Rechtsprechung
BSG, 22.04.2015 - B 3 P 8/13 R |
Volltextveröffentlichungen (11)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Pflegeversicherung
- lexetius.com
Private Pflegeversicherung - privates Krankenversicherungsunternehmen - Verbindlichkeit von Gutachten - Amtsermittlung - Beweislastentscheidung - Objektivität von Gutachtern
- openjur.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 23 Abs 1 SGB 11, § 23 Abs 2 SGB 11, § 23 Abs 6 Nr 1 SGB 11, § 18 SGB 11, § 64 Abs 1 S 1 VVG vom 30.05.1908
Private Pflegeversicherung - keine Verbindlichkeit der von privaten Krankenversicherungsunternehmen eingeholten Gutachten zur Ermittlung des Pflegebedarfs für Sozialgerichte - Objektivität von Gutachtern - Beweislastentscheidung - rechtliches Gehör - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Ermittlung des Pflegebedarfs in der privaten Pflegeversicherung; Verbindlichkeit der von einem privaten Unternehmen in Auftrag gegebenen Gutachten von Sachverständigen für die Sozialgerichte
- rewis.io
Private Pflegeversicherung - keine Verbindlichkeit der von privaten Krankenversicherungsunternehmen eingeholten Gutachten zur Ermittlung des Pflegebedarfs für Sozialgerichte - Objektivität von Gutachtern - Beweislastentscheidung - rechtliches Gehör
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Ermittlung des Pflegebedarfs in der privaten Pflegeversicherung; Keine Verbindlichkeit der von einem privaten Unternehmen in Auftrag gegebenen Gutachten von Sachverständigen für die Sozialgerichte
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (8)
- Bundessozialgericht (Pressemitteilung)
Gleichbehandlung und Gleichwertigkeit von Gutachten zur Pflegebedürftigkeit in der sozialen und privaten Pflegeversicherung
- Bundessozialgericht (Terminbericht)
Gesetzliche Krankenversicherung; soziale Pflegeversicherung; Künstlersozialversicherung
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Pflegebedürftigkeit und Pflegestufe - in der sozialen und in der privaten Pflegeversicherung
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Gleichbehandlung und Gleichwertigkeit von Gutachten zur Pflegebedürftigkeit in der sozialen und privaten Pflegeversicherung
- bld.de (Leitsatz/Kurzinformation)
MEDICPROOF-Gutachten sind keine Schiedsgutachten gemäß § 84 VVG
- bayrvr.de (Pressemitteilung)
Gleichbehandlung und Gleichwertigkeit von Gutachten zur Pflegebedürftigkeit in der sozialen und privaten Pflegeversicherung (Änderung der Rechtsprechung)
- aerztezeitung.de (Pressemeldung, 28.04.2015)
PKV-Versicherte: Pflege-Gutachten ebenfalls gerichtlich überprüfbar
- anwalt.de (Kurzinformation)
Private Pflegeversicherung: Pflegestufe
Verfahrensgang
- SG Frankfurt/Main, 16.11.2011 - S 9 P 44/06
- LSG Hessen, 20.06.2013 - L 8 P 5/12
- BSG, 22.04.2015 - B 3 P 8/13 R
- LSG Hessen, 14.06.2017 - L 8 P 22/16
Papierfundstellen
- BSGE 118, 239
Wird zitiert von ... (44)
- BSG, 25.11.2015 - B 3 P 3/14 R
Private Pflegeversicherung - Maßnahme zur Verbesserung des individuellen …
§ 84 Abs. 1 Satz 1 VVG ist also auf private Pflegeversicherungsverträge nicht anwendbar (BSG Urteil vom 22.4.2015 - B 3 P 8/13 R - zur Veröffentlichung in BSGE und SozR vorgesehen, unter Aufgabe von BSGE 88, 262 = SozR 3-3300 § 23 Nr. 5 und BSGE 88, 268 = SozR 3-3300 § 23 Nr. 6) . - BSG, 04.01.2022 - B 1 KR 20/21 B
Übernahme von Zahnbehandlungskosten einer privatärztlichen Versorgung; …
bb) Eine den Anspruch auf rechtliches Gehör verletzende Überraschungsentscheidung liegt nur vor, wenn das Urteil auf Gesichtspunkte gestützt wird, die bisher nicht erörtert worden sind, und dadurch der Rechtsstreit eine unerwartete Wendung nimmt, mit der auch ein gewissenhafter Prozessbeteiligter nach dem bisherigen Verfahrensverlauf selbst unter Berücksichtigung der Vielzahl vertretbarer Rechtsauffassungen nicht zu rechnen braucht (vgl nur BVerfG vom 5.4.2012 - 2 BvR 2126/11 - NJW 2012, 2262 - juris RdNr 18 mwN; BSG vom 22.4.2015 - B 3 P 8/13 R - BSGE 118, 239 = SozR 4-3300 § 23 Nr. 7, RdNr 37 mwN) . - BSG, 25.11.2020 - B 6 KA 6/20 B
Sachlich-rechnerische Richtigstellung eines vertragsärztlichen Honorars
Denn auch Privatgutachten (zur Qualifizierung von Privatgutachten als urkundlich belegtes Beteiligtenvorbringen bzw Urkundenbeweis vgl BSG Urteil vom 22.4.2015 - B 3 P 8/13 R - BSGE 118, 239 = SozR 4-3300 § 23 Nr. 7 RdNr 25;… Keller in Meyer-Ladewig/Keller/Leitherer/Schmidt, SGG, 13. Aufl 2020, § 128 RdNr 7) können grundsätzlich zur Überzeugungsbildung des Gerichts herangezogen werden und als Entscheidungsgrundlage dienen (…vgl BSG Beschluss vom 23.9.1957 - 2 RU 113/57 = SozR Nr. 3 zu § 118 SGG;… BSG Urteil vom 30.10.1963 - 2 RU 62/58 = SozR Nr. 68 zu § 128 SGG; BSG Urteil vom 6.4.1989 - 2 RU 55/88 - juris RdNr 20;… BSG Urteil vom 14.12.2000 - B 3 P 5/00 R - SozR 3-3300 § 15 Nr. 11 S 35;… zur beweisrechtlichen Würdigung von Privatgutachten vgl auch Keller in Meyer-Ladewig/Keller/Leitherer/Schmidt, SGG, 13. Aufl 2020, § 128 RdNr 7e) .Die Tatsachengerichte der Sozialgerichtsbarkeit haben erst dann ein gerichtliches Gutachten einzuholen, wenn sie sich anhand der bereits vorliegenden und ggf beigezogenen Unterlagen einschließlich etwaiger Gutachten keine hinreichende Überzeugung bilden können (BSG Urteil vom 22.4.2015 - B 3 P 8/13 R - BSGE 118, 239 = SozR 4-3300 § 23 Nr. 7, RdNr 25).
- BSG, 25.07.2017 - B 11 AL 23/17 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassungsbeschwerde - Darlegung des …
Eine den Anspruch auf rechtliches Gehör verletzende Überraschungsentscheidung liegt danach vor, wenn das Urteil auf Gesichtspunkte gestützt wird, die bisher nicht erörtert worden sind, und dadurch der Rechtsstreit eine unerwartete Wendung nimmt, mit der auch ein gewissenhafter Prozessbeteiligter nach dem bisherigen Verfahrensverlauf selbst unter Berücksichtigung der Vielzahl vertretbarer Rechtsauffassungen nicht zu rechnen braucht (vgl nur BSG vom 22.4.2015 - B 3 P 8/13 R - BSGE 118, 239 = SozR 4-3300 § 23 Nr. 7, RdNr 37;… Keller in Meyer-Ladewig/Keller/Leitherer/Schmidt, SGG, 12. Aufl 2017, § 62 RdNr 8b) . - LSG Hessen, 14.06.2017 - L 8 P 22/16
Pflegeversicherung
Das BSG hat mit Urteil vom 22. April 2015 (Az. B 3 P 8/13 R) das Urteil das HLSG vom 20. Juni 2013 aufgehoben und den Rechtsstreit zurückgewiesen, soweit ein Anspruch auf Pflegegeld nach der Pflegestufe II auch für den Zeitraum vom 31. Mai 2011 bis 30. November 2011 geltend gemacht worden ist und die Revision zurückgewiesen, soweit ein Anspruch auf Pflegegeld nach der Pflegestufe II für den Zeitraum vom 1. August 2005 bis zum 30. Mai 2011 geltend gemacht wurde.Auf der Grundlage des Urteils des BSG vom 22. April 2015 (B 3 P 8/13 R) ist allein noch Gegenstand des vorliegenden Berufungsverfahrens der Anspruch der Versicherten auf Leistungen nach der Pflegestufe II im Zeitraum vom 31. Mai 2011 bis zum 30. November 2011.
Der vorliegend streitige Bereich der Mobilität umfasst gem. § 1 Abs. 5 Buchstabe b MB/PVV auch Hilfen beim Verlassen und Wiederaufsuchen der Wohnung, vorausgesetzt, dass der Zeitaufwand für Hilfen mindestens einmal wöchentlich anfällt (BSG, Urteil vom 22. April 2015, Az. B 3 P 8/13 R).
- LSG Bayern, 08.06.2016 - L 16 R 265/14
Bindungswirkung und Vertrauensschutz einer früheren sozialrechtlichen …
Eine Entscheidung nach der objektiven Beweislast kann nur dann getroffen werden, wenn das Gericht trotz aller Bemühungen bei der Amtsermittlung den Sachverhalt nicht aufklären kann (vgl. BSG, Urteil vom 22.04.2015 - B 3 P 8/13 R, Rn. 36;… Keller, a. a. O., § 118, Rn. 6). - BSG, 18.07.2018 - B 11 AL 6/18 B
Verfahrensrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
Eine den Anspruch auf rechtliches Gehör verletzende Überraschungsentscheidung liegt allerdings nur vor, wenn das Urteil auf Gesichtspunkte gestützt wird, die bisher nicht erörtert worden sind, und dadurch der Rechtsstreit eine unerwartete Wendung nimmt, mit der auch ein gewissenhafter Prozessbeteiligter nach dem bisherigen Verfahrensverlauf selbst unter Berücksichtigung der Vielzahl vertretbarer Rechtsauffassungen nicht zu rechnen braucht (vgl nur BSG vom 22.4.2015 - B 3 P 8/13 R - BSGE 118, 239 = SozR 4-3300 § 23 Nr. 7, RdNr 37;… Keller in Meyer-Ladewig/Keller/Leitherer/Schmidt, SGG, 12. Aufl 2017, § 62 RdNr 8b). - BSG, 06.09.2021 - B 1 KR 99/20 B Ein Urteil darf nicht auf tatsächliche oder rechtliche Gesichtspunkte gestützt werden, die bisher nicht erörtert worden sind, wenn dadurch der Rechtsstreit eine unerwartete Wendung nimmt, mit der auch ein gewissenhafter Prozessbeteiligter nach dem bisherigen Verfahrensverlauf selbst unter Berücksichtigung der Vielzahl vertretbarer Rechtsauffassungen nicht zu rechnen braucht (vgl nur BVerfG vom 12.6.2003 - 1 BvR 2285/02 - BVerfGK 1, 211 = juris RdNr 11; BVerfG vom 5.4.2012 - 2 BvR 2126/11 - NJW 2012, 2262 = juris RdNr 18 mwN; BSG vom 22.4.2015 - B 3 P 8/13 R - BSGE 118, 239 = SozR 4-3300 § 23 Nr. 7, RdNr 37 mwN) .
- LSG Rheinland-Pfalz, 20.08.2015 - L 5 P 15/15
Private Pflegeversicherung - Pflegehilfsmittel - Pflegebett mit besonderen …
Die Erfassung im Pflegehilfsmittelverzeichnis ist im Übrigen trotz Nr. 4 Satz 1 Tarif PV ohnehin keine Anspruchsvoraussetzung für eine Kostenübernahme; insoweit kann nichts anderes als für die soziale Pflegeversicherung (dazu Behrend in jurisPK-SGB XI, § 40 Rn 26) gelten (vgl zur Angleichung der Grundsätze der sozialen Pflegeversicherung mit der privaten Pflegeversicherung BSG 22.4.2015 - B 3 P 8/13 R, bisher nur Pressebericht vorhanden). - SG Detmold, 15.09.2016 - S 18 P 123/13
Pflegeversicherung muss anteilig Kosten für ein Hausnotrufsystem übernehmen
Die im VVG festgelegte Bindung wird für die private Pflegeversicherung durch Vorschriften des SGB XI verdrängt (BSG, Urteil vom 22.04.2015, B 3 P 8/13 R). - BSG, 26.02.2020 - B 14 AS 133/19 B
Verfahrensrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.02.2017 - L 15 P 35/16
Pflegeversicherung
- BSG, 24.09.2021 - B 1 KR 84/20 B
- BSG, 24.09.2021 - B 1 KR 85/20 B
- BSG, 17.12.2020 - B 1 KR 84/19 B
Kosten für eine stationäre psychotherapeutische Behandlung
- BSG, 04.07.2018 - B 11 AL 22/18 B
Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren
- BSG, 14.07.2016 - B 3 P 10/16 B
- LSG Hessen, 24.06.2020 - L 6 P 17/17
Private Pflegeversicherung - Pflegehilfsmittel - Anspruch auf Erstattung der …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.09.2019 - L 15 P 22/16
- BSG, 04.03.2020 - B 12 R 26/19 B
Voraussetzungen einer Sozialversicherungspflicht
- SG Halle, 11.01.2019 - S 25 KR 327/16
Voraussetzungen der Genehmigungsfiktion eines vom Versicherten gegenüber dessen …
- BSG, 18.03.2020 - B 11 AL 42/19 B
Parallelentscheidung zu BSG B 11 AL 41/19 B v. 18.03.2020
- BSG, 23.03.2021 - B 3 P 1/21 BH
- BSG, 23.01.2019 - B 11 AL 67/18 B
Verfahrensrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 18.07.2017 - B 4 AS 53/17 B
Nichtzulassungsbeschwerde; Verfahrensrüge; Verbot von Überraschungsentscheidungen
- LSG Nordrhein-Westfalen, 18.05.2017 - L 5 P 6/15
Private Pflegeversicherung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.05.2021 - L 13 AS 152/21
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Haushaltsgemeinschaft - Hilfebedürftigkeit - …
- BSG, 12.01.2021 - B 14 AS 54/20 BH
Ablehnung eines Prozesskostenhilfeantrags
- BSG, 05.02.2020 - B 4 AS 5/20 B
Verfahrensrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 08.08.2019 - B 14 AS 145/18 B
Verfahrensrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 18.07.2017 - B 4 AS 54/17 B
Parallelentscheidung zu BSG - B 4 AS 53/17 B - v. 18.07.2017
- BSG, 18.07.2017 - B 4 AS 55/17 B
Parallelentscheidung zu BSG - B 4 AS 53/17 B - v. 18.07.2017
- LSG Baden-Württemberg, 17.07.2020 - L 8 R 736/20
Sozialgerichtliches Verfahren - Zurückverweisung wegen wesentlichen …
- BSG, 18.03.2020 - B 11 AL 41/19 B
Verfahrensrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 24.02.2020 - B 14 AS 131/19 B
Verfahrensrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- LSG Baden-Württemberg, 22.03.2018 - L 7 R 2371/15
- OVG Niedersachsen, 18.05.2021 - L 13 AS 152/21
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Haushaltsgemeinschaft - Hilfebedürftigkeit - …
- BSG, 28.04.2021 - B 14 AS 283/20 B
- BSG, 29.04.2020 - B 5 R 238/19 B
Rente wegen Erwerbsminderung
- BSG, 02.11.2021 - B 14 AS 45/21 BH
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.04.2020 - L 4 KR 108/19
- BSG, 10.12.2018 - B 11 AL 60/18 B
Verfahrensrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.09.2017 - L 15 P 16/15
- LSG Berlin-Brandenburg, 16.02.2017 - L 30 P 77/17