtspunkten (BSG, Urteil vom 15. Oktober 2014 - B 12 KR 10/12 R -, SozR 4-2500 § 240 Nr. 24, Rn. 27, juris) bestehende gesetzliche Regelungen um.
Mit der typisierenden (BSG…, Urteil vom 18. Dezember 2013 - B 12 KR 3/12 R -, SozR 4-2500 § 240 Nr. 22, Rn. 27, juris) Zuordnungsregel des § 5 Abs. 2 Satz 2 2. Halbsatz BeitrVerfGrsSz hat der SpVBdKK von seiner Befugnis Gebrauch gemacht, die Feststellung der beitragspflichtigen Einnahmen zu konkretisieren, wenn die Feststellung der beitragspflichtigen Einnahmen auf erhebliche Schwierigkeiten stößt, sich dem Gesetz keine eindeutigen Bewertungsmaßstäbe entnehmen lassen oder hierfür verschiedene Berechnungsweisen zur Verfügung stehen (BSG, Urteil vom 15. Oktober 2014 - B 12 KR 10/12 R -, SozR 4-2500 § 240 Nr. 24, Rn. 27; BSG…, Urteil vom 22. März 2006 - B 12 KR 8/05 R -, SozR 4-2500 § 240 Nr. 6, Rn. 19, alle juris).
- LSG Baden-Württemberg, 13.03.2018 - L 11 KR 4536/17
Kranken- und Pflegeversicherung - freiwilliges Mitglied - Beitragsbemessung - …
- SG Marburg, 18.07.2016 - S 14 KR 160/15
- SG Gießen, 01.06.2015 - S 15 KR 739/12
Zu den Folgen von Verfahrens- und Formfehlern eines Widerspruchsbescheides.
- BSG, 04.04.2018 - B 12 KR 99/17 B
Festsetzung von Beiträgen zur Krankenversicherung
- LSG Hessen, 27.04.2017 - L 1 KR 294/15
- LSG Hessen, 24.07.2017 - L 1 KR 298/15
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.04.2013 - L 1 KR 2/12
- LSG Nordrhein-Westfalen, 19.02.2020 - L 11 KR 694/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.08.2017 - L 4 KR 455/14
- SG Duisburg, 16.02.2017 - S 50 KR 941/15
Zahlung von höheren Beiträgen zur freiwilligen Krankenversicherung; Heranziehung …
- BSG, 30.11.2015 - B 12 KR 132/14 B
- LSG Baden-Württemberg, 04.04.2017 - L 5 KR 3109/16
- LSG Bayern, 21.02.2017 - L 5 KR 313/15
Berücksichtigung von Landesblindengeld bei der Beitragsbemessung
- SG Frankfurt/Main, 13.12.2021 - S 18 KR 352/17
Recht der Gesetzlichen Krankenversicherung
- LSG Baden-Württemberg, 20.09.2016 - L 11 KR 1548/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.04.2018 - L 4 KR 155/15
- SG Landshut, 13.05.2015 - S 1 KR 200/14
Krankenversicherung
- LSG Bayern, 29.06.2021 - L 5 KR 543/20
Berücksichtigung des Ehegatteneinkommens bei freiwillig Versicherten in der GKV …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.11.2017 - L 4 KR 415/17
- LSG Baden-Württemberg, 23.04.2015 - L 5 KR 3040/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.10.2019 - L 4 KR 507/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.08.2016 - L 4 KR 56/14
- LSG Baden-Württemberg, 15.07.2015 - L 5 KR 2588/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.02.2020 - L 4 KR 9/20
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.03.2018 - L 4 KR 105/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.04.2017 - L 4 KR 244/14
- SG Hannover, 29.01.2016 - S 86 KR 777/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.06.2020 - L 4 KR 175/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.03.2015 - L 1 KR 3/15