Rechtsprechung
BSG, 16.03.2017 - B 3 KR 24/15 R |
Volltextveröffentlichungen (7)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Krankenversicherung
- lexetius.com
Krankenversicherung - Heilmittelerbringer - Weiterbildungserfordernis für Leistungen der manuellen Therapie - Ausschluss von Masseuren und medizinischen Bademeistern - Verfassungsmäßigkeit
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 124 Abs 2 S 1 Nr 3 SGB 5, § 125 Abs 1 S 1 SGB 5, § 125 Abs 1 S 4 Nr 2 SGB 5, § 138 SGB 5, § 92 Abs 1 S 1 SGB 5
Krankenversicherung - Heilmittelerbringer - Weiterbildungserfordernis für Leistungen der manuellen Therapie - Ausschluss von Masseuren und medizinischen Bademeistern - Verfassungsmäßigkeit
- rewis.io
Krankenversicherung - Heilmittelerbringer - Weiterbildungserfordernis für Leistungen der manuellen Therapie - Ausschluss von Masseuren und medizinischen Bademeistern - Verfassungsmäßigkeit
- ra.de
- datenbank.nwb.de
Krankenversicherung - Heilmittelerbringer - Weiterbildungserfordernis für Leistungen der manuellen Therapie - Ausschluss von Masseuren und medizinischen Bademeistern - Verfassungsmäßigkeit
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- Bundessozialgericht (Terminbericht)
Gesetzliche Krankenversicherung
- ecovis.com (Kurzinformation)
Masseure und Bademeister dürfen manuelle Therapie nicht abrechnen
- aerztezeitung.de (Pressemeldung, 06.07.2017)
Masseure und Bademeister abgewiesen
- Deutsche Gesellschaft für Kassenarztrecht
, S. 60 (Kurzinformation)
Krankenversicherungsrecht | Ausschluss der Masseure von Manueller Therapie
Verfahrensgang
- SG Konstanz, 22.09.2010 - S 2 KR 1606/09
- LSG Baden-Württemberg, 21.07.2015 - L 11 KR 4481/12
- BSG, 15.03.2017 - B 3 KR 24/15 R
- BSG, 16.03.2017 - B 3 KR 24/15 R
Wird zitiert von ... (7)
- BSG, 29.06.2017 - B 3 KR 16/16 R
Krankenversicherung - Krankenkasse - Apotheker - Geltendmachung einer …
Das Rechtsschutzbegehren eines Apothekers, der von den Krankenkassen vertretene Rechtspositionen bzw von ihnen geltend gemachte Ansprüche für rechtswidrig und als seine eigenen Rechte verletzend erachtet, kann daher nach ständiger Rechtsprechung auch nicht im Wege der Anfechtungsklage nach § 54 Abs. 4 SGG verfolgt werden, sondern - so die prozessuale Konsequenz - im Wege einer allgemeinen Leistungsklage (…so zum Ganzen: BSGE 77, 194, 197 = SozR 3-2500 § 129 Nr. 1 S 3 f;… BSGE 94, 213 RdNr 8 = SozR 4-5570 § 30 Nr. 1 RdNr 7;… BSG SozR 4-2500 § 129 Nr. 1 RdNr 10 mwN;… BSG SozR 4-2500 § 129 Nr. 2 RdNr 13;… BSGE 105, 157 = SozR 4-2500 § 129 Nr. 5, RdNr 12 ff mwN;… BSG E 106, 303 = SozR 4-2500 § 129 Nr. 6, RdNr 10, 13;… BSGE 120, 122 = SozR 4-2500 § 129 Nr. 11, RdNr 14 mwN;… ähnlich aus dem Heilmittelbereich zB: BSGE 66, 159, 161 = SozR 3-2200 § 376d Nr. 1;… BSG SozR 4-2500 § 124 Nr. 4 RdNr 14;… BSG SozR 4-2500 § 125 Nr. 6 RdNr 11 f mwN; Senatsurteil vom 16.3.2017 - B 3 KR 24/15 R - Juris RdNr 13, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR vorgesehen, s insoweit BSG-Terminbericht Nr. 8/17 vom 16.3.2017 zu Fall 1 - im Anschluss an BSG SozR 4-2500 § 125 Nr. 6 RdNr 11;… aus dem Hilfsmittelbereich: BSG SozR 4-2500 § 127 Nr. 5 RdNr 9 mwN;… BSGE 115, 40 = SozR 4-2500 § 302 Nr. 1, RdNr 11 mwN;… aus dem Krankenhausbereich BSGE 86, 166, 167 f = SozR 3-2500 § 112 Nr. 1;… BSGE 90, 1 f = SozR 3-2500 § 112 Nr. 3 S 20;… BSGE 100, 164 = SozR 4-2500 § 39 Nr. 12, RdNr 10;… BSGE 102, 172 = SozR 4-2500 § 109 Nr. 13, RdNr 9;… BSGE 120, 122 = SozR 4-2500 § 129 Nr. 11, RdNr 14 mwN;… BSG SozR 4-2500 § 129a Nr. 1 RdNr 11 mwN ) . - BSG, 18.08.2022 - B 1 KR 13/21 R
Krankenversicherung - Arzneimittelpreisvereinbarung gemäß § 129a SGB 5 zwischen …
Etwas anderes gilt - wie bei Normenverträgen - nur dann, wenn im Interesse der Rechtsvereinheitlichung Regelungen in Bezirken verschiedener LSGe bewusst und gewollt inhaltsgleich wiederholt worden sind (…vgl BSG vom 23.6.2015 - B 1 KR 20/14 R - BSGE 119, 141 = SozR 4-2500 § 108 Nr. 4, RdNr 17 mwN; vgl zu einem Landesrahmenvertrag, der auf Bundesebene zum Zwecke der Vereinheitlichung vereinbarte Rahmenempfehlungen umsetzt BSG vom 16.3.2017 - B 3 KR 24/15 R - BSGE 122, 286 = SozR 4-2500 § 125 Nr. 9, RdNr 20;… zu teilweise wörtlich übereinstimmenden Landesverträgen vgl BSG vom 18.7.2013 - B 3 KR 21/12 R - BSGE 114, 105 = SozR 4-2500 § 275 Nr. 14, RdNr 35; zu Verträgen über die hausarztzentrierte Versorgung vgl BSG vom 27.1.2021 - B 6 KA 11/20 B - juris RdNr 10 mwN; zu Honorarverträgen vgl BSG vom 9.11.2021 - B 6 KA 37/20 B - juris RdNr 10) . - BSG, 18.08.2022 - B 1 KR 30/21 R
Krankenversicherung - Krankenhausapotheke - Arzneimittelpreisvereinbarung …
Etwas anderes gilt - wie bei Normenverträgen - nur dann, wenn im Interesse der Rechtsvereinheitlichung Regelungen in Bezirken verschiedener LSGe bewusst und gewollt inhaltsgleich wiederholt worden sind (…vgl BSG vom 23.6.2015 - B 1 KR 20/14 R - BSGE 119, 141 = SozR 4-2500 § 108 Nr. 4, RdNr 17 mwN; vgl zu einem Landesrahmenvertrag, der auf Bundesebene zum Zwecke der Vereinheitlichung vereinbarte Rahmenempfehlungen umsetzt BSG vom 16.3.2017 - B 3 KR 24/15 R - BSGE 122, 286 = SozR 4-2500 § 125 Nr. 9, RdNr 20;… zu teilweise wörtlich übereinstimmenden Landesverträgen vgl BSG vom 18.7.2013 - B 3 KR 21/12 R - BSGE 114, 105 = SozR 4-2500 § 275 Nr. 14, RdNr 35; zu Verträgen über die hausarztzentrierte Versorgung vgl BSG vom 27.1.2021 - B 6 KA 11/20 B - juris RdNr 10 mwN; zu Honorarverträgen vgl BSG vom 9.11.2021 - B 6 KA 37/20 B - juris RdNr 10) .
- BSG, 26.01.2022 - B 6 KA 4/21 R
Vertragspsychotherapeutische Vergütung - Strukturzuschlag in Abhängigkeit von …
Zwar folgen die Regelungen in § 4 VergV und § 4 Berliner Vergütungsvereinbarung nicht bundesrechtlichen Vorgaben oder einer bundesrechtlich vorgegebenen und der Rechtsvereinheitlichung dienenden Rahmenempfehlung (vgl zu diesen Konstellationen BSG Urteil vom 16.3.2017 - B 3 KR 24/15 R - BSGE 122, 286 = SozR 4-2500 § 125 Nr. 9, RdNr 20 zu Rahmenverträgen nach § 125 Abs. 1 SGB V;… BSG Urteil vom 17.3.2021 - B 6 KA 32/19 R - SozR 4-2500 § 87b Nr. 27 RdNr 19 f zu Vorgaben der Kassenärztlichen Bundesvereinigung nach § 87b Abs. 4 SGB V) . - LSG Berlin-Brandenburg, 08.07.2016 - L 1 KR 205/13
Krankenversicherung - Physiotherapeut - manuelle Therapie - Ausschluss der …
Der Senat hat die Revision im Hinblick auf die beim BSG bereits anhängigen Revisionsverfahren B 3 KR 24/15 R und B 3 KR 5/16 R nach § 160 Abs. 2 SGG wegen grundsätzlicher Bedeutung der Rechtssache zugelassen. - LSG Berlin-Brandenburg, 08.07.2016 - L 1 KR 206/13
Krankenversicherung - Physiotherapeut - manuelle Therapie - Ausschluss der …
Der Senat hat die Revision im Hinblick auf die beim BSG bereits anhängigen Revisionsverfahren B 3 KR 24/15 R und B 3 KR 5/16 R nach § 160 Abs. 2 SGG wegen grundsätzlicher Bedeutung der Rechtssache zugelassen. - VG Karlsruhe, 10.05.2021 - 9 K 5663/19
Beihilfefähigkeit der Myoreflextherapie
Wenngleich auch die Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparats, wie bei der manuellen Therapie (vgl. auch die bis zum 30.07.2018 geltende Einschränkung zur Behandlung von Gelenkblockierungen, Abschnitt 1, Nr. 11 Anlage 9 BBhV a.F.), ein Bestandteil der Myoreflextherapie ist (vgl. insoweit die jeweils vorgelegten Auszüge wohl von "Wikipedia" auf AS 24 f. der Behördenakte), so führt dies nicht notwendigerweise zu einer Vergleichbarkeit der Myoreflextherapie mit der geschützten (vgl. insoweit nur BSG, Urteil vom 16.03.2017 - B 3 KR 24/15 R -, BSGE 122, 286, juris) physiotherapeutischen Behandlungsform der manuellen Therapie, welche in Abschnitt 1, Nr. 11 Anlage 9 BBhV aufgeführt ist (vgl. insoweit auch VGH Baden-Württemberg…, Urteil vom 23.04.2013 - 2 S 3166/11 -, juris Rn. 23, der eine Vergleichbarkeit der Atlas-Therapie, die auch der Behandlung von Funktionsstörungen des Körpers dient, und der manuellen Therapie nicht einmal im Ansatz in Erwägung zieht).