Rechtsprechung
BSG, 23.05.2013 - B 4 AS 67/12 R |
Volltextveröffentlichungen (11)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- lexetius.com
- openjur.de
Arbeitslosengeld II; Unterkunft und Heizung; Abweichung von der Aufteilung der Unterkunftskosten nach Kopfteil bei Wegfall des Unterkunftskostenanteils eines Mitglieds der Bedarfsgemeinschaft durch Sanktion
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 22 Abs 1 S 1 SGB 2, § 31 Abs 5 S 2 SGB 2, § 31 Abs 5 S 6 SGB 2, § 31 Abs 3 S 6 SGB 2, § 31 Abs 3 S 7 SGB 2
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Abweichung von der Aufteilung der Unterkunftskosten nach Kopfzahl - Bedarfsunterdeckung - Wegfall des Unterkunftskostenanteils eines Mitglieds der Bedarfsgemeinschaft durch Sanktion - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anspruch auf Arbeitslosengeld II; Leistungen für Unterkunft und Heizung für eine Bedarfsgemeinschaft nach Wegfall des Unterkunftskostenanteils eines Mitglieds durch Sanktion
- rewis.io
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Abweichung von der Aufteilung der Unterkunftskosten nach Kopfzahl - Bedarfsunterdeckung - Wegfall des Unterkunftskostenanteils eines Mitglieds der Bedarfsgemeinschaft durch Sanktion
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anspruch auf Arbeitslosengeld II; Leistungen für Unterkunft und Heizung für eine Bedarfsgemeinschaft nach Wegfall des Unterkunftskostenanteils eines Mitglieds durch Sanktion
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (13)
- Bundessozialgericht (Pressemitteilung)
- Bundessozialgericht (Pressemitteilung)
Mietkosten bei Sanktion gegen einen in Bedarfsgemeinschaft lebenden 22-jährigen SGB II-Bezieher
- Bundessozialgericht (Terminbericht)
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- ra-skwar.de (Pressemitteilung)
Hartz IV - Kürzung von KdU-Leistungen für Mitglied einer Bedarfsgemeinschaft - Mithaftung
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Abweichung vom Kopfteilprinzip aus bedarfsbezogenen Gründen und Weiterzahlung der vollen Kosten für die Unterkunft möglich
- rabüro.de (Pressemitteilung)
Mietkosten bei Sanktion gegen einen in Bedarfsgemeinschaft lebenden 22-jährigen SGB II-Bezieher
- soziale-schuldnerberatung-hamburg.de (Kurzinformation)
Durch eine Sanktion ausfallender Mietanteil eines in Bedarfsgemeinschaft lebenden SGB-II-Beziehers erhöht Bedarf der Mitbewohner
- haufe.de (Kurzinformation)
Jobcenter muss erhöhte Mietkosten nach Sanktion gegen Mitglied einer Bedarfsgemeinschaft tragen
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
Mietkosten bei Sanktion gegen einen in Bedarfsgemeinschaft lebenden 22-jährigen SGB II-Bezieher
- anwalt.de (Kurzinformation)
Alle für einen bei Sanktion in Bedarfsgemeinschaft?
- anwalt.de (Kurzinformation)
Volle Miete auch bei Sanktion gegen Familienmitglied
- sozialberatung-kiel.de (Kurzinformation)
Volle Unterkunftskosten bei Sanktion eines Familienmitglieds
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Jobcenter muss erhöhte Mietkosten aufgrund von Sanktion gegen einen in einer Bedarfsgemeinschaft lebenden SGB II-Bezieher tragen - Familiäre Bedarfsgemeinschaft haftet nicht für Fehlverhalten des volljährigen Kindes
Verfahrensgang
- SG Düsseldorf - S 25 AS 258/10
- SG Düsseldorf, 16.08.2010 - 25 AS 258/10
- SG Düsseldorf, 16.08.2010 - S 25 AS 258/09
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.03.2012 - L 6 AS 1589/10
- BSG, 23.05.2013 - B 4 AS 67/12 R
Papierfundstellen
- BSGE 113, 270
- NZM 2014, 684
Wird zitiert von ... (114)
- SG Mainz, 18.04.2016 - S 3 AS 149/16
Vorlagebeschluss an das BVerfG - Grundsicherung für Arbeitsuchende - …
Ob der Unterkunfts- und Heizungsbedarf richtigerweise nach Maßgabe der mietvertraglichen gesamtschuldnerischen Verpflichtung hälftig (je 225 Euro) zwischen dem Kläger zu 1 und der Klägerin zu 2 (…so SG Mainz, Vorlagebeschluss vom 12.12.2014 - S 3 AS 130/14 - Rn. 289 ff.) oder nach dem Kopfteilprinzip zu je einem Drittel (je 150 Euro) zwischen allen Bedarfsgemeinschaftsmitgliedern aufzuteilen ist (so z.B. BSG…, Urteil vom 23.11.2006 - B 11b AS 1/06 R - Rn. 28 f.; BSG…, Urteil vom 31.10.2007 - B 14/11b AS 7/07 R - Rn. 19; BSG, Urteil vom 23.05.2013 - B 4 AS 67/12 R - Rn. 19), spielt für die Entscheidungserheblichkeit der Vorlagefragen keine Rolle, weil sich der Gesamtbedarf hierdurch nicht ändert. - BSG, 17.02.2016 - B 4 AS 2/15 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - erhöhter Raumbedarf aufgrund der …
Nutzen Hilfebedürftige eine Unterkunft gemeinsam mit anderen Personen, insbesondere anderen Familienangehörigen, können diese Aufwendungen unabhängig von Alter und Nutzungsintensität, anteilig pro Kopf - worauf sich die Revision stützt - aufzuteilen sein (…vgl nur BSG Urteil vom 23.11.2006 - B 11a AS 1/06 R - BSGE 97, 265 = SozR 4-4200 § 20 Nr. 3 - RdNr 28 f) , was auch unabhängig davon ist, ob alle Personen Mitglieder der Bedarfsgemeinschaft sind (BSG Urteil vom 23.5.2013 - B 4 AS 67/12 R - BSGE 113, 270 ff = SozR 4-4200 § 22 Nr. 68 - RdNr 18 mwN) .Eine grundsätzliche Festlegung auf das Prinzip der anteiligen Verteilung der KdU nach der Anzahl der im Haushalt lebenden Personen sieht die Vorschrift nicht vor (vgl BSG Urteil vom 23.5.2013 - B 4 AS 67/12 R - BSGE 113, 270 ff = SozR 4-4200 § 22 Nr. 68 - RdNr 18 f mwN) .
- SG Mainz, 12.12.2014 - S 3 AS 130/14
Regelung der Unterkunftskosten im SGB II verfassungswidrig?
Das BSG begegnet diesen Phänomenen mit inzwischen zahlreichen Ausnahmen (BSG…, Urteil vom 19.10.2010 - B 14 AS 50/10 R - Rn. 19 - Ortsabwesenheit eines Bedarfsgemeinschaftsmitglieds ; BSG, Urteil vom 23.05.2013 - B 4 AS 67/12 R - Rn. 21 f. - Sanktion ; BSG…, Urteil vom 18.11.2014 - B 4 AS 3/14 R - Rn. 27 - Mietschuldenübernahme nach § 22 Abs. 5 SGB II a.F. ), hält aber (noch) am Kopfteilprinzip fest, obwohl es erkennt, dass eine gesetzliche Grundlage hierfür fehlt (BSG, Urteil vom 23.05.2013 - B 4 AS 67/12 R - Rn. 19).
- BSG, 29.04.2015 - B 14 AS 6/14 R
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Überprüfungsantrag - Arbeitslosengeld II …
Die vorgenommene Beschränkung auf die Leistungen für Unterkunft und Heizung ist zulässig (stRspr, siehe BSG Urteil vom 23.5.2013 - B 4 AS 67/12 R - BSGE 113, 270 = SozR 4-4200 § 22 Nr. 68, RdNr 12 mwN). - BSG, 14.02.2018 - B 14 AS 17/17 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Aufteilung der Unterkunftskosten …
Zur Vermeidung einer Bedarfsunterdeckung sei wie bei einem Wegfall der Leistungen für Unterkunftsaufwendungen im Rahmen von Sanktionen (§§ 31 ff SGB II; Hinweis auf BSG vom 23.5.2013 - B 4 AS 67/12 R - BSGE 113, 270 = SozR 4-4200 § 22 Nr. 68) auch bei einer Versagung wegen fehlender Mitwirkung (§ 66 SGB I) eine Abweichung vom Kopfteilprinzip erforderlich.Die individuelle Bedarfszuweisung nach Kopfteilen ist verwaltungspraktikabel und folgt der Überlegung, dass die gemeinsame Nutzung einer Wohnung durch mehrere Personen deren Unterkunftsbedarf insgesamt abdeckt und in aller Regel eine an der unterschiedlichen Intensität der Nutzung ausgerichtete Aufteilung der Aufwendungen für die Erfüllung des Grundbedürfnisses Wohnen nicht zulässt (…stRspr seit BSG vom 23.11.2006 - B 11b AS 1/06 R - BSGE 97, 265 = SozR 4-4200 § 20 Nr. 3, RdNr 28 f; vgl nur BSG vom 23.5.2013 - B 4 AS 67/12 R - BSGE 113, 270 = SozR 4-4200 § 22 Nr. 68, RdNr 18;… BSG vom 22.8.2013 - B 14 AS 85/12 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 71 RdNr 20 ff;… BSG vom 2.12.2014 - B 14 AS 50/13 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 82 RdNr 16;… zur Anwendung des Prinzips auch bei Nachforderungen für Unterkunft und Heizung und selbst nach Auszug: BSG vom 30.3.2017 - B 14 AS 13/16 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 92 RdNr 16;… anders, wenn der Nutzung andere bindende vertragliche Regelungen zugrunde liegen: BSG vom 29.11.2012 - B 14 AS 36/12 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 63 RdNr 25 ff;… BSG vom 29.11.2012 - B 14 AS 161/11 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 66 RdNr 16; zur Kritik am Kopfteilprinzip vgl Schürmann, SGb 2010, 166;… zur vom Kopfteilprinzip abweichenden Aufteilung beim Kinderzuschlag nach § 6a BKGG vgl BSG vom 9.3.2016 - B 14 KG 1/15 R - SozR 4-5870 § 6a Nr. 6 RdNr 23 ff) .
c) Bei der Bedarfszuweisung durch Aufteilung der Aufwendungen nach Kopfteilen im Rahmen des § 22 Abs. 1 Satz 1 SGB II handelt es sich um eine generalisierende und typisierende Annahme, die jedoch nicht gesetzlich als den Anspruch auf Leistungen für Unterkunft und Heizung begrenzend festgeschrieben ist (BSG vom 23.5.2013 - B 4 AS 67/12 R - BSGE 113, 270 = SozR 4-4200 § 22 Nr. 68, RdNr 19;… BSG vom 2.12.2014 - B 14 AS 50/13 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 82 RdNr 17) .
Demgemäß hat das BSG schon mehrfach Abweichungen vom Kopfteilprinzip als möglich und notwendig angesehen (vgl BSG vom 23.5.2013 - B 4 AS 67/12 R - BSGE 113, 270 = SozR 4-4200 § 22 Nr. 68, RdNr 20 mwN;… BSG vom 18.11.2014 - B 4 AS 3/14 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 80 RdNr 27 f) .
Diese könnten nicht darauf verwiesen werden, von einem Dritten seinen Anteil zu verlangen, wenn das Jobcenter mit bestandskräftigem Bescheid den vollständigen Wegfall der Leistungen für Unterkunft und Heizung verfügt und der Dritte auch kein Einkommen oder Vermögen habe, aus dem er seinen Anteil an den Aufwendungen für Unterkunft und Heizung bestreiten könne (BSG vom 23.5.2013 - B 4 AS 67/12 R - BSGE 113, 270 = SozR 4-4200 § 22 Nr. 68, RdNr 14, 21 f) .
Diese Abweichung vom Kopfteilprinzip und die aus ihr folgende Erhöhung der Einzelansprüche auf Leistungen für Unterkunft und Heizung setzt voraus, dass sie aus bedarfsbezogenen Gründen geboten ist (BSG vom 23.5.2013 - B 4 AS 67/12 R - BSGE 113, 270 = SozR 4-4200 § 22 Nr. 68, RdNr 21 f;… BSG vom 2.12.2014 - B 14 AS 50/13 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 82 RdNr 14) .
- BSG, 18.11.2014 - B 4 AS 9/14 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Angemessenheitsprüfung - …
Ausreichend für das Bestehen eines Bedarfs ist, dass der erwerbsfähige Hilfebedürftige einer ernsthaften Mietzinsforderung ausgesetzt ist (BSG Urteil vom 23.5.2013 - B 4 AS 67/12 R - BSGE 113, 270 = SozR 4-4200 § 22 Nr. 68;… BSG SozR 4-4200 § 22 Nr. 21 RdNr 16 ff;… BSGE 104, 179 = SozR 4-4200 § 22 Nr. 24, RdNr 16; BSG Urteil vom 19.10.2010 - B 14 AS 2/10 R - RdNr 15) . - BSG, 06.08.2014 - B 4 AS 57/13 R
Arbeitslosengeld II - Sonderbedarf - Wohnungserstausstattung - Ersatzbeschaffung …
§ 22 Abs. 1 S 1 SGB II erfasst regelmäßig nur diejenigen Kosten, die für eine zu Wohnzwecken tatsächlich genutzte Unterkunft als mietvertragliche Verpflichtungen laufend anfallen (vgl zuletzt BSG vom 23.5.2013 - B 4 AS 67/12 R - BSGE 113, 270 = SozR 4-4200 § 22 Nr. 68, RdNr 17) . - BSG, 12.10.2017 - B 4 AS 19/16 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - …
Vom Kopfteilprinzip ist abzuweichen, wenn der Nutzung einer Wohnung bindende vertragliche Regelungen zugrunde liegen (vgl BSG vom 23.5.2013 - B 4 AS 67/12 R - BSGE 113, 270 = SozR 4-4200 § 22 Nr. 68, RdNr 20;… BSG vom 29.11.2012 - B 14 AS 36/12 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 63 RdNr 28) . - BSG, 22.08.2013 - B 14 AS 85/12 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Aufteilung der Kosten nach …
Ausnahmen hiervon sind - auch innerhalb einer Bedarfsgemeinschaft - bei einem über das normale Maß hinausgehenden Bedarf einer der in der Wohnung lebenden Person wegen Behinderung oder Pflegebedürftigkeit denkbar (…vgl BSG vom 23.11.2006 - B 11b AS 1/06 R - BSGE 97, 265 = SozR 4-4200 § 20 Nr. 3, RdNr 28 f;… BSG vom 27.1.2009 - B 14/7b AS 8/07 R - SozR 4-4200 § 21 Nr. 4 RdNr 19) oder wenn der Unterkunftskostenanteil eines Mitglieds der Bedarfsgemeinschaft wegen einer bestandskräftigen Sanktion weggefallen ist und die Anwendung des Kopfteilprinzips zu Mietschulden für die anderen Mitglieder der Bedarfsgemeinschaft führen würde (BSG vom 23.5.2013 - B 4 AS 67/12 R, zitiert nach der Terminmitteilung und dem Terminbericht) . - BSG, 18.11.2014 - B 4 AS 3/14 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Mietschulden - Darlehen oder …
Die mit dem Grundsicherungsrecht nach dem SGB II befassten Senate des BSG haben eine Abweichung vom Kopfteilprinzip für diejenigen Fälle bejaht, in denen bei objektiver Betrachtung eine andere Aufteilung angezeigt ist (…vgl nur BSG vom 23.11.2006 - B 11b AS 1/06 R - BSGE 97, 265 = SozR 4-4200 § 20 Nr. 3, juris RdNr 28;… BSG vom 27.1.2009 - B 14/7b AS 8/07 R - SozR 4-4200 § 21 Nr. 4, juris RdNr 19;… für eine vorübergehende, auf unter sechs Monate beschränkte Ortsabwesenheit eines Partners BSG Urteil vom 19.10.2010 - B 14 AS 50/10 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 42 RdNr 19; s auch BSG vom 23.5.2013 - B 4 AS 67/12 R - BSGE 113, 270 = SozR 4-4200 § 22 Nr. 68, RdNr 19, hierzu zustimmend Anm Sonnhoff, SGb 2014, 339;… BSG vom 22.8.2013 - B 14 AS 85/12 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 71, RdNr 23). - BSG, 19.10.2016 - B 14 AS 40/15 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Beiladung - Beteiligte - Klagehäufung - …
- BSG, 02.12.2014 - B 14 AS 50/13 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Abweichung vom Kopfteilprinzip bei …
- BSG, 23.03.2021 - B 8 SO 14/19 R
Leistungen für Unterkunft und Heizung nach dem Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch
- LSG Bayern, 05.08.2015 - L 7 AS 263/15
Direktzahlung der Wohnungsmiete an den Vermieter
- SG Speyer, 29.12.2017 - S 16 AS 1466/17
Verfassungswidrigkeit des § 22 Abs. 1 Satz 1 Halbsatz 2 SGB II
- SG Speyer, 17.08.2017 - S 16 AS 908/17
Europarechtswidrigkeit und Verfassungswidrigkeit des § 7 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 SGB …
- BSG, 27.01.2021 - B 14 AS 35/19 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Aufteilung der Unterkunftskosten …
- BSG, 15.06.2016 - B 4 AS 27/15 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungen für Auszubildende - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 31.08.2017 - L 19 AS 787/17
SGB-II -Leistungen; Tilgung eines Mietkautionsdarlehens durch eine Aufrechnung; …
- LSG Hessen, 24.04.2015 - L 9 AS 828/14
SGB-II -Leistungen und gesonderte Aufhebungsentscheidung
- SG Mainz, 12.12.2014 - S 3 AS 370/14
Regelung der Unterkunftskosten im SGB II verfassungswidrig?
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.01.2019 - L 19 AS 1810/18
Erstattung vorläufiger Grundsicherungsleistungen nach dem SGB II
- SG Mainz, 12.11.2015 - S 12 AS 946/15
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss von Ausländern bei …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.09.2017 - L 11 AS 1067/15
Minderung des Arbeitslosengeld II - wiederholte Pflichtverletzung - vollständiger …
- BSG, 14.06.2018 - B 4 AS 23/17 R
Höhe von Alg II
- LSG Berlin-Brandenburg, 20.04.2018 - L 15 SO 213/17
Sozialhilferecht: Verhältnis zwischen Sozialhilfe und Wohngeld; Berücksichtigung …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.09.2020 - L 19 AS 512/20
- SG Aachen, 24.02.2015 - S 14 AS 1059/14
Anspruch eines Sozialhilfeempfängers auf höhere Leistungen für Kosten der …
- LSG Berlin-Brandenburg, 16.07.2020 - L 10 AS 886/19
Sozialgerichtliches Verfahren; Streitgegenstand; Grundsicherung für …
- LSG Bayern, 12.10.2017 - L 7 AS 326/17
Leistungen, Mieter, Abtretung, Jobcenter, Berufung, Verwaltungsakt, Unterkunft, …
- SG Dortmund, 27.11.2017 - S 32 AS 4747/17
Anspruch auf Auszahlung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts in Form …
- VG München, 09.10.2014 - M 22 K 11.5906
Wird gemäß § 28 Abs. 3 WoGG der Wohngeldbewilligungsbescheid unwirksam, weil ein …
- LSG Sachsen, 27.08.2018 - L 7 AS 705/18
Bewilligung eines Mietkautionsdarlehens
- LSG Berlin-Brandenburg, 31.05.2018 - L 29 AS 939/16
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Aufteilung der Unterkunftskosten …
- LSG Berlin-Brandenburg, 20.04.2017 - L 32 AS 1945/15
Monatsweise Anrechnung von schwankendem Arbeitsentgelt
- LSG Berlin-Brandenburg, 30.08.2018 - L 32 AS 1423/15
Berücksichtigung des Beitrags zur Kfz-Haftpflichtversicherung bei der …
- LSG Sachsen, 09.02.2017 - L 3 AS 432/14
Abweichung vom Kopfteilprinzip; Arbeitslosengeld II; Leistungsversagung nach § 66 …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.02.2016 - L 7 AS 1391/14
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- SG Karlsruhe, 29.01.2014 - S 17 AS 2895/13
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Wohngemeinschaft - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.12.2018 - L 7 AS 1157/18
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II
- LSG Berlin-Brandenburg, 30.08.2017 - L 32 AS 1605/15
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Ermittlung des Hilfebedarfs unter …
- SG Hannover, 08.03.2017 - S 31 AS 5202/14
- LSG Nordrhein-Westfalen, 02.03.2017 - L 19 AS 1458/16
SGB-II -Leistungen; Kosten der Unterkunft und Heizung; Mietverhältnis zwischen …
- SG München, 18.03.2015 - S 19 AS 179/14
Geltendmachung von Leistungen nach dem SGB II für die Unterkunft durch den …
- LSG Sachsen-Anhalt, 13.11.2014 - L 5 AS 585/13
Arbeitslosengeld II - Unterkunftskosten - ernsthafte Mietzinsforderungen - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.03.2014 - L 19 AS 2329/13
Geltendmachung des Anspruchs auf Übernahme von Betriebskostennachforderungen …
- SG Speyer, 07.01.2021 - S 15 AS 250/19
Kostensenkungsobliegenheit nach § 22 Abs. 1 Satz 3 SGB II nur bei Kenntnis einer …
- LSG Sachsen, 11.09.2019 - L 7 AS 857/19
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II
- LSG Nordrhein-Westfalen, 20.03.2015 - L 19 AS 116/15
Gewährung von Regelbedarf für Partner entsprechend § 20 Abs. 4 SGB II an …
- SG Stralsund, 01.02.2017 - S 7 AS 1145/16
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsberechtigter - gewöhnlicher …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.11.2015 - L 19 AS 1713/15
Beschwerde gegen die einstweilige Verpflichtung zur Bewilligung von Leistungen …
- SG Hamburg, 05.04.2017 - S 44 AS 57/14
- LSG Schleswig-Holstein, 06.02.2017 - L 6 AS 106/14
Arbeitslosengeld II - kein Regelbedarf für Alleinstehende bei Zusammenleben mit …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.05.2018 - L 13 AS 59/16
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Bedarfe für Unterkunft und Heizung - …
- SG Nürnberg, 06.10.2020 - S 8 AS 389/18
Angemessenheit der Kostender Unterkunft
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.03.2019 - L 32 AS 2123/14
Grundsicherung für Arbeitssuchende: Kosten der Unterkunft und Heizung; …
- SG Lüneburg, 20.04.2015 - S 40 AS 81/14
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Angemessenheit der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.05.2014 - L 2 AS 653/14
- LSG Bayern, 13.11.2013 - L 16 AS 270/13
Während der Rechtshängigkeit eines Gerichtsverfahrens zur Überprüfung der …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.08.2019 - L 11 AS 414/17
Angelegenheiten nach dem SGB II
- SG Dresden, 19.12.2018 - S 40 AS 2440/16
Übernahme der gesamten Kosten der Unterkunft als Leistung der Grundsicherung für …
- SG Düsseldorf, 28.08.2014 - S 30 SO 431/12
Anspruch eines Sozialhilfeempfängers auf Leistungen für Kosten der Unterkunft
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.01.2014 - L 13 AS 140/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Auszubildende - …
- LSG Baden-Württemberg, 23.04.2020 - L 7 AS 1145/19
Sozialgerichtliches Verfahren - Berufungsverfahren - Gegenstand des Verfahrens - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.01.2022 - L 21 AS 590/21
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 14.12.2017 - L 19 AS 2129/17
SGB-II -Leistungen; Rechtsweg für eine Klage auf Inanspruchnahme aus einer …
- BSG, 26.04.2017 - B 4 AS 116/17 B
SGB-II -Leistungen; Vorliegen einer Bedarfsgemeinschaft; Abweichung von dem …
- SG Aurich, 01.07.2013 - S 25 AS 96/13
Voraussetzungen der rechtmäßigen gegen einen SGB 2-Leistungsberechtigten …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.03.2022 - L 21 AS 1438/21
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II …
- LSG Bayern, 29.01.2021 - L 7 AS 700/20
Der Antragsteller für Leistungen nach dem SGB II trägt die objektive Beweislast …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.05.2017 - L 7 AS 1367/15
- SG Augsburg, 01.09.2016 - S 8 AS 603/16
Abweichung vom Kopfteilprinzip bei der Aufteilung einer Nebenkostennachforderung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.03.2017 - L 15 AS 38/17
- SG Nürnberg, 06.10.2020 - S 8 AS 467/20
Angemessene Bedarfe für Unterkunft und Heizung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 15.06.2020 - L 19 AS 742/20
- BSG, 23.01.2018 - B 14 AS 401/17 B
SGB-II -Leistungen
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.06.2017 - L 9 AS 1276/13
- BSG, 22.10.2015 - B 4 AS 234/15 B
- SG Dortmund, 13.01.2015 - S 62 SO 45/13
Anspruch auf höhere Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei …
- LSG Sachsen, 27.08.2018 - 7 AS 705/18
Keine Leistungen nach SGB II für reinen Mitbewohner
- LSG Sachsen-Anhalt, 23.08.2016 - L 4 AS 558/12
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS)
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.09.2021 - L 12 AS 2009/19
Anspruch auf Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 15.03.2017 - L 12 AS 664/15
SGB-II -Leistungen; Kosten der Unterkunft und Heizung; Sanktion eines …
- LSG Sachsen, 31.08.2015 - L 3 AS 310/15
Grundsicherung für Arbeitsuchende; Institut der Bedarfsgemeinschaft; …
- BSG, 28.11.2014 - B 4 AS 132/14 B
Nichtübereinstimmen tragender abstrakter Rechtssätze; Abweichen von einer …
- BSG, 10.08.2017 - B 4 AS 149/17 B
- LSG Nordrhein-Westfalen, 01.09.2017 - L 21 AS 1441/17
SGB-II -Leistungen; Kosten der Unterkunft und Heizung; Einstweiliger …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.11.2014 - L 15 AS 338/14
Minderung des Arbeitslosengeld II - Sanktionsbescheid - fehlende Aufhebung des …
- LSG Baden-Württemberg, 05.02.2021 - L 7 AS 3542/20
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.04.2017 - L 7 AS 193/17
- SG Aachen, 13.10.2015 - S 11 AS 663/15
Rechtsnatur des Anspruchs des Vermieters einer Sozialwohnung auf direkte …
- SG Hannover, 11.09.2015 - S 43 AS 227/13
Rückerstattung der Gewährung von Kosten der Unterkunft bei wesentlicher Änderung …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.05.2014 - L 9 AS 533/11
- BSG, 25.10.2013 - B 14 AS 118/13 B
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.10.2020 - L 11 AS 839/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.03.2020 - L 9 AS 1025/16
- SG Magdeburg, 26.09.2017 - S 43 AS 1177/13
- SG Halle, 07.12.2016 - S 25 AS 3049/13
- SG Dessau-Roßlau, 08.03.2016 - S 37 AS 2120/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.06.2015 - L 7 AS 1281/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.12.2014 - L 15 AS 20/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.12.2014 - L 15 AS 220/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.08.2014 - L 7 AS 1291/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.08.2014 - L 7 AS 1293/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.07.2014 - L 8 AY 87/13
- LSG Baden-Württemberg, 31.08.2018 - L 7 SO 3393/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.06.2018 - L 8 SO 378/17
- LSG Baden-Württemberg, 08.08.2017 - L 9 AS 2685/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.02.2017 - L 8 SO 317/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.02.2016 - L 11 AS 1806/15
- LSG Berlin-Brandenburg, 05.02.2015 - L 18 AS 641/11
- SG Frankfurt/Oder, 26.11.2014 - S 28 AS 2599/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.08.2013 - L 13 AS 131/13
- SG Gelsenkirchen, 05.12.2019 - S 8 AS 3232/18