Rechtsprechung
BSG, 21.10.2003 - B 7 AL 92/02 R |
Volltextveröffentlichungen (9)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Arbeitslosenversicherung
- lexetius.com
Arbeitslosengeld - Ruhen - Sperrzeit - Arbeitsaufgabe - wichtiger Grund - Gesundheitsstörung - psychischer Druck
- REHADAT Informationssystem (Volltext/Leitsatz/Kurzinformation)
Zur Sperrzeit bei Mobbing
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Rechtmäßigkeit des Eintritts einer Sperrfrist; Eigenkündigung des Arbeitnehmers; Streitgegenstände des Revisionsverfahrens; Einheit zwischen Sperrzeitbescheid und Arbeitslosengeldbescheid, der Arbeitslosengeld für die Sperrzeit versagt; Voraussetzungen eines "Wichtigen ...
- Judicialis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
SGB III § 144 Abs. 1 Nr. 1
Sperrzeit beim Arbeitslosengeld wegen Arbeitsaufgabe aus wichtigem Grund - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Mainz, 12.10.2000 - S 7 Ar 348/98
- LSG Rheinland-Pfalz, 28.03.2002 - L 1 AL 57/01
- BSG, 21.10.2003 - B 7 AL 92/02 R
Papierfundstellen
- NZS 2004, 138
- NZS 2004, 382
Wird zitiert von ... (37)
- BSG, 29.09.2009 - B 8 SO 13/08 R
Sozialhilfe - Leistungen der bedarfsorientierten Grundsicherung bzw …
Bezogen auf den hier (noch) streitigen Zeitraum bis zum 31.12.2004 beinhaltet die in dem weiteren Bescheid vom 15.3.2005 ua enthaltene Aussage, dass Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung für das Jahr 2004 abgelehnt würden, keine eigenständige Regelung, sondern ist nur eine Wiederholung des Verfügungssatzes (…vgl dazu Engelmann in von Wulffen, SGB X, 6. Aufl 2008, § 31 RdNr 32), weil bereits mit Bewilligung der Leistung (erst) ab 1.1.2005 (Bescheid vom 16.2.2005) die Leistung für den vorangegangenen Zeitraum abgelehnt worden ist (vgl zB BSG SozR 4-4300 § 144 Nr. 4 S 14). - BSG, 26.10.2004 - B 7 AL 98/03 R
Arbeitslosengeld - Sperrzeit wegen Arbeitsaufgabe - Lösung des unbefristeten …
Nach der ständigen Rechtsprechung des Bundessozialgerichts ( vgl zuletzt BSG SozR 4-4300 § 144 Nr. 4 S 15;… BSGE 90, 90 = SozR 3-4100 § 119 Nr. 26;… BSG SozR 3-4100 § 119 Nr. 14, 15, 16;… BSG SozR 3-1500 § 144 Nr. 12;… BSGE 66, 94, 97 = SozR 4100 § 119 Nr. 36) ist über das Vorliegen eines wichtigen Grundes iS des § 144 Abs. 1 Satz 1 SGB III unter Berücksichtigung des Ziels der Sperrzeitregelung zu entscheiden. - BSG, 09.12.2004 - B 7 AL 24/04 R
Arbeitslosenhilfe - Bedürftigkeitsprüfung - Einkommensanrechnung - Absetzung von …
Das LSG wird jedoch nach der Zurückverweisung der Sache einen eventuell ergangenen Folgebescheid zu beachten haben (…BSG SozR 3-4100 § 138 Nr. 13 S 72; SozR 4-4300 § 144 Nr. 4 RdNr 5).
- BSG, 17.11.2005 - B 11a/11 AL 49/04 R
Arbeitslosengeld - Sperrzeit - Arbeitsaufgabe - wichtiger Grund - Zuzug zum …
Gegenstand des Rechtsstreits ist nicht nur der Sperrzeitbescheid vom 24. Oktober 2001 in der Gestalt des Widerspruchsbescheides vom 1. Juli 2002, sondern auch der Bewilligungsbescheid vom 25. Oktober 2001 in der Gestalt des Änderungsbescheides vom 10. Mai 2002 (vgl BSG SozR 4-4300 § 144 Nr. 4). - BSG, 25.05.2005 - B 11a/11 AL 73/04 R
Arbeitslosenhilfe - Bedürftigkeitsprüfung - Vermögensverwertung - keine …
Da - wie eingangs ausgeführt - Streitgegenstand nicht nur der Einjahreszeitraum ab 21. Februar 2002 bis 20. Dezember 2003 ist, wird deshalb auch vom LSG zu prüfen sein, inwieweit gegebenenfalls Folgebescheide entsprechend § 96 SGG einzubeziehen sind (vgl SozR 4-4300 § 144 Nr. 4 RdNr 5 sowie BSG Urteil vom 9. Dezember 2004 - B 7 AL 22/04 R). - BSG, 09.02.2006 - B 7a/7 AL 48/04 R
Ruhen des Arbeitslosengeldanspruchs - Entlassungsentschädigung - tariflicher …
Diese Verfügungen korrespondieren mit der Verfügung des Bewilligungsbescheids vom März 1999 und des diesen abändernden Bescheids vom 7. Februar 2001 über die Zahlung von Alg (erst) ab 5. Februar 1999 (= Ablehnung für die davor liegende Zeit); die Bescheide stellen insoweit eine einheitliche rechtliche Regelung dar (…vgl BSG SozR 3-1300 § 104 Nr. 9 S 27;… BSGE 84, 270, 271 = SozR 3-4100 § 119 Nr. 19; BSG SozR 4-4300 § 144 Nr. 4, RdNr 5). - BSG, 09.12.2003 - B 7 AL 56/02 R
Arbeitslosengeldanspruch - Verfügbarkeit - unregelmäßige Erreichbarkeit - häufige …
Allerdings wird das LSG darüber nach der Zurückverweisung zu befinden haben, weil der Rechtsstreit damit in die ursprüngliche Situation zurückversetzt wird (vgl nur BSG, Urteil vom 21. Oktober 2003 - B 7 AL 92/02 R - mwN). - BSG, 09.12.2004 - B 7 AL 22/04 R
Arbeitslosenhilfe - Bedürftigkeitsprüfung - Einkommensanrechnung - Absetzung von …
Das LSG wird jedoch nach der Zurückverweisung der Sache in die entsprechende Überprüfung einzutreten haben (…vgl nur: BSG SozR 3-4100 § 138 Nr. 13 S 72; SozR 4-4300 § 144 Nr. 4 RdNr 5). - LSG Nordrhein-Westfalen, 21.08.2017 - L 20 AL 147/16
Sperrzeit wegen Arbeitsaufgabe; Wichtiger Grund für die Arbeitsaufgabe; …
Der Bewilligungsbescheid korrespondiert hinsichtlich seiner Nichtgewährung von Alg für den Zeitraum 01. bis 21.12.2014 mit dem Sperrzeitbescheid; beide bilden insoweit eine rechtliche Einheit (st. Rspr.; vgl. BSG, Urteile vom 21.10.2003 - B 7 AL 92/02 R Rn. 14 …und vom 02.05.2012 - B 11 AL 6/11 R Rn. 12). - LSG Baden-Württemberg, 23.03.2012 - L 12 AS 3569/11
Einstweiliger Rechtsschutz - Streitgegenstand - keine Einbeziehung einer …
Der Sanktionsbescheid korrespondiert insoweit mit den Verfügungen des Bewilligungsbescheids, beide Bescheide bilden eine rechtliche Einheit (…vgl. BSG SozR 3-1300 § 104 Nr. 9;… BSG SozR 3-4100 § 119 Nr. 19 = BSGE 84, 270; BSG SozR 4-4300 § 144 Nr. 4 zur Sperrzeit im Arbeitsförderungsrecht). - LSG Rheinland-Pfalz, 22.12.2011 - L 1 AL 90/10
Keine Sperrzeit für bedrohten Vorstand eines Fußballvereins
- LSG Hessen, 03.12.2013 - L 9 AS 614/13
Anwendungsbereich des § 96 Abs. 1 SGG; Absenkung des Arbeitslosengeldes als …
- LSG Sachsen, 08.02.2018 - L 3 AL 204/16
- LSG Nordrhein-Westfalen, 01.09.2022 - L 9 AL 106/22
Pandemiefolgen bei Sperrzeit zu berücksichtigen
- LSG Bayern, 11.06.2015 - L 10 AL 112/14
Arbeitsaufgabe, Arbeitslosengeld, Sperrzeit
- LSG Bayern, 11.06.2015 - L 10 AL 43/14
Arbeitsaufgabe, Arbeitslosengeld, besondere Härte
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.06.2021 - L 18 AL 168/18
Arbeitslosengeld - Sperrzeit - Mobbing
- LSG Bayern, 05.06.2014 - L 9 AL 342/11
Für eine Diplom-Handelslehrerin mit Erster Staatsprüfung für das Lehramt an der …
- LSG Bayern, 22.04.2009 - L 9 B 1175/07
Prozesskostenhilfe - fehlende Erfolgsaussicht - Arbeitslosengeld - Sperrzeit …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 20.02.2014 - L 9 AL 49/13
- LSG Baden-Württemberg, 10.05.2005 - L 9 AL 4331/03
Arbeitslosenhilfe - Sperrzeit - Arbeitsablehnung - Formulierungen im …
- SG Osnabrück, 04.07.2006 - S 20 AL 523/04
- LSG Rheinland-Pfalz, 25.11.2004 - L 1 AL 117/03
Verlust des Anspruches auf Arbeitslosengeld bei Kündigung wegen beabsichtigtem …
- LSG Hessen, 26.08.2013 - L 9 AS 614/13
- LSG Bayern, 16.03.2007 - L 8 AL 118/05
Sperrzeit für die Gewährung von Arbeitslosenhilfe wegen schuldhafter …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.01.2004 - L 12 AL 201/03
Arbeitslosenversicherung
- LSG Bayern, 22.04.2005 - L 8 AL 117/04
Anspruch auf Zahlung von Arbeitslosengeld; Eintritt einer sechswöchigen Sperrzeit …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.01.2004 - L 12 KA 201/03
Eintritt einer Sperrzeit von sechs Wochen; Eigenkündigung des Arbeitnehmers; …
- LSG Baden-Württemberg, 25.06.2009 - L 7 AL 3309/07
- LSG Baden-Württemberg, 18.01.2016 - L 3 AL 3002/15
- LSG Baden-Württemberg, 18.05.2018 - L 8 AL 4663/17
- LSG Baden-Württemberg, 18.05.2018 - L 8 AL 3976/16
- SG Stade, 10.05.2007 - S 6 AL 25/06
- BSG, 14.12.2006 - B 7a AL 276/05 B
- SG Stade, 24.08.2006 - S 6 AL 241/05
- SG Osnabrück, 18.08.2006 - S 20 AL 222/05
- LSG Sachsen-Anhalt, 29.09.2009 - L 2 AL 50/07