Rechtsprechung
BSG, 16.05.2012 - B 3 KR 14/11 R |
Volltextveröffentlichungen (13)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Krankenversicherung
- lexetius.com
- openjur.de
Krankenversicherung; Krankenhaus; Medizinischer Dienst der Krankenversicherung (MDK); Sechs-Wochen-Frist zur Einleitung der Prüfung einer Krankenhausbehandlung; zu beachtende Ausschlussfrist im sozialgerichtlichen Verfahren; Beginn der Sechs-Wochen-Frist; Fehler des MDK ...
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 27 Abs 1 S 1 SGB 5, § 39 Abs 1 S 2 SGB 5, § 112 Abs 2 S 1 Nr 2 SGB 5, § 275 Abs 1 Nr 1 SGB 5, § 275 Abs 1c S 1 SGB 5
(Krankenversicherung - Krankenhaus - Medizinischer Dienst der Krankenversicherung (MDK) - Sechs-Wochen-Frist zur Einleitung der Prüfung einer Krankenhausbehandlung - zu beachtende Ausschlussfrist im sozialgerichtlichen Verfahren - Beginn der Sechs-Wochen-Frist - Fehler ... - IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Grundlagen zur Abrechnung von Krankenhausleistungen in der gesetzlichen Krankenversicherung; Prüfung der Notwendigkeit der Krankenhausbehandlung im Wege der Amtsermittlungspflicht
- medcontroller.de
- rewis.io
(Krankenversicherung - Krankenhaus - Medizinischer Dienst der Krankenversicherung (MDK) - Sechs-Wochen-Frist zur Einleitung der Prüfung einer Krankenhausbehandlung - zu beachtende Ausschlussfrist im sozialgerichtlichen Verfahren - Beginn der Sechs-Wochen-Frist - Fehler ...
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
SGB V § 275 Abs. 1 Nr. 1; SGB V § 275 Abs. 1c
Abrechnung von Krankenhausleistungen in der gesetzlichen Krankenversicherung; Prüfung der Notwendigkeit der Krankenhausbehandlung im Wege der Amtsermittlungspflicht - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Bundessozialgericht (Terminbericht)
Gesetzliche Krankenversicherung
Besprechungen u.ä.
- medcontroller.de (Entscheidungsbesprechung)
Ausschlussfrist, Haftung für MDK und Aufnahmegrund
Verfahrensgang
- SG Braunschweig, 07.09.2010 - S 40 KR 532/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.07.2011 - L 1 KR 501/10
- BSG, 16.05.2012 - B 3 KR 14/11 R
Papierfundstellen
- BSGE 111, 58
Wird zitiert von ... (239)
- BSG, 19.12.2017 - B 1 KR 19/17 R
Prozessuales Akteneinsichtsrecht der Krankenkassen in Behandlungsunterlagen
Die Regelungen über die Zusammenarbeit zwischen KKn und MDK sehen grundsätzlich keine Wissenszurechnung des MDK zu KKn vor (vgl § 276 SGB V; anders im Fall der Prüfanzeige nach § 275 Abs. 1c S 2 SGB V; vgl BSGE 111, 58 = SozR 4-2500 § 109 Nr. 24, RdNr 29;… BSGE 112, 141 = SozR 4-2500 § 275 Nr. 8, RdNr 25) . - BSG, 21.03.2013 - B 3 KR 28/12 R
Krankenversicherung - Vergütungsanspruch des Krankenhauses gegen die Krankenkasse …
Dies sei nicht geschehen und die Rechnung der Klägerin darum gar nicht fällig geworden (Verweis auf Urteil des erkennenden Senats vom 16.5.2012 - B 3 KR 14/11 R - BSGE 111, 58 = SozR 4-2500 § 109 Nr. 24) .Das ist insbesondere nicht der Entscheidung des erkennenden Senats vom 16.5.2012 (B 3 KR 14/11 R - BSGE 111, 58 = SozR 4-2500 § 109 Nr. 24) zu entnehmen.
Da die Krankenkassen gehindert sind, selbst in die ärztlichen Behandlungsunterlagen Einsicht zu nehmen (…BSGE 90, 1 = SozR 3-2500 § 112 Nr. 3) , hat das nach der oa Senatsentscheidung vom 16.5.2012 zur Folge, dass Krankenkasse und MDK bei einer einzelfallbezogenen Abrechnungsprüfung nach Ablauf der Ausschlussfrist des § 275 Abs. 1c S 2 SGB V auf die Daten beschränkt sind, die das Krankenhaus der Krankenkasse im Rahmen seiner Informationsobliegenheiten bei der Krankenhausaufnahme und zur Abrechnung jeweils zur Verfügung gestellt hat (Urteil vom 16.5.2012, aaO, RdNr 17 ff und 24 ff) .
Diese nachgelagerte Mitwirkungspflicht des Krankenhauses entfällt indes gemäß § 275 Abs. 1c S 2 SGB V seit dem 1.4.2007, wenn die Krankenkasse bzw der MDK einen entsprechenden Prüfauftrag nicht innerhalb der Sechs-Wochen-Frist zeitgerecht erteilt und dem Krankenhaus hierüber Mitteilung gemacht hat (BSG Urteil vom 16.5.2012 - BSGE 111, 58 = SozR 4-2500 § 109 Nr. 24, RdNr 17 ff) .
Ebenso mangelt es dann an der verfahrensrechtlichen Voraussetzung für den Beginn der Ausschlussfrist des § 275 Abs. 1c S 2 SGB V (Urteil vom 16.5.2012 - BSGE 111, 58 = SozR 4-2500 § 109 Nr. 24, RdNr 33) .
Auf dieser sachlichen und den Senat bindenden (§ 163 SGG) Grundlage bestand kein Raum, der klagenden Klinik nochmals Gelegenheit zur Darlegung von Gründen dafür zu geben, warum in dem dort zu entscheidenden Fall ausnahmsweise Gründe für eine stationäre Durchführung der kardiorespiratorischen Polysomnographie bestanden haben (BSGE 111, 58 = SozR 4-2500 § 109 Nr. 24, RdNr 34) .
Da die Beklagte den MDK nach dem Schreiben der Klägerin vom 3.12.2008 ausschließlich zu einer internen Fallberatung nach Aktenlage (2. Stufe der Sachverhaltserhebung) beigezogen und nicht mit einer weitergehenden Sachverhaltsaufklärung im Krankenhaus (3. Stufe der Sachverhaltserhebung) beauftragt hat, können die Behandlungsunterlagen der Klägerin wegen der Fortwirkung der Ausschlussfrist des § 275 Abs. 1c S 2 SGB V nunmehr auch im gerichtlichen Verfahren nicht mehr beigezogen werden (vgl Urteil vom 16.5.2012 - BSGE 111, 58 = SozR 4-2500 § 109 Nr. 24, RdNr 24 ff) .
- BVerfG, 26.11.2018 - 1 BvR 318/17
Zur Aufwandspauschale bei der Prüfung von Krankenhausabrechnungen
Das gilt insbesondere für Prüfungen auf der dritten Stufe des vom Bundessozialgericht entwickelten Prüfsystems der Abrechnung von stationären Krankenhausleistungen (vgl. zu diesem System z.B. BSG, Urteil vom 16. Mai 2012 - B 3 KR 14/11 R -, BSGE 111, 58 ): Danach prüfen die Krankenkassen auf einer ersten Stufe die von den Krankenhäusern auf der Grundlage des § 301 SGB V übermittelten Daten.
- BSG, 22.06.2022 - B 1 KR 19/21 R
Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - zielgerichtete irreversible …
Aus Sicht der KK ist die Eröffnung eines Prüfverfahrens nach § 275 Abs. 1 Nr. 1 iVm Abs. 1c SGB V nur erforderlich, wenn sie Fragen nach der sachlich-rechnerischen Richtigkeit der Abrechnung oder der Beachtung des Wirtschaftlichkeitsgebotes - ggf auch nach Beratung durch den MDK iS der zweiten Prüfstufe (vgl BSG vom 16.5.2012 - B 3 KR 14/11 R - BSGE 111, 58 = SozR 4-2500 § 109 Nr. 24, RdNr 20) - nicht abschließend beantworten kann.Bei unzulässiger Erhebung von Beweisen besteht ein Beweisverwertungsverbot für Behandlungsunterlagen des Krankenhauses oder vergleichbare Erkenntnisse (BSG vom 16.5.2012 - B 3 KR 14/11 R - BSGE 111, 58 = SozR 4-2500 § 109 Nr. 24, RdNr 30;… BSG vom 13.11.2012 - B 1 KR 24/11 R - BSGE 112, 141 = SozR 4-2500 § 275 Nr. 8, RdNr 25;… BSG vom 14.10.2014 - B 1 KR 34/13 R - SozR 4-2500 § 301 Nr. 5 RdNr 17 und 24) .
- BSG, 23.06.2015 - B 1 KR 26/14 R
Krankenversicherung - Vergütungsanspruch eines Krankenhauses gegen eine …
Die Beklagte forderte die Klägerin unter Hinweis auf BSG-Urteile vom 16.5.2012 und 21.3.2013 (BSGE 111, 58 = SozR 4-2500 § 109 Nr. 24;… BSG SozR 4-2500 § 109 Nr. 29) vergeblich auf, bis zum 8.11.2013 den Grund für den stationären Aufenthalt mitzuteilen, da die Leistung in der Regel ambulant erbracht werden könne (14.10.2013) .Das Krankenhaus muss in Fällen, in denen regelhaft ambulante Behandlung ausreichend ist, Angaben zu Begleiterkrankungen oder zu sonstigen Gründen machen, die Anlass für die stationäre Versorgung der Versicherten gaben (vgl BSGE 111, 58 = SozR 4-2500 § 109 Nr. 24, RdNr 34) , um die Anspruchsvoraussetzung der "Erforderlichkeit" der Krankenhausbehandlung zu belegen.
Lassen weder die übermittelte Hauptdiagnose noch die OPS-Nummer den naheliegenden Schluss zu, dass die Behandlung stationär erfolgen musste, hat das Krankenhaus von sich aus auch zur Begründung der Fälligkeit der Forderung gegenüber der KK die erforderlichen ergänzenden Angaben zu machen (…vgl BSGE 114, 209 = SozR 4-2500 § 115a Nr. 2, RdNr 26-27;… BSG SozR 4-2500 § 301 Nr. 1 RdNr 31; BSGE 111, 58 = SozR 4-2500 § 109 Nr. 24, RdNr 32).
- BSG, 01.07.2014 - B 1 KR 29/13 R
Krankenversicherung - Krankenhausbehandlung - unbefristete Obliegenheit des …
Denn das Krankenhaus hat hierzu zutreffend und vollständig alle Angaben zu machen, deren es zur Überprüfung der sachlich-rechnerischen Richtigkeit der Abrechnung bedarf (§ 301 Abs. 1 SGB V;… vgl zB 1. Senat des BSG in BSGE 106, 214 = SozR 4-2500 § 275 Nr. 3, RdNr 13, 21; 3. Senat des BSG in BSGE 111, 58 = SozR 4-2500 § 109 Nr. 24, RdNr 18 ff mwN;… BSG SozR 4-2500 § 275 Nr. 5 RdNr 14 mwN, stRspr) .Dieses wird in § 275 Abs. 1c S 2 SGB V dahin präzisiert, dass eine Prüfung spätestens sechs Wochen nach Eingang der Abrechnung bei der KK einzuleiten und durch den MDK dem Krankenhaus anzuzeigen ist (…vgl BSGE 106, 214 = SozR 4-2500 § 275 Nr. 3, RdNr 10;… BSG SozR 4-2500 § 275 Nr. 4 RdNr 10; BSGE 111, 58 = SozR 4-2500 § 109 Nr. 24, RdNr 11) .
Leitet die KK die Prüfung nicht spätestens sechs Wochen nach Eingang der Abrechnung bei ihr ein und zeigt der MDK die Einleitung der Prüfung dem Krankenhaus nicht oder nicht rechtzeitig nach § 275 Abs. 1c S 2 SGB V an, bewirkt dies ein sich auch auf Gerichtsverfahren erstreckendes Beweisverwertungsverbot (vgl BSGE 111, 58 = SozR 4-2500 § 109 Nr. 24, RdNr 30 ;… SozR 4-2500 § 301 Nr. 1 RdNr 28).
Die abschließende, abgestufte Regelung des § 275 Abs. 1c SGB V sanktioniert in diesem Sinne lediglich die kurze Frist des § 275 Abs. 1c S 2 SGB V (…vgl BSGE 112, 141 = SozR 4-2500 § 275 Nr. 8, RdNr 33 ff; dem folgend auch BSGE 111, 58 = SozR 4-2500 § 109 Nr. 24).
- BSG, 16.05.2013 - B 3 KR 32/12 R
Krankenversicherung - Krankenhaus - stationärer Aufenthalt innerhalb der …
Im vorliegenden Fall ist das LSG von der Rechtsprechung des erkennenden Senats (…vor allem BSG Urteil vom 22.4.2009 - B 3 KR 24/07 R - SozR 4-2500 § 109 Nr. 18; nachfolgend BSGE 111, 58 = SozR 4-2500 § 109 Nr. 24) abgewichen und hat zudem die gesetzliche Bestimmung des § 275 Abs. 1 Nr. 1 SGB V, wonach die Krankenkassen in den dort genannten Fällen verpflichtet sind, eine Stellungnahme des Medizinischen Dienstes einzuholen, auf eigene Art und Weise interpretiert.Dieses Begehren verfolgt die Klägerin zulässig mit der (echten) Leistungsklage nach § 54 Abs. 5 SGG (…stRsp, vgl BSGE 90, 1 = SozR 3-2500 § 112 Nr. 3 S 18, 20;… BSGE 100, 164 = SozR 4-2500 § 39 Nr. 12, RdNr 10;… BSGE 102, 172 = SozR 4-2500 § 109 Nr. 13, RdNr 9; BSGE 111, 58 = SozR 4-2500 § 109 Nr. 24, RdNr 8).
Der Behandlungspflicht zugelassener Krankenhäuser iS des § 109 Abs. 4 S 2 SGB V steht ein Vergütungsanspruch gegenüber, der auf der Grundlage der gesetzlichen Ermächtigung in §§ 16 und 17 Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG) in der Pflegesatzvereinbarung zwischen Krankenkasse und Krankenhausträger konkret festgelegt wird (…stRspr, vgl zB BSGE 86, 166, 168 = SozR 3-2500 § 112 Nr. 1 S 3;… BSGE 90, 1, 2 = SozR 3-2500 § 112 Nr. 3 S 20; BSGE 111, 58 = SozR 4-2500 § 109 Nr. 24, RdNr 8) .
Daraus folgt, dass die Krankenkassen selbst keine medizinischen Erhebungen durchführen und von den Leistungserbringern auch keine entsprechenden Auskünfte einholen dürfen - es sei denn, es handelt sich um eine medizinische Begründung bei Überschreitung der voraussichtlichen Dauer der Krankenhausbehandlung (§ 301 Abs. 1 S 1 Nr. 3 letzte Alt SGB V) oder der maßgebliche Landesvertrag nach § 112 SGB V sieht dies ausdrücklich vor (sog Kurzbericht - vgl BSGE 111, 58 = SozR 4-2500 § 109 Nr. 24, RdNr 20 f;… SozR 4-2500 § 109 Nr. 18 RdNr 18 f) .
bb) Im Verhältnis zwischen Krankenhäusern, Krankenkassen und den Medizinischen Diensten bestehen nach ständiger Rechtsprechung des Senats Auskunfts- und Prüfpflichten auf drei Ebenen (…BSG SozR 4-2500 § 109 Nr. 18; BSGE 111, 58 = SozR 4-2500 § 109 Nr. 24, RdNr 18 ff;… Urteil vom 21.3.2013 - B 3 KR 28/12 R - zur Veröffentlichung in SozR 4 vorgesehen, RdNr 12;… s auch Urteil des 1. Senats des BSG vom 13.11.2012 - B 1 KR 14/12 R - zur Veröffentlichung in SozR 4 vorgesehen, RdNr 29) : Auf der ersten Stufe sind zunächst zwingend die Angaben nach § 301 Abs. 1 SGB V (hier anwendbar idF von Art. 1 Nr. 171 GKV-Modernisierungsgesetz vom 14.11.2003, BGBl I 2190) zu machen.
Dies hat der Senat jüngst noch einmal betont und darauf hingewiesen, dass die Krankenkasse das Recht besitzt, bei Unklarheiten über den Grund der Aufnahme (§ 301 Abs. 1 S 1 Nr. 3 SGB V) beim Krankenhaus nachzufragen, warum eine zB auch ambulant durchführbare Behandlung im konkreten Fall als stationäre Leistung erbracht worden ist (BSGE 111, 58 = SozR 4-2500 § 109 Nr. 24 und BSG Urteil vom 21.3.2013 - B 3 KR 28/12 R - zur Veröffentlichung in SozR 4 vorgesehen - vgl auch unten Punkt 3.b dd) .
Rechtsgrundlage hierfür ist § 276 Abs. 2 S 1 Halbs 2 SGB V (BSGE 111, 58 = SozR 4-2500 § 109 Nr. 24, RdNr 21) .
Der Senat hat bereits entschieden (BSGE 111, 58 = SozR 4-2500 § 109 Nr. 24, RdNr 34;… Urteil vom 21.3.2013 - B 3 KR 28/12 R - zur Veröffentlichung in SozR 4 vorgesehen, RdNr 16) , dass zum Grund der Aufnahme auch Angaben dazu zu machen sind, warum eine im Regelfall ambulant durchzuführende bzw ambulant mögliche Versorgung im konkreten Einzelfall stationär vorgenommen worden ist.
Zwar hat der Senat bereits entschieden, dass ein Verstoß gegen das Prüfverfahren nach § 275 SGB V zu einem Verwertungsverbot der im anschließenden Gerichtsverfahren ermittelten Tatsachen führen kann (BSGE 111, 58 = SozR 4-2500 § 109 Nr. 24, RdNr 30, 31 mwN) .
Diesem Ziel kann nur Rechnung getragen werden, wenn auch im Rechtsstreit von der Verwertung jedenfalls solcher Beweismittel abgesehen wird, die vom Krankenhaus nicht freiwillig, sondern allein auf besondere gerichtliche Anforderung zur Verfügung gestellt worden sind (BSGE 111, 58 = SozR 4-2500 § 109 Nr. 24, RdNr 30) .
- BSG, 13.11.2012 - B 1 KR 24/11 R
Krankenversicherung - Krankenhaus - Übermittlung der Behandlungsdaten an den …
Die Krankenkasse muss sich im Rahmen der Abrechnungsprüfung Prüfanzeigefehler des MDK zurechnen lassen (Anschluss an BSG vom 16.5.2012 - B 3 KR 14/11 R = BSGE 111, 58 = SozR 4-2500 § 109 Nr. 24).Weder geht es um eine Überprüfung der Abrechnungsvoraussetzungen und der vorgenommenen Abrechnung auf der Grundlage der an die KK zu übermittelnden Abrechnungsdaten des Krankenhauses (§ 301 SGB V;… s hierzu zB BSGE 102, 181 = SozR 4-2500 § 109 Nr. 15, RdNr 31, dort auch zur Unmaßgeblichkeit der früheren Substantiierungsanforderungen seit der Entscheidung des Großen Senats, und RdNr 39; BSG Urteil vom 16.5.2012 - B 3 KR 14/11 R - Juris RdNr 19, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR 4-2500 § 109 Nr. 24 vorgesehen; Kurzbericht gemäß maßgeblichem Landesvertrag nach § 112 SGB V) noch ist eine Stichprobenprüfung nach § 17c KHG (eingefügt durch Art. 2 Nr. 5 Gesetz zur Einführung des diagnose-orientierten Fallpauschalensystems für Krankenhäuser vom 23.4.2002, BGBl I 1412) betroffen .
Vielmehr will die Klägerin erreichen (sog dritte Stufe der Sachverhaltserhebung, vgl dazu BSG Urteil vom 16.5.2012 - B 3 KR 14/11 R - Juris RdNr 18 ff mwN, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR 4-2500 § 109 Nr. 24 vorgesehen), dass der Beklagte verurteilt wird, dem Beigeladenen alle weiteren Angaben zu erteilen und Unterlagen vorzulegen, die er zur Beantwortung der Prüfanfrage der Klägerin benötigt.
Dieses wird in Abs. 1c S 2 dahin präzisiert, dass eine Prüfung spätestens sechs Wochen nach Eingang der Abrechnung bei der KK einzuleiten und durch den MDK dem Krankenhaus anzuzeigen ist (vgl BSG Urteil vom 16.5.2012 - B 3 KR 14/11 R - Juris RdNr 11, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR 4-2500 § 109 Nr. 24 vorgesehen;… BSGE 106, 214 = SozR 4-2500 § 275 Nr. 3, RdNr 10;… BSG SozR 4-2500 § 275 Nr. 4 RdNr 10;… zur Auslegung dieser Norm vgl auch Urteil des erkennenden Senats vom 13.11.2012 - B 1 KR 10/12 R - RdNr 9, zur Veröffentlichung in SozR vorgesehen) .
Die Klägerin erteilte auch innerhalb der sechswöchigen Ausschlussfrist des § 275 Abs. 1c S 2 SGB V (…vgl dazu BSG Urteil vom 16.5.2012 - B 3 KR 12/11 R - Juris RdNr 16, zur Veröffentlichung in SozR 4-2500 § 275 Nr. 5 vorgesehen; BSG Urteil vom 16.5.2012 - B 3 KR 14/11 R - Juris RdNr 17, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR 4-2500 § 109 Nr. 24 vorgesehen;… SozR 4-2500 § 275 Nr. 4 RdNr 15;… BSGE 102, 181 = SozR 4-2500 § 109 Nr. 15, RdNr 37;… SozR 4-2500 § 109 Nr. 16 RdNr 16) dem Beigeladenen den Prüfauftrag (Eingang der Rechnung des Beklagten bei der Klägerin am 29.5.2007, Prüfauftrag erteilt mit Schreiben der Klägerin vom 5.6.2007) .
Zeigt der MDK die Einleitung der Prüfung dem Krankenhaus nicht oder nicht rechtzeitig nach § 275 Abs. 1c S 2 SGB V an, bewirkt dies - nachgelagert - ein sich auch auf das Gerichtsverfahren erstreckendes Beweisverwertungsverbot (vgl BSG Urteil vom 16.5.2012 - B 3 KR 14/11 R - Juris RdNr 30, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR 4-2500 § 109 Nr. 24 vorgesehen).
Krankenhäuser können sich danach gegenüber KKn auf das Unterlassen oder die Verspätung der Prüfanzeige als rechtserhebliche Mängel des Prüfverfahrens nach § 275 Abs. 1 Nr. 1 und Abs. 1c SGB V berufen, obwohl sie der Sphäre des MDK zuzurechnen sind (vgl ebenso BSG Urteil vom 16.5.2012 - B 3 KR 14/11 R - Juris RdNr 29, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR 4-2500 § 109 Nr. 24 vorgesehen, unter ausdrücklicher Aufgabe von BSG SozR 4-2500 § 112 Nr. 6 RdNr 17-18) .
Diese Pflicht zur Beschleunigung findet ihren Niederschlag in den Regelungen über Abschlagszahlungen, angemessene monatliche Teilzahlungen und Verzugszinsen bei verspäteter Zahlung (vgl § 8 Abs. 7 S 2 und S 3, § 11 Abs. 1 S 3 Krankenhausentgeltgesetz (KHEntgG); BSG Urteil vom 16.5.2012 - B 3 KR 14/11 R - Juris RdNr 13 f, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR 4-2500 § 109 Nr. 24 vorgesehen).
Dieses wird in Abs. 1c S 2 dahin präzisiert, dass eine Prüfung spätestens sechs Wochen nach Eingang der Abrechnung bei der KK einzuleiten und durch den MDK dem Krankenhaus anzuzeigen ist (vgl BSG Urteil vom 16.5.2012 - B 3 KR 14/11 R - Juris RdNr 11, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR 4-2500 § 109 Nr. 24 vorgesehen;… BSGE 106, 214 = SozR 4-2500 § 275 Nr. 3, RdNr 10;… BSG SozR 4-2500 § 275 Nr. 4 RdNr 10).
§ 275 Abs. 1 SGB V verpflichtet die KKn, eben diese Voraussetzungen zu überprüfen und hierzu ggf den MDK einzuschalten (…vgl zum Ganzen BSGE 106, 214 = SozR 4-2500 § 275 Nr. 3, RdNr 19;… ebenso 3. Senat des BSG: Urteil vom 16.5.2012 - B 3 KR 12/11 R - Juris RdNr 10, zur Veröffentlichung in SozR 4-2500 § 275 Nr. 5 vorgesehen; Urteil vom 16.5.2012 - B 3 KR 14/11 R - Juris RdNr 23, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR 4-2500 § 109 Nr. 24 vorgesehen) .
- BSG, 21.04.2015 - B 1 KR 10/15 R
Krankenversicherung - Vergütungsanspruch des Krankenhauses - Überprüfung der …
Fehlt es an einer dieser Angaben, so tritt mangels formal ordnungsgemäßer Abrechnung bereits die Fälligkeit der abgerechneten Forderung nicht ein (…vgl BSGE 114, 209 = SozR 4-2500 § 115a Nr. 2, RdNr 26-27;… BSG SozR 4-2500 § 301 Nr. 1 RdNr 31; BSGE 111, 58 = SozR 4-2500 § 109 Nr. 24, RdNr 32).Zur hiernach gebotenen Information gehört, dass das Krankenhaus in Fällen, in denen regelhaft ambulante Behandlung ausreichend ist, nicht nur eine Aufnahmediagnose benennt, die ärztliche Behandlung rechtfertigen kann, sondern Angaben zu Begleiterkrankungen oder zu sonstigen Gründen macht, die Anlass für die stationäre Versorgung des Versicherten hätten geben können (vgl BSGE 111, 58 = SozR 4-2500 § 109 Nr. 24, RdNr 34).
- LSG Bayern, 30.05.2017 - L 20 KR 545/16
Aufforderung zur Antragstellung auf Leistungen zur medizinischen Rehabilitation
Auch wenn der Senat nicht verkennt, dass der MDK als Körperschaft des öffentlichen Rechts mit eigenem Pflichtenkreis weder Organ noch Vertreter oder Erfüllungsgehilfe der Krankenkassen ist, die deshalb für dessen Fehler grundsätzlich nicht haftbar sind (vgl. dazu auch BSG Urteil vom 28.09.2006, B 3 KR 23/05 R, juris Rn. 17 - allerdings im Abrechnungsstreit zwischen Krankenhäusern und Krankenkassen vom BSG im Urteil vom 16.05.2012, B 3 KR 14/11 R aufgegeben), hätte es hier - angesichts dessen, dass die zur Arbeitsunfähigkeit führende Erkrankung des Klägers aus einem Arbeitsplatzkonflikt herrührte, was der Beklagten angesichts des Gutachtens von Dr. M. im Verfahren S 6 KR 176/14 Ende Juli 2014 bekannt war - auch für die Krankenkasse nahe gelegen, den MDK nicht einfach mit einer Begutachtung des Klägers zu beauftragen, sondern beim Kläger selbst nachzufragen, ob der Arbeitsplatzkonflikt andauere und ob ggf. beabsichtigt sei, die Arbeitsstelle zu wechseln, also mit dem Kläger in Kontakt zu treten; nichts dergleichen ist von Seiten der Beklagten aber unternommen worden. - BSG, 17.09.2013 - B 1 KR 51/12 R
Krankenversicherung - Krankenhaus - keine Erforderlichkeit einer nachstationären …
- BSG, 14.10.2014 - B 1 KR 27/13 R
Krankenversicherung - Krankenhausbehandlung - Krankenhausträger trägt im …
- BSG, 09.04.2019 - B 1 KR 3/18 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Krankenhausvergütungsstreit ohne …
- BSG, 17.12.2013 - B 1 KR 70/12 R
Krankenversicherung - Vergütung von Krankenhausleistungen - allogene …
- BSG, 14.10.2014 - B 1 KR 26/13 R
Krankenversicherung - Krankenhaus - Vergütung für geriatrische frührehabilitative …
- BSG, 10.03.2015 - B 1 KR 4/15 R
Vergütung stationärer Krankenhausbehandlung
- LSG Baden-Württemberg, 17.04.2019 - L 5 KR 1522/17
Krankenversicherung - Krankenhaus - Fünfmonatsfrist für die nachträgliche …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.12.2018 - L 5 KR 738/16
Krankenhaus muss Aufwandspauschalen erstatten
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.03.2018 - L 13 AS 77/15
Schwarzgeldkonto in der Schweiz: Hartz-IV-Empfänger müssen 175.000 Euro …
- BSG, 14.10.2014 - B 1 KR 25/13 R
Vergütung stationärer Krankenhausleistungen durch die gesetzliche …
- BSG, 14.10.2014 - B 1 KR 34/13 R
Krankenversicherung - Krankenhaus - unzutreffende Kodierung einer Neben- als …
- BSG, 23.06.2015 - B 1 KR 20/14 R
Krankenversicherung - Bestimmung des Umfangs der Zulassung eines …
- BSG, 13.11.2012 - B 1 KR 14/12 R
Krankenversicherung - Krankenhaus - Bauchspeicheldrüsentransplantation - …
- BSG, 01.07.2014 - B 1 KR 24/13 R
Krankenversicherung - Krankenhaus - Abrechnung einer Fallpauschale - Abweichung …
- BSG, 18.07.2013 - B 3 KR 21/12 R
Krankenversicherung - Krankenhaus - Abrechnungsprüfung - zeitnahe Durchführung - …
- BSG, 01.07.2014 - B 1 KR 48/12 R
Krankenversicherung - Krankenhaus - Anspruch der Krankenkasse auf Herausgabe von …
- BSG, 28.11.2013 - B 3 KR 24/12 R
Auskunfts- bzw. Herausgabeanspruch der Krankenkasse gegenüber einem Augenoptiker …
- BSG, 28.11.2013 - B 3 KR 27/12 R
Krankenversicherung - Krankenkasse - Erteilung von Auskünften und Herausgabe von …
- SG Itzehoe, 31.01.2023 - S 26 KR 106/19
- SG Hannover, 01.03.2013 - S 2 KR 657/12
Anspruch eines Klinikums auf Vergütung für Leistungen stationärer …
- BSG, 16.05.2012 - B 3 KR 12/11 R
Krankenversicherung - Krankenhaus - Medizinischer Dienst der Krankenversicherung …
- SG Hannover, 01.03.2013 - S 2 KR 575/12
- SG Itzehoe, 30.05.2022 - S 26 KR 2186/18
- SG Itzehoe, 17.06.2022 - S 26 KR 104/19
- SG Aachen, 07.07.2020 - S 14 KR 560/19
Rückforderung des Teils einer Vergütung für Krankenhausbehandlung die auf der …
- SG Itzehoe, 30.05.2022 - S 26 KR 6/19
- SG Itzehoe, 30.05.2022 - S 26 KR 14/19
- SG Itzehoe, 30.05.2022 - S 26 KR 446/18
- LSG Sachsen-Anhalt, 05.07.2012 - L 4 KR 91/11
Krankenversicherung - Krankenhaus - Datenübermittlung und Prüfverfahren bei …
- BSG, 27.11.2014 - B 3 KR 7/13 R
Krankenkasse - Prüfanzeige an Krankenhaus über Abrechnungsprüfung durch MDK - …
- BSG, 22.06.2022 - B 1 KR 31/21 R
(Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - Kodierung - Aortenklappenstenose …
- LSG Baden-Württemberg, 09.04.2019 - L 11 KR 1359/18
Krankenversicherung - Krankenhaus - Aufwandspauschale bei einer Prüfung der …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.07.2012 - L 4 KR 15/10
- SG Duisburg, 04.05.2020 - S 60 KR 2844/18
- LSG Baden-Württemberg, 13.09.2016 - L 4 KR 2220/15
Krankenversicherung - Vergütung nachstationärer Krankenhausbehandlungen - keine …
- SG Mainz, 04.06.2014 - S 3 KR 645/13
Krankenversicherung - Vergütungsanspruch eines Krankenhauses gegen eine …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.06.2016 - L 16/1 KR 541/14
Zahlung einer Aufwandspauschale nach § 275 Abs. 1c S. 3 SGB V; …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.11.2012 - L 4 KR 205/10
- SG Gelsenkirchen, 19.10.2020 - S 48 KR 1570/16
- SG Darmstadt, 23.05.2016 - S 8 KR 408/15
Krankenversicherung
- SG Darmstadt, 07.12.2015 - S 8 KR 434/14
Offensichtliche Rechtschreibfehler wurden korrigiert; Dok.
- BSG, 22.11.2012 - B 3 KR 20/12 R
Krankenversicherung - Krankenhaus - MDK - Aufwandspauschale auch bei der Prüfung …
- SG Stuttgart, 01.02.2018 - S 18 KR 5146/16
Gesetzliche Krankenversicherung: Vergütung von Behandlungsleistungen eines …
- SG Duisburg, 04.11.2020 - S 54 KR 763/19
- SG Darmstadt, 23.05.2016 - S 8 KR 353/15
Krankenversicherung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 07.12.2022 - L 10 KR 474/21
- BSG, 13.11.2012 - B 1 KR 10/12 R
Krankenversicherung - Krankenhaus - Beauftragung des MDK zur Prüfung der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.09.2020 - L 5 KR 795/18
- SG Detmold, 16.12.2021 - S 24 KR 413/21
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.07.2014 - L 16 KR 819/12
- SG Duisburg, 14.12.2020 - S 60 KR 2374/19
- LSG Hamburg, 26.05.2016 - L 1 KR 116/13
Vergütung einer stationären Krankenhausbehandlung im Rahmen einer abrechenbaren …
- LSG Sachsen, 17.05.2016 - L 8 SO 139/13
Keine Fälligkeit des Vergütungsanspruchs eines Krankenhauses vor …
- SG Aachen, 13.09.2016 - S 13 KR 410/15
Anspruch des Betreibers eines zugelassenen Krankenhauses auf Erstattung von in …
- SG Potsdam, 14.03.2013 - S 3 KR 407/10
Klage eines Krankenhausträgers auf Zahlung der Behandlungskosten eines …
- LSG Baden-Württemberg, 22.03.2017 - L 5 KR 4740/15
Krankenversicherung - Krankenhaus - Abrechnungsbestimmungen des …
- LSG Berlin-Brandenburg, 20.09.2013 - L 1 KR 161/11
Fallpauschale - DRG - Krankenhaus - Verlegung - obere Grenzverweildauer - …
- SG Mainz, 04.05.2015 - S 3 KR 428/14
Krankenversicherung - Krankenhausbehandlung - Anspruch auf Aufwandspauschale - …
- LSG Baden-Württemberg, 21.01.2015 - L 5 KR 731/13
Krankenversicherung - Vergütung einer vollstationären Krankenhausbehandlung - …
- LSG Schleswig-Holstein, 26.08.2020 - L 5 KR 13/19
Krankenversicherung - Krankenhaus - Rechnungskorrektur nach Ablauf der …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.12.2019 - L 4 KR 235/16
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.03.2023 - L 26 KR 214/22
- SG Magdeburg, 17.02.2023 - S 34 KR 1296/18
Krankenversicherung (KR) - Vergütung einer stationären Krankenhausbehandlung - …
- LSG Hamburg, 21.01.2016 - L 1 KR 172/13
Krankenversicherung; Vergütung für eine stationäre Krankenhausbehandlung; Formal …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.11.2013 - L 4 KR 348/12
- LSG Sachsen, 18.12.2019 - L 1 KR 527/17
- SG Aachen, 04.09.2018 - S 14 KR 94/18
Vergütung einer Krankenhausbehandlung ( Beanstandungen rechnerischer oder …
- SG Hannover, 25.08.2014 - S 2 KR 951/10
- LSG Hessen, 22.05.2014 - L 8 KR 216/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.10.2013 - L 4 KR 227/10
- SG Kassel, 04.05.2016 - S 12 KR 72/16
Krankenversicherung, Leistungserbringungsrecht, Krankenhausbehandlung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.07.2012 - L 1 KR 253/10
Krankenversicherung - Einschaltung des Medizinischen Dienstes der …
- LSG Baden-Württemberg, 25.01.2022 - L 11 KR 236/20
Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - Beweislast bei Zahlung einer …
- LSG Bayern, 05.03.2020 - L 5 KR 84/20
Krankenversicherung: Eilantrag auf Verpflichtung des MDK zur fristgerechten …
- SG Magdeburg, 30.07.2013 - S 45 KR 75/11
Krankenversicherung - Krankenhaus - Behandlungsleitung iS des OPS 8-550 - …
- BSG, 06.09.2021 - B 1 KR 99/20 B
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.12.2016 - L 16/1 KR 351/14
- LSG Hamburg, 11.04.2013 - L 1 KR 16/12
- BSG, 28.11.2019 - B 8 SO 55/17 B
Leistungen der Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII
- BSG, 13.08.2018 - B 13 R 397/16 B
Rente wegen Erwerbsminderung
- LSG Hamburg, 01.11.2012 - L 1 KR 130/11
- SG Dresden, 03.03.2020 - S 47 KR 785/17
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.02.2014 - L 5 KR 530/12
Prüfung eines Anspruchs gegen die Krankenversicherung auf Zahlung einer …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.10.2013 - L 16 KR 813/12
- LSG Sachsen, 08.09.2015 - L 1 KR 45/12
Krankenversicherung - DRG I08B; DRG I08C; Fraktur; Hüft-Totalendoprothese …
- SG Magdeburg, 30.07.2013 - S 45 KR 101/11
- LSG Sachsen-Anhalt, 26.06.2013 - L 4 KR 108/11
Krankenversicherung - Krankenhaus - nachträgliche Einleitung eines …
- SG Aachen, 14.05.2019 - S 13 KR 533/18
Erstattung der in einem Krankenhausbehandlungsfall gezahlten Aufwandspauschale
- SG Speyer, 08.09.2017 - S 16 KR 683/15
Aufwandspauschale nach § 275 Abs. 1c Satz 3 SGB V
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.06.2015 - L 1/4 KR 437/12
Erstattungsstreit zwischen Rehabilitationsträgern - Zuständigkeitsklärung - …
- SG Nürnberg, 02.07.2020 - S 21 KR 303/19
Krankenhausvergütung aufgrund elektronischer Gesundheitskarte
- SG Stuttgart, 23.07.2019 - S 15 KR 6688/18
Voraussetzungen des Vergütungsanspruchs des Krankenhauses für eine stationäre …
- SG Fulda, 08.12.2015 - S 4 KR 101/12
Mangels entsprechender gesetzlicher oder vertraglicher Grundlage (in Hessen) …
- LG Flensburg, 24.03.2023 - 3 O 204/20
- BSG, 28.11.2019 - B 8 SO 56/17 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassungsbeschwerde - Verfahrensmangel - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 17.01.2012 - L 4 KR 17/11
Krankenversicherung - substantiierte Bedenken der Krankenkasse gegen eine …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 20.09.2018 - L 5 KR 154/18
Vergütung stationärer Behandlungsleistungen in der gesetzlichen …
- LSG Bayern, 16.01.2018 - L 5 KR 403/14
Krankenhausvergütung für die stationäre Behandlung ist von der Krankenkasse zu …
- SG Hamburg, 16.04.2015 - S 2 KR 1206/11
Notwendigkeit der Vorlage eines Einweisungsscheins bei der Geltendmachung einer …
- LSG Hamburg, 21.11.2013 - L 1 KR 28/13
Fallpauschalen-Abrechnung der Krankenhäuser
- SG Magdeburg, 30.07.2013 - S 45 KR 89/11
- SG Itzehoe, 13.07.2022 - S 33 KR 213/20
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.06.2020 - L 5 KR 87/18
Vergütung stationärer Krankenhausbehandlungen in der gesetzlichen …
- LSG Bayern, 12.07.2017 - L 20 KR 133/17
Treuwidrige Nachforderungen bei Krankenhausabrechnung - Informationspflichten …
- SG Aachen, 13.09.2016 - S 13 KR 418/15
Anspruch des Betreibers eines zugelassenen Krankenhauses auf Erstattung von in …
- SG Detmold, 16.05.2019 - S 24 KR 1181/18
Kostenübernahme für eine Krankenhausbehandlung
- SG Reutlingen, 13.02.2019 - S 1 KR 243/18
Krankenversicherung - Krankenhaus - Aufwandspauschale - Veranlassung der …
- SG Karlsruhe, 12.11.2020 - S 5 KR 1859/20
Krankenversicherung - Krankenhaus - Nichteinigung in einem Vorverfahren über …
- LSG Baden-Württemberg, 30.11.2021 - L 11 KR 1288/21
Krankenversicherung - Vergütung stationärer Krankenhausbehandlung - Überprüfung …
- SG Aachen, 14.03.2017 - S 13 KR 487/16
Erstattung der in einem Krankenhausbehandlungsfall gezahlten Aufwandspauschale
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.04.2013 - L 1 KR 280/11
Krankenversicherung - Leistungserstattung an ein Krankenhaus - teilstationäre …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.11.2012 - L 4 KR 339/10
- LSG Hamburg, 26.08.2021 - L 1 KR 30/21
Maßgebliche Kriterien zur Bestimmung des Vergütungsanspruchs des Krankenhauses …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.05.2019 - L 4 KR 279/17
- LSG Hamburg, 26.03.2015 - L 1 KR 42/13
Vergütung für eine stationäre Krankenhausbehandlung (Nabelhernie)
- LSG Sachsen-Anhalt, 26.06.2013 - L 4 KR 81/12
Krankenversicherung - Krankenhaus - Kodierung eines Harnweginfektes - …
- LSG Hamburg, 23.06.2022 - L 1 KR 60/21
Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - Kodierung einer während der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.02.2022 - L 10 KR 385/21
Vergütung stationärer Krankenhausbehandlungen in der gesetzlichen …
- SG Aachen, 10.07.2018 - S 14 KR 515/17
Erstattungsanspruch der Krankenkasse von gezahlten Aufwandspauschalen auf …
- SG Aachen, 18.07.2017 - S 13 KR 159/17
- LSG Hamburg, 01.11.2012 - L 1 KR 106/11
- LSG Hamburg, 01.11.2012 - L 1 KR 108/11
- SG Stralsund, 10.08.2012 - S 3 KR 181/11
Krankenversicherung - Krankenhaus - Rückforderung der gezahlten Aufwandspauschale …
- SG Reutlingen, 13.02.2019 - S 1 KR 3118/17
Krankenversicherung - Krankenhaus - Anspruch auf Zahlung der Aufwandspauschale …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.05.2016 - L 16/1 KR 314/13
Aufwandspauschale nach § 275 Abs. 1c S. 3 SGB V; Auffälligkeitsprüfung; Rückfrage …
- LSG Hamburg, 21.11.2013 - L 1 KR 125/12
- BSG, 04.01.2022 - B 1 KR 19/21 B
Vergütung für stationäre Krankenhausbehandlung; Divergenzrüge im …
- LSG Hamburg, 31.01.2013 - L 1 KR 150/11
- LSG Hamburg, 01.11.2012 - L 1 KR 146/11
- SG Dresden, 24.06.2020 - S 38 KR 219/18
- SG München, 20.02.2020 - S 15 KR 4333/18
Vergütungsanspruch für eine vollstationäre Krankenhausbehandlung
- BSG, 21.09.2016 - B 1 KR 13/16 B
- LSG Hamburg, 19.02.2015 - L 1 KR 70/14
Vergütung einer stationären Krankenhausbehandlung
- BSG, 10.11.2022 - B 1 KR 57/22 B
Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - Abrechnungsprüfung - Nichteinleitung …
- LSG Baden-Württemberg, 02.06.2021 - L 5 KR 2088/19
(Krankenversicherung - Vergütung stationärer Krankenhausbehandlung - Modell der …
- SG Duisburg, 14.12.2020 - 60. Kammer
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.12.2019 - L 16 KR 509/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.04.2019 - L 16 KR 512/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.11.2017 - L 4 KR 57/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.11.2016 - L 4 KR 263/13
- SG Hannover, 28.10.2014 - S 67 KR 636/12
Zahlung von Zinsen auf einen Vergütungsanspruch der Krankenkasse für …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.10.2013 - L 11 KR 423/13
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.06.2022 - L 5 KR 170/20
Vergütung stationärer Krankenhausbehandlungen in der gesetzlichen …
- SG München, 23.03.2020 - S 15 KR 1533/18
Zur Abgrenzung von Auffälligkeitsprüfung und Prüfung der sachlich-rechnerischen …
- LSG Sachsen, 25.09.2019 - L 1 KR 234/15
- SG München, 22.11.2017 - S 39 KR 249/16
Krankenhausabrechnung und Erfordernis der rechtzeitigen Einleitung des …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.04.2017 - L 4 KR 350/14
- SG Aachen, 25.04.2017 - S 13 KR 490/16
Erstattung der in einem Krankenhausbehandlungsfall gezahlten Aufwandspauschale
- SG Aachen, 22.08.2017 - S 13 KR 164/17
- SG Aachen, 25.04.2017 - S 13 KR 479/16
Erstattung einer Aufwandspauschale á 300,00 EUR im Rahmen mehrerer …
- BSG, 14.04.2016 - B 5 R 22/16 B
- LSG Hamburg, 30.09.2015 - L 1 KR 110/13
Vergütung für eine teilstationäre Krankenhausbehandlung
- SG Regensburg, 04.02.2019 - S 8 KR 749/17
Kein Vorrang einer Rehabilitationsbehandlung vor einer akutstationären Behandlung
- SG Aachen, 14.03.2017 - S 13 KR 436/16
Anspruch einer Krankenkasse auf Erstattung von in 29 Krankenhausbehandlungsfällen …
- LSG Hamburg, 21.01.2016 - L 1 KR 46/15
Krankenversicherung - Krankenhausabrechnungsstreit - Einrede der Verjährung - …
- LSG Rheinland-Pfalz, 18.04.2013 - L 5 KR 200/12
- SG Berlin, 27.02.2023 - S 91 KR 2606/20
Krankenhausvergütung; Verlegung; Verstoß gegen Versorgungsauftrag; …
- LSG Hamburg, 20.01.2022 - L 1 KR 101/20
Vergütungsanspruch des Krankenhauses gegenüber der Krankenkasse entsprechend der …
- BSG, 20.05.2020 - B 5 R 298/19 B
Rente wegen Erwerbsminderung
- LSG Hamburg, 28.09.2017 - L 1 KR 27/16
Krankenversicherung
- LSG Baden-Württemberg, 24.03.2015 - L 11 KR 5077/13
- LSG Berlin-Brandenburg, 09.05.2014 - L 1 KR 271/11
DRG - Hauptdiagnose - Kodierrichtlinie 2005 - Suchterkrankung
- SG Hamburg, 17.01.2013 - S 35 KR 118/10
Krankenversicherung - allogene Stammzellentherapie - neue Behandlungs- und …
- SG Schwerin, 10.02.2023 - S 8 KR 80/20
- LSG Hamburg, 22.04.2021 - L 1 KR 12/20
Vergütung des Krankenhauses für multimodale Komplexbehandlung eines Kindes bei …
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.05.2020 - L 1 KR 115/17
- SG Aachen, 25.04.2017 - S 13 KR 485/16
Erstattung der in einem Krankenhausbehandlungsfall gezahlten Aufwandspauschale; …
- SG Karlsruhe, 20.04.2015 - S 5 KR 4301/14
Krankenversicherung - Vergütung von Krankenhausleistungen nach dem DRG-System - …
- SG Berlin, 11.01.2012 - S 36 KR 242/11
Krankenversicherung - Vergütungsanspruch eines Krankenhauses wegen stationärer …
- SG Darmstadt, 28.06.2021 - S 8 KR 629/19
Krankenhausrecht
- LSG Hamburg, 05.04.2018 - L 1 KR 32/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.01.2018 - L 16/1 KR 131/15
- SG Aachen, 13.09.2016 - S 13 KR 413/15
Zahlung einer Aufwandspauschale ohne Minderung des Abrechnungsbetrages für die …
- LSG Hamburg, 25.02.2016 - L 1 KR 138/13
Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - keine Erforderlichkeit einer …
- LSG Thüringen, 25.02.2014 - L 6 KR 468/11
Krankenversicherung - Krankenhaus - Überprüfbarkeit der Krankenhausbehandlung …
- LSG Berlin-Brandenburg, 14.06.2013 - L 1 KR 170/11
Krankenversicherung - Notwendigkeit der Krankenhausbehandlung als Voraussetzung …
- LSG Hamburg, 29.05.2013 - L 1 KR 140/11
- LSG Hamburg, 16.12.2021 - L 1 KR 108/19
Zutreffende Kodierung der Hauptdiagnose als Voraussetzung des Vergütungsanspruchs …
- SG Reutlingen, 13.02.2019 - S 1 KR 3133/17
Krankenversicherung - Krankenhaus - Geltung des Rückwirkungsverbotes und des …
- SG Düsseldorf, 30.11.2016 - S 47 KR 196/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.07.2015 - L 1 KR 431/14
- LSG Hamburg, 20.02.2014 - L 1 KR 40/12
Fallpauschalen-Abrechnung bei Krankenhausbehandlung
- BSG, 22.07.2013 - B 1 KR 97/12 B
- LSG Hamburg, 29.05.2013 - L 1 KR 115/11
- LSG Hamburg, 25.03.2021 - L 1 KR 112/19
Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - Behandlung einer schwangeren …
- LSG Hamburg, 25.02.2021 - L 1 KR 99/20
Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - Kostenrisiko für Beschaffung der …
- SG Detmold, 11.04.2018 - S 5 KR 167/16
Vergütung von Krankenhausleistungen: Technisch aufwändige Nabelbruch-Operation …
- SG Berlin, 09.11.2015 - S 81 KR 2480/12
Krankenversicherung - Krankenhaus - Fallpauschalenvergütung - Kodierung eines …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.05.2015 - L 4 KR 295/14
- LSG Hamburg, 16.12.2021 - L 1 KR 30/19
Vergütungsanspruch des Krankenhauses für die Entfernung von Liquorableitungen und …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.08.2019 - L 4 KR 644/16
- SG Hamburg, 19.07.2019 - S 6 KR 1786/15
- LSG Hamburg, 24.01.2018 - L 3 KR 89/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.02.2016 - L 4 KR 388/14
- LSG Saarland, 19.11.2013 - L 2 KR 11/13
Krankenversicherung - Krankenhaus - Zahlung der Aufwandspauschale nach § 275 Abs …
- LSG Saarland, 19.11.2013 - L 2 KR 7/13
Krankenversicherung - Krankenhaus - Zahlung der Aufwandspauschale nach § 275 Abs …
- SG Aachen, 23.04.2013 - S 13 KR 214/12
Möglichkeit der Abrechnung der Fallpauschale (DRG = Diagnosis Related Group) …
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 06.10.2022 - L 6 KR 68/16
Krankenversicherung - Krankenhausbehandlung - Durchführung einer …
- LSG Hamburg, 23.09.2021 - L 1 KR 94/20
Voraussetzungen des Vergütungsanspruchs des Krankenhauses für eine stationäre …
- LSG Berlin-Brandenburg, 13.12.2018 - L 1 KR 31/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.02.2017 - L 16/4 KR 118/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.07.2016 - L 4 KR 349/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.06.2016 - L 4 KR 116/15
- SG Neuruppin, 24.11.2015 - S 20 KR 161/10
Ausschluss von Einwendungen gegen den Vergütungsanspruch des Krankenhauses bei …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.09.2022 - L 12 P 47/20
- SG Magdeburg, 25.04.2022 - S 34 KR 619/15
Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - kein Erfordernis einer …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.07.2017 - L 4 KR 40/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.02.2017 - L 16 KR 121/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.07.2015 - L 1 KR 501/14
- SG Stuttgart, 02.12.2019 - S 4 KR 3484/17
Vergütungsanspruch des Krankenhauses für eine stationäre Behandlung des …
- SG Regensburg, 30.11.2016 - S 14 KR 528/16
Keine Aufwandspauschale bei unzureichenden Angaben durch das Krankenhaus
- LSG Hamburg, 11.12.2015 - L 1 KR 78/15
Voraussetzungen der Fälligkeit einer Vergütungsforderung des Krankenhauses …
- LSG Hamburg, 07.12.2015 - L 1 KR 36/15
Voraussetzungen der Fälligkeit einer Vergütungsforderung des Krankenhauses …
- LSG Hamburg, 07.12.2015 - L 1 KR 60/15
Voraussetzungen der Fälligkeit einer Vergütungsforderung des Krankenhauses …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.07.2012 - L 1 KR 411/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.09.2020 - L 16 KR 502/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.09.2020 - L 16 KR 492/19
- SG Dortmund, 03.07.2020 - 65 KR 877/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.05.2019 - L 16 KR 502/18
- SG Lüneburg, 20.11.2014 - S 9 KR 164/12
- SG Augsburg, 26.03.2013 - S 12 KR 164/09
Bemessung des Vergütungsanspruchs eines zugelassenen Krankenhauses für die …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.07.2012 - L 6 U 379/05
- SG Detmold, 31.05.2021 - S 31 KR 137/20
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.08.2020 - L 16 KR 384/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.06.2020 - L 16 KR 254/19
- SG Regensburg, 12.06.2014 - S 2 KR 333/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.02.2013 - L 4 KR 447/10
- SG Frankfurt/Main, 27.01.2022 - S 20 KR 1192/19
- SG Stuttgart, 12.04.2021 - S 22 KR 2178/19
Vergütungsanspruch des Krankenhauses bei stationärer Magenband-OP nach Ablehnung …