Rechtsprechung
BSG, 19.07.2006 - B 6 KA 14/05 R |
Volltextveröffentlichungen (10)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Vertragsarztangelegenheiten
- lexetius.com
Vertragsärztliche Versorgung - Ermächtigung - Radiologe - Versorgungsbedarf - Versorgungsangebot im Planungsbereich - Ausnahmefall - Versorgungsbedarf in anderen Planungsbereichen
- openjur.de
Vertragsärztliche Versorgung; Ermächtigung; Radiologe; Versorgungsbedarf; Versorgungsangebot im Planungsbereich; Ausnahmefall; Versorgungsbedarf in anderen Planungsbereichen
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anforderungen an einen Anspruch betreffend eine Ermächtigung zur Durchführung von Magnetresonanztomographien (MRT-Leistungen) durch einen Krankenhausarzt; Voraussetzungen für eine Ermächtigung eines Krankenhausarztes i.S.d. § 116 Abs. 2 Sozialgesetzbuch Fünftes Buch (SGB ...
- Judicialis
SGB V § 101 Abs 1; ; SGB V § 116 S 2; ; Ärzte-ZV § 31a Abs 1 S 2
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Ermächtigung zur vertragsärztlichen Versorgung, Versorgungsangebot im Planungsbereich
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- IWW (Kurzinformation)
Ermächtigung des Chefarztes: Berufungsausschuss unterliegt vor Gericht
- medizinrecht-aktuell.de (Kurzinformation)
Ermächtigung: Versorgungslage im Planungsbereich i.d.R. maßgeblich
- aerzteblatt.de (Kurzinformation)
Einbeziehung benachbarter Planungsbereiche
Verfahrensgang
- SG Hannover, 10.04.2002 - S 5 KA 66/00
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.02.2005 - L 3 KA 253/02
- BSG, 19.07.2006 - B 6 KA 14/05 R
Papierfundstellen
- NZS 2007, 391 (Ls.)
Wird zitiert von ... (133)
- BSG, 03.08.2016 - B 6 KA 31/15 R
Vertragsarzt/Vertragspsychotherapeut - Antrag auf Sitzverlegung innerhalb eines …
Sie haben einen Beurteilungsspielraum aber auch - und vor allem - bei der schlussfolgernden Bewertung, ob und inwieweit der Versorgungsbedarf bereits durch das Leistungsangebot der zugelassenen Ärzte gedeckt ist oder ob noch ein Versorgungsbedarf besteht (vgl BSG SozR 4-2500 § 116 Nr. 3 RdNr 16 mwN;… BSGE 99, 145 = SozR 4-2500 § 116 Nr. 4, RdNr 27;… BSGE 100, 154 = SozR 4-2500 § 87 Nr. 16, RdNr 14) . - BSG, 23.06.2010 - B 6 KA 22/09 R
Vertragspsychotherapeutische Versorgung - Sonderbedarfszulassung - …
Der Senat hat im Rahmen eines Rechtsstreits um die Erteilung einer Ermächtigung für MRT-Leistungen ausgeführt, dass Patienten bei solchen allgemeinen Leistungen nicht auf Versorgungsangebote verwiesen werden dürfen, die mehr als 25 km entfernt sind (BSG vom 19.7.2006, SozR 4-2500 § 116 Nr. 3 RdNr 19;… - anders bei sog spezialisierten Leistungen: "spezielle Leistungen mit geringer Nachfrage", was auf psychotherapeutische Leistungen nicht zutrifft, aaO RdNr 19 am Ende) .Insbesondere in Anknüpfung an die Entscheidung, dass Patienten im Bereich allgemeiner Leistungen - dazu gehören gleichermaßen MRT- wie psychotherapeutische Leistungen - nicht auf Versorgungsangebote verwiesen werden dürfen, die mehr als 25 km entfernt sind (so zur Ermächtigung: BSG vom 19.7.2006, SozR 4-2500 § 116 Nr. 3 RdNr 19) , muss dann, wenn Versorgungsangebote unter Umständen mehr als 25 km entfernt sind, die Erteilung von Sonderbedarfszulassungen möglich sein: Damit wäre es unvereinbar, bei dem allgemeinen Sonderbedarfstatbestand des § 24 Buchst a BedarfsplRL eine Großräumigkeit zB erst bei einer Ausdehnung des Landkreises von 80 km anzuerkennen.
- BSG, 28.06.2017 - B 6 KA 28/16 R
Vertragsärztliche bzw -psychotherapeutische Versorgung - Anerkennung eines …
Zu berücksichtigen sind nur reale, nicht dagegen potenzielle Versorgungsangebote, die tatsächlich nicht zur Verfügung stehen, weil Leistungserbringer (evtl trotz freier Kapazitäten und nur wegen nicht vollständiger Erfüllung des Versorgungsauftrags) nicht zur Erbringung weiterer Leistungen bereit (…BSG Urteil vom 23.6.2010 - B 6 KA 22/09 R - SozR 4-2500 § 101 Nr. 8 RdNr 32; vgl auch SG Marburg Beschluss vom 10.11.2011 - S 12 KA 790/11 ER - Juris RdNr 37 f;… für Ermächtigungen vgl: BSG SozR 3-2500 § 97 Nr. 2 S 7 f; BSG SozR 4-2500 § 116 Nr. 3 RdNr 17 und 18) oder tatsächlich nicht in der Lage sind (…vgl BSG Urteil vom 28.10.2015 - B 6 KA 43/14 R - SozR 4-5540 § 6 Nr. 2 RdNr 38 mwN) .Dem entsprechend geht der Senat in ständiger Rechtsprechung davon aus, dass bei der Prüfung der Frage, ob im jeweiligen Planungsbereich eine ausreichende Anzahl von Ärzten einer bestimmten Arztgruppe für die ambulante Versorgung zur Verfügung stehen, die Angaben des Bedarfsplans zugrunde zu legen sind (bezogen auf die Erteilung einer Ermächtigung vgl BSG Urteil vom 19.7.2006 - B 6 KA 14/05 R - SozR 4-2500 § 116 Nr. 3 RdNr 17;… BSG Urteil vom 25.11.1998 - B 6 KA 81/97 R - SozR 3-2500 § 97 Nr. 2 S 6 f mwN) .
- BSG, 19.10.2011 - B 6 KA 23/11 R
Vertragsärztliche Versorgung - Medizinisches Versorgungszentrum - Nachbesetzung - …
Hierdurch betreffen Entscheidungen in Zulassungsangelegenheiten stets und unmittelbar den Verantwortungsbereich der KÄV (stRspr, vgl insbesondere BSG SozR 4-2500 § 116 Nr. 3 RdNr 13 mwN und BSG vom 17.6.2009 - B 6 KA 14/08 R - Juris RdNr 19;… darauf Bezug nehmend BSG SozR 4-2500 § 103 Nr. 5 RdNr 21 mwN;… BSG SozR 4-2500 § 101 Nr. 6 RdNr 9;… BSGE 104, 116 = SozR 4-2500 § 101 Nr. 7, RdNr 9) . - BSG, 12.12.2018 - B 6 KA 50/17 R
Müssen ermächtigte Krankenhausärzte am ärztlichen Notdienst teilnehmen?
Ermächtigungen kommen - ausnahmsweise und subsidiär - immer erst dann in Betracht, wenn die gebotene quantitative oder qualitativ-spezielle Versorgung von den vorrangig niedergelassenen Vertragsärzten und MVZ nicht gewährleistet werden kann, also wenn Versorgungslücken anders nicht geschlossen werden können (… vgl zB BSG Urteil vom 27.2.1992 - 6 RKa 15/91 - BSGE 70, 167, 173 = SozR 3-2500 § 116 Nr. 2 S 15;… BSG Urteil vom 12.9.2001 - B 6 KA 86/00 R - SozR 3-2500 § 116 Nr. 23 S 102; BSG Urteil vom 19.7.2006 - B 6 KA 14/05 R - SozR 4-2500 § 116 Nr. 3 RdNr 16) . - BSG, 29.06.2011 - B 6 KA 34/10 R
Vertragsärztliche Versorgung - Ermächtigung und Vergütung sozialpädiatrischer …
Insofern können die Ausführungen im Senatsurteil vom 19.7.2006 (SozR 4-2500 § 116 Nr. 3 RdNr 17 ff;… vgl auch BSGE 102, 21 = SozR 4-2500 § 101 Nr. 3, RdNr 21) zur Ausrichtung auf den Planungsbereich und zur ausnahmsweisen Möglichkeit einer planungsbereichsübergreifenden Beurteilung nicht für die Entscheidung über die Ermächtigung von SPZ herangezogen werden (ebenso LSG Niedersachsen-Bremen vom 9.12.2009 - L 3 KA 29/08 - Juris RdNr 38; vgl auch LSG Nordrhein-Westfalen MedR 2009, 625, 628 ) .Als allgemeine Leistungen hat der Senat MRT-Untersuchungen und psychotherapeutische Leistungen (BSG SozR 4-2500 § 116 Nr. 3 RdNr 19 und BSG SozR 4-2500 § 101 Nr. 8 RdNr 23 f) , als spezialisierte Leistungen dagegen kieferorthopädische Leistungen angesehen (…BSG vom 9.2.2011 - B 6 KA 3/10 R - SozR 4-5525 § 24 Nr. 2 RdNr 25, zur Veröffentlichung auch in BSGE vorgesehen) .
- BSG, 17.03.2021 - B 6 KA 2/20 R
Vertragsärztliche Versorgung - Bedarfsplanung der spezialisierten fachärztlichen …
Zu berücksichtigen sind nur reale, nicht dagegen potenzielle Versorgungsangebote, die tatsächlich nicht zur Verfügung stehen, weil Leistungserbringer (evtl trotz freier Kapazitäten und nur wegen nicht vollständiger Erfüllung des Versorgungsauftrags) nicht zur Erbringung weiterer Leistungen bereit (…BSG Urteil vom 23.6.2010 - B 6 KA 22/09 R - SozR 4-2500 § 101 Nr. 8 RdNr 32 mwN;… für Ermächtigungen vgl BSG Urteil vom 25.11.1998 - B 6 KA 81/97 R - SozR 3-2500 § 97 Nr. 2 S 7 f; BSG Urteil vom 19.7.2006 - B 6 KA 14/05 R - SozR 4-2500 § 116 Nr. 3 RdNr 17 und 18) oder tatsächlich nicht in der Lage sind (…vgl BSG Urteil vom 28.10.2015 - B 6 KA 43/14 R - SozR 4-5540 § 6 Nr. 2 RdNr 38 mwN;… vgl zu dem Ganzen BSG Urteil vom 28.6.2017 - B 6 KA 28/16 R - BSGE 123, 243 = SozR 4-2500 § 101 Nr. 19, RdNr 23 ff) .bb) Der Senat hält daran fest, dass für die hausärztliche Versorgung und für die allgemeine fachärztliche Versorgung, bei der der Landkreis weiterhin Planungsbereich ist, Wege von mehr als 25 km in aller Regel nicht zumutbar sind (vgl BSG Urteil vom 19.7.2006 - B 6 KA 14/05 R - SozR 4-2500 § 116 Nr. 3 RdNr 19 - MRT-Leistungen;… BSG Urteil vom 23.6.2010 - B 6 KA 22/09 R - SozR 4-2500 § 101 Nr. 8 RdNr 24 - psychotherapeutische Leistungen;… BSG Urteil vom 8.12.2010 - B 6 KA 36/09 R - BSGE 107, 147 = SozR 4-2500 § 101 Nr. 9, RdNr 20 jeweils zur früheren Rechtslage, als die Planungsbereiche gemäß § 101 Abs. 1 Satz 6 in der bis 31.12.2011 geltenden Fassung noch den Stadt- und Landkreisen entsprechen sollten; vgl auch BSG Beschluss vom 15.8.2012 - B 6 KA 12/12 B - juris RdNr 8 zur Berücksichtigung der konkreten Erreichbarkeit wie der Ausgestaltung der Verkehrswege und des ÖPNV) .
Auch der Senat hat in seiner bisherigen Rechtsprechung akzeptiert, dass die Zulassungsgremien Versorgungskapazitäten in angrenzenden Planungsbereichen in Betracht ziehen, etwa im Falle von Subspezialisierungen einzelner Fachgebiete (…vgl BSG Urteil vom 28.6.2000 - B 6 KA 35/99 R - BSGE 86, 242, 251 = SozR 3-2500 § 101 Nr. 5 S 35;… BSG Urteil vom 5.11.2008 - B 6 KA 10/08 R - MedR 2009, 560-563 = juris RdNr 18, jeweils unter Hinweis auf BSG Urteil vom 19.3.1997 - 6 RKa 43/96 - SozR 3-2500 § 101 Nr. 1 S 6; ablehnend lediglich für allgemeine Leistungen wie MRT-Untersuchungen: BSG Urteil vom 19.7.2006 - B 6 KA 14/05 R - SozR 4-2500 § 116 Nr. 3 RdNr 19) .
- BSG, 28.10.2009 - B 6 KA 42/08 R
Vertragsarzt - keine Anfechtungsbefugnis gegen Zweigpraxisgenehmigung für …
Ermächtigungen wie auch Sonderbedarfszulassungen kommen somit - vom Sonderfall des § 31 Abs. 1 Buchst b Ärzte-ZV abgesehen - nur dann in Betracht, wenn die ambulante Versorgung von den niedergelassenen Ärzten nicht gewährleistet ist, also ein quantitativer oder qualitativer Versorgungsbedarf besteht (vgl hierzu zB BSG SozR 4-2500 § 116 Nr. 3 RdNr 16). - BSG, 09.04.2008 - B 6 KA 40/07 R
Einheitlicher Bewertungsmaßstab für vertragsärztliche Leistungen - gesetzliche …
Ermächtigungen kommen nur insoweit in Betracht, als von ihnen keine ausreichende ambulante ärztliche Versorgung gewährleistet wird (vgl zuletzt BSG SozR 4-2500 § 116 Nr. 3 RdNr 16;… ebenso früher zB BSGE 70, 167, 173 = SozR 3-2500 § 116 Nr. 2 S 15 und Nr. 23 S 102;… SozR 3-5520 § 20 Nr. 4 S 42;… ebenso ferner BVerfG SozR 4-1500 § 54 Nr. 4 RdNr 4).Die Ermächtigung eines Krankenhausarztes gemäß § 116 SGB V und § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV erfordert nach der Rechtsprechung des BSG entweder einen quantitativallgemeinen oder einen qualitativ-speziellen Versorgungsbedarf (…stRspr: zB BSGE 73, 25, 29 f = SozR 3-2500 § 116 Nr. 4 S 29 f;… BSG SozR 3-2500 § 116 Nr. 11 S 59 und Nr. 24 S 111 f; SozR 4-2500 § 116 Nr. 3 RdNr 16 mwN).
Die Erteilung oder Versagung einer Ermächtigung ist dabei nicht nur insgesamt (als Gesamtakt) überprüfbar, sondern auch hinsichtlich abgrenzbarer Teile, dh ein Streitverfahren kann auf einzelne Leistungen, auf die sich die Ermächtigung erstreckt bzw zusätzlich erstrecken soll, beschränkt werden (…vgl BSGE 73, 25, 28 = SozR 3-2500 § 116 Nr. 4 S 28;… BSG SozR 3-2500 § 116 Nr. 12 S 63; SozR 4-2500 § 116 Nr. 3 RdNr 16).
Die gerichtliche Überprüfung ist allerdings insofern begrenzt, als den Zulassungsgremien bei der Feststellung des Versorgungsbedarfs ein der gerichtlichen Kontrolle nur eingeschränkt zugänglicher Beurteilungsspielraum zusteht (…vgl zB BSGE 73, 25, 29 = SozR 3-2500 § 116 Nr. 4 S 29;… SozR 3-2500 § 97 Nr. 2 S 6;… BSG SozR 3-2500 § 116 Nr. 24 S 111; SozR 4-2500 § 116 Nr. 3 RdNr 16;… Urteil vom 17.10.2007 - B 6 KA 42/06 R - RdNr 27, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR vorgesehen).
- BSG, 02.09.2009 - B 6 KA 34/08 R
Vertragsärztliche Versorgung - Sonderbedarfszulassung - Berücksichtigung - …
Die Revision der Klägerin, die aufgrund ihrer Aufgabe der Sicherstellung der Versorgung zur Einlegung von Rechtsmitteln in Zulassungsangelegenheiten befugt ist (hierzu s zuletzt Bundessozialgericht [BSG], SozR 4-2500 § 116 Nr. 3 RdNr 13 mwN und Urteil vom 17.6. 2009 - B 6 KA 14/08 R - RdNr 19) und die Verpflichtung des Beklagten zur Neubescheidung erstrebt, ist begründet.Sie haben einen Beurteilungsspielraum aber auch - und vor allem - bei der schlussfolgernden Bewertung, ob und inwieweit der Versorgungsbedarf bereits durch das Leistungsangebot der zugelassenen Ärzte gedeckt ist oder ob noch ein Versorgungsbedarf besteht (zum Beurteilungsspielraum ebenso bei Ermächtigungen: BSG SozR 4-2500 § 116 Nr. 3 RdNr 16 mwN;… BSGE 99, 145 = SozR 4-2500 § 116 Nr. 4, jeweils RdNr 27;… BSGE 100, 154 = SozR 4-2500 § 87 Nr. 16, jeweils RdNr 14 am Ende).
Dies gilt ungeachtet dessen, dass hier Gegenstand des Rechtsstreits nicht die Vornahmeklage des Arztes auf Erlangung der Zulassung ist, er vielmehr die Zulassung durch den Berufungsausschuss erhalten hat und er diese gegen die Klage einer KÄV oder von KKn (-Verbänden) verteidigt (zu deren Rechtsmittelbefugnis siehe BSG SozR 4-2500 § 116 Nr. 3 RdNr 13 mwN).
- BSG, 17.10.2007 - B 6 KA 42/06 R
Vertragsarzt - Anfechtungsbefugnis gegenüber Ermächtigung eines Krankenhausarztes …
- BSG, 07.02.2007 - B 6 KA 8/06 R
Vertragsarzt - defensive Konkurrentenklage - Erfordernisse für …
- BSG, 05.11.2008 - B 6 KA 56/07 R
Vertragsärztliche Versorgung - Sonderbedarfszulassung - Anforderungen an die …
- BSG, 09.02.2011 - B 6 KA 3/10 R
Vertragszahnärztliche Versorgung - Betreiben einer Zweigpraxis durch …
- BSG, 02.09.2009 - B 6 KA 21/08 R
Vertragsärztliche Versorgung - Sonderbedarfszulassung - Beurteilung des …
- BSG, 17.06.2009 - B 6 KA 14/08 R
Sechsjährige Zulassungssperre nach Kollektivverzicht ist rechtmäßig
- BSG, 06.02.2008 - B 6 KA 40/06 R
Vertragsärztliche Versorgung - kein Anspruch auf Ermächtigung eines …
- BSG, 09.02.2011 - B 6 KA 7/10 R
Vertragsärztliche Versorgung - Ablehnung der Genehmigung einer Zweigpraxis - …
- BSG, 02.09.2009 - B 6 KA 35/08 R
Vertragsärztliche Versorgung - Zulassungsgremien - keine Bindung an …
- BSG, 17.06.2009 - B 6 KA 25/08 R
Vertragsarzt - Anfechtung der Zulassung anderer Ärzte - gerichtliche Überprüfung …
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 24.11.2021 - L 1 KA 5/19
Vertragsärztliche Versorgung - Ermächtigung zur ambulanten Behandlung durch …
- BSG, 29.06.2022 - B 6 KA 3/21 R
Vertragsärztliche Versorgung - psychiatrische Institutsambulanz - Erreichbarkeit …
- BSG, 05.11.2008 - B 6 KA 10/08 R
Vertragsärztliche Versorgung - Sonderbedarfszulassung - Facharzt für Innere …
- LSG Hessen, 29.09.2010 - L 4 KA 49/08
Vertragsärztliche Versorgung - Anspruch auf Erteilung einer Ermächtigung für ein …
- BSG, 27.06.2007 - B 6 KA 24/06 R
Vertragsarzt
- LSG Sachsen, 10.12.2014 - L 8 KA 17/13
Keine Ermächtigung von Kinderkardiologen zur Behandlung Erwachsener mit …
- BSG, 17.06.2009 - B 6 KA 38/08 R
Berechtigung von Vertragsärzten zur Anfechtung der Erteilung einer …
- BSG, 07.02.2007 - B 6 KA 3/06 R
Vertragspsychotherapeutische Versorgung - keine Ermächtigung für psychologische …
- BSG, 02.09.2009 - B 6 KA 27/08 R
Erteilung einer Sonderzulassung zur Ausübung der belegärztlichen Tätigkeit; …
- BSG, 17.08.2011 - B 6 KA 27/10 R
Vertragsärztliche Versorgung - Ermächtigung zur Erbringung von Dialyseleistungen …
- LSG Sachsen, 03.06.2010 - L 1 KR 94/10
Vertragsärzte können gerichtlich gegen Krankenhäuser vorgehen
- LSG Hessen, 14.12.2016 - L 4 KA 18/15
Ermächtigter Krankenhausarzt; Teilnahmeverpflichtung am ärztlichen …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.08.2019 - L 3 KA 12/18
Vertrags(zahn)arztangelegenheiten
- LSG Sachsen-Anhalt, 16.02.2009 - L 9 B 7/08
Durchführung ambulanter Magnetresonanztomographie (MRT) -Leistungen mit Ausnahme …
- BSG, 02.09.2009 - B 6 KA 36/08 R
Zulassungsfähigkeit von Ärzten für Herzchirurgie zur vertragsärztlichen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.04.2007 - L 10 KA 48/06
Vertragsarztangelegenheiten
- BSG, 19.07.2006 - B 6 KA 44/05 R
Vereinbarung über die Vergütung zahntechnischer Leistungen - Beachtung des …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.02.2011 - L 11 KA 91/10
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.09.2018 - L 3 KA 101/16
Vertrags(zahn)arztangelegenheiten; (vorläufige) Gerichtskosten; Gerichtskosten; …
- SG Berlin, 04.04.2012 - S 71 KA 301/10
Vertragsärztliche Versorgung - Ermächtigung zur Teilnahme an der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 04.05.2011 - L 11 KA 120/10
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Schleswig-Holstein, 15.05.2008 - L 4 B 319/08
Vertragsärztliche Versorgung - Anfechtung gegen Ermächtigung zwecks Durchführung …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 04.03.2020 - L 11 KA 75/18
Antrag auf Sonderbedarfzulassung für Psychotherapeuten - Was sind die …
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.04.2016 - L 7 KA 48/14
Vertragspsychotherapeutische Versorgung - Zulassungsgremien - Anerkennung eines …
- LSG Sachsen-Anhalt, 05.11.2009 - L 9 KA 2/09
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.04.2011 - L 11 KA 109/10
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Sachsen, 02.10.2013 - L 8 KA 48/11
Rechtmäßigkeit der Erteilung einer zweiten Teilzulassung mit hälftigem …
- SG Hannover, 21.02.2011 - S 65 KA 775/10
Vertragsärztliche Versorgung - Zulassungsverfahren nach Aufhebung von …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.02.2009 - L 11 KA 98/08
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Hessen, 06.06.2018 - L 4 KA 1/17
Praxisverlegung abgelehnt: Psychotherapeutin erstreitet Teilerfolg
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.03.2011 - L 11 KA 97/10
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Hessen, 20.10.2010 - L 4 KA 68/09
Vertragsärztliche Versorgung - Zulassungsgremien - Erteilung einer bundesweit …
- LSG Baden-Württemberg, 12.03.2010 - L 5 KA 3725/09
Vertragsarzt - defensive Konkurrentenklage - Erfordernisse für …
- SG Marburg, 06.02.2008 - S 12 KA 249/07
Kassenärztliche Vereinigung - Honorarverteilungsvertrag - Ermächtigung des …
- SG Marburg, 30.01.2008 - S 12 KA 12/07
Kassenärztliche Vereinigung - Honorarverteilungsvertrag - Ermächtigung des …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 31.05.2021 - L 11 KA 27/20
- SG München, 17.06.2020 - S 38 KA 5/18
Räumliche Versorgungsangebote - fachärztliche Versorgung
- SG Marburg, 16.03.2016 - S 12 KA 345/15
Vertragsarztrecht
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.03.2011 - L 11 KA 98/10
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.02.2009 - L 11 KA 97/08
Vertragsarztangelegenheiten
- SG Magdeburg, 18.04.2018 - S 1 KA 87/15
Vertrags(zahn)arztangelegenheiten (KA)
- LSG Sachsen, 05.07.2017 - L 1 KA 1/17
Ermächtigung zur Erbringung von Leistungen der intravitrealen Medikamenteneingabe …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 31.10.2012 - L 11 KA 50/10
- SG Marburg, 21.05.2008 - S 12 KA 18/07
Kassenärztliche Vereinigung - Regelleistungsvolumen - schmerztherapeutische …
- SG Marburg, 25.02.2015 - S 11 KA 11/15
Eine Satzungsbestimmung, wonach ermächtigte Krankenhausärzte zu 0,25 eines …
- SG Marburg, 05.11.2008 - S 12 KA 375/07
Vertragszahnärztliche Versorgung - Genehmigung einer Zweigpraxis - …
- LSG Hessen, 18.11.2015 - L 4 KA 25/12
Honorarbegrenzungsmaßnahmen
- SG Marburg, 23.02.2011 - S 12 KA 435/10
Vertragsärztliche Versorgung - Ausgestaltung eines sogenannten Facharztfilters …
- SG Marburg, 10.02.2010 - S 12 KA 160/09
Vertragsärztliche Versorgung - Genehmigung - Zweigpraxis - Beeinträchtigung der …
- SG Karlsruhe, 26.03.2009 - S 1 KA 990/08
Vertragsarztrecht - Konkurrentenklage - Anfechtungsbefugnis gegenüber …
- SG Marburg, 16.07.2008 - S 12 KA 45/08
Vertragsärztliche Versorgung - Medizinisches Versorgungszentrum - …
- SG Marburg, 30.01.2008 - S 12 KA 83/07
Zuerkennung einer Sonderregelung im Rahmen des versorgungsärztlichen …
- LSG Hessen, 04.11.2009 - L 4 KA 99/08
Sonderregelung zum Regelleistungsvolumen
- SG Marburg, 10.12.2008 - S 12 KA 12/08
Kassenärztliche Vereinigung - Regelleistungsvolumen - Sonderregelung für …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 04.03.2015 - L 11 KA 110/13
Drittwiderspruch gegen die Genehmigung zur Verlegung eines Vertragsarztsitzes
- SG Marburg, 27.08.2007 - S 12 KA 374/07
Vertragszahnärztliche Versorgung - Genehmigung einer Zweigpraxis - Darlegung der …
- BSG, 03.05.2019 - B 6 KA 42/18 B
Umfang einer erteilten Ermächtigung zur Teilnahme an der vertragsärztlichen …
- LSG Sachsen, 14.12.2011 - L 1 KA 25/10
Rechtmäßigkeit der Heranziehung angestellter Ärzte eines Medizinischen …
- LSG Bayern, 25.11.2009 - L 12 KA 550/07
Vertragsärztliche Versorgung - Sonderbedarfszulassung - Ermittlungsumfang der …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.10.2009 - L 3 KA 73/09
Vertragsärztliche Versorgung - Zulassungsgremien - Genehmigung der Verlegung …
- LSG Sachsen, 30.07.2009 - L 1 B 786/08 KA-ER
Anordnung der sofortigen Vollziehung einer Sonderbedarfszulassung für die …
- SG Karlsruhe, 26.03.2008 - S 1 KA 990/08
- LSG Hessen, 16.05.2014 - L 4 KA 25/14
- SG Marburg, 01.07.2009 - S 12 KA 225/09
Vertragsärztliche Versorgung - Ermächtigung eines hochspezialisierten …
- SG Marburg, 17.06.2009 - S 12 KA 278/07
Honorarverteilungsvertrag - Internistin mit Zusatzbezeichnung Psychotherapie - …
- SG Marburg, 31.03.2006 - S 12 KA 341/06
Vertragsärztliche Versorgung - Ermächtigung - Ermittlung der Bedarfssituation - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 03.05.2017 - L 11 KA 76/14
Vertragsarztrecht; Zulassungsanspruch; Teilnahme an der vertragsärztlichen …
- SG Dresden, 20.04.2011 - S 18 KA 32/10
Zulassungsgremien können Krankenhausärzte mit abgeschlossener Weiterbildung mit …
- LSG Hessen, 11.02.2009 - L 4 KA 82/07
Bewilligung einer Sonderregelung im Rahmen des Regelleistungsvolumens
- SG Marburg, 10.12.2008 - S 12 KA 527/07
Kassenärztliche Vereinigung - Honorarverteilungsvertrag - Abzug extrabudgetärer …
- SG Marburg, 15.06.2020 - S 12 KA 395/19
1. Ein besonderes Versorgungskonzept ist kein Grund für die Verlegung eines …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.12.2017 - L 11 KA 88/15
Genehmigung der Anstellung eines Arztes in einem zugelassenen Medizinischen …
- LSG Sachsen, 05.07.2017 - 1 KA 1/17
Vertragsarztangelegenheiten; Klage gegen eine Ermächtigung gemäß § 116 SGB V zur …
- SG Marburg, 05.02.2014 - S 12 KA 36/14
Antrag eines approbierten Psychotherapeuten auf Verlegung des Praxissitzes im …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.03.2011 - L 11 KA 22/11
- SG Marburg, 17.06.2009 - S 12 KA 169/08
Kassenärztliche Vereinigung - keine Berechtigung zur Aufrechnung von …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.04.2021 - L 11 KA 32/18
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.04.2021 - L 11 KA 44/17
- LSG Nordrhein-Westfalen, 14.04.2021 - L 11 KA 62/19
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.09.2020 - L 11 KA 22/18
- LSG Sachsen, 28.10.2009 - L 1 KA 4/08
- LSG Nordrhein-Westfalen, 15.04.2015 - L 11 KA 126/12
Vertragsärztliche Versorgung
- SG Marburg, 27.08.2008 - S 12 KA 80/08
Honorarverteilungsvertrag - Fachgruppe mit atypischen Versorgungsbedarf - …
- SG Marburg, 21.05.2008 - S 12 KA 55/07
Kassenärztliche Vereinigung - Regelleistungsvolumen - schmerztherapeutische …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.04.2021 - L 11 KA 31/18
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.04.2021 - L 11 KA 46/17
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.04.2021 - L 11 KA 45/17
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.09.2020 - L 11 KR 143/20
- LSG Berlin-Brandenburg, 05.12.2019 - L 24 KA 39/19
Sofortvollzugsanordnung - Ermächtigung
- LSG Bayern, 25.10.2006 - L 12 KA 187/05
Anspruch auf Zulassung als Psychologischer Psychotherapeut und als Kinder- und …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.04.2021 - L 11 KA 70/17
- LSG Hessen, 21.03.2012 - L 4 KA 10/12
Vertragsarztangelegenheiten
- SG Marburg, 10.02.2010 - S 12 KA 824/09
Vertragsärztliche Versorgung - Gründung einer Zweigpraxis - Orthopäde mit …
- SG Marburg, 10.12.2008 - S 12 KA 115/08
Vertragsärztliche Versorgung - Genehmigung einer Zweigpraxis - …
- SG Marburg, 23.11.2007 - S 12 KA 465/07
Medizinisches Versorgungszentrum - fachübergreifende Tätigkeit - Präsenzpflicht …
- SG Karlsruhe, 18.12.2012 - S 4 KA 5061/11
Vertragsärztliche Versorgung - Sonderbedarfszulassung zur Vermeidung von …
- SG Marburg, 21.05.2008 - S 12 KA 466/07
Vertragsärztliche Versorgung - Zweigpraxis - ambulante Operation - …
- SG Marburg, 07.05.2008 - S 12 KA 403/07
Vertragsärztliche Versorgung - Versorgungsverbesserung durch kinderärztliche …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.04.2021 - L 11 KA 18/18
- LSG Bayern, 13.09.2007 - L 12 B 494/07
Erörterung einer drittschützenden Wirkung des § 116 S. 2 Sozialgesetzbuch Fünftes …
- SG Nürnberg, 27.10.2021 - S 13 KA 9/17
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.11.2017 - L 3 KA 138/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.11.2017 - L 3 KA 137/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.11.2011 - L 3 KA 74/11
- SG München, 07.01.2020 - S 38 KA 972/15
Ermächtigung zur Konsiliartätigkeit eines Arztes
- SG Karlsruhe, 18.12.2012 - S 1 U 3577/12
Anspruch eines Internisten auf zusätzliche Zulassung zur Durchführung von …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.01.2012 - L 3 KA 115/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.08.2011 - L 3 KA 60/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.05.2011 - L 3 KA 39/11
- SG Potsdam, 05.12.2007 - S 1 KA 63/06
Vertragsarzt - Zulässigkeit und Begründetheit einer Anfechtungsklage gegen die …
- SG Nürnberg, 27.10.2021 - S 13 KA 8/19
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Sachsen-Anhalt, 13.05.2009 - L 9 KA 3/06
- SG Hannover, 25.09.2012 - S 29 P 114/11