Rechtsprechung
BSG, 23.06.2015 - B 1 KR 26/14 R |
Volltextveröffentlichungen (14)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Krankenversicherung
- lexetius.com
- openjur.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 39 Abs 1 S 2 SGB 5, § 275 Abs 1c S 1 SGB 5, § 275 Abs 1c S 2 SGB 5, § 275 Abs 1c S 3 SGB 5, § 301 Abs 1 S 1 Nr 3 SGB 5
Krankenversicherung - Vergütungsanspruch eines Krankenhauses gegen eine Krankenkasse - Voraussetzung eines Schlichtungsfehlschlags für eine Leistungsklage auf Krankenhausvergütung bis zu 2000 Euro nach Auffälligkeitsprüfung auch bei nicht förmlicher Anzeige der ... - IWW
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Vergütung stationärer Krankenhausleistungen; Erforderlichkeit eines Schlichtungsverfahrens vor der Klageerhebung im Kostenerstattungsstreit
- medcontroller.de
- rewis.io
Krankenversicherung - Vergütungsanspruch eines Krankenhauses gegen eine Krankenkasse - Voraussetzung eines Schlichtungsfehlschlags für eine Leistungsklage auf Krankenhausvergütung bis zu 2000 Euro nach Auffälligkeitsprüfung auch bei nicht förmlicher Anzeige der ...
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
KHG § 17c Abs. 4b S. 3
Vergütung stationärer Krankenhausleistungen; Erforderlichkeit eines Schlichtungsverfahrens vor der Klageerhebung im Kostenerstattungsstreit - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (9)
- Bundessozialgericht (Pressemitteilung)
Schlichtungsverfahren für Krankenhausvergütung
- Bundessozialgericht (Terminbericht)
Gesetzliche Krankenversicherung
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Schlichtungsverfahren für Krankenhausvergütung!
- medcontroller.de (Kurzinformation)
Neues zur Zwangsschlichtung
- juraforum.de (Kurzinformation)
Krankenhäuser müssen bei Streit um Krankenkassenhonorare Schiedsstellen anrufen
- aerztezeitung.de (Pressemeldung, 01.07.2015)
Klinik-Schlichtung: Richtungswechsel
- seufert-law.de (Kurzinformation)
Ab 1. September 2015 Schlichtung wieder zwingend bei Klagen bis zu 2 TEUR (§ 17c Abs. 4b S. 3 KHG)
- Deutsche Gesellschaft für Kassenarztrecht
, S. 69 (Kurzinformation)
Krankenversicherungsrecht | Beziehungen zu Krankenhäusern | Fehlgeschlagene Schlichtung als zwingende Klagevoraussetzung
- medcontroller.de (Kurzinformation zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung)
Verjährung im Sozialrecht
Besprechungen u.ä. (2)
- raheinemann.de (Entscheidungsbesprechung, auf der Grundlage der Pressemitteilung/Presseberichte)
Schlichtungsverfahren für Krankenhausvergütung vor Klageerhebung erforderlich
- lto.de (Entscheidungsbesprechung, auf der Grundlage der Pressemitteilung/Presseberichte)
Krankenhaus-Vergütungs-Streitigkeiten: Gesetz erhält praktische Wirksamkeit
Verfahrensgang
- SG Mainz, 04.06.2014 - S 3 KR 645/13
- BSG, 23.06.2015 - B 1 KR 26/14 R
Papierfundstellen
- BSGE 119, 150
- NZS 2015, 704
Wird zitiert von ... (178)
- BSG, 09.04.2019 - B 1 KR 5/19 R
Krankenversicherung - Krankenkasse - Anspruch gegen Krankenhaus auf Erstattung …
Sie beginnt entsprechend § 45 Abs. 1 SGB I nach Ablauf des Kalenderjahrs, in dem der Anspruch entstanden ist (vgl BSGE 119, 150 = SozR 4-5560 § 17c Nr. 3, RdNr 44 mwN zur vierjährigen Verjährungsfrist auch im Anwendungsbereich des § 69 SGB V;… BSG SozR 4-2500 § 69 Nr. 10 RdNr 13 ff; unzutreffend 3. Kammer des SG Mainz, zB Urteil vom 11.1.2016 - S 3 KR 349/15 - Juris = KHE 2016/51, und 13. Kammer des SG Speyer, zB Urteil vom 16.2.2018 - S 13 KR 286/16 - Juris = MedR 2018, 832) . - BSG, 23.05.2017 - B 1 KR 24/16 R
Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - Abrechnungsprüfung durch MDK - …
Der Senat würde damit die Grenzen richterlicher Rechtsfortbildung verletzen (vgl zu den Grenzen zB BVerfG Beschluss vom 23.5.2016 - 1 BvR 2230/15 - NJW-RR 2016, 1366 = Juris RdNr 37 ff; BSGE 119, 150 = SozR 4-5560 § 17c Nr. 3, RdNr 21 f; Hauck in Grundlagen und Herausforderungen des Sozialstaats, Bundessozialgericht und Sozialstaatsforschung Bd 2, 2015, S 299, 300 ff, alle mwN). - BSG, 17.11.2015 - B 1 KR 20/15 R
Krankenversicherung - kein Anspruch auf medizinisch nicht erforderliche …
Diese Voraussetzung waren nach den nicht mit Verfahrensrügen angreifbaren (vgl § 161 Abs. 4 SGG und hierzu BSG Urteil vom 23.6.2015 - B 1 KR 26/14 R - Juris RdNr 38, für BSGE und SozR 4-5560 § 17c Nr. 3 vorgesehen) , den Senat bindenden Feststellungen des SG (§ 163 SGG) nicht erfüllt.
- BSG, 23.05.2017 - B 1 KR 28/16 R
Krankenversicherung - Krankenhaus - Aufwandspauschale für die Überprüfung der …
Der Senat würde damit die Grenzen richterlicher Rechtsfortbildung verletzen (vgl zu den Grenzen zB BVerfG Beschluss vom 23.5.2016 - 1 BvR 2230/15 - NJW-RR 2016, 1366 = Juris RdNr 37 ff; BSGE 119, 150 = SozR 4-5560 § 17c Nr. 3, RdNr 21 f; Hauck in Grundlagen und Herausforderungen des Sozialstaats, Bundessozialgericht und Sozialstaatsforschung Bd 2, 2015, S 299, 300 ff, alle mwN). - BSG, 23.06.2015 - B 1 KR 24/14 R
Krankenversicherung - Krankenhaus - Prüfverfahren nach § 275 Absatz 1c SGB 5 - …
Hierfür reicht es beispielsweise aus, dass das Krankenhaus - ggf nach erfolgloser fakultativer oder obligatorischer Schlichtung nach § 17c Abs. 4, Abs. 4b S 3 Krankenhausfinanzierungsgesetz (vgl dazu BSG Urteil vom selben Tag - B 1 KR 26/14 R - RdNr 19 ff, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR vorgesehen) - die Zahlung des von der KK vorenthaltenen Restbetrages nicht gerichtlich verfolgt oder einer nachträglichen Aufrechnung nicht gerichtlich entgegentritt, oder in einem nachfolgenden Rechtsstreit insoweit unterliegt, als es zu irgendeiner Rechnungsminderung, und sei sie noch so geringfügig, kommt. - BSG, 17.11.2015 - B 1 KR 18/15 R
Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - Erforderlichkeit von …
aa) Krankenhausbehandlungsbedürftigkeit ist ein Krankheitszustand, dessen Behandlung den Einsatz der besonderen Mittel eines Krankenhauses erforderlich macht (…stRspr, vgl BSGE 102, 181 = SozR 4-2500 § 109 Nr. 15, RdNr 18 ff;… BSGE 94, 161 = SozR 4-2500 § 39 Nr. 4, RdNr 14; BSG Urteil vom 23.6.2015 - B 1 KR 26/14 R - Juris RdNr 35 - für BSGE und SozR 4-5560 § 17c Nr. 3 vorgesehen). - LSG Niedersachsen-Bremen, 20.12.2016 - L 16/1 KR 351/14 Dies schließt das Eingreifen der Zulässigkeitsvoraussetzungen des erfolglosen Schlichtungsversuchs aus (vgl. BSG, Urteil vom 23. Juni 2015 - B 1 KR 26/14 R).
Ermöglicht es der Gesundheitszustand des Patienten, das Behandlungsziel durch andere Maßnahmen, insbesondere durch ambulante Behandlung zu erreichen, besteht kein Anspruch auf stationäre Behandlung und damit auch kein Vergütungsanspruch des Krankenhauses (BSG, Urteil vom 23. Juni 2015 - B 1 KR 26/14 Rdnr 35 mwN).
Lassen weder die übermittelten Hauptdiagnosen noch die OPS-Nummern den Schluss zu, dass die Behandlung stationär erfolgen musste, hat das Krankenhaus von sich aus auch zur Begründung der Fälligkeit der Forderung gegenüber der Krankenkasse die erforderlichen ergänzenden Angaben zu machen (BSG, Urteil vom 23. Juni 2015 - B 1 KR 26/14 R Rdnr 38).
Verweigert das Krankenhaus diese Angaben trotz eines Hinweises auf ihre Erforderlichkeit, darf das Gericht davon ausgehen, dass die Anspruchsvoraussetzungen nicht erfüllt sind (BSG, Urteil vom 23. Juli 2015 B 1 KR 26/14 R Rdnr. 36).
Auch den Entscheidungen des BSG vom 16. Mai 2012 - B 3 KR 14/11 R, 21. März 2013 - B 3 KR 28/12 R und 21. April 2015 - B 1 KR 10/15 R sowie der Entscheidung des BSG vom 26. Juni 2015 - B 1 KR 26/14 R lagen weit zurückliegende Sachverhalte zu Grunde.
Der öffentlich-rechtliche Erstattungsanspruch im gleichgeordneten Leistungserbringungsverhältnis entsteht bereits im Augenblick der Überzahlung, hier also mit der vollständigen Begleichung der Rechnung im Jahre 2009 (vgl. BSG, Urteil vom 23. Juni 2015 - B 1 KR 26/14 R Rdnr. 44).
Es findet nur in besonderen, engen Ausnahmekonstellationen Anwendung (…BSG SozR 4-2500 § 264 Nr. 4 Rdnr. 15;… BSGE 112, 141 = SozR 4-2500 § 275 Nr. 8 Rdnr. 37; BSG, Urteile vom 23. Juni 2015 B 1 KR 26/14 R Rdnr. 45 ff; 19. April 2016 - B 1 KR 33/15 R; 5. Juli 2016 - B 1 KR 40/15 R; vgl. Urteil des erkennenden Senates vom 20. Dezember 2016 - L 1/16 KR 21/15 - Verwirkung der Nachforderung des Krankenhauses nach Ablauf eines Rechnungsjahres nach Erteilung der vorbehaltlosen Schlussrechnung).
Solche, die Verwirkung auslösenden "besonderen Umstände" liegen vor, wenn der Verpflichtete infolge eines bestimmten Verhaltens des Berechtigten (Verwirkungsverhalten) darauf vertrauen durfte, dass dieser das Recht nicht mehr geltend machen werde (Vertrauensgrundlage) und der Verpflichtete tatsächlich darauf vertraut hat, dass das Recht nicht mehr ausgeübt wird (Vertrauenstatbestand) und sich infolge dessen in seinen Vorkehrungen und Maßnahmen so eingerichtet hat (Vertrauensverhalten), dass ihm durch die verspätete Durchsetzung des Rechts ein unzumutbarer Nachteil entstehen würde (BSG, Urteil vom 23. Juni 2015 - B 1 KR 26/14 R Rdnr. 46).
Diese Auffassung trägt unter Berücksichtigung der Entscheidung des BSG vom 23. Juni 2015 B 1 KR 26/14 R nicht.
Dieses Vorbringen ist in Hinblick auf die Ausführungen des BSG in der Entscheidung vom 23. Juli 2015 - B 1 KR 26/14 R Rdnr 36 verspätet.
Die Klägerin hat es versäumt, die tatsächlichen Umstände, die ihrer Auffassung nach eine stationäre Behandlungsbedürftigkeit begründeten, auf Anfrage der Beklagten darzulegen (vgl. BSG Urteile vom 23. Juli 2015 - B 1 KR 26/14 R Rdnr. 37; 1. Juli 2014 - B 1 KR 29/13 R Rdnr 14;… 21. März 2013 - B 3 KR 28/12 R Rdnr. 22).
Zahlt eine Krankenkasse vorbehaltlos auf eine Krankenhausrechnung, kann sie deshalb mit der Rückforderung und damit auch mit dem späteren Bestreiten ihrer Zahlungspflicht ganz ausgeschlossen sein, wenn sie positiv gewusst hat, dass sie zur Leistung nicht verpflichtet war (vgl. dazu BSG, Urteile vom 23. Juni 2015 - B 1 KR 13/14 R Rdnr 22; B 1 KR 26/14 R Rdnr. 41).
Demgegenüber verbleibt einem Schuldner, der trotz fehlender Fälligkeit bereits geleistet hat, unverändert ein Bereicherungsanspruch, wenn die vermeintlich erfüllte Verbindlichkeit unabhängig von ihrer mangelnden Fälligkeit materiell-rechtlich nicht bestand (BSG, Urteil vom 23. Juni 2015 B 1 KR 26/14 R Rdnr. 43).
Es hat insbesondere in Hinblick auf das Urteil des BSG vom 23. Juni 2015 - B 1 KR 26/14 R kein gesetzlicher Grund vorgelegen, die Revision zuzulassen (§ 160 Abs. 2 SGG).- .
- SG Speyer, 16.02.2018 - S 13 KR 286/16
Verjährungsfrist im Krankenhausabrechnungsstreit
Gleiches gilt für Erstattungsansprüche von Krankenkassen gegen Krankenhausträger (Anschluss an SG Mainz vom 4.6.2014 - S 3 KR 645/13 = juris RdNr 41 ff; SG Mainz vom 11.1.2016 - S 3 KR 349/15 = juris RdNr 26 ff; SG Speyer vom 23.1.2017 - S 19 KR 521/16 = juris RdNr 24 ff;… entgegen ua BSG vom 12.5.2005 - B 3 KR 32/04 R = SozR 4-2500 § 69 Nr. 1;… BSG vom 21.4.2015 - B 1 KR 11/15 R = SozR 4-2500 § 69 Nr. 10 RdNr 13; BSG vom 23.6.2015 - B 1 KR 26/14 R = BSGE 119, 150 = SozR 4-5560 § 17c Nr. 3 RdNr 44).Hinsichtlich der Frage der Verjährung verweist die Beklagte auf die BSG-Entscheidungen vom 23.06.2015 (B 1 KR 26/14 R) und vom 21.04.2015 (B 1 KR 11/15 R).
Die Kammer weicht diesbezüglich von der Rechtsprechung des BSG ab, das im Falle von Vergütungsansprüchen von Krankenhäusern gegen Krankenkassen und umgekehrt bei Erstattungsforderungen von Krankenkassen gegen Krankenhäusern von einer vierjährigen Verjährungsfrist ausgeht (BSG, Urteil vom 12.05.2005 - B 3 KR 32/04 R; BSG, Urteil vom 28.02.2007 - B 3 KR 12/06 R; BSG, Urteil vom 17.12.2013 - B 1 KR 60/12 R; BSG…, Urteil vom 21.04.2015 - B 1 KR 11/15 R -, Rn. 13; BSG, Urteil vom 23.06.2015 - B 1 KR 26/14 R -, Rn. 44).
5.7 Der 1. Senat des BSG hat sich der Rechtsauffassung des 3. Senates angeschlossen und diese mit Urteil vom 23.06.2015 (B 1 KR 26/14 R) unter Aufhebung des Urteils des SG Mainz vom 04.06.2014 (S 3 KR 645/13) aufrechterhalten.
Zur Begründung hat der Senat lediglich konstatiert, dass die "Überlegungen des SG (...) zu einer abweichenden Sicht keinen Anlass" gäben (BSG, Urteil vom 23.06.2015 - B 1 KR 26/14 R -, Rn. 44vgl. auch Lakkis in: Herberger/Martinek/Rüßmann u.a., jurisPK-BGB, 7. Aufl. 2014, § 195 BGB, Rn. 19.2 und SG Speyer…, Urteil vom 23.01.2017 - S 19 KR 521/16 -, Rn. 30).
- SG Mainz, 11.01.2016 - S 3 KR 349/15
Krankenversicherung - Krankenhaus - Verjährungsfrist für …
Gleiches gilt für Erstattungsansprüche von Krankenkassen gegen Krankenhausträger (Fortführung von SG Mainz…, Urteil vom 04.06.2014 - S 3 KR 645/13 - Rn. 41 ff.; entgegen u.a. BSG, Urteil vom 12.05.2005 - B 3 KR 32/04 R; BSG…, Urteil vom 21.04.2015 - B 1 KR 11/15 R - Rn. 13; BSG, Urteil vom 23.06.2015 - B 1 KR 26/14 R - Rn. 44).Gerichte dürfen wegen ihrer Funktion im Rechtsstaat über auf konkrete Verfahren bezogene Maßnahmen hinaus keinen Vertrauensschutz auf ihre Rechtsprechung oder auf die Rechtsprechung der ihnen übergeordneten Gerichte gewähren (entgegen u.a. BSG, Urteil vom 23.06.2015 - B 1 KR 26/14 R - Rn. 24).
Mit Beschluss vom 10.11.2014 hat das Gericht auf Antrag der Beteiligten erneut das Ruhen des Verfahren bis zum Abschluss des Revisionsverfahrens B 1 KR 26/14 vor dem BSG angeordnet.
Die Kammer weicht diesbezüglich von der Rechtsprechung des BSG ab, das im Falle von Vergütungsansprüchen von Krankenhäusern gegen Krankenkassen und umgekehrt bei Erstattungsforderungen von Krankenkassen gegen Krankenhäusern von einer vierjährigen Verjährungsfrist ausgeht (BSG, Urteil vom 12.05.2005 - B 3 KR 32/04 R; BSG, Urteil vom 28.02.2007 - B 3 KR 12/06 R; BSG, Urteil vom 17.12.2013 - B 1 KR 60/12 R; BSG…, Urteil vom 21.04.2015 - B 1 KR 11/15 R - Rn. 13; BSG, Urteil vom 23.06.2015 - B 1 KR 26/14 R - Rn. 44).
5.7 Der 1. Senat des BSG hat sich der Rechtsauffassung des 3. Senates angeschlossen und diese mit Urteil vom 23.06.2015 (B 1 KR 26/14 R) unter Aufhebung des Urteils der erkennenden Kammer vom 04.06.2014 (S 3 KR 645/13) aufrechterhalten.
Zur Begründung hat der Senat lediglich konstatiert, dass die "Überlegungen des SG (...) zu einer abweichenden Sicht keinen Anlass" gäben (BSG, Urteil vom 23.06.2015 - B 1 KR 26/14 R - Rn. 44vgl. auch Lakkis in: Herberger/Martinek/Rüßmann u.a., jurisPK-BGB, 7. Aufl. 2014, § 195 BGB, Rn. 19.2).
Hambüchen führt schließlich in einer Anmerkung zum Urteil des BSG vom 23.06.2015 (B 1 KR 26/14 R) aus:.
Ein bemerkenswertes Beispiel für die Gewährung von Vertrauensschutz durch Bundesgerichte liefert der 1. Senat des BSG im Urteil vom 23.06.2015 (B 1 KR 26/14 R - Rn. 24), mit dem eine - zu Recht - für falsch gehaltene Rechtsauffassung des 3. Senats des BSG (…Urteil vom 08.10.2014 - B 3 KR 7/14 - Rn. 18 ff.) nicht nur bis zur eigenen, abweichenden Entscheidung, sondern darüber hinaus für zwei Monate in die Zukunft aufrechterhalten werden sollte.
Zur Begründung schien es dem 1. Senat des BSG zu genügen - angesichts der sprachlich verunglückten Formulierung ist dies allerdings nicht ganz klar auszumachen -, dass sich die Rechtspraxis im Vertrauen auf die Entscheidungsgründe des Urteils des 3. Senats des BSG auf die Notwendigkeit der dort geforderten Anzeige verlassen und das Gesetz mangels Abgabe solcher Anzeigen insoweit nicht angewendet habe (BSG, Urteil vom 23.06.2015 - B 1 KR 26/14 R - Rn. 24).
Anders als die erkennende Kammer geht das BSG von der Geltung einer vierjährigen Verjährungsfrist für Erstattungsansprüche von Krankenkassen gegen Krankenhausträger aus (BSG, Urteil vom 28.02.2007 - B 3 KR 12/06 R; BSG, Urteil vom 17.12.2013 - B 1 KR 60/12 R; BSG, Urteil vom 23.06.2015 - B 1 KR 26/14 R).
In den Entscheidungsgründen zum Urteil des BSG vom 23.06.2015 (B 1 KR 26/14 R) wurde kein Sachargument gegen diese Bedenken vorgebracht.
- LSG Baden-Württemberg, 20.05.2022 - L 4 KR 4017/20
Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - Neukodierung einer Nebendiagnose im …
Die nachträgliche Kodierung dieser Nebendiagnose sei unter Berücksichtigung der Ausführungen des BSG im Urteil vom 23. Juni 2015 (a.a.O.) nicht nach Treu und Glauben ausgeschlossen.Zu Unrecht habe das SG die Entscheidung des BSG vom 23. Juni 2015 (a.a.O.) herangezogen.
Anders als in dem vom BSG am 23. Juni 2015 (a.a.O.) entschiedenen Verfahren habe sie über den streitigen medizinischen Sachverhalt hinaus nicht mehr damit rechnen müssen, dass Jahre später noch andere entgeltrelevante Diagnosen hinzukodiert würden.
Das BSG habe in seinen Entscheidungen vom 23. Juni 2015 (a.a.O.) und 23. Mai 2017 (…a.a.O.) Nachberechnungen im gerichtlichen Verfahren, wie sie hier erfolgt seien, ohne weiteres für zulässig erachtet.
bb) Der anderweitige Vergütungsanspruch für Krankenhausbehandlung erlosch nicht dadurch, dass die Beklagte mit einem öffentlich-rechtlichen Erstattungsanspruch wegen Überzahlung der Vergütung für die Krankenhausbehandlung des Versicherten analog § 387 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) die Aufrechnung erklärte (vgl. BSG…, Urteil vom 27. Oktober 2020 - B 1 KR 8/20 R - juris, Rn. 8;… Urteil vom 8. Oktober 2019 - B 1 KR 2/19 R - juris, Rn. 9; Urteil vom 23. Juni 2015 - B 1 KR 26/14 R -, juris, Rn. 33 m.w.N.).
Hiervon ist das SG gestützt auf die Rechtsprechung des BSG (Urteile vom 23. Juni 2015, a.a.O., juris, Rn. 21 und 23. Mai 2017, a.a.O., Rn. 15) zu Recht ausgegangen.
Streitet ein Krankenhaus über die sachlich-rechnerische Richtigkeit der Vergütung und legt es hierbei den vollständigen Behandlungsablauf offen, kann es nicht gehindert sein, im Laufe des Rechtsstreits zur Begründung seiner Forderung eine nach dem tatsächlichen Ablauf unzutreffende Kodierung gegen eine zutreffende Kodierung auszutauschen, soweit nicht gesetzeskonformes Vertragsrecht entgegensteht (BSG, Urteil vom 23. Juni 2015, a.a.O., juris, Rn. 21;… Urteil vom 19. November 2019, a.a.O., juris. Rn. 22).
Soweit die Beklagte geltend macht, der dem Urteil des BSG vom 23. Juni 2015 (a.a.O.) zugrunde liegende Sachverhalt sei mit dem vorliegenden nicht vergleichbar, teilt der Senat diese Auffassung nicht.
- BSG, 19.11.2019 - B 1 KR 10/19 R
Krankenversicherung - Krankenhaus - Schlussrechnung mit ins Auge springendem …
- LSG Sachsen, 18.12.2019 - L 1 KR 527/17
- LSG Baden-Württemberg, 23.11.2016 - L 5 KR 1101/16
Krankenversicherung - Implantation von Nitinolspiralen zur Lungenvolumenreduktion …
- LSG Baden-Württemberg, 13.09.2016 - L 4 KR 2220/15
Krankenversicherung - Vergütung nachstationärer Krankenhausbehandlungen - keine …
- LSG Sachsen, 13.02.2019 - L 1 KR 315/14
Vergütung stationärer Krankenhausbehandlungen in der gesetzlichen …
- LSG Baden-Württemberg, 16.01.2018 - L 11 KR 4621/16
- BSG, 20.01.2021 - B 1 KR 31/20 R
Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - Bestätigung der Abrechnung durch MDK …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.02.2016 - L 9 AS 1335/15
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Ausländer bei …
- LSG Bayern, 14.07.2015 - L 5 KR 461/13
Anforderungen an eine wirksame Aufrechnungserklärung in einem …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.05.2019 - L 4 KR 279/17
- BSG, 31.05.2016 - B 1 AS 1/16 KL
Bund-Länder-Streitigkeit - Grundsicherung für Arbeitsuchende - Anspruch eines …
- LSG Baden-Württemberg, 16.01.2018 - L 11 KR 1723/17
Krankenversicherung - Verabreichung von Zytostatika im Rahmen ambulanter …
- LSG Bayern, 15.09.2015 - L 5 KR 244/13
Abrechnungsstreit, Aufrechnungserklärung, Krankenhausvergütung
- BSG, 29.06.2017 - B 3 KR 31/15 R
Krankenversicherung - Schiedsverfahren im Bereich der häuslichen Krankenpflege - …
- SG Speyer, 23.01.2017 - S 19 KR 521/16
Krankenversicherung - Abgabe verordneter Arzneimittel durch eine …
- BSG, 17.12.2020 - B 1 KR 21/20 R
Vergütung stationärer Krankenhausleistungen in der gesetzlichen …
- LSG Hessen, 28.05.2020 - L 8 KR 221/18
Gesetzliche Krankenversicherung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.08.2019 - L 4 KR 644/16
- LSG Rheinland-Pfalz, 15.02.2018 - L 5 KR 251/17
Rückforderungsanspruch wegen Aufwandspauschale nicht verwirkt
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.03.2016 - L 9 AS 1580/15
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Ausländer bei …
- LSG Baden-Württemberg, 03.11.2020 - L 11 KR 2249/20
Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - Aufrechnung durch die Krankenkasse - …
- LSG Baden-Württemberg, 06.04.2016 - L 5 KR 430/16
- LSG Baden-Württemberg, 25.03.2022 - L 4 KR 983/19
Vergütung stationärer Krankenhausleistungen in der gesetzlichen …
- BSG, 30.09.2015 - B 3 KR 2/15 R
Krankenversicherung - Hilfsmittelversorgung - Nichteinigung bei der Festlegung …
- LSG Baden-Württemberg, 25.01.2019 - L 4 KR 72/17
Krankenversicherung - Vergütung stationärer Krankenhausbehandlung - Prüfung …
- LSG Baden-Württemberg, 15.04.2016 - L 4 KR 188/16
Sozialgerichtliches Verfahren - zur Zurückverweisung der Streitsache an das …
- BSG, 30.07.2019 - B 1 KR 90/18 B
Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 26.09.2017 - B 1 KR 37/17 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassungsbeschwerde - offensichtliche …
- LSG Baden-Württemberg, 06.04.2016 - L 5 KR 111/16
- LSG Sachsen, 08.02.2022 - L 9 KR 264/19
- LSG Rheinland-Pfalz, 29.11.2016 - L 3 AS 137/14
Donnersbergkreis hat schlüssiges Konzept für angemessene Unterkunftskosten nach …
- SG Dortmund, 23.05.2016 - S 40 KR 672/15
Anspruch eines gesetzlich Krankenversicherten auf Erstattung von privatärztlich …
- LSG Baden-Württemberg, 06.04.2016 - L 5 KR 336/16
- LSG Baden-Württemberg, 06.04.2016 - L 5 KR 223/16
- LSG Baden-Württemberg, 06.04.2016 - L 5 KR 493/16
- LSG Baden-Württemberg, 06.04.2016 - L 5 KR 600/16
- LSG Baden-Württemberg, 06.04.2016 - L 5 KR 115/16
- LSG Baden-Württemberg, 06.04.2016 - L 5 KR 224/16
- LSG Baden-Württemberg, 06.04.2016 - L 5 KR 331/16
- LSG Baden-Württemberg, 06.04.2016 - L 5 KR 183/16
- LSG Baden-Württemberg, 06.04.2016 - L 5 KR 117/16
- LSG Baden-Württemberg, 06.04.2016 - L 5 KR 184/16
- LSG Baden-Württemberg, 06.04.2016 - L 5 KR 189/16
- LSG Sachsen, 30.10.2019 - L 1 KR 197/15
- LSG Baden-Württemberg, 25.01.2022 - L 11 KR 236/20
Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - Beweislast bei Zahlung einer …
- LSG Berlin-Brandenburg, 29.08.2019 - L 1 KR 176/18
Vergütung des Krankenhauses für eine stationäre Behandlung des Versicherten mit …
- SG Dresden, 04.11.2020 - S 18 KR 530/18
Wann kann ein Krankenhaus die intensivmedizinische Komplexbehandlung nach OPS …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.12.2018 - L 7 AS 4/17
Angelegenheiten nach dem SGB II; RVG
- LSG Sachsen, 10.04.2019 - L 1 KR 170/15
Vergütung stationärer Krankenhausbehandlungen in der gesetzlichen …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.02.2018 - L 16/1 KR 351/15
- BSG, 20.03.2019 - B 1 KR 7/18 B
Versorgung mit Human-Immunglobulinen im Wege einer Off-Label-Versorgung zur …
- SG Dessau-Roßlau, 25.09.2020 - S 15 KR 67/18
Krankenversicherung (KR)
- LSG Baden-Württemberg, 10.06.2016 - L 4 KR 1244/16
- LSG Baden-Württemberg, 13.05.2016 - L 4 KR 350/16
- LSG Baden-Württemberg, 13.05.2016 - L 4 KR 351/16
- LSG Baden-Württemberg, 15.04.2016 - L 4 KR 187/16
- LSG Baden-Württemberg, 15.04.2016 - L 4 KR 114/16
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.09.2020 - L 5 KR 795/18
- LSG Baden-Württemberg, 13.12.2016 - L 11 KR 3866/16
- LSG Baden-Württemberg, 18.10.2016 - L 11 KR 112/16
- LSG Baden-Württemberg, 18.10.2016 - L 11 KR 333/16
- LSG Baden-Württemberg, 18.10.2016 - L 11 KR 220/16
- LSG Baden-Württemberg, 20.09.2016 - L 11 KR 225/16
- LSG Baden-Württemberg, 20.09.2016 - L 11 KR 113/16
- LSG Baden-Württemberg, 26.07.2016 - L 11 KR 185/16
- LSG Baden-Württemberg, 26.07.2016 - L 11 KR 186/16
- LSG Baden-Württemberg, 26.07.2016 - L 11 KR 590/16
- LSG Bayern, 16.01.2018 - L 5 KR 403/14
Krankenhausvergütung für die stationäre Behandlung ist von der Krankenkasse zu …
- LSG Baden-Württemberg, 26.07.2016 - L 11 KR 349/16
- LSG Baden-Württemberg, 15.11.2016 - L 11 KR 431/16
- BSG, 26.01.2022 - B 6 KA 4/21 R
Vertragspsychotherapeutische Vergütung - Strukturzuschlag in Abhängigkeit von …
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.05.2019 - L 1 KR 16/17
Intensivbehandlung; Krankenhaus; Beatmung; DRG A11G; Kodierrichtlinien 2009 1001
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.08.2020 - L 9 KR 462/17
Krankenhausbehandlung; geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung; …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.06.2018 - L 16 KR 121/16
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.10.2017 - L 7 KA 18/14
Kassenärztliche Vereinigung - Honorarverteilung - rückwirkende Änderung des …
- LSG Sachsen-Anhalt, 17.03.2016 - L 6 KR 70/12
Krankenversicherung (KR)
- LSG Bayern, 24.11.2015 - L 5 KR 390/12
Krankenhausabrechnungsstreit
- LSG Bayern, 14.07.2015 - L 5 KR 284/13
Krankenhausabrechnungsstreit - Aufrechnung der Krankenkasse
- LSG Rheinland-Pfalz, 03.03.2016 - L 5 KA 25/15
Krankenversicherung - Vergütung ambulanter Krankenhausleistungen - keine …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 04.10.2016 - L 1 KR 263/12
Vergütung für vollstationäre Krankenhausbehandlung; Zahlungsverpflichtung der …
- LSG Baden-Württemberg, 15.04.2016 - L 4 KR 222/16
- LSG Baden-Württemberg, 15.04.2016 - L 4 KR 221/16
- BSG, 06.09.2021 - B 1 KR 99/20 B
- LSG Bayern, 14.07.2015 - L 5 KR 374/14
Krankenhausabrechnungsstreit, Bestimmtheit, Aufrechnung
- BSG, 20.02.2017 - B 1 KR 91/16 B
Krankenversicherung; Grundsatzrüge; Fehlendes Bedürfnis für die Klärung einer …
- SG Marburg, 31.07.2020 - S 14 KR 154/19
Krankenversicherungsrecht
- SG Nürnberg, 07.11.2018 - S 11 KR 649/17
Fallzusammenführung bei fiktiver Beurlaubung
- LSG Bayern, 12.07.2017 - L 20 KR 133/17
Treuwidrige Nachforderungen bei Krankenhausabrechnung - Informationspflichten …
- LSG Baden-Württemberg, 24.04.2020 - L 4 KR 3159/18
Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - Abrechnung von Fallpauschalen - …
- LSG Bayern, 21.07.2015 - L 5 KR 414/13
Regress gegen Hilfsmittelerbringer
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.06.2020 - L 5 KR 679/18
Kein Anspruch auf Potenzialleistungen
- SG Reutlingen, 13.11.2019 - S 1 KR 2623/18
Krankenversicherung - Prüfung einer Krankenhausabrechnung auf …
- LSG Bayern, 15.07.2015 - L 5 KR 374/14
Bestimmtheit einer Aufrechnungserklärung in einem Krankenhausabrechnungsstreit
- SG Rostock, 24.06.2020 - S 17 KR 431/17
Krankenversicherung - Vergütungsanspruch eines Krankenhauses - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 13.12.2019 - L 9 KR 584/16
Notwendigkeit der Krankenhausbehandlung; OP bei Kielbrust; …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.11.2016 - L 7/14 SB 56/14
- LSG Sachsen-Anhalt, 08.08.2016 - L 4 AS 334/16
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS) - Kostenfestsetzung
- LSG Baden-Württemberg, 22.01.2020 - L 5 KR 3874/17
Krankenversicherung - Krankenhausbehandlung - Verdacht einer …
- LSG Baden-Württemberg, 10.11.2017 - L 4 KR 4155/15
- LSG Berlin-Brandenburg, 20.11.2015 - L 1 KR 97/14
Krankenhausbehandlung - Notwendigkeit von Krankenhausbehandlung …
- LSG Baden-Württemberg, 23.02.2018 - L 4 KR 1055/15
- SG Dresden, 19.08.2020 - S 38 KR 674/17
- LSG Sachsen-Anhalt, 23.01.2020 - L 6 U 123/16
Unfallversicherung (U)
- LSG Berlin-Brandenburg, 29.03.2019 - L 1 KR 101/17
Voraussetzungen des Vergütungsanspruchs des Krankenhauses für eine erforderliche …
- SG Nürnberg, 15.12.2017 - S 21 KR 333/14
Retaxierung zytostatikahaltiger Zubereitungen
- LSG Berlin-Brandenburg, 04.06.2021 - L 26 KR 46/20
Krankenhausvergütung - Aufrechnung - Hauptdiagnose - Verdachtsdiagnose - …
- SG Kassel, 04.09.2019 - S 7 KR 772/16
Aus § 7 Abs. 2 Satz 3 und 4 PrüfvV ergibt sich kein Leistungsverweigerungsrecht …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.07.2020 - L 7 BK 35/19
- SG Dresden, 24.06.2020 - S 38 KR 127/18
- LSG Bayern, 08.06.2017 - L 4 KR 579/15
Krankenhausabrechnung - Kodierfragen
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.07.2016 - L 4 KR 349/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.05.2016 - L 16/1 KR 314/13
Krankenversicherung - Krankenhaus - Aufwandspauschale - Nichtdurchführung einer …
- SG Magdeburg, 25.04.2022 - S 34 KR 619/15
Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - kein Erfordernis einer …
- LSG Hessen, 24.06.2021 - L 8 KR 222/19
- LSG Hamburg, 28.05.2020 - L 1 KR 25/18
Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - geriatrische frührehabilitative …
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.02.2020 - L 1 KR 216/16
Krankenhaus; Zusatzentgelt; Arzneimittel; Therapiealternative; Off-Label-Use
- SG München, 22.03.2017 - S 39 KR 1139/16
Vergütungsanspruch für Krankenhausbehandlung
- SG München, 22.03.2017 - S 39 KR 1348/16
Keine Rückforderung einer geleisteten Krankenhauszahlung durch Aufrechnung
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.01.2022 - L 1 KR 267/17
Krankenhaus - Behandlungsentgelt - ICD-10-GM - Hauptdiagnose - Nebendiagnose - …
- LSG Baden-Württemberg, 10.10.2017 - L 4 KR 4155/15
Krankenversicherung - Krankenhaus - Fallpauschalenvergütung - Kodierung einer …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.02.2017 - L 9 AS 1157/16
- SG München, 08.11.2019 - S 21 KR 2172/18
Keine Aufrechnung mit einer nicht durchsetzbaren Forderung
- SG Nürnberg, 03.05.2019 - S 21 KR 652/18
Aufrechnung von Ansprüchen bei Verwendung des spezifischeren Codes für …
- LSG Sachsen-Anhalt, 06.11.2015 - L 4 AS 427/15
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS)
- LSG Baden-Württemberg, 23.02.2018 - L 4 KR 1056/15
- SG Lüneburg, 22.02.2018 - S 9 KR 192/15
Krankenversicherung
- LSG Hamburg, 25.04.2017 - L 3 R 101/15
Anspruch auf Rente wegen Erwerbsunfähigkeit
- LSG Rheinland-Pfalz, 15.07.2015 - L 5 KR 90/15
Krankenversicherung - Vergütungsanspruch eines Krankenhauses gegen eine …
- SG Dresden, 24.06.2020 - S 38 KR 219/18
- LSG Hamburg, 21.01.2016 - L 1 KR 46/15
(Krankenversicherung - Krankenhausabrechnungsstreit - Einrede der Verjährung - …
- SG Dortmund, 11.11.2015 - S 40 KR 759/14
Anspruch auf Übernahme der Kosten für eine privatärztliche Behandlung; Begründung …
- SG Nürnberg, 09.07.2021 - S 21 KR 402/14
Retaxierung von Verwürfen zytostatikahaltiger Zubereitungen
- SG Dortmund, 05.06.2020 - S 40 KR 319/18
- LSG Sachsen-Anhalt, 24.10.2019 - L 6 KR 44/17
Krankenversicherung - Notwendigkeit einer stationären Entwöhnung (S5-Behandlung) …
- LSG Baden-Württemberg, 02.09.2019 - L 10 KO 2552/19
Sozialgerichtliches Verfahren - gerichtskostenpflichtiges Verfahren - …
- SG Lüneburg, 08.02.2018 - S 9 KR 192/15
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.06.2020 - L 1 KR 111/18
Krankenhausvergütung; Kodierung der Hauptdiagnose; Bestimmung der Begriffe …
- SG Nürnberg, 25.11.2019 - S 21 KR 392/18
Kodierung von Nebendiagnosen nach DKR
- SG Nürnberg, 27.09.2019 - S 21 KR 199/19
Anspruch auf Vergütung des stationären Krankenhausaufenthaltes trotz fehlender …
- LSG Berlin-Brandenburg, 29.08.2019 - L 1 KR 326/18
Bestimmung des Vergütungsanspruchs des Krankenhauses für eine stationäre …
- SG Nürnberg, 13.03.2018 - S 21 KR 333/14
Krankenversicherung
- OLG Karlsruhe, 06.12.2017 - 7 U 221/16
Vertragsarzt behandelt als Belegarzt ohne Anerkennung als Belegarzt: keine …
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.05.2020 - L 1 KR 115/17
- SG Detmold, 24.11.2021 - S 5 KR 688/17
- SG Nürnberg, 03.02.2017 - S 21 KR 582/14
Kodierung einer Thrombophlebitis
- BSG, 15.12.2021 - B 1 KR 63/21 B
- SG Rostock, 11.06.2020 - S 17 KR 382/18
Krankenversicherung - Krankenhausabrechnung - Kodierung - …
- SG Osnabrück, 10.12.2015 - S 34 KR 238/15
Krankenversicherung - Krankenhausbehandlung - Prüfungen der ordnungsgemäßen …
- SG Nürnberg, 04.03.2021 - S 21 KR 989/19
Krankenhausvergütung für Rezidivbehandlung
- SG Rostock, 24.06.2020 - S 17 KR 942/18
Krankenversicherung - Krankenhausabrechnung - Kodierung der Diagnose O99.8 nach …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.11.2019 - L 4 KR 395/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.03.2020 - L 16/4 KR 582/18
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.03.2019 - L 1 KR 101/17
Stationäre Behandlungsnotwendigkeit - ambulante Operationen - Prüfverfahren
- LSG Berlin-Brandenburg, 13.12.2018 - L 1 KR 31/16
- LSG Baden-Württemberg, 12.10.2020 - L 11 KR 571/20
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.11.2019 - L 4 KR 285/15
- LSG Sachsen-Anhalt, 24.10.2019 - L 6 KR 14/16
Krankenversicherung (KR)
- LSG Baden-Württemberg, 22.03.2019 - L 4 KR 4359/17
- LSG Baden-Württemberg, 14.08.2015 - L 4 KR 1959/14
- LSG Baden-Württemberg, 10.12.2021 - L 4 KR 246/20
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.08.2019 - L 1 KR 186/17
- LSG Baden-Württemberg, 22.03.2019 - L 4 KR 4817/17
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.01.2019 - L 1 KR 121/16
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.01.2019 - L 1 KR 116/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.05.2017 - L 4 KR 111/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.05.2020 - L 16/4 KR 56/19
- BSG, 06.09.2016 - B 4 SF 36/16 S
- SG Aurich, 19.05.2016 - S 18 KR 188/15