Rechtsprechung
BSG, 23.02.2021 - B 12 R 18/18 R |
Volltextveröffentlichungen (9)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Rentenversicherung
- openjur.de
- Bundessozialgericht
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 25 Abs 1 S 1 SGB 3, § 7 Abs 1 S 1 SGB 4, § 7a Abs 1 SGB 4, § 1 Abs 1 S 1 Nr 1 SGB 6
Arbeitslosen- und Rentenversicherung - Versicherungspflicht bzw -freiheit - Geschäftsführer - beherrschende Gesellschaft - Sperrminorität - rewis.io
Arbeitslosen- und Rentenversicherung - Versicherungspflicht bzw -freiheit - GmbH-Geschäftsführer - beherrschende Gesellschaft - Minderheitsgesellschafter - Sperrminorität - Rechtsmacht - abhängige Beschäftigung - selbstständige Tätigkeit
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
- datenbank.nwb.de
Arbeitslosen- und Rentenversicherung - Versicherungspflicht bzw -freiheit - Geschäftsführer - beherrschende Gesellschaft - Sperrminorität
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- etl-rechtsanwaelte.de (Kurzinformation)
Sozialversicherungspflicht des Geschäftsführers einer Tochter-GmbH trotz Sperrminorität in der Mutter-GmbH
- Bundessozialgericht (Terminbericht)
Beitragsrecht
Verfahrensgang
- SG Würzburg, 08.11.2016 - S 14 R 483/16
- LSG Bayern, 16.07.2018 - L 7 R 5189/16
- BSG, 16.02.2021 - B 12 R 18/18 R
- BSG, 23.02.2021 - B 12 R 18/18 R
Wird zitiert von ... (35)
- BSG, 01.02.2022 - B 12 KR 37/19 R
Sozialversicherungspflicht bzw -freiheit - GmbH-Geschäftsführer - abhängige …
Die hierzu für die Statusbeurteilung vom Senat entwickelten Abgrenzungsmaßstäbe (…vgl BSG Urteil vom 4.6.2019 - B 12 R 11/18 R - BSGE 128, 191 = SozR 4-2400 § 7 Nr. 42, RdNr 14 f ) gelten grundsätzlich auch für die Geschäftsführer einer GmbH (stRspr; vgl zuletzt BSG Urteil vom 29.6.2021 - B 12 R 8/19 R - juris RdNr 12; BSG Urteil vom 23.2.2021 - B 12 R 18/18 R - juris RdNr 14;… BSG Urteil vom 7.7.2020 - B 12 R 17/18 R - SozR 4-2400 § 7 Nr. 49 RdNr 16;… BSG Urteil vom 12.5.2020 - B 12 KR 30/19 R - BSGE 130, 123 = SozR 4-2400 § 7 Nr. 47, RdNr 15) .Der auf wichtige Gründe beschränkte Widerruf der Geschäftsführerbestellung ist daher allein nicht geeignet, die sich aus einer Kapitalbeteiligung oder umfassenden Sperrminorität ergebende Rechtsmacht in Frage zu stellen (vgl BSG Urteil vom 23.2.2021 - B 12 R 18/18 R - juris RdNr 23) .
- BSG, 01.02.2022 - B 12 R 19/19 R
Sozialversicherungspflicht bzw -freiheit - …
Die hierzu für die Statusbeurteilung vom Senat entwickelten Abgrenzungsmaßstäbe (…vgl BSG Urteil vom 4.6.2019 - B 12 R 11/18 R - BSGE 128, 191 = SozR 4-2400 § 7 Nr. 42, RdNr 14 f ) gelten grundsätzlich auch für die Geschäftsführer einer GmbH (stRspr; vgl zuletzt BSG Urteil vom 29.6.2021 - B 12 R 8/19 R - juris RdNr 12; BSG Urteil vom 23.2.2021 - B 12 R 18/18 R - juris RdNr 14;… BSG Urteil vom 7.7.2020 - B 12 R 17/18 R - SozR 4-2400 § 7 Nr. 49 RdNr 16;… BSG Urteil vom 12.5.2020 - B 12 KR 30/19 R - BSGE 130, 123 = SozR 4-2400 § 7 Nr. 47, RdNr 15) .Der auf wichtige Gründe beschränkte Widerruf der Geschäftsführerbestellung ist daher allein nicht geeignet, die sich aus einer Kapitalbeteiligung oder umfassenden Sperrminorität ergebende Rechtsmacht in Frage zu stellen (vgl BSG Urteil vom 23.2.2021 - B 12 R 18/18 R - juris RdNr 23) .
- BSG, 29.06.2021 - B 12 R 8/19 R
Betriebsprüfung - Beitragsnachforderung - mitarbeitender Gesellschafter einer …
Diese Abgrenzungsmaßstäbe gelten grundsätzlich sowohl für die Geschäftsführer einer GmbH (vgl zuletzt BSG Urteil vom 23.2.2021 - B 12 R 18/18 R - juris RdNr 14 f;… BSG Urteil vom 8.7.2020 - B 12 R 2/19 R - SozR 4-2400 § 7 Nr. 52 RdNr 13 f) als auch für in einer GmbH angestellte Gesellschafter (…BSG Urteil vom 12.5.2020 - B 12 KR 30/19 R - BSGE 130, 123 = SozR 4-2400 § 7 Nr. 47, RdNr 30 ff mwN) .Das gilt für Stimmbindungsvereinbarungen (…BSG Urteil vom 7.8.2020 - B 12 R 17/18 R - SozR 4-2400 § 7 Nr. 49 RdNr 22) ebenso wie für im Geschäftsführervertrag vereinbarte Vetorechte (…BSG Urteil vom 11.11.2015 - B 12 KR 10/14 R - SozR 4-2400 § 7 Nr. 28 RdNr 26) , (notarielle) Treuhandvereinbarungen (…BSG Urteil vom 10.12.2019 - B 12 KR 9/18 R - BSGE 129, 254 = SozR 4-2500 § 7 Nr. 46, RdNr 17 ff;… BSG Urteile vom 12.5.2020 - B 12 KR 30/19 R - BSGE 130, 123 = SozR 4-2400 § 7 Nr. 47, RdNr 18 ff, - B 12 R 5/18 R - SozR 4-2400 § 7 Nr. 50 RdNr 16 ff und - B 12 R 11/19 R - juris RdNr 17 ff) , die Ausübung von Beteiligungsrechten in Tochtergesellschaften (…BSG Urteile vom 8.7.2020 - B 12 R 26/18 R - SozR 4-2400 § 7 Nr. 51 RdNr 16, auch zur Veröffentlichung in BSGE vorgesehen, - B 12 R 4/19 R - SozR 4-2400 § 7 Nr. 53 RdNr 19, - B 12 R 1/19 R - SozR 4-2400 § 7 Nr. 48 RdNr 23, - B 12 R 2/19 R - SozR 4-2400 § 7 Nr. 52 RdNr 20 und - B 12 R 6/19 R - juris RdNr 16) und Gesellschafterbeschlüsse herrschender Unternehmen (Urteil vom 23.2.2021 - B 12 R 18/18 R - juris RdNr 21 ff).
Die Übertragung der Organbefugnisse der Geschäftsführung auf die Gesellschafterversammlung hätte einer notariell beurkundeten (§ 53 Abs. 2 Satz 1 GmbHG idF des Beurkundungsgesetzes vom 28.8.1969, BGBl I 1513) und ins Handelsregister eingetragenen (§ 54 Abs. 1 und 3 GmbHG idF des Gesetzes zur Durchführung der Ersten Richtlinie des Rates der Europäischen Gemeinschaften zur Koordinierung des Gesellschaftsrechts vom 15.8.1969, BGBl I 1146) Änderung des GV (§ 45 Abs. 1 GmbHG) bedurft (BSG vom 23.2.2021 - B 12 R 18/18 R - juris RdNr 22; Rauch/Schnüttgen, Die Gesellschafterversammlung der GmbH, 2013, RdNr 112;… Altmeppen in Roth/Altmeppen, GmbHG, 10. Aufl 2021, § 37 RdNr 14) , an der es vorliegend fehlt.
- BSG, 29.03.2022 - B 12 R 2/20 R
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Rücknahme eines bereits bei seinem …
Ob ein Beschäftigungsverhältnis vorliegt, richtet sich bei dem Geschäftsführer einer GmbH in erster Linie danach, ob er nach der ihm zukommenden, sich aus dem Gesellschaftsvertrag ergebenden Rechtsmacht ihm nicht genehme Weisungen verhindern oder Beschlüsse beeinflussen kann, die sein Anstellungsverhältnis betreffen (stRspr; vgl zuletzt BSG Urteil vom 23.2.2021 - B 12 R 18/18 R - juris RdNr 14 mwN) .Eine solche Rechtsmacht ist bei einem Gesellschafter gegeben, der mindestens 50 vH der Anteile am Stammkapital hält oder bei einer geringeren Kapitalbeteiligung nach dem Gesellschaftsvertrag über eine umfassende ("echte" oder "qualifizierte"), die gesamte Unternehmenstätigkeit erfassende Sperrminorität verfügt (stRspr; vgl zuletzt BSG Urteil vom 23.2.2021 - B 12 R 18/18 R - juris RdNr 15 mwN) .
Auch waren Einzelanweisungen an ihn durch Gesellschafterbeschluss nicht ausgeschlossen (vgl BSG Urteil vom 23.2.2021 - B 12 R 18/18 R - juris RdNr 16 mwN) .
- LSG Berlin-Brandenburg, 05.11.2021 - L 26 BA 6/20
UG (haftungsbeschränkt) - juristische Person - Pflegekraft - Statusfeststellung - …
Denn wer auf Grund einer Sperrminorität oder als Mehrheitsgesellschafter bzw. -gesellschafterin kraft gesellschaftsrechtlicher Stellung als Geschäftsführer-Gesellschafter bzw. Geschäftsführer-Gesellschafterin in der Lage ist, für sich selbst nicht genehme Entscheidungen der Gesellschaft zu verhindern, ist, wie bereits ausgeführt, nicht abhängig beschäftigt (stRspr; vgl. BSG, Urteile vom 23. Februar 2021 - B 12 R 18/18 R - juris Rn. 14 f. [GmbH-Geschäftsführer];… vom 7. Juli 2020 - B 12 R 17/18 R - juris Rn. 17 [Gesellschafter-Geschäftsführer];… vom 24. November 2005 - B 12 RA 1/04 R - juris Rn. 12 [Ein-Mann-GmbH]). - BSG, 01.02.2022 - B 12 R 20/19 R
Sozialversicherungspflicht bzw -freiheit - Gesellschafter-Geschäftsführer einer …
Die hierzu für die Statusbeurteilung vom Senat entwickelten Abgrenzungsmaßstäbe (…vgl BSG Urteil vom 4.6.2019 - B 12 R 11/18 R - BSGE 128, 191 = SozR 4-2400 § 7 Nr. 42, RdNr 14 f ) gelten grundsätzlich auch für die Geschäftsführer einer GmbH (stRspr;… vgl zuletzt BSG Urteil vom 1.2.2022 - B 12 KR 37/19 R - zur Veröffentlichung in BSGE und SozR vorgesehen; BSG Urteil vom 29.6.2021 - B 12 R 8/19 R - juris RdNr 12; BSG Urteil vom 23.2.2021 - B 12 R 18/18 R - juris RdNr 14;… BSG Urteil vom 7.7.2020 - B 12 R 17/18 R - SozR 4-2400 § 7 Nr. 49;… BSG Urteil vom 12.5.2020 - B 12 KR 30/19 R - BSGE 130, 123 = SozR 4-2400 § 7 Nr. 47, RdNr 16) .Der auf wichtige Gründe beschränkte Widerruf der Geschäftsführerbestellung ist daher allein nicht geeignet, die sich aus einer Kapitalbeteiligung oder umfassenden Sperrminorität ergebende Rechtsmacht in Frage zu stellen (vgl BSG Urteil vom 23.2.2021 - B 12 R 18/18 R - juris RdNr 23) .
- LSG Baden-Württemberg, 23.11.2022 - L 5 BA 3206/21
Betriebsprüfung - Beitragsnachforderung - Sozialversicherungspflicht bzw …
b) Diese Maßstäbe gelten nach der höchstrichterlichen Rechtsprechung auch für Geschäftsführer einer GmbH (vgl. BSG, Urteil vom 23.02.2021 - B 12 R 18/18 R -, in juris, Rn. 14 f. m.w.N., Urteil vom 11.11.2015 - B 12 KR 10/14 R -, in juris), und zwar ungeachtet der konkreten Bezeichnung des der Geschäftsführertätigkeit zugrundeliegenden Vertrages.Bei einem Fremdgeschäftsführer scheidet eine selbstständige Tätigkeit grundsätzlich aus (BSG, Urteil vom 23.02.2021 - B 12 R 18/18 R -, in juris, Rn. 15, Urteil vom 18.12.2001 - B 12 KR 10/01 R -, in juris).
Die für die Annahme einer selbstständigen Tätigkeit notwendige Rechtsmacht, die den Gesellschafter-Geschäftsführer in die Lage versetzt, die Geschicke der Gesellschaft bestimmen oder zumindest ihm nicht genehme Weisungen der Gesellschafterversammlung verhindern zu können, muss gesellschaftsrechtlich eingeräumt sein; sie muss im Gesellschaftsrecht wurzeln (BSG, Urteil vom 08.07.2020 - B 12 R 18/18 R -, in juris).
- BSG, 29.03.2022 - B 12 KR 1/20 R
Sozialversicherungspflicht bzw -freiheit - Gesellschafter-Geschäftsführer einer …
Ihre Ausführungen erschöpfen sich nicht lediglich in abstrakten formelhaften oder inhaltsleeren Allgemeinplätzen ohne Bezug zum angefochtenen Urteil (…vgl dazu BSG Beschluss vom 13.6.2018 - GS 1/17 - BSGE 127, 133 = SozR 4-1500 § 164 Nr. 9, RdNr 33, 35; zu den Mindestanforderungen an die Revisionsbegründung auch BSG Urteil vom 23.2.2021 - B 12 R 18/18 R - juris RdNr 12) . - LSG Berlin-Brandenburg, 29.06.2022 - L 28 BA 23/19
Sozialversicherungspflicht bzw -freiheit - Kurierfahrer - Transportfahrer - …
Demgegenüber ist eine selbständige Tätigkeit vornehmlich durch das eigene Unternehmerrisiko, das Vorhandensein einer eigenen Betriebsstätte, die Verfügungsmöglichkeit über die eigene Arbeitskraft und die im Wesentlichen frei gestaltete Tätigkeit und Arbeitszeit gekennzeichnet (vgl. BSG, Urteil vom 23. Februar 2021 - B 12 R 18/18 R - juris Rn. 14 [GmbH-Geschäftsführer]). - LSG Berlin-Brandenburg, 10.02.2023 - L 28 BA 59/20 Demgegenüber ist eine selbständige Tätigkeit vornehmlich durch das eigene Unternehmerrisiko, das Vorhandensein einer eigenen Betriebsstätte, die Verfügungsmöglichkeit über die eigene Arbeitskraft und die im Wesentlichen frei gestaltete Tätigkeit und Arbeitszeit gekennzeichnet (vgl. BSG, Urteil vom 23. Februar 2021 - B 12 R 18/18 R - juris Rn. 14).
- LSG Baden-Württemberg, 27.06.2022 - L 11 BA 3585/20
Sozialversicherungspflicht bzw -freiheit - Gesellschafter-Geschäftsführer einer …
- LSG Berlin-Brandenburg, 03.12.2021 - L 1 KR 1/17
Gesellschafter - Geschäftsführer - Beteiligungsgesellschaft - Beschäftigung
- LSG Baden-Württemberg, 28.07.2021 - L 5 BA 659/18
Sozialversicherungsfreiheit - Minderheitsgesellschafter-Geschäftsführer einer …
- LSG Baden-Württemberg, 11.10.2022 - L 11 BA 4134/20
Sozialversicherungspflicht bzw -freiheit - GmbH-Geschäftsführer - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.01.2022 - L 8 BA 51/20
Sozialversicherungspflicht der Tätigkeit des Geschäftsführers einer GmbH; …
- LSG Sachsen, 19.05.2022 - L 9 KR 558/17
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.06.2021 - L 28 BA 110/18
Statusfeststellung - Filmschaffende - Szenenbildnerin - Filmarchitektin - …
- LSG Sachsen, 14.07.2022 - L 9 BA 49/18
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.09.2022 - L 8 BA 75/20
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.05.2022 - L 8 BA 1/21
Sozialversicherungspflicht des Fremdgeschäftsführers einer GmbH Abgrenzung …
- LSG Baden-Württemberg, 11.10.2021 - L 11 BA 1241/21
- LSG Bayern, 26.10.2022 - L 3 U 56/21
Sozialversicherungspflicht des Geschäftsführers einer GmbH & Co. KG
- LSG Berlin-Brandenburg, 20.06.2022 - L 1 BA 77/20
Sozialversicherungspflicht - Gesellschafter - Geschäftsführer - …
- BSG, 01.11.2022 - B 12 BA 17/22 B
Sozialversicherungsbeitragspflicht für eine Tätigkeit als …
- BSG, 19.07.2022 - B 12 BA 3/22 B
Sozialversicherungsbeitragspflicht für eine Tätigkeit als Rechtsanwältin …
- SG Düsseldorf, 19.02.2020 - S 39 R 284/17
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.11.2022 - L 8 BA 105/22
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.01.2022 - L 1 BA 28/19
Stiftung - Beschäftigung - Primat des Stifterwillens - Gleichlauf von …
- LSG Bayern, 10.05.2021 - L 7 BA 76/20
Nichtzulassungsbeschwerde, Rentenversicherung, Versicherungspflicht, Leistungen, …
- LSG Berlin-Brandenburg, 06.05.2022 - L 28 BA 55/19
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.06.2021 - L 8 BA 66/20
- LSG Berlin-Brandenburg, 01.03.2022 - L 26 BA 7/20
Statusfeststellung - Kurskoordinatorin - Pauschalhonorar - funktionsgerecht …
- LSG Sachsen-Anhalt, 13.10.2022 - L 3 BA 38/21
Verfahren nach § 7a SGB IV sowie Betriebsprüfungen nach §§ 28p und 28q SGB IVBA
- LSG Sachsen-Anhalt, 27.05.2021 - L 3 BA 16/19
Sozialversicherungspflicht bzw -freiheit - Gesellschafter-Geschäftsführer - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.09.2022 - L 1 BA 25/20