Rechtsprechung
BSG, 21.06.2005 - B 8 KN 9/04 R |
Volltextveröffentlichungen (8)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Rentenversicherung
- lexetius.com
Fremdrentenrecht - Spätaussiedler - Rücknahme eines rechtswidrigen nicht begünstigenden Verwaltungsaktes - maßgebliches Recht - zu Unrecht nicht erbrachte Sozialleistung - Zusammentreffen von eigener Rente mit Hinterbliebenenrente - Begrenzung der Entgeltpunkte - ...
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Zuerkennung von Witwenrente für anerkannte Spätaussiedler; Rentenberechnung durch fiktive Ermittlung der beim verstorbenen Ehegatten nach dem Fremdrentengesetz (FRG) zu berücksichtigenden Zeiten ermittelte Entgeltpunkte (EP); Änderung des § 22b FRG durch das Gesetz zur ...
- Judicialis
SGB X § 44 Abs 1 S... 1; ; FRG F. 21.07.2004 § 22b Abs 1 S 1; ; FRG F. 25.09.1996 § 22b Abs 1 S 1; ; FRG F. 16.12.1997 § 22b Abs 1 S 3; ; FRG § 1; ; FRG § 14; ; FRG § 14a; ; FRG § 15; ; RVNG Art 9 Nr 2; ; RVNG Art 15 Abs 3; ; WFG Art 3 Nr 5; ; WFG Art 12 Abs 2; ; SGB VI § 300 Abs 2; ; BVFG § 4; ; BVFG § 7; ; KfbG; ; GG Art 3 Abs 1; ; GG Art 14 Abs 1; ; GG Art 20; ; GG Art 82 Abs 2; ; GG Art 116
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Rücknahme rechtswidriger nicht begünstigender Verwaltungsakte
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Berlin, 11.10.2004 - S 15 KN 21/04
- SG Berlin, 11.10.2004 - S 18 KN 21/04
- BSG, 21.06.2005 - B 8 KN 9/04 R
Papierfundstellen
- NZS 2006, 336 (Ls.)
Wird zitiert von ... (59)
- BSG, 29.08.2006 - B 13 RJ 47/04 R
Vorlagebeschluss an des BVerfG - Fremdrentenrecht - Spätaussiedler - …
Über die Rechtslage nach Verkündung des RVNG haben der 8. und der 5. Senat des BSG mit jeweils mehreren, im Wesentlichen übereinstimmenden Urteilen von Juni und Oktober 2005 entschieden (…BSG 8. Senat vom 21. Juni 2005, BSGE 95, 29 = SozR 4-5050 § 22b Nr. 4; SozR 4-1300 § 44 Nr. 5; BSG 5. Senat vom 5. Oktober 2005, zB B 5 RJ 57/03 R; zu diesen Urteilen s Leopold, SGb 2005, 628, 632 Fn 61; Pflüger, RVaktuell 2005, 531;… Schaer, jurisPR-SozR 6/2006 Anm 4).Insoweit berühren spätere, wenn auch rückwirkende Änderungen der Rechtslage die im Rahmen des § 44 SGB X erhebliche ursprüngliche Rechtswidrigkeit nicht (…vgl BSG 8. Senat Teilurteil vom 28. Mai 1997, SozR 3-2600 § 93 Nr. 3 S 17 - ebenfalls bei einer rückwirkenden "Klarstellung" durch den Gesetzgeber - mwN;… s ferner BSG 4. Senat vom 31. März 1998, SozR 3-2600 § 93 Nr. 8 S 83 ff; so zu § 22b FRG auch ausdrücklich BSG 8. Senat vom 21. Juni 2005, SozR 4-1300 § 44 Nr. 5 RdNr 5).
Nach Auffassung des Senats bewirkt die rückwirkende Rechtsänderung als solche auch noch nicht, dass die Sozialleistungen jetzt nicht mehr iS des § 44 Abs. 1 Satz 1 SGB X "zu Unrecht" nicht erbracht wurden (so jedoch BSG 8. Senat vom 21. Juni 2005, SozR 4-1300 § 44 Nr. 5 RdNr 8).
Die Auslegung durch den vorlegenden Senat stimmt im Ergebnis mit der Auslegung überein, die der 8. Senat (zB im Urteil vom 21. Juni 2005, SozR 4-1300 § 44 Nr. 5 RdNr 7) den Vorschriften des § 44 Abs. 1 SGB X iVm § 22b Abs. 1 Satz 1 FRG in der Fassung des Art. 9 Nr. 2 RVNG gegeben hat.
bb) Der Senat vermag sich auch nicht der Rechtsansicht des 8. und des 5. Senats des BSG in deren Urteilen vom Juni und Oktober 2005 (…BSG 8. Senat vom 21. Juni 2005, zB BSGE 95, 29 = SozR 4-5050 § 22b Nr. 4; SozR 4-1300 § 44 Nr. 5; BSG 5. Senat vom 5. Oktober 2005, zB B 5 RJ 57/03 R) anzuschließen.
- BSG, 29.08.2006 - B 13 R 7/06 R
Vorlagebeschluss an des BVerfG - Fremdrentenrecht - Spätaussiedler - …
Denn diese Frage beantworte sich nach der materiellen Rechtslage, wie sie sich für den im März 1998 entstandenen Rentenanspruch der Klägerin zum Zeitpunkt der gerichtlichen Entscheidung über die Rechtmäßigkeit der Überprüfungsentscheidung ergebe (vgl BSG Urteil vom 21. Juni 2005 - B 8 KN 1/05 R und B 8 KN 9/04 R).Über die Rechtslage nach Verkündung des RVNG haben der 8. und der 5. Senat des BSG mit jeweils mehreren, im Wesentlichen übereinstimmenden Urteilen von Juni und Oktober 2005 entschieden (…BSG 8. Senat vom 21. Juni 2005, zB BSGE 95, 29 = SozR 4-5050 § 22b Nr. 4; SozR 4-1300 § 44 Nr. 5; BSG 5. Senat vom 5. Oktober 2005, B 5 RJ 57/03 R; zu diesen Urteilen s Leopold, SGb 2005, 628, 632 Fn 61; Pflüger, RVaktuell 2005, 531;… Schaer, jurisPR-SozR 6/2006 Anm 4).
Insoweit berühren spätere, wenn auch rückwirkende Änderungen der Rechtslage die im Rahmen des § 44 SGB X erhebliche ursprüngliche Rechtswidrigkeit nicht (…vgl BSG 8. Senat Teilurteil vom 28. Mai 1997, SozR 3-2600 § 93 Nr. 3 S 17 - ebenfalls bei einer rückwirkenden "Klarstellung" durch den Gesetzgeber - mwN;… s ferner BSG 4. Senat vom 31. März 1998, SozR 3-2600 § 93 Nr. 8 S 83 ff; so zu § 22b FRG auch ausdrücklich BSG 8. Senat vom 21. Juni 2005, SozR 4-1300 § 44 Nr. 5 RdNr 5).
Nach Auffassung des Senats bewirkt die rückwirkende Rechtsänderung als solche auch noch nicht, dass die Sozialleistungen jetzt nicht mehr iS des § 44 Abs. 1 Satz 1 SGB X "zu Unrecht" nicht erbracht wurden (so jedoch BSG 8. Senat vom 21. Juni 2005, SozR 4-1300 § 44 Nr. 5 RdNr 8).
Die Auslegung durch den vorlegenden Senat stimmt im Ergebnis mit der Auslegung überein, die der 8. Senat (zB im Urteil vom 21. Juni 2005, SozR 4-1300 § 44 Nr. 5 RdNr 7) den Vorschriften des § 44 Abs. 1 SGB X iVm § 22b Abs. 1 Satz 1 FRG in der Fassung des Art. 9 Nr. 2 RVNG gegeben hat.
bb) Der Senat vermag sich auch nicht der Rechtsansicht des 8. und des 5. Senats des BSG in deren Urteilen vom Juni und Oktober 2005 (…BSG 8. Senat vom 21. Juni 2005, zB BSGE 95, 29 = SozR 4-5050 § 22b Nr. 4; SozR 4-1300 § 44 Nr. 5; BSG 5. Senat vom 5. Oktober 2005, zB B 5 RJ 57/03 R) anzuschließen.
- BSG, 29.08.2006 - B 13 RJ 8/05 R
Vorlagebeschluss an des BVerfG - Fremdrentenrecht - Spätaussiedler - …
Über die Rechtslage nach Verkündung des RVNG haben der 8. und der 5. Senat des BSG mit jeweils mehreren, im Wesentlichen übereinstimmenden Urteilen von Juni und Oktober 2005 entschieden (…BSG 8. Senat vom 21. Juni 2005, zB BSGE 95, 29 = SozR 4-5050 § 22b Nr. 4; SozR 4-1300 § 44 Nr. 5; BSG 5. Senat vom 5. Oktober 2005, B 5 RJ 57/03 R; zu diesen Urteilen s Leopold, SGb 2005, 628, 632 Fn 61; Pflüger, RVaktuell 2005, 531;… Schaer, jurisPR-SozR 6/2006 Anm 4).bb) Der Senat vermag sich auch nicht der Rechtsansicht des 8. und des 5. Senats des BSG in deren Urteilen vom Juni und Oktober 2005 (…BSG 8. Senat vom 21. Juni 2005, zB BSGE 95, 29 = SozR 4-5050 § 22b Nr. 4; SozR 4-1300 § 44 Nr. 5; BSG 5. Senat vom 5. Oktober 2005, zB B 5 RJ 57/03 R) anzuschließen.
- BSG, 05.06.2007 - B 4 RS 1/07 R
Vorlagebeschluss an das BVerfG - Verfassungsmäßigkeit unterschiedlicher …
d) Soweit die Beklagte in ihrer Revisionserwiderung weiter meint, nach dem Urteil des Senats vom 23.9.2003 (…B 4 RA 54/02 R, SozR 4-8855 § 2 Nr. 1) sei die Rechtslage unklar und verworren gewesen, weil die Verwaltungspraxis und die Instanzgerichte dieser Entscheidung nicht gefolgt seien, verkennt sie, dass allein daraus, dass die Rechtsprechung eines obersten Gerichtshofes des Bundes, mit der die Anwendung und Auslegung einer Norm (hier: § 2 Abs. 1 Satz 1 DbAG idF des Art. 3 AAÜG-ÄndG) geklärt wird, die aber von der Verwaltung und einigen Instanzgerichten nicht akzeptiert wird, keine unklare und verworrene Rechtslage herbeiführt (…hierzu auch Vorlagebeschlüsse des 13. Senats vom 29.8.2006 - B 13 RJ 47/04 R, RdNr 80 ff, B 13 RJ 8/05 R, RdNr 81 ff und B 13 R 7/06 R, RdNr 83 ff in Abgrenzung zur Rechtsprechung des 8. Senats vom 21.6.2005, BSGE 95, 29 = SozR 4-5050 § 22b Nr. 4; SozR 4-1300 § 44 Nr. 5 und des 5. Senats vom 5.10.2005, B 5 RJ 57/03 R). - BSG, 20.07.2011 - B 13 R 36/10 R
Fremdrentenrecht - Spätaussiedler - Zusammentreffen von eigener Rente mit …
Aus Sicht des Gesetzgebers bestand hierfür von vornherein auch kein Bedarf, denn die zu § 22b Abs. 1 Satz 1 FRG aF ergangenen Verwaltungsakte der Rentenversicherungsträger entsprachen regelmäßig bereits - wie auch hier - der Neufassung dieser Vorschrift, weil sich die Träger der Rechtsprechung des 4. Senats des BSG vom 30.8.2001 (…BSGE 88, 288 = SozR 3-5050 § 22b Nr. 2) , des 8. Senats des BSG vom 7.7.2004 (…BSGE 93, 85 = SozR 4-5050 § 22b Nr. 2) und vom 21.6.2005 (SozR 4-1300 § 44 Nr. 5) sowie des erkennenden Senats vom 11.3.2004 (…ua BSGE 92, 248 = SozR 4-5050 § 22b Nr. 1) nicht angeschlossen hatten; nach dieser Rechtsprechung sollte die Begrenzung auf insgesamt 25 EP in § 22b Abs. 1 Satz 1 FRG aF keine Anwendung finden, wenn ein Begünstigter neben einem Anspruch auf Rente aus eigener Versicherung einen Anspruch auf Hinterbliebenenrente hatte. - BSG, 05.06.2007 - B 4 RS 21/07 R
Vorlagebeschluss an das BVerfG - Verfassungsmäßigkeit unterschiedlicher …
d) Soweit die Beklagte in ihrer Revisionserwiderung weiter meint, nach dem Urteil des Senats vom 23.9.2003 (…B 4 RA 54/02 R, SozR 4-8855 § 2 Nr. 1) sei die Rechtslage unklar und verworren gewesen, weil die Verwaltungspraxis und die Instanzgerichte dieser Entscheidung nicht gefolgt seien, verkennt sie, dass allein daraus, dass die Rechtsprechung eines obersten Gerichtshofes des Bundes, mit der die Anwendung und Auslegung einer Norm (hier: § 2 Abs. 1 Satz 1 DbAG idF des Art. 3 AAÜG-ÄndG) geklärt wird, die aber von der Verwaltung und einigen Instanzgerichten nicht akzeptiert wird, keine unklare und verworrene Rechtslage herbeiführt (…hierzu auch Vorlagebeschlüsse des 13. Senats vom 29.8.2006 - B 13 RJ 47/04 R, RdNr 80 ff, B 13 RJ 8/05 R, RdNr 81 ff und B 13 R 7/06 R, RdNr 83 ff in Abgrenzung zur Rechtsprechung des 8. Senats vom 21.6.2005, BSGE 95, 29 = SozR 4-5050 § 22b Nr. 4; SozR 4-1300 § 44 Nr. 5 und des 5. Senats vom 5.10.2005, B 5 RJ 57/03 R). - BSG, 05.06.2007 - B 4 RS 22/07 R
Vorlagebeschluss an das BVerfG - Verfassungsmäßigkeit unterschiedlicher …
d) Soweit die Beklagte in ihrer Revisionserwiderung weiter meint, nach dem Urteil des Senats vom 23.9.2003 (…B 4 RA 54/02 R, SozR 4-8855 § 2 Nr. 1) sei die Rechtslage unklar und verworren gewesen, weil die Verwaltungspraxis und die Instanzgerichte dieser Entscheidung nicht gefolgt seien, verkennt sie, dass allein daraus, dass die Rechtsprechung eines obersten Gerichtshofes des Bundes, mit der die Anwendung und Auslegung einer Norm (hier: § 2 Abs. 1 Satz 1 DbAG idF des Art. 3 AAÜG-ÄndG) geklärt wird, die aber von der Verwaltung und einigen Instanzgerichten nicht akzeptiert wird, keine unklare und verworrene Rechtslage herbeiführt (…hierzu auch Vorlagebeschlüsse des 13. Senats vom 29.8.2006 - B 13 RJ 47/04 R, RdNr 80 ff, B 13 RJ 8/05 R, RdNr 81 ff und B 13 R 7/06 R, RdNr 83 ff in Abgrenzung zur Rechtsprechung des 8. Senats vom 21.6.2005, BSGE 95, 29 = SozR 4-5050 § 22b Nr. 4; SozR 4-1300 § 44 Nr. 5 und des 5. Senats vom 5.10.2005, B 5 RJ 57/03 R). - BSG, 05.06.2007 - B 4 RS 5/07 R
Vorlagebeschluss an das BVerfG - Verfassungsmäßigkeit unterschiedlicher …
Eine solche Argumentation verkennt, dass allein daraus, dass die Rechtsprechung eines obersten Gerichtshofes des Bundes, mit der die Anwendung und Auslegung einer Norm (hier: § 2 Abs. 1 Satz 1 DbAG idF des Art. 3 AAÜG-ÄndG) geklärt wird, die aber von der Verwaltung und einigen Instanzgerichten nicht akzeptiert wird, keine unklare und verworrene Rechtslage herbeiführt (…hierzu auch Vorlagebeschlüsse des 13. Senats vom 29.8.2006 - B 13 RJ 47/04 R, RdNr 80 ff, B 13 RJ 8/05 R, RdNr 81 ff und B 13 R 7/06 R, RdNr 83 ff in Abgrenzung zur Rechtsprechung des 8. Senats vom 21.6.2005, BSGE 95, 29 = SozR 4-5050 § 22b Nr. 4; SozR 4-1300 § 44 Nr. 5 und des 5. Senats vom 5.10.2005, B 5 RJ 57/03 R). - BSG, 05.10.2005 - B 5 RJ 57/03 R
Fremdrentenrecht - Begrenzung auf 25 Entgeltpunkte bei Zusammentreffen von …
Daraus folgt im Umkehrschluss, dass die vor dem 1. Januar 2002 übergesiedelten Berechtigten weiterhin die der früheren Verwaltungspraxis entsprechende "Hinterbliebenenrente nach einer fiktiven FRG-Rente des Verstorbenen" (so BT-Drucks 14/4595 S 78 zu Art. 11 Nr. 1 = § 14a FRG) erhalten (…vgl BSG, Urteile vom 7. Juli 2004 - B 8 KN 10/03 R - BSGE 93, 85 = SozR 4-5050 § 22b Nr. 2 jeweils RdNr 17 f und vom 21. Juni 2005 - B 8 KN 1/05 R und B 8 KN 9/04 R - zur Veröffentlichung vorgesehen).Diese Vorschrift haben die anderen Rentensenate des BSG dahin ausgelegt, dass sie - entgegen der Auffassung der Beklagten und des LSG - beim Zusammentreffen einer eigenen Rente des Berechtigten mit einer Hinterbliebenenrente die FRG-Anteile der Hinterbliebenenrente nicht einbezieht (…Urteile vom 30. August 2001 - B 4 RA 118/00 R - BSGE 88, 288 = SozR 3-5050 § 22b Nr. 2, vom 11. März 2004 - B 13 RJ 44/03 R - BSGE 92, 248 = SozR 4-5050 § 22b Nr. 1, - B 13 RJ 52/03 R und B 13 RJ 56/03 R - jeweils nicht veröffentlicht …sowie vom 7. Juli 2004 - B 8 KN 10/03 R - BSGE 93, 85 = SozR 4-5050 § 22b Nr. 2 und vom 21. Juni 2005 - B 8 KN 1/05 R und B 8 KN 9/04 R - zur Veröffentlichung vorgesehen).
- BSG, 20.07.2011 - B 13 R 41/10 R
Fremdrentenrecht - Spätaussiedler - Zusammentreffen von eigener Rente mit …
Die Neufassung und ihre rückwirkende Inkraftsetzung zum 7.5.1996 begegneten keinen verfassungsrechtlichen Bedenken (Bezugnahme auf BSG vom 21.6.2005 - BSGE 95, 29 = SozR 4-5050 § 22b Nr. 4 und SozR 4-1300 § 44 Nr. 5 sowie BSG vom 5.10.2005 - B 5 RJ 57/03 R - Juris) .Aus Sicht des Gesetzgebers bestand hierfür jedenfalls von vornherein auch kein Bedarf, denn die zu § 22b Abs. 1 Satz 1 FRG aF ergangenen Verwaltungsakte der Rentenversicherungsträger entsprachen regelmäßig bereits - wie auch hier - der Neufassung dieser Vorschrift, weil sich die Träger der Rechtsprechung des 4. Senats des BSG vom 30.8.2001 (…BSGE 88, 288 = SozR 3-5050 § 22b Nr. 2) , des 8. Senats des BSG vom 7.7.2004 (…BSGE 93, 85 = SozR 4-5050 § 22b Nr. 2) und vom 21.6.2005 (SozR 4-1300 § 44 Nr. 5) sowie des erkennenden Senats vom 11.3.2004 (…ua BSGE 92, 248 = SozR 4-5050 § 22b Nr. 1) nicht angeschlossen hatten; nach dieser Rechtsprechung sollte die Begrenzung auf insgesamt 25 EP in § 22b Abs. 1 Satz 1 FRG aF keine Anwendung finden, wenn ein Begünstigter neben einem Anspruch auf Rente aus eigener Versicherung einen Anspruch auf Hinterbliebenenrente hatte.
- LSG Berlin-Brandenburg, 21.02.2006 - L 22 RJ 90/03
Berechnung der Witwenrente unter Berücksichtigung von Zeiten des …
- BSG, 25.01.2011 - B 5 R 47/10 R
Fremdrentenrecht - Spätaussiedler - Zusammentreffen von eigener Rente mit …
- LSG Baden-Württemberg, 20.09.2005 - L 9 R 3208/03
Fremdrentenrecht - Spätaussiedler - Zusammentreffen von eigener Rente mit …
- BSG, 26.06.2006 - B 13 R 153/06 B
Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren
- LSG Berlin-Brandenburg, 02.03.2006 - L 8 R 428/05
Fremdrentenrecht - Spätaussiedler - Zusammentreffen von eigener Rente mit …
- BSG, 20.07.2011 - B 13 R 40/10 R
Fremdrentenrecht - Spätaussiedler - Zusammentreffen von eigener Rente mit …
- BSG, 25.01.2011 - B 5 R 46/10 R
Fremdrentenrecht - Spätaussiedler - Entgeltpunktebegrenzung bei …
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.05.2006 - L 8 R 469/05
Fremdrentenrecht - Spätaussiedler - Zusammentreffen von eigener Rente mit …
- LSG Baden-Württemberg, 20.09.2005 - L 9 R 4472/03
Fremdrentenrecht - Spätaussiedler - Hinterbliebene mit eigener Rente - Begrenzung …
- BSG, 20.07.2011 - B 13 R 39/10 R
Fremdrentenrecht - Spätaussiedler - Zusammentreffen von eigener Rente mit …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.05.2013 - L 14 R 1061/12
- LSG Sachsen, 28.08.2012 - L 4 R 153/10
Ausreise; Aussiedler; Ehegatte; Fremdrente; Spätaussiedler; Stichtag; Tod; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.04.2006 - L 13 RA 9/04
Rentenversicherung
- LSG Baden-Württemberg, 07.11.2017 - L 11 KR 763/17
Krankenversicherung - Arbeitslosengeldbezieher - Höhe des Krankengeldes
- LSG Baden-Württemberg, 09.12.2008 - L 13 R 2351/08
Fremdrentenrecht - Spätaussiedler - Hinterbliebenenrentenanspruch - Tod des …
- LSG Bayern, 15.03.2006 - L 13 KN 55/05
Anspruch eines hinterbliebenen Ehegatten auf Auszahlung einer Witwenrente bei …
- LSG Bayern, 07.03.2006 - L 13 KN 43/05
Zahlung einer Hinterbliebenenrente (Witwenrente) an den Ehemann aus der …
- LSG Baden-Württemberg, 29.06.2011 - L 2 U 4059/10
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Zugunstenverfahren gem § 44 Abs 1SGB 10 …
- LSG Baden-Württemberg, 09.12.2008 - L 13 AS 810/08
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Anwendung des § 44 SGB 10
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.05.2006 - L 13 (8) RJ 146/03
Rentenversicherung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.08.2006 - L 10 B 38/06
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.04.2006 - L 10 B 17/06
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.03.2006 - L 10 B 10/06
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.01.2011 - L 1 R 301/10
- LSG Baden-Württemberg, 31.01.2006 - L 13 KN 2837/05
Unzulässige Nichtigkeitsklage
- LSG Berlin-Brandenburg, 06.04.2006 - L 17 R 472/05
Gerichtlicher Entscheidungszeitpunkt bei unrechtmäßiger Vorenthaltung von …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.04.2011 - L 8 R 821/10
Rentenversicherung
- LSG Sachsen, 12.08.2009 - L 6 R 167/09
Zulässigkeit der Erhebung einer Mittelgebühr bei nicht Stattfinden einer …
- SG Hamburg, 14.11.2006 - S 56 SO 187/06
Sozialhilfe - einmalige Leistungen - Antragstellung - Widerspruchsbescheid nach …
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.06.2006 - L 17 RJ 65/03
Begrenzung der Entgeltpunkte nach dem Fremdrentenrecht
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.06.2013 - L 8 R 946/10
- LSG Bayern, 23.01.2006 - L 13 KN 23/05
Anspruch auf Zahlung einer Witwenrente auf Grund des Todes des Ehegatten in der …
- LSG Baden-Württemberg, 25.02.2016 - L 7 AY 730/15
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.11.2007 - L 12 R 1686/05
DDR Invalidenrente - Beschäftigung während des Rentenbezuges - Überprüfungsantrag …
- LSG Bayern, 15.03.2007 - L 13 B 748/06
Rückwirkende Anwendung des geänderten § 22b Fremdrentengesetz (FRG); Anspruch auf …
- LSG Thüringen, 13.07.2006 - L 2 KN 721/03
Anspruch eines anerkannten Spätaussiedlers auf Witwerrente zusätzlich zu seiner …
- LSG Bayern, 11.04.2006 - L 6 R 387/04
Zahlung von großer Witwenrente für eine Spätaussiedlerin aus Versicherungszeiten …
- LSG Bayern, 07.12.2005 - L 13 KN 14/05
Ungekürzte Auszahlung einer nach § 22b Fremdrentengesetz (FRG) auf 25 …
- LSG Bayern, 07.12.2005 - L 13 KN 20/05
Beurteilung der unrichtigen Anwendung des Rechts bei Erlass eines …
- LSG Bayern, 23.11.2005 - L 13 R 551/05
Anspruch auf Erbringung von Rentenleistungen bereits ab Vollendung des 65. …
- LSG Baden-Württemberg, 28.04.2015 - L 13 R 270/13
- LSG Bayern, 07.12.2005 - L 13 KN 26/05
Anspruch auf ungekürzte Auszahlung einer Hinterbliebenenrente neben der Rente des …
- LSG Bayern, 14.11.2005 - L 16 B 511/05
Pflicht der Ehefrau eines Versicherungsnehmers zur Beitragszahlung an die …
- BSG, 18.12.2020 - B 12 KR 46/20 B
Höhe von Beiträgen zur gesetzlichen Krankenversicherung und sozialen …
- SG Potsdam, 27.07.2005 - S 12 RA 352/03
- LSG Baden-Württemberg, 22.07.2011 - L 4 R 4449/10
- LSG Baden-Württemberg, 28.01.2016 - L 10 R 2770/14
- LSG Baden-Württemberg, 20.08.2009 - L 13 AL 1982/08
- SG Hannover, 27.05.2013 - S 12 R 97/12