Rechtsprechung
BSG, 24.09.2008 - B 12 KR 27/07 R |
Volltextveröffentlichungen (10)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Krankenversicherung
- lexetius.com
Sozialversicherungspflicht - abhängiges Beschäftigungsverhältnis - Altersteilzeit - Freistellungsphase - Wertguthaben
- openjur.de
Sozialversicherungspflicht; abhängiges Beschäftigungsverhältnis; Altersteilzeit; Freistellungsphase; Wertguthaben
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Erzielung von Wertguthaben in abhängigem Beschäftigungsverhältnis - Freistellung des Arbeitnehmers von der Arbeitspflicht und Fortzahlung von Entgelt
- Judicialis
SGB III § 25 Abs 1 S 1; ; SGB IV § 7 Abs 1 S 1; ; SGB IV F: 28.05.2008 § 7 Abs 1a S 1; ; SGB XI § 1 S 1 Nr 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Erzielung von Wertguthaben in abhängigem Beschäftigungsverhältnis; Freistellung des Arbeitnehmers von der Arbeitspflicht und Fortzahlung von Entgelt
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Für freigestellten Arbeitnehmer in Altersteilzeit sind Sozialversicherungsbeiträge zu zahlen
- rentenberater.de (Kurzinformation)
Versicherungspflicht in Renten- und Arbeitslosenversicherung auch für Zeitraum der Freistellung von der Arbeitsleistung aufgrund Altersteilzeitvertrags
- rente-rentenberater.de (Kurzinformation)
Sozialversicherungspflicht für freigestellte Arbeitnehmer
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Darf die Freistellung auch unwiderruflich sein?
- anwalt.de (Kurzinformation)
Darf die Freistellung auch unwiderruflich sein?
Besprechungen u.ä.
- IWW (Kurzanmerkung)
Sozialversicherung - Sozialversicherungspflicht von freigestellten Arbeitnehmern
Sonstiges
- beck-blog (Meldung mit Bezug zur Entscheidung)
Sozialversicherungsschutz bei längerfristiger Freistellung
Verfahrensgang
- SG München, 14.01.2004 - S 47 KR 781/02
- LSG Bayern, 12.04.2007 - L 4 KR 37/04
- BSG, 27.09.2007 - B 12 KR 55/07 B
- BSG, 24.09.2008 - B 12 KR 27/07 R
Papierfundstellen
- BSGE 101, 273
- NJW 2009, 1772
- NZA 2009, 559 (Ls.)
- DB 2009, 2328
- NZA-RR 2009, 269
Wird zitiert von ... (43)
- BAG, 24.09.2019 - 9 AZR 481/18
Altersteilzeit im Blockmodell - Urlaub für die Freistellungsphase
In diesen Fällen der Freistellung von der Arbeit fingiert § 7 Abs. 1a SGB IV eine Beschäftigung, wenn Entgelt aus einem Wertguthaben gezahlt wird (vgl. BSG 12. Dezember 2017 - B 11 AL 28/16 R - Rn. 15 f.; 24. September 2008 - B 12 KR 27/07 R - Rn. 25, BSGE 101, 273) . - BSG, 18.11.2015 - B 12 KR 16/13 R
Sozialversicherungspflicht - Merchandising im Rahmen von Rackjobbing - abhängige …
Dies folgt aus dem Umstand, dass in den Zeiträumen, in denen der Beigeladene zu 1. keinen Auftrag der Klägerin angenommen und durchzuführen hatte, schon keine - die Versicherungspflicht begründende - "entgeltliche" Beschäftigung iS des § 7 Abs. 1 SGB IV bestand (zum Inhalt dieser Voraussetzung der Versicherungspflicht vgl BSGE 101, 273 = SozR 4-2400 § 7 Nr. 10, RdNr 16 ff;… BSG SozR 4-2400 § 7 Nr. 9 RdNr 13 ff) : Vor Annahme eines Auftrags durch den Beigeladenen zu 1. traf diesen keine - auch keine latente - Verpflichtung, Tätigkeiten für die Klägerin auszuüben. - BSG, 26.04.2018 - B 5 R 26/16 R
Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit - Urlaubsabgeltung während dauerhafter …
Nach dieser Vorschrift sind die Voraussetzungen idealerweise erfüllt, wenn der rechtlichen Verpflichtung zur Arbeitsleistung durch deren reale Erbringung genügt wird, doch genügt zur Begründung von Versicherungspflicht aufgrund einer (entgeltlichen) Beschäftigung ua auch, wenn der Dienstverpflichtete bei Fortbestand des rechtlichen Bandes aufgrund gesetzlicher Anordnung oder durch eine besondere vertragliche Abrede von seiner - damit als grundsätzlich weiter bestehend vorausgesetzten - Leistungspflicht befreit ist (BSG Urteil vom 24.9.2008 - B 12 KR 27/07 R - BSGE 101, 273 ff = SozR 4-2400 § 7 Nr. 10, RdNr 17).Insbesondere erfährt der Beschäftigungssachverhalt im Leistungsrecht der Arbeitslosenversicherung Modifikationen aufgrund seiner Funktion als Anspruchsvoraussetzung für Leistungen bei Arbeitslosigkeit (…BSG Urteil vom 28.9.1993 - 11 RAr 69/92 - BSGE 73, 126, 128 f = SozR 3-4100 § 101 Nr. 5 S 13 f; BSG Urteil vom 5.2.1998 - B 11 AL 55/97 R - Juris RdNr 14 f;… BSG Urteil vom 3.6.2004 - B 11 AL 70/03 R - SozR 4-4300 § 123 Nr. 2 RdNr 15; BSG Urteil vom 9.2.2006 - B 7a AL 58/05 R - Juris RdNr 14;… BSG Urteil vom 21.3.2007 - B 11a AL 31/06 R - SozR 4-4300 § 118 Nr. 1 RdNr 27;… BSG Urteil vom 24.9.2008 - B 12 KR 22/07 R - SozR 4-2400 § 7 Nr. 9 RdNr 21; BSG Urteil vom 24.9.2008 - B 12 KR 27/07 R - BSGE 101, 273 = SozR 4-2400 § 7 Nr. 10, RdNr 24).
- BSG, 10.07.2012 - B 13 R 85/11 R
Rente wegen voller Erwerbsminderung - Einkommensanrechnung nach dem Rentenbeginn …
Zur Begriffsbestimmung könne auf Rechtsprechung des 12. Senats des BSG zurückgegriffen werden (Bezugnahme auf Urteile vom 24.9.2008 - B 12 KR 22/07 R und B 12 KR 27/07 R) .Der Begriff der Beschäftigung im leistungsrechtlichen Sinne unterscheidet sich von dem Begriff der Beschäftigung im beitragsrechtlichen Sinne (…vgl zum leistungsrechtlichen Begriff der Beschäftigung
zB BSG vom 28.9.1993 - BSGE 73, 126, 128 f = SozR 3-4100 § 101 Nr. 5 S 13 f ; BSG vom 5.2.1998 - B 11 AL 55/97 R - Juris RdNr 14 f;… BSG vom 3.6.2004 - SozR 4-4300 § 123 Nr. 2 RdNr 15; BSG vom 9.2.2006 - B 7a AL 58/05 R - Juris RdNr 14;… BSG vom 21.3.2007 - SozR 4-4300 § 118 Nr. 1 RdNr 27; zum beitragsrechtlichen Begriff der Beschäftigung zB BSG vom 24.9.2008 - BSGE 101, 273 = SozR 4-2400 § 7 Nr. 10, RdNr 24 und SozR 4-2400 § 7 Nr. 9 RdNr 21) .Diesem Ergebnis stehen nicht die von der Beklagten in Bezug genommenen Entscheidungen des 12. Senats des BSG vom 24.9.2008 (SozR 4-2400 § 7 Nr. 9 und BSGE 101, 273 = SozR 4-2400 § 7 Nr. 10) entgegen.
- BSG, 10.07.2012 - B 13 R 81/11 R
Rente wegen voller Erwerbsminderung auf Zeit - Einkommensanrechnung - …
Zur Auslegung könne auf Rechtsprechung des 12. Senats des BSG zurückgegriffen werden (Bezugnahme auf Urteile vom 24.9.2008 - B 12 KR 22/07 R und B 12 KR 27/07 R) .Der Begriff der Beschäftigung im leistungsrechtlichen Sinne unterscheidet sich von dem Begriff der Beschäftigung im beitragsrechtlichen Sinne (…vgl zum leistungsrechtlichen Begriff der Beschäftigung
zB BSG vom 28.9.1993 - BSGE 73, 126, 128 f = SozR 3-4100 § 101 Nr. 5 S 13 f ; BSG vom 5.2.1998 - B 11 AL 55/97 R - Juris RdNr 14 f;… BSG vom 3.6.2004 - SozR 4-4300 § 123 Nr. 2 RdNr 15; BSG vom 9.2.2006 - B 7a AL 58/05 R - Juris RdNr 14;… BSG vom 21.3.2007 - SozR 4-4300 § 118 Nr. 1 RdNr 27; zum beitragsrechtlichen Begriff der Beschäftigung zB BSG vom 24.9.2008 - BSGE 101, 273 = SozR 4-2400 § 7 Nr. 10, RdNr 24 und SozR 4-2400 § 7 Nr. 9 RdNr 21) .Diesem Ergebnis stehen nicht die von der Beklagten in Bezug genommenen Entscheidungen des 12. Senats des BSG vom 24.9.2008 (SozR 4-2400 § 7 Nr. 9 und - BSGE 101, 273 = SozR 4-2400 § 7 Nr. 10) entgegen.
- BAG, 03.12.2019 - 9 AZR 33/19
Urlaubsanspruch - Altersteilzeit - Freistellungsphase
In diesen Fällen der Freistellung von der Arbeit fingiert § 7 Abs. 1a SGB IV eine Beschäftigung, wenn Entgelt aus einem Wertguthaben gezahlt wird (vgl. BSG 12. Dezember 2017 - B 11 AL 28/16 R - Rn. 15 f.; 24. September 2008 - B 12 KR 27/07 R - Rn. 25, BSGE 101, 273) . - BSG, 15.09.2016 - B 12 R 2/15 R
Eröffnung des Insolvenzverfahrens - Freistellung von der Arbeit - …
Bei einer Freistellung von Arbeitnehmern besteht die Beschäftigung vielmehr selbst dann fort, wenn eine anschließende Fortsetzung der vertraglichen Beziehungen mit Blick auf eine bereits konkretisierte Beendigung des Arbeitsverhältnisses nicht mehr beabsichtigt ist, etwa - wie im vorliegenden Fall - nach dem Ablauf der Kündigungsfrist (…vgl BSGE 59, 183, 185 = SozR 4100 § 168 Nr. 19 S 44 f; BSGE 101, 273 = SozR 4-2400 § 7 Nr. 10, RdNr 19) . - BSG, 04.07.2012 - B 11 AL 16/11 R
Arbeitslosenversicherung - fortbestehendes Arbeitsverhältnis während …
Soweit das LSG trotz unzweifelhaft fortbestehenden Arbeitsverhältnisses eine Beendigung seines sozialversicherungsrechtlichen Beschäftigungsverhältnisses wohl bereits "im Oktober/November 2005" angenommen habe, sei dies rechtsfehlerhaft und stehe im Widerspruch zur Rechtsprechung des BSG (Urteile vom 24.9.2008 - B 12 KR 22/07 R, SozR 4-2400 § 7 Nr. 9 und B 12 KR 27/07 R, BSGE 101, 273 = SozR 4-2400 § 7 Nr. 10 sowie insbesondere Urteil vom 17.12.1985 - 12 RK 51/85) .f) Soweit der Kläger meint, dieser Hinweis in der Senatsentscheidung vom 3.6.2004 könne möglicherweise durch die zeitlich späteren Entscheidungen des 12. Senats vom 24.9.2008 (B 12 KR 22/07 R - SozR 4-2400 § 7 Nr. 9 und B 12 KR 27/07 R - BSGE 101, 273 = SozR 4-2400 § 7 Nr. 10) inhaltlich überholt sein, ist dies unzutreffend.
- BSG, 15.09.2016 - B 12 R 3/15 R
Versicherungs- und beitragsrechtliche Fragen der Sozialversicherung
Bei einer Freistellung von Arbeitnehmern besteht die Beschäftigung vielmehr selbst dann fort, wenn eine anschließende Fortsetzung der vertraglichen Beziehungen mit Blick auf eine bereits konkretisierte Beendigung des Arbeitsverhältnisses nicht mehr beabsichtigt ist, etwa - wie im vorliegenden Fall - nach dem Ablauf der Kündigungsfrist (…vgl BSGE 59, 183, 185 = SozR 4100 § 168 Nr. 19 S 44 f; BSGE 101, 273 = SozR 4-2400 § 7 Nr. 10, RdNr 19) . - LSG Nordrhein-Westfalen, 11.02.2019 - L 20 AL 249/16
Anspruch auf Arbeitslosengeld
(aa) Ob der Kläger mit Beginn der Passiv- bzw. Freistellungsphase (ab dem 01.07.2012) beschäftigungslos war, bestimmt sich in der Arbeitslosenversicherung nach dem Begriff der Beschäftigung im leistungsrechtsrechtlichen Sinne (stRspr.; vgl. zur funktionsdifferenten Auslegung der "Beschäftigung" im beitragsrechtlichen und leistungsrechtlichen Sinne in der Arbeitslosenversicherung schon BSG…, Urteil vom 28.09.1993 - 11 RAr 69/92 Rn. 13 ff., ferner u.a. BSG, Urteil vom 24.09.2008 - B 12 KR 27/07 R m.w.N.).Danach ist Beschäftigung(slosigkeit) im leistungsrechtlichen Sinne unabhängig von dem (Fort-)Bestehen eines Arbeitsverhältnisses im Sinne des Arbeitsrechts grundsätzlich durch die tatsächliche Nichtbeschäftigung des Versicherten, das heißt die fehlende Arbeitsleistung gekennzeichnet (BSG, B 12 KR 27/07 R unter Hinweis auf u.a. BSG, Urteil vom 16.11.1985 - 12 RK 51/83), vom 25.04.2002 - B 11 AL 65/01 R, vom 17.10.2002 - B 7 AL 92/01 R und vom 18.12.2003 - B 11 AL 35/03 R).
Hierunter fällt auch Arbeitsentgelt, das bei Altersteilzeit im Blockmodell - wie im Falle des Klägers - mit einer in der Arbeitsphase erbrachten Arbeitsleistung erzielt und für die Zeit der Freistellung von der Arbeitsleistung fällig wird (vgl. BSG, Urteil vom 24.09.2008, a.a.O.; vgl. zur in der Fälligkeit hinausgeschobenen Vergütung der während der Freistellungsphase zu erbringenden Leistungen ferner BAG…, Urteil vom 19.12.2006 - 9 AZR 230/06 Rn. 19).
- LAG Hamm, 26.01.2022 - 9 Sa 889/21
Corona-Sonderzahlung, Altersteilzeit, Freistellungsphase, Passivphase
- BSG, 15.09.2016 - B 12 R 4/15 R
Versicherungs- und beitragsrechtliche Fragen der Sozialversicherung
- BSG, 11.03.2009 - B 12 KR 20/07 R
Versicherungspflicht bzw -freiheit - Fortbestand eines …
- BAG, 25.04.2013 - 6 AZR 675/11
Kein Anspruch auf hälftige Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung bei …
- LAG Hamm, 26.01.2022 - 9 Sa 1023/21
Corona-Sonderzahlung, Altersteilzeit, Freistellungsphase, Passivphase
- LAG Hamm, 09.02.2022 - 9 Sa 1202/21
Altersteilzeit, Blockmodell, Corona-Sonderzahlung, Freistellungsphase, …
- ArbG Trier, 14.07.2011 - 3 Ca 47/11
Altersteilzeit im Öffentlichen Dienst - Bezug von Krankengeld bei Abschluss einer …
- LAG Hamm, 09.02.2022 - 9 Sa 1031/21
Altersteilzeit, Blockmodell, Corona-Sonderzahlung, Freistellungsphase, …
- LAG Hamm, 09.02.2022 - 9 Sa 1138/21
Altersteilzeit, Blockmodell, Corona-Sonderzahlung, Freistellungsphase, …
- LSG Hamburg, 05.04.2017 - L 2 AL 68/16
Arbeitslosengeld
- LSG Hamburg, 21.03.2018 - L 2 AL 45/17
Arbeitslosengeld
- BAG, 13.07.2010 - 9 AZR 287/09
Altersteilzeit im öffentlichen Dienst - Begriff des versicherungspflichtigen …
- LSG Hessen, 15.09.2015 - L 2 R 49/15
Rente wegen Erwerbsminderung
- LSG Schleswig-Holstein, 19.10.2015 - L 5 KR 180/15
Betriebsprüfung - Statusfeststellung - Streitwertbestimmung - Abtrennung von …
- LSG Hessen, 25.07.2017 - L 7 AL 16/17
Bemessung von Arbeitslosengeld; Längere Beschäftigungslosigkeit; Keine strenge …
- LSG Bayern, 21.01.2010 - L 9 AL 489/05
Schwerbehindertenrecht - Feststellung der Zahl der Arbeitsplätze iS des § 73 SGB …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.12.2017 - L 8 R 437/15
Beitragspflicht zur Sozialversicherung
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.08.2009 - L 16 AL 432/07
Erstattungsanspruch, betriebsbedingte Kündigung; Sozialauswahl
- LSG Hamburg, 25.06.2019 - L 3 R 34/17
Sozialversicherungspflicht - Techniker - Annahme und Durchführung einzelner …
- LSG Thüringen, 27.01.2015 - L 6 KR 212/12
Krankenversicherung - Krankengeld - Arbeitsunfähigkeitsrichtlinie (juris: AURL) …
- LAG München, 09.04.2014 - 11 Sa 905/13
Rentenbeiträge; Lohnerhöhungen; Altersversorgung
- LSG Bayern, 19.02.2008 - L 5 KR 223/07
Keine beitragsrechtliche Fortsetzung des sozialversicherungspflichtigen …
- LSG Bayern, 16.11.2016 - L 1 RS 5/14
Zeiten der Zugehörigkeit zu einem Zusatzversorgungssystem der Anlage 1 zum …
- LSG Hessen, 22.09.2010 - L 1 KR 211/10
Sozialgerichtliches Verfahren - Streitwertfestsetzung - Streitgegenstand: …
- LSG Baden-Württemberg, 16.04.2010 - L 4 KR 3968/08
- SG Hamburg, 27.10.2016 - S 4 R 821/12
- LSG Baden-Württemberg, 17.06.2013 - L 5 KR 4639/12
- SG Lüneburg, 18.08.2009 - S 7 AL 146/07
Altersteilzeitarbeit - Erstattungsanspruch des Arbeitgebers für einen in …
- ArbG Hildesheim, 11.03.2009 - 2 Ga 3/09
- SG Hannover, 22.06.2016 - S 11 KR 967/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.10.2009 - L 1 KR 273/09
- LSG Baden-Württemberg, 29.09.2009 - L 11 KR 3676/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.08.2009 - L 1 KR 243/07