Rechtsprechung
BSG, 23.04.2009 - B 9 SB 3/08 R |
Volltextveröffentlichungen (10)
- lexetius.com
Schwerbehindertenrecht - Nordrhein-Westfalen - Aufgabenübertragung auf die Kreise und kreisfreien Städte - Prozessfähigkeit - GdB-Feststellung - Diabetes mellitus - Einstellungsqualität - Therapieaufwand
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Rentenversicherung
- openjur.de
Schwerbehindertenrecht; Nordrhein-Westfalen; Aufgabenübertragung auf die Kreise und kreisfreien Städte; Prozessfähigkeit; GdB-Feststellung; Diabetes mellitus; Einstellungsqualität; Therapieaufwand
- Judicialis
- REHADAT Informationssystem (Volltext/Leitsatz/Kurzinformation)
Anspruch auf Feststellung eines Grades der Behinderung (GdB) von wenigstens 50 - Schwerbehinderteneigenschaft
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Feststellung einer Schwerbehinderung; Bewertung der Auswirkungen eines Diabetes mellitus vom Typ I nach Maßgabe der Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit im sozialen Entschädigungsrecht und nach dem Schwerbehindertenrecht Ausgabe 2008
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
SGB IX § 69 Abs. 1; SGB IX § 69 Abs. 3
Feststellung einer Schwerbehinderung; Bewertung der Auswirkungen eines Diabetes mellitus vom Typ I nach Maßgabe der Anhaltspunkte für die ärztliche Gutachtertätigkeit im sozialen Entschädigungsrecht und nach dem Schwerbehindertenrecht Ausgabe 2008 - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- archive.org (Leitsatz/Kurzinformation)
Diabetes Mellitus kann je nach Beeinträchtigung im Alltag auch einen höheren Grad der Behinderung als 40 % herbeiführen
Verfahrensgang
- SG Köln, 23.03.2005 - S 12 SB 353/04
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.02.2008 - L 6 SB 35/05
- BSG, 23.04.2009 - B 9 SB 3/08 R
Wird zitiert von ... (120)
- BSG, 11.08.2015 - B 9 SB 1/14 R
Schwerbehindertenrecht - Merkzeichen G - erhebliche Beeinträchtigung der …
Dies hat der erkennende Senat wiederholt entschieden (…vgl BSGE 102, 149 = SozR 4-1100 Art. 85 Nr. 1; BSG Urteil vom 11.12.2008 - B 9 V 3/07 R - Juris; BSG Urteil vom 23.4.2009 - B 9 SB 3/08 R - RdNr 13 ff mwN, 21;… zum erneuten Übergang der Zuständigkeiten durch das hier nicht einschlägige Städteregion Aachen Gesetz vgl BSGE 109, 154 = SozR 4-3250 § 145 Nr. 2). - BSG, 29.04.2010 - B 9 VG 1/09 R
Opferentschädigung - tätlicher Angriff - Vorsatz - Rechtswidrigkeit - ärztlicher …
Demgegenüber hat der erkennende Senat die Auffassung vertreten (vgl Urteil vom 23.4.2009 - B 9 SB 3/08 R - juris RdNr 21), dass die nach § 70 Nr. 1 SGG beteiligtenfähige juristische Person (hier der Landschaftsverband Rheinland) diese Fähigkeit nicht dadurch verliert, dass die für sie handelnde Behörde (hier der Direktor des Landschaftsverbandes Rheinland) durch Landesrecht iS des § 70 Nr. 3 SGG für beteiligtenfähig erklärt worden ist. - BSG, 25.06.2009 - B 10 EG 9/08 R
Elterngeld - Einkommen - Einkünfte - nichtselbständige Arbeit - Einnahmen - …
Wie der 9. Senat des BSG bereits entschieden hat (…Urteile vom 11.12.2008 - B 9 V 3/07 R -, zur Veröffentlichung in SozR vorgesehen, und - B 9 VS 1/08 R -, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR vorgesehen, sowie Urteile vom 23.4.2009 - B 9 VG 1/08 R - und - B 9 SB 3/08 R), verstößt die Übertragung der Aufgaben des Sozialen Entschädigungsrechts einschließlich der Kriegsopferversorgung auf die kommunalen Landschaftsverbände in Nordrhein-Westfalen (vgl § 4 Abs. 1 EingliederungsG) sowie die Übertragung der Aufgaben des Schwerbehindertenrechts auf die Kreise und kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen (§ 2 Abs. 1 EingliederungsG) nicht gegen höherrangiges Bundesrecht, insbesondere nicht gegen Vorschriften des GG.
- BSG, 30.09.2009 - B 9 SB 4/08 R
Schwerbehindertenrecht - Grad der Behinderung - Teilhabe - Gesellschaft - …
Sie ist indes, wie jede untergesetzliche Rechtsnorm, auf inhaltliche Verstöße gegen höherrangige Rechtsnormen - insbesondere § 69 SGB IX - zu überprüfen (BSG, Urteil vom 23.4. 2009 - B 9 SB 3/08 R - RdNr 27, 30 mwN).Sowohl die AHP als auch die VersMedV (nebst Anlage) sind im Lichte der rechtlichen Vorgaben des § 69 SGB IX auszulegen und - bei Verstößen dagegen - nicht anzuwenden (BSG, Urteil vom 23.4. 2009, aaO, RdNr 30).
- BSG, 16.12.2014 - B 9 SB 2/13 R
Schwerbehindertenrecht - GdB-Feststellung - Diabetes mellitus - GdB von 50 - …
Der Senat hat jedoch bereits entschieden, dass diese Vorschriften teilweise nicht zur GdB-Bewertung bei Diabetes mellitus geeignet, teilweise sogar wegen Unvereinbarkeit mit höherrangigem Recht nichtig sind (Urteil vom 23.4.2009 - B 9 SB 3/08 R - Juris RdNr 25 ff mwN) . - BSG, 30.09.2010 - B 10 EG 9/09 R
Elterngeld - Ausländer - Aufenthaltserlaubnis - Beschäftigungserlaubnis - …
Ob die Auffassung des 8. Senats des BSG (…, Urteil vom 29.9.2009 - B 8 SO 19/08 R - RdNr 14, zur Veröffentlichung in SozR vorgesehen) zutrifft, dass eine Klage in diesem Fall zwingend gegen die Behörde und nicht gegen den Rechtsträger zu richten ist, braucht hier nicht entschieden zu werden (zur Gegenansicht vgl BSG Urteil vom 23.4.2009 - B 9 SB 3/08 R - RdNr 21;… s auch Leitherer in Meyer-Ladewig/Keller/Leitherer SGG, 9. Aufl 2008, § 70 RdNr 4). - BSG, 25.10.2012 - B 9 SB 2/12 R
Schwerbehindertenrecht - Diabetes mellitus - täglich viermalige Insulininjektion …
Bei Verstößen dagegen sind die jeweiligen Bestimmungen nicht oder nur mit Maßgaben anzuwenden (…vgl auch BSG Urteil vom 30.9.2009 - B 9 SB 4/08 R - SozR 4-3250 § 69 Nr. 10 RdNr 19; BSG Urteil vom 23.4.2009 - B 9 SB 3/08 R - juris RdNr 30) .Mit Urteil vom 23.4.2009 (- B 9 SB 3/08 R - juris) hat der erkennende Senat Teil B Nr. 15 vom 10.12.2008 als nichtig angesehen, weil darin, wie in der vorläufigen Neufassung der AHP allein die Einstellungsqualität und - noch - nicht der die Teilhabe beeinträchtigende Therapieaufwand berücksichtigt worden war.
- BSG, 02.02.2010 - B 8 SO 21/08 R
Sozialgerichtliches Verfahren - notwendige Beiladung - Beweisantrag - kein …
Mit seiner Entscheidung über die Rubrumskorrektur widerspricht der Senat zwar einer Entscheidung des 9. Senats des Bundessozialgerichts (BSG) vom 23.4.2009 (B 9 SB 3/08 R - RdNr 21) ; allerdings liegt keine Abweichung iS des § 41 SGG vor, der zu einer Anfrage beim 9. Senat bzw der Durchführung eines Verfahrens beim Großen Senat des BSG zwingen würde. - BSG, 02.12.2010 - B 9 SB 3/09 R
Schwerbehindertenrecht - GdB-Festsetzung - Diabetes mellitus - Teilhabe - …
Während die Bewertung der Sehminderung der Klägerin wegen des (nach Korrektur) unverändert bestehenden Sehvermögens von 0, 9 auf dem rechten und 0, 1 auf dem linken Auge mit einem Einzel-GdB von 20 nicht zu beanstanden sei, bedinge die Teilhabebeeinträchtigung aufgrund des Diabetes mellitus einen Einzel-GdB von 40 anstatt 30. Nach der jüngsten Rechtsprechung des Bundessozialgerichts (…BSG Urteil vom 24.4.2008 - B 9/9a SB 10/06 R - SozR 4-3250 § 69 Nr. 9; Urteil vom 11.12.2008 - B 9/9a SB 4/07 R - juris; Urteil vom 23.4.2009 - B 9 SB 3/08 R - juris) sei bei der GdB-Bewertung eines Diabetes mellitus auch für noch nicht bestandskräftig entschiedene Zeiträume grundsätzlich die seit dem 1.1.2009 geltende Nr. 15.1 des Teils B der Anlage "Versorgungsmedizinische Grundsätze" zur Versorgungsmedizin-Verordnung (Anl VersMedV) vom 10.12.2008 (BGBl I 2412; Anlageband zum BGBl I Nr. 57) heranzuziehen.Bei Verstößen dagegen sind sie nicht oder nur mit Maßgaben anzuwenden (…vgl auch BSG Urteil vom 30.9.2009 - B 9 SB 4/08 R - SozR 4-3250 § 69 Nr. 10 RdNr 19; BSG Urteil vom 23.4.2009 - B 9 SB 3/08 R - juris RdNr 30) .
Die am 1.1.2009 in Kraft getretene und im Wortlaut mit der vorläufigen Neufassung der Nr. 26.15 AHP identische Regelung in Teil B Nr. 15.1 Anl VersMedV idF vom 10.12.2008 (BGBl I 2412; Anlageband zum BGBl I Nr. 57; aF) ist indes nicht zur GdB-Bewertung heranzuziehen, da sie den gemäß § 69 Abs. 1 Satz 4 SGB IX zwingend zu berücksichtigenden Therapieaufwand nicht erfasst und aus diesem Grund nichtig ist (s BSG Urteil vom 23.4.2009 - B 9 SB 3/08 R - juris RdNr 30) .
Die Feststellung des GdB hat bis zu einer im Einklang mit den rechtlichen Vorgaben aus § 69 Abs. 1 Satz 4 SGB IX stehenden Neufassung der Bestimmungen über den Diabetes mellitus nach den Grundsätzen des Urteils des erkennenden Senats vom 24.4.2008 (…- B 9/9a SB 10/06 R - aaO RdNr 40) zu erfolgen (BSG Urteil vom 23.4.2009 - B 9 SB 3/08 R - aaO RdNr 31) .
Insoweit entsprechen die in Teil B Nr. 15.1 Anl VersMedV nF enthaltenen Bewertungsgrundsätze den Vorgaben der Rechtsprechung des erkennenden Senats (…Urteil vom 24.4.2008, - B 9/9a SB 10/06 R - SozR 4-3250 § 69 Nr. 9 RdNr 40; Urteil vom 11.12.2008 - B 9/9a SB 4/07 R - juris RdNr 14; Urteil vom 23.4.2009 - B 9 SB 3/08 R - juris RdNr 25) .
- BSG, 17.04.2013 - B 9 SB 3/12 R
Schwerbehindertenrecht - GdB-Feststellung - GdB von 50 - Diabetes mellitus - …
Mit Urteil vom 23.4.2009 (- B 9 SB 3/08 R - Juris) hat der erkennende Senat Teil B Nr. 15 AnlVersMedV vom 10.12.2008 als nichtig angesehen, weil darin, wie in der vorläufigen Neufassung der AHP allein die Einstellungsqualität und - noch - nicht der die Teilhabe beeinträchtigende Therapieaufwand berücksichtigt worden war. - BSG, 30.09.2010 - B 10 EG 19/09 R
Elterngeld - Bemessung - Bemessungszeitraum - Zuflussprinzip - modifiziertes …
- BSG, 02.12.2010 - B 9 SB 4/10 R
Schwerbehindertenrecht - Gesamt-GdB - Finalitätsprinzip - Teilhabe am Leben in …
- SG Aachen, 09.01.2018 - S 18 SB 1001/16
Entschädigungs-/Schwerbehindertenrecht - Feststellung eines höheren Grades der …
- BSG, 11.08.2015 - B 9 SB 2/14 R
Schwerbehindertenrecht - Merkzeichen aG - Gleichstellung mit den in Abschn 2 Nr 1 …
- BSG, 07.04.2011 - B 9 VJ 1/10 R
Impfschaden - Impfung - Impfreaktion - Impfkomplikation - Impfstoff - Diphtherie …
- BSG, 25.06.2009 - B 10 EG 8/08 R
Elterngeld - Basisbetrag - Geschwisterbonus - Einkommen - Einkommensersatz - …
- BAG, 14.07.2010 - 10 AZR 182/09
Personalgestellung durch Landesgesetz
- BSG, 06.10.2011 - B 9 SB 7/10 R
Schwerbehindertenrecht - kostenlose Wertmarke zur unentgeltlichen Beförderung im …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.06.2012 - L 13 SB 127/11
- BAG, 14.07.2010 - 10 AZR 21/09
Personalgestellung durch Landesgesetz
- BSG, 29.04.2010 - B 9 SB 1/10 R
Schwerbehindertenrecht - Feststellung eines GdB von 50 - ausländische …
- SG Aachen, 24.10.2017 - S 18 SB 460/16
Bewertung des Grades der Behinderung (
- BSG, 17.02.2011 - B 10 EG 1/10 R
Elterngeld - Höhe - Berechnung - Bemessung - Bemessungszeitraum - …
- LSG Baden-Württemberg, 27.01.2017 - L 8 SB 943/16
Schwerbehindertenrecht - Merkzeichen RF - Ermäßigung des Rundfunkbeitrags - GdB …
- LSG Baden-Württemberg, 06.04.2017 - L 6 VJ 1281/15
Soziales Entschädigungsrecht - Impfschaden - Wahrscheinlichkeit des ursächlichen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 31.03.2009 - L 6 SB 110/08
Feststellung eines GdB von 50 - Schwerbehinderteneigenschaft
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.01.2011 - L 6 (7) SB 135/06
- LSG Berlin-Brandenburg, 06.02.2013 - L 11 SB 245/10
Schwerbehindertenrecht - Grad der Behinderung - Merkzeichen "G", "B", "H", "RF" …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.12.2009 - L 10 SB 39/09
Zuerkennung des Merkzeichens G (erhebliche Gehbehinderung)
- LSG Baden-Württemberg, 24.01.2014 - L 8 SB 2497/11
Schwerbehinderung - GdB-Feststellung - Gesamt-GdB von 50 - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.06.2014 - L 13 SB 371/13
Streit um die Höhe des Grades der Behinderung (GdB)
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.10.2009 - L 10 SB 45/08
Geduldete Ausländerin hat Anspruch auf Schwerbehinderten-ausweis
- LSG Bayern, 31.07.2013 - L 15 VS 9/10
(Soziales Entschädigungsrecht - Soldatenversorgung - Wehrdienstbeschädigung - …
- LSG Baden-Württemberg, 19.11.2018 - L 8 SB 3021/17
Schwerbehindertenrecht - GdB-Feststellung - Versorgungsmedizinische Grundsätze - …
- BAG, 23.03.2011 - 10 AZR 374/09
Personalgestellung durch Landesgesetz
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.08.2009 - L 13 SB 294/07
Schwerbehindertenrecht - GdB-Festsetzung - Diabetes mellitus - Sport als Therapie
- LSG Baden-Württemberg, 07.12.2017 - L 6 SB 4071/16
Schwerbehindertenrecht - GdB-Feststellung - MdE-Feststellung der gesetzlichen …
- LSG Bayern, 18.03.2015 - L 15 SB 127/14
Merkzeichen aG nur unter engen Voraussetzungen
- LSG Baden-Württemberg, 22.09.2016 - L 6 SB 5073/15
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - erstmaliges Begehren des Merkzeichens G …
- BSG, 30.09.2010 - B 10 EG 7/09 R
Erziehungsgeld - Ausländer - Aufenthaltserlaubnis - Beschäftigungserlaubnis - …
- BAG, 25.08.2010 - 10 AZR 95/09
Personalgestellung durch Landesgesetz
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.02.2010 - L 19 (20) AS 45/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- SG Aachen, 08.05.2018 - S 18 SB 255/17
Ermittlung des Grades der Behinderung bei einem chronischen entzündlichen …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.05.2016 - L 13 SB 87/15
Bewertung eines Diabetes mellitus im Schwerbehindertenrecht - Zuerkennung des …
- BAG, 14.07.2010 - 10 AZR 84/09
Personalgestellung durch Landesgesetz
- LSG Bayern, 20.05.2014 - L 15 SB 226/13
Schwerbehindertenrecht - Merkzeichen aG - Gleichstellung mit den in Abschn 2 Nr 1 …
- BAG, 25.08.2010 - 10 AZR 146/09
Personalgestellung durch Landesgesetz
- SG Aachen, 16.10.2018 - S 18 SB 317/17
Feststellung des Grades der Behinderung - Anforderungen an die Annahme einer …
- BSG, 17.02.2011 - B 10 EG 2/10 R
Elterngeld - Höhe - Berechnung - Einkommensermittlung - Einkommen aus …
- BSG, 30.09.2010 - B 10 EG 6/09 R
Erziehungsgeld - Ausländer - Aufenthaltserlaubnis - Beschäftigungserlaubnis - …
- SG Aachen, 24.11.2009 - S 20 SO 95/08
Mehr Klarheit bei der sog. "Bürgerversicherung"
- LSG Sachsen, 10.10.2019 - L 9 SB 143/16
- LSG Baden-Württemberg, 20.06.2013 - L 6 SB 458/13
Schwerbehindertenrecht - GdB-Feststellung - Versorgungsmedizinische Grundsätze - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.09.2008 - L 6 VG 12/08
Anspruch auf Opferentschädigung, Beginn der Leistung, Hinderung an der …
- SG Aachen, 18.11.2020 - S 26 SB 965/17
- LSG Baden-Württemberg, 17.11.2016 - L 6 VJ 4009/15
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichterscheinen im Termin zur mündlichen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.10.2011 - L 6 SB 76/09
- LSG Nordrhein-Westfalen, 02.07.2014 - L 10 SB 127/12
Höhe des Grades der Behinderung (GdB) bei einer Grundschullehrerin mit …
- BAG, 25.08.2010 - 10 AZR 276/09
Personalgestellung durch Landesgesetz
- SG Aachen, 09.10.2018 - S 18 SB 1183/16
Feststellungsbegehren bzgl. eines Grades der Behinderung (GdB) von mindestens 70 …
- LSG Baden-Württemberg, 27.01.2017 - L 8 SB 4915/15
Grad der Behinderung; Änderung der tatsächlichen oder rechtlichen Verhältnisse; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.11.2014 - L 13 SB 415/12
Antrag auf Feststellung eines höheren Grades der Behinderung von 50 nach SGB IX
- BAG, 23.02.2011 - 10 AZR 695/09
Personalgestellung durch Landesgesetz
- LSG Bayern, 29.09.2015 - L 15 VK 7/11
Vertagungsantrag eines unvertretenen Klägers, Bestimmung des Streitgegenstands
- LSG Bayern, 18.11.2014 - L 3 SB 61/13
Kleines oder Bayer aG, Ausnahmeregelung nach dem Straßenverkehrsrecht, …
- SG Kassel, 22.09.2009 - S 6 SB 558/06
Schwerbehindertenrecht - Diabetes mellitus - Anhebung des Einzel GdB von 30 auf …
- BSG, 21.08.2017 - B 9 SB 3/17 B
Feststellung eines Grades der Behinderung; Nichtzulassungsbeschwerde; …
- LSG Berlin-Brandenburg, 21.09.2011 - L 11 SB 164/08
Schwerbehindertenrecht; Grad der Behinderung; Diabetes mellitus
- BSG, 13.02.2017 - B 9 V 93/16 B
Kein Nachweis eines Impfschadens nach Einnahme von infanrix hexa
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.01.2015 - L 13 SB 348/11
Streit um die Feststellung eines GdB von mindestens 50
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.01.2011 - L 12 SB 54/09
Schwerbehindertenrecht - Nachteilsausgleiche - Merkzeichen "Bl" - faktische …
- LSG Sachsen-Anhalt, 07.12.2010 - L 7 SB 69/05
Schwerbehindertenrecht - rückwirkende Statusfeststellung - beschränkte …
- LSG Hessen, 22.09.2016 - L 1 VE 34/14
Opferentschädigung
- LSG Hessen, 26.06.2014 - L 1 VE 12/09
Entschädigungspflichtiger Impfschaden (Miller-Fisher-Syndrom-Variante mit …
- LSG Bayern, 18.06.2013 - L 15 SB 183/09
Rundfunkgebührenpflicht, Befreiung, Gehbehinderung, Merkzeichen
- LSG Bayern, 28.02.2013 - L 15 SB 113/11
Anfallsleiden, Epilepsie, Merkzeichen, Sturzgefahr
- LSG Baden-Württemberg, 13.12.2012 - L 6 SB 2562/10
Schwerbehindertenrecht - Grad der Behinderung - Diabetes mellitus - Anhaltspunkte …
- SG Chemnitz, 07.09.2010 - S 34 SB 333/09
Schwerbehinderung bei Kind mit Diabetes mellitus I
- SG Karlsruhe, 16.02.2015 - S 1 SB 2461/14
Schwerbehindertenrecht - GdB-Feststellung - Knie-Totalendoprothese - Änderung der …
- LSG Bayern, 24.11.2014 - L 15 SB 63/14
Merkzeichen aG und RF
- LSG Bayern, 19.11.2014 - L 15 SB 63/14
Merkzeichen aG und RF
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.02.2010 - L 10 VJ 15/06
Versorgung nach dem Bundesseuchengesetz (BSeuchG) bzw. dem Infektionsschutzgesetz …
- LSG Sachsen, 26.11.2019 - L 9 VE 22/18
Krank nach Impfung - sofort zum Arzt gehen!
- LSG Sachsen, 07.02.2019 - L 9 SB 36/17
Rechtmäßigkeit einer Herabsetzung des Grades der Behinderung von 50 auf 30 sowie …
- BSG, 15.05.2017 - B 9 SB 52/16 B
Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.01.2015 - L 13 SB 381/13
Streit um die Feststellung eines höheren Grades der Behinderung als 30
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.04.2010 - L 10 SB 22/09
Keine Zuerkennung der Merkzeichen G und RF
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.09.2009 - L 13 SB 272/07
Grad der Behinderung; Ellenbogen; Diabetes
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.03.2009 - L 10 (7) VG 42/06
Beschädigtenrente und Heilbehandlungskosten für ein i.R.e. einer inzestuösen …
- LSG Berlin-Brandenburg, 12.11.2009 - L 13 SB 78/06
GdB - Diabetes mellitus
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.06.2009 - L 13 SB 62/04
Schwerbehindertenrecht - Nachteilsausgleich "Bl" - visuelle Agnosie
- LSG Bayern, 27.11.2013 - L 15 SB 64/08
Zur Höhe des GdB und den gesundheitlichen Voraussetzungen des Merkzeichens G.
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.05.2011 - L 13 SB 162/10
Diabetes mellitus
- BSG, 17.12.2010 - B 9 SB 34/10 B
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.01.2010 - L 6 SB 52/09
- LSG Nordrhein-Westfalen, 14.05.2008 - L 6 (7) SB 192/06
Gesundheitliche Voraussetzungen für die Inanspruchnahme des Nachteilsausgleichs …
- SG Aachen, 20.08.2019 - S 18 SB 17/18
- LSG Bayern, 16.11.2010 - L 15 SB 33/10
I. Feststellung des Grades der Behinderung nach dem Schwerbehindertenrecht (GdB) …
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.06.2010 - L 13 SB 124/07
Merkzeichen aG; RF; GdB - Inkontinenz
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.06.2010 - L 11 SB 125/09
Grad der Behinderung; Diabetes mellitus; Einstellungsqualität; Therapieaufwand
- LSG Sachsen-Anhalt, 31.03.2010 - L 7 SB 18/04
Schwerbehindertenrecht: Bestimmung des Grades der Behinderung bei einer …
- SG Aachen, 01.06.2010 - S 20 (19) SO 79/09
Sozialhilfe
- BSG, 15.09.2009 - B 9 SB 35/09 B
- LSG Sachsen, 13.06.2019 - L 9 SB 69/18
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.09.2013 - L 13 SB 160/12
VersMedV - GdB - Diabetes - Schmerzstörung
- SG Karlsruhe, 13.12.2012 - S 17 VG 4721/10
Soziales Entschädigungsrecht - Gewaltopferentschädigung - Misshandlung eines …
- LSG Bayern, 26.09.2012 - L 15 SB 46/09
Zu den Voraussetzungen für die Feststellung der gesundheitlichen Voraussetzungen …
- LSG Berlin-Brandenburg, 13.03.2012 - L 13 SB 58/11
Diabetes mellitus - GdB - AHP - Zeitpunkt
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.08.2011 - L 13 SB 15/08
GdB; Diabetes
- LSG Bayern, 03.11.2010 - L 15 SB 73/09
I. Feststellung des Grades der Behinderung nach dem Schwerbehindertenrecht (GdB) …
- SG Cottbus, 23.08.2007 - S 17 SB 245/05
- LSG Berlin-Brandenburg, 09.03.2017 - L 13 SB 79/15
Voraussetzungen der Zuerkennung des Merkzeichens "aG" und "T-Berlin"
- BSG, 16.04.2015 - B 9 SB 27/15 B
- LSG Bayern, 24.02.2011 - L 15 SB 43/06
I. Die Zustimmungsfunktion durch rügelose Einlassung gemäß § 99 Abs. 2 SGG greift …
- LSG Bayern, 16.11.2010 - L 15 SB 53/09
I. Feststellung des Grades der Behinderung nach dem Schwerbehindertenrecht (GdB) …
- BSG, 16.04.2009 - B 10 EG 4/08 B
- SG Aachen, 10.11.2009 - S 13 EG 13/09
Kindergeld-/Erziehungsgeldangelegenheiten
- SG Lübeck, 20.04.2020 - S 23 SB 142/18
- LSG Sachsen-Anhalt, 09.12.2009 - L 7 SB 33/04
- LSG Sachsen-Anhalt, 09.12.2009 - L 7 SB 9/09