Rechtsprechung
BSG, 22.03.2012 - B 4 AS 99/11 R |
Volltextveröffentlichungen (11)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- lexetius.com
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - selbst genutztes Hausgrundstück - unangemessene Größe des Einfamilienhauses unter Einbeziehung der vermieteten Einliegerwohnung - Verwertbarkeit - keine offensichtliche Unwirtschaftlichkeit oder besondere ...
- openjur.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende; Vermögensberücksichtigung; selbst genutztes Hausgrundstück; unangemessene Größe eines Einfamilienhauses unter Einbeziehung der vermieteten Einliegerwohnung; Verwertbarkeit durch Verkauf; keine offensichtliche Unwirtschaftlichkeit oder ...
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 12 Abs 1 SGB 2 vom 19.11.2004, § ... 12 Abs 3 S 1 Nr 4 SGB 2 vom 19.11.2004, § 12 Abs 3 S 1 Nr 6 Alt 1 SGB 2 vom 19.11.2004, § 12 Abs 3 S 1 Nr 6 Alt 2 SGB 2 vom 19.11.2004, § 23 Abs 5 S 1 SGB 2 vom 24.03.2006
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - selbst genutztes Hausgrundstück - unangemessene Größe eines Einfamilienhauses unter Einbeziehung der vermieteten Einliegerwohnung - Verwertbarkeit durch Verkauf - keine offensichtliche Unwirtschaftlichkeit ... - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Berücksichtigung eines selbst genutzten Hausgrundstücks als Vermögen i.R. der Leistung von Arbeitslosengeld II
- rewis.io
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - selbst genutztes Hausgrundstück - unangemessene Größe eines Einfamilienhauses unter Einbeziehung der vermieteten Einliegerwohnung - Verwertbarkeit durch Verkauf - keine offensichtliche Unwirtschaftlichkeit ...
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Berücksichtigung eines selbst genutzten Hausgrundstücks als Vermögen
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Bundessozialgericht (Terminbericht)
Grundsicherung für Arbeitsuchende
Verfahrensgang
- SG Münster, 22.08.2007 - S 16 AS 162/05
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.04.2011 - L 12 AS 42/07
- BSG, 22.03.2012 - B 4 AS 99/11 R
- BVerfG, 21.10.2014 - 1 BvR 1608/12
Papierfundstellen
- NZS 2012, 871
Wird zitiert von ... (128)
- SG Mainz, 18.04.2016 - S 3 AS 149/16
Vorlagebeschluss an das BVerfG - Grundsicherung für Arbeitsuchende - …
In zeitlicher Hinsicht ist der Streitgegenstand vorerst und vorbehaltlich einer zukünftigen Begrenzung des Antrags auf den letzten mündlichen Verhandlungstag der Tatsacheninstanzen begrenzt (BSG, Urteil vom 22.03.2012 - B 4 AS 99/11 R - Rn. 11). - BSG, 12.10.2016 - B 4 AS 4/16 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - selbstgenutztes …
Denn wenn kraft des Eigentums keine Beschränkungen hinsichtlich der Nutzung bestehen, ist stets das Haus in seiner Gesamtheit zu beurteilen und die gesamte Wohnfläche zu berücksichtigen (BSG vom 22.3.2012 - B 4 AS 99/11 R - SozR 4-4200 § 12 Nr. 18 RdNr 17 mwN zur Rechtsprechung zur Arbeitslosen- und Sozialhilfe) .So hat das BSG die Rechtfertigung einer Abweichung von den Wohnflächengrenzen nach dem II. WoBauG bei einer vermieteten Einliegerwohnung (117 qm der Gesamtwohnfläche von 167 qm) ebenso verneint (BSG vom 22.3.2012 - B 4 AS 99/11 R - SozR 4-4200 § 12 Nr. 18 RdNr 17) wie bei einem Hausgrundstück mit einer Wohnfläche von 129 qm, von denen die Eigentümerin nur 59 qm als eigene Wohnung nutzte, während die übrige Wohnfläche von nicht im Leistungsbezug nach dem SGB II stehenden Familienmitgliedern mit getrenntem Haushalt bewohnt wurde (…BSG vom 12.12.2013 - B 14 AS 90/12 R - SozR 4-4200 § 12 Nr. 22 RdNr 34 ff) .
Bei einem Hausgrundstück oder einer Eigentumswohnung kommt eine solche Unwirtschaftlichkeit in Betracht, wenn bei einer Veräußerung nach Abzug der verkaufsbedingten Aufwendungen vom erzielten Verkaufspreis wesentlich weniger als der zum Erwerb und zur Herstellung der Immobilie aufgewendete Gesamtbetrag erzielt werden könnte; sogar gewisse Verluste können - insbesondere unter dem Aspekt veränderter Marktpreise und des bisher in Anspruch genommenen Wohnwertes - noch als zumutbar angesehen werden (…stRspr: BSG vom 16.5.2007 - B 11b AS 37/06 R - BSGE 98, 234 = SozR 4-4200 § 12 Nr. 4, RdNr 40; BSG vom 22.3.2012 - B 4 AS 99/11 R - SozR 4-4200 § 12 Nr. 18 RdNr 23 ff;… zuletzt BSG vom 18.9.2014 - B 14 AS 58/13 R - SozR 4-4200 § 12 Nr. 24 RdNr 26) .
Weil der - begrenzte - Vermögensschutz entgegen der von den Klägern vertretenen Auffassung eine "Teilangemessenheit" nicht kennt, sondern allenfalls eine Auswahl zwischen verschiedenen Verwertungsmöglichkeiten ermöglicht (…vgl dazu BSG vom 16.5.2007 - B 11b AS 37/06 R - BSGE 98, 243 = SozR 4-4200 § 12 Nr. 4, RdNr 28) , ist die Veräußerung des gesamten Hausgrundstückes der typische Anwendungsfall der Verwertung nicht geschützten Vermögens (BSG vom 22.3.2012 - B 4 AS 99/11 R - SozR 4-4200 § 12 Nr. 18 RdNr 28) und damit für sich genommen keine besondere Härte.
- BSG, 24.05.2017 - B 14 AS 16/16 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - selbst genutzte …
Streitig ist sein Alg II-Begehren als Zuschuss, hilfsweise als Darlehen, das der Kläger zutreffend im Wege der kombinierten Anfechtungs- und Leistungsklage (§ 54 Abs. 1 Satz 1, Abs. 4 SGG) verfolgt, mit der ein Grundurteil über das Alg II (§ 130 Abs. 1 Satz 1 SGG) im Rahmen eines einheitlichen Streitgegenstands begehrt wird (vgl BSG vom 22.3.2012 - B 4 AS 99/11 R - SozR 4-4200 § 12 Nr. 18 RdNr 11 f, 31) .Streitbefangen ist der Zeitraum vom 1.12.2014 bis zum 18.3.2016, dem Tag der mündlichen Verhandlung vor dem LSG, denn grundsätzlich erstreckt sich bei einer vollständigen und unbefristeten Leistungsablehnung - hier ab 1.12.2014 - der streitige Leistungszeitraum bis zur letzten mündlichen Verhandlung in der Tatsacheninstanz, wenn nicht zuvor auf einen erneuten Leistungsantrag eine weitere Verwaltungsentscheidung getroffen wird (vgl BSG vom 31.10.2007 - B 14/11b AS 59/06 R - juris, RdNr 13; BSG vom 22.3.2012 - B 4 AS 99/11 R - SozR 4-4200 § 12 Nr. 18 RdNr 11;… BSG vom 2.12.2014 - B 14 AS 8/13 R - BSGE 117, 297 = SozR 4-4200 § 7 Nr. 41, RdNr 9) .
- BSG, 12.12.2013 - B 14 AS 90/12 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - teils selbst …
In Fällen des Zusammenwohnens mit anderen Personen ist für die Prüfung des verwertbaren Vermögens die gesamte Wohnfläche eines Hauses, selbst im Falle einer vermieteten Einliegerwohnung, nicht lediglich der vom Eigentümer selbst bewohnte Anteil zu berücksichtigen (vgl BSG Urteil vom 22.3.2012 - B 4 AS 99/11 R - SozR 4-4200 § 12 Nr. 18 RdNr 16 ff) .Der unbestimmte Rechtsbegriff der Angemessenheit, der der vollen gerichtlichen Überprüfung unterliegt, ist durch die Rechtsprechung der für die Grundsicherung für Arbeitsuchende zuständigen Senate des BSG - in Anlehnung an die Rechtsprechung des BSG zur Alhi, die ihrerseits auf das Sozialhilferecht nach dem Bundessozialhilfegesetz (BSHG) Bezug nahm (vgl BSG Urteil vom 17.12.2002 - B 7 AL 126/01 R, juris RdNr 24 ff) - dahin konkretisiert worden, dass die angemessene Größe eines Hausgrundstücks mit Blick auf seine Gesamtwohnfläche und insoweit bundeseinheitlich nach den Wohnflächengrenzen des zum 1.1.2002 außer Kraft getretenen Zweiten Wohnungsbaugesetzes (II. WobauG), differenziert nach der Anzahl der Personen, zu bestimmen ist (…vgl BSG Urteil vom 7.11.2006 - B 7b AS 2/05 R - BSGE 97, 203 = SozR 4-4200 § 12 Nr. 3, RdNr 21 f;… BSG Urteil vom 16.5.2007 - B 11b AS 37/06 R - BSGE 98, 243 = SozR 4-4200 § 12 Nr. 4, RdNr 23; BSG Urteil vom 19.9.2008 - B 14 AS 54/07 R, juris RdNr 16; BSG Urteil vom 22.3.2012 - B 4 AS 99/11 R - SozR 4-4200 § 12 Nr. 18, RdNr 19;… vgl auch BSG Urteil vom 19.5.2009 - B 8 SO 7/08 R - SozR 4-5910 § 88 Nr. 3 RdNr 19; BSG Urteil vom 23.8.2013 - B 8 SO 24/11 R, juris RdNr 29) .
aa) Erforderlich für die Annahme einer besonderen Härte sind außergewöhnliche Umstände des Einzelfalls, die dem Betroffenen ein deutlich größeres Opfer abverlangen als eine einfache Härte und erst recht als die mit der Vermögensverwertung stets verbundenen Einschnitte (…vgl BSG Urteil vom 16.5.2007 - B 11b AS 37/06 R - BSGE 98, 243 = SozR 4-4200 § 12 Nr. 4, RdNr 31 ff;… BSG Urteil vom 6.5.2010 - B 14 AS 2/09 R - SozR 4-4200 § 12 Nr. 15 RdNr 25; BSG Urteil vom 22.3.2012 - B 4 AS 99/11 R - SozR 4-4200 § 12 Nr. 18 RdNr 28;… BSG Urteil vom 23.5.2012 - B 14 AS 100/11 R - SozR 4-4200 § 12 Nr. 19 RdNr 27) .
- BSG, 20.02.2014 - B 14 AS 10/13 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - …
Rechtlich nicht verwertbar ist ein Vermögensgegenstand, für den Verfügungsbeschränkungen bestehen, deren Aufhebung der Inhaber nicht erreichen kann (…vgl Bundessozialgericht Urteil vom 16.5.2007 - B 11b AS 37/06 R - BSGE 98, 243 = SozR 4-4200 § 12 Nr. 4, RdNr 27;… BSG Urteil vom 6.5.2010 - B 14 AS 2/09 R - SozR 4-4200 § 12 Nr. 15, RdNr 17 f; BSG Urteil vom 22.3.2012 - B 4 AS 99/11 R - SozR 4-4200 § 12 Nr. 18 RdNr 21;… BSG Urteil vom 12.7.2012 - B 14 AS 158/11 R - SozR 4-4200 § 12 Nr. 20 RdNr 15) .Erforderlich für die Annahme einer besonderen Härte sind außergewöhnliche Umstände des Einzelfalls, die nicht bereits in § 12 Abs. 2 und 3 SGB II als Privilegierungstatbestände erfasst sind und die dem Betroffenen ein deutlich größeres Opfer abverlangen als eine einfache Härte und erst recht als die mit der Vermögensverwertung stets verbundenen Einschnitte (…vgl BSG Urteil vom 16.5.2007 - B 11b AS 37/06 R - BSGE 98, 243 = SozR 4-4200 § 12 Nr. 4, RdNr 31 ff;… BSG Urteil vom 6.5.2010 - B 14 AS 2/09 R - SozR 4-4200 § 12 Nr. 15 RdNr 25; BSG Urteil vom 22.3.2012 - B 4 AS 99/11 R - SozR 4-4200 § 12 Nr. 18 RdNr 28;… BSG Urteil vom 23.5.2012 - B 14 AS 100/11 R - SozR 4-4200 § 12 Nr. 19 RdNr 27) .
- BSG, 20.09.2012 - B 8 SO 13/11 R
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - gemischte …
Eine Abweichung iS des § 41 Abs. 2 SGG gegenüber der Entscheidung des 4. Senats vom 22.11.2011 stellt die vorliegende Entscheidung indes nicht dar, weil dieser seine Rechtsprechung inzwischen - wenn auch ohne ausdrückliche Kenntlichmachung - aufgegeben hat (BSG, Urteil vom 16.2.2012 - B 4 AS 14/11 R - RdNr 20; Urteil vom 22.3.2012 - B 4 AS 99/11 R -, SozR 4-4200 § 12 Nr. 18 RdNr 13) und offenbar - allerdings ohne jede Begründung - einen Fall der unechten notwendigen Beiladung gemäß § 75 Abs. 2 Satz 1 2. Alt SGG (mögliche Leistungspflicht eines anderen Leistungsträgers) annehmen will. - BSG, 12.10.2017 - B 4 AS 19/16 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - …
Tatsächlich nicht verwertbar sind Vermögensgegenstände, für die in absehbarer Zeit kein Käufer zu finden sein wird, etwa weil Gegenstände dieser Art nicht (mehr) marktgängig sind oder weil sie über den Marktwert hinaus belastet sind (vgl BSG vom 22.3.2012 - B 4 AS 99/11 R - SozR 4-4200 § 12 Nr. 18 RdNr 21 mwN) . - BSG, 18.09.2014 - B 14 AS 58/13 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - selbst genutzte …
Aufgrund des Ziels der Eingliederung in das Erwerbsleben unterscheidet sich die Beurteilung von gewerblich oder beruflich genutzten Flächen dem Grunde nach von der einer vermieteten Einliegerwohnung (vgl BSG Urteil vom 22.3.2012 - B 4 AS 99/11 R - SozR 4-4200 § 12 Nr. 18) .Die aufgrund einer Gewerbe- oder Berufsausübung zu berücksichtigenden Flächen erhöhen die Angemessenheitsgrenze und bewirken keine Änderung hinsichtlich der zu berücksichtigenden Größe des Hauses oder der ETW, weil durch diese Umstände nicht die im Eigentum des Hilfebedürftigen stehende Wohnfläche verkleinert wird, vielmehr ist nach wie vor die gesamte Wohnfläche in die Prüfung der Angemessenheit einzubeziehen (BSG Urteil vom 22.3.2012 - B 4 AS 99/11 R - SozR 4-4200 § 12 Nr. 18 RdNr 16 ff: Hausgrundstück mit vermieteter Einliegerwohnung;… BSG Urteil vom 12.12.2013 - B 14 AS 90/12 R - SozR 4-4200 § 12 Nr. 22 RdNr 25 ff: Zweifamilienhaus).
Bei einem Hausgrundstück oder einer ETW kommt eine solche Unwirtschaftlichkeit in Betracht, wenn bei einer Veräußerung nach Abzug der verkaufsbedingten Aufwendungen vom erzielten Verkaufspreis wesentlich weniger als der zum Erwerb und zur Herstellung der Immobilie aufgewendete Gesamtbetrag erzielt werden könnte; gewisse Verluste - insbesondere unter dem Aspekt veränderter Marktpreise und des bisher in Anspruch genommenen Wohnwertes - können jedoch als zumutbar angesehen werden, eine absolute Grenze lässt sich nicht ziehen (…stRspr BSG Urteil vom 16.5.2007 - B 11b AS 37/06 R - BSGE 98, 234 = SozR 4-4200 § 12 Nr. 4, RdNr 40; BSG Urteil vom 22.3.2012 - B 4 AS 99/11 R - SozR 4-4200 § 12 Nr. 18 RdNr 23 ff).
- BSG, 12.07.2012 - B 14 AS 158/11 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - selbst genutztes …
Der Begriff der Verwertbarkeit ist ein rein wirtschaftlicher und beurteilt sich sowohl nach den tatsächlichen als auch nach den rechtlichen Verhältnissen (…stRspr: BSG vom 16.5.2007 - B 11b AS 37/06 R - BSGE 98, 243 = SozR 4-4200 § 12 Nr. 4 RdNr 26 bis 28;… BSG vom 27.1.2009 - B 14 AS 42/07 R - SozR 4-4200 § 12 Nr. 12 RdNr 20: "Versilbern"; BSG vom 22.3.2012 - B 4 AS 99/11 R - SozR 4-4200 § 12 Nr. 18 RdNr 21) .Durch Verkauf zB tatsächlich nicht verwertbar ist ein Vermögensgegenstand, für den in absehbarer Zeit kein Käufer zu finden sein wird, etwa weil Gegenstände dieser Art nicht (mehr) marktgängig sind (BSG vom 22.3.2012, aaO) .
Aus den vom LSG festgestellten Tatsachen folgt keiner dieser beiden, einer Berücksichtigung des Hausgrundstücks als Vermögen entgegenstehenden Gründe, weil als Verwertungsmöglichkeit auf eine Beleihung des Hausgrundstücks verwiesen wird (vgl zur offensichtlichen Unwirtschaftlichkeit und der besonderen Härte zusammenfassend zuletzt: BSG vom 22.3.2012 - B 4 AS 99/11 R - SozR 4-4200 § 12 Nr. 18 RdNr 22 ff) und damit in die Substanz des Hauses und seiner Wohnmöglichkeiten nicht eingegriffen wird.
- BSG, 11.12.2012 - B 4 AS 29/12 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - …
Auch konnte das LSG angesichts des die Freibeträge nach § 12 Abs. 2 Nr. 1 und 4 SGB II deutlich überschreitenden Verkehrswertes der LV 1 von einer Einbeziehung des Hausgrundstücks der Kläger in die Betrachtungen absehen, selbst wenn die Wohnfläche mit 126 qm für zwei Personen als unangemessen angesehen werden könnte (…vgl BSGE 97, 203 = SozR 4-4200 § 12 Nr. 3, RdNr 17;… BSGE 98, 243 = SozR 4-4200 § 12 Nr. 4, RdNr 25 f) und bei nicht erfolgter baulicher und rechtlicher Abtrennung eines Teils des Wohneigentums nach der Rechtsprechung des erkennenden Senats das gesamte Objekt als unangemessen bewertet und verwertet werden müsste (vgl BSG vom 22.3.2012 - B 4 AS 99/11 R, SozR 4-4200 § 12 Nr. 18 RdNr 26 ff) . - BSG, 28.10.2014 - B 14 AS 65/13 R
Sozialgeldanspruch - vorübergehender Ferienaufenthalt der im Ausland lebenden …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.07.2019 - L 12 AS 2262/14
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende
- BSG, 26.11.2020 - B 14 AS 13/19 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Überprüfung der Erwerbsfähigkeit im Verfahren …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.10.2012 - L 19 AS 479/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.01.2014 - L 7 AS 144/13
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.10.2014 - L 20 SO 20/13
Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach SGB XII und …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.12.2015 - L 13 AS 34/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - selbstgenutztes …
- LSG Sachsen-Anhalt, 02.06.2020 - L 4 AS 167/20
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Instandhaltungs- und …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.03.2019 - L 19 AS 587/18
Anspruch auf Grundsicherungsleistungen nach dem SGB II
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.07.2014 - L 9/11 AS 531/11
- LSG Schleswig-Holstein, 13.05.2016 - L 3 AS 43/14
Pflicht zur Verwertung einer bestehenden Lebensversicherung bei beantragten …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.05.2019 - L 11 AS 209/19
Angelegenheiten nach dem SGB II- Keine Streitsachengebühren-Festsetzung !!!
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.03.2019 - L 19 AS 1096/17
Anspruch auf Arbeitslosengeld II
- SG Aachen, 13.11.2012 - S 20 SO 161/11
Sozialhilfe
- LSG Bayern, 19.12.2012 - L 7 AS 432/11
Ein Haus oder eine Eigentumswohnung sind verwertbares Vermögen nach § 12 Abs. 1 …
- SG Aachen, 16.01.2013 - S 8 AS 940/11
Anspruch auf eine zuschussweise Gewährung von Leistungen nach dem …
- BSG, 31.05.2022 - B 7/14 AS 401/21 B
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.07.2014 - L 9/11 AS 920/13
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.10.2013 - L 12 AS 175/12
Grundstück mit Haus - Anrechenbarkeit
- LSG Sachsen-Anhalt, 22.10.2015 - L 4 AS 431/15
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS)
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.05.2017 - L 34 AS 1350/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Anrechnung von Vermögen bei Sparguthaben aus …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 03.08.2012 - L 19 AS 1289/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.05.2016 - L 34 AS 1350/11
SGB-II -Leistungen; Zuschuss statt Darlehen; Bausparvertrag; Verwertbarkeit von …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.12.2014 - L 13 AS 178/11
- SG Detmold, 25.10.2016 - S 18 AS 924/14
Wohnhaus schließt als Vermögen Hilfebedürftigkeit aus
- LSG Baden-Württemberg, 23.01.2013 - L 2 AS 2313/12
Sozialgerichtliches Verfahren - Streitgegenstand - Beschränkung - Grundsicherung …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.03.2014 - L 13 AS 325/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Auslegung eines Aufhebungs- und …
- SG Aachen, 01.07.2015 - S 14 AS 15/15
Hilfebedürftigkeit bei bestehender Bedarfsgemeinschaft mit der Lebensgefährtin
- LSG Baden-Württemberg, 03.07.2014 - L 13 AS 320/12
- LSG Nordrhein-Westfalen, 20.09.2012 - L 7 AS 348/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- BSG, 07.03.2017 - B 8 SO 73/16 B
SGB-XII -Leistungen; Berücksichtigungsfähigkeit von Hausgrundstücken als …
- SG Karlsruhe, 30.09.2013 - S 1 SO 3984/12
Sozialgerichtliches Verfahren - Klage auf Feststellung der Unwirksamkeit eines …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.01.2019 - L 13 AS 94/17
- LSG Bayern, 17.08.2017 - L 11 AS 786/15
Verwertung einer selbstgenutzten Eigentumswohnung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.07.2019 - L 11 AS 342/19
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.03.2019 - L 19 AS 586/18
Parallelentscheidung zu LSG Nordrhein-Westfalen L 19 AS 587/18 v. 28.03.2019
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.04.2018 - L 19 AS 671/14
Gewährung von Grundsicherungsleistungen als Zuschuss anstelle eines Darlehens
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.05.2018 - L 9 AS 890/12
- LSG Sachsen-Anhalt, 12.03.2015 - L 5 AS 22/14
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.08.2012 - L 19 AS 525/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.12.2017 - L 13 AS 189/14
- BSG, 28.05.2015 - B 4 AS 43/15 B
Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts als Zuschuss anstelle einer …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.11.2012 - L 19 AS 1450/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Bayern, 23.02.2016 - L 16 AS 226/15
Bestimmung der angemessenen Größe eines selbstgenutzten Eigenheimes
- LSG Sachsen-Anhalt, 20.01.2015 - L 5 AS 634/12
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS)
- SG Bayreuth, 07.02.2018 - S 13 AS 543/16
Bewertung einer Immoblie als geschütztes Vermögen
- LSG Hessen, 25.06.2021 - L 9 AS 122/19
SGB II
- SG Bayreuth, 07.02.2018 - S 13 AS 780/16
Keine Erstattung der Instandsetzungskosten für Gartenzaun bei selbst bewohntem …
- LSG Baden-Württemberg, 06.12.2016 - L 9 AS 4043/13
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.09.2012 - L 19 AS 575/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Sachsen-Anhalt, 18.10.2018 - L 5 AS 336/16
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS)
- SG Bayreuth, 07.02.2018 - S 13 AS 531/16
Kein Anspruch auf Übernahme der Kosten für Duschbrausen und Silikon
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.08.2016 - L 19 AS 1251/14
Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts; Leistungsausschluss; Pflicht zur …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.08.2014 - L 9 AS 418/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.03.2019 - L 13 AS 99/17
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 21.03.2019 - L 8 AS 510/14
Aufhebung der Bewilligung von Leistungen der Grundsicherung mangels …
- SG Karlsruhe, 23.02.2016 - S 17 AS 2487/15
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Vermögensberücksichtigung - selbst genutztes …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.05.2012 - L 12 AS 1464/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.10.2020 - L 7 AS 452/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.02.2020 - L 7 AS 394/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.12.2017 - L 13 AS 188/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.10.2017 - L 7 AS 1577/15
Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II als Zuschuss statt …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.12.2013 - L 13 AS 235/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.01.2013 - L 11 AS 927/13
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.09.2012 - L 19 AS 2084/12
Einstweiliger Rechtsschutz - Folgenabwägung - Grundsicherung für Arbeitsuchende - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.02.2008 - L 13 AS 101/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.04.2019 - L 13 AS 58/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.11.2018 - L 13 AS 252/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.09.2018 - L 7 AS 437/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.12.2017 - L 13 AS 299/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.04.2016 - L 13 AS 314/12
- LSG Baden-Württemberg, 04.06.2014 - L 13 AS 2850/13
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.01.2014 - L 34 AS 615/11
Bedarfsgemeinschaft - Voraussetzungen
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.06.2013 - L 7 AS 914/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.03.2011 - L 7 AS 266/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.08.2016 - L 13 AS 199/14
- LSG Nordrhein-Westfalen, 15.10.2012 - L 19 AS 1282/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.10.2020 - L 7 AS 719/19
- LSG Bayern, 06.11.2013 - L 11 AS 72/11
Kein Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach dem SGB II …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.10.2020 - L 8 SO 168/16
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.08.2012 - L 19 AS 1847/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- SG Duisburg, 08.10.2015 - S 5 AS 5028/14
Gewährung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts wegen …
- LSG Hamburg, 24.09.2012 - L 4 AS 110/09
- BSG, 19.12.2018 - B 4 AS 449/17 B
Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.09.2019 - L 11 AS 570/16
- SG Münster, 24.01.2018 - S 8 AS 162/14
- SG Landshut, 28.01.2016 - S 5 AS 702/14
Keine SGB-II-Leistungen bei Verstoß gegen Mitwirkungspflicht
- SG Bayreuth, 09.07.2015 - S 17 AS 637/12
Angelegenheiten nach dem SGB II
- LSG Baden-Württemberg, 28.04.2015 - L 13 AS 4881/11
- BSG, 15.05.2013 - B 4 AS 24/13 B
- SG Halle, 03.02.2022 - S 27 AS 889/20
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Instandhaltungskosten für selbst …
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.12.2021 - L 29 AS 2420/17
- SG Münster, 24.01.2018 - S 8 AS 168/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.08.2019 - L 9 AS 217/16
- SG Dessau-Roßlau, 07.12.2015 - S 8 AS 2847/12
Ausschluss von Leistungen der Grundsicherung wegen fehlender Hilfebedürftigkeit …
- SG Aachen, 03.09.2013 - S 20 SO 170/12
Anspruch eines Sozialhilfeempfängers auf Gewährung der ihm zustehenden …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.08.2019 - L 9 AS 320/16
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 19.11.2020 - L 8 AS 497/16
Grundsätzliche Beschränkung der Bewilligung von Leistungen der Grundsicherung für …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.06.2020 - L 11 AS 411/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.10.2019 - L 11 AS 803/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.09.2017 - L 7 AS 1474/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.11.2016 - L 13 AS 228/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.08.2016 - L 9 AS 698/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.03.2016 - L 9 AS 1702/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.09.2015 - L 11 AS 1133/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.05.2015 - L 13 AS 68/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.01.2015 - L 11 AS 601/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.09.2013 - L 13 AS 302/11
- SG Aachen, 03.09.2013 - A 20 SO 170/12
Gewährung von Sozialhilfe als Zuschuss statt als Darlehen gegen dingliche …
- LSG Sachsen-Anhalt, 23.04.2019 - L 5 AS 189/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.05.2018 - L 13 AS 182/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.10.2017 - L 7 AS 1475/15
- LSG Baden-Württemberg, 04.08.2015 - L 9 AS 1771/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.10.2013 - L 6 AS 1259/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.07.2012 - L 13 AS 154/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.06.2012 - L 13 AS 79/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.03.2012 - L 7 AS 802/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.10.2016 - L 11 AS 654/15
Redaktioneller Hinweis
Die gegen das Urteil eingelegte Verfassungsbeschwerde hat das BVerfG nicht zur Entscheidung angenommen.