Rechtsprechung
BSG, 25.06.1998 - B 7 AL 2/98 R |
Volltextveröffentlichungen (7)
- lexetius.com
Revision - Teilzulassung - Absenkung der Arbeitslosenhilfe - echte Rückwirkung - Vertrauensschutz - Anrechnung von Nebeneinkommen - Schätzung
- Kanzlei Prof. Schweizer
Absenkung der Arbeitslosenhilfe
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Arbeitslosenhilfe - Bemessungsentgelt - Nebeneinkommen - Anrechnung von Nebeneinkommen - Zulassung der Revision
- Judicialis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Absenkung der Arbeitslosenhilfe mit Wirkung ab 1.7.1996 verfassungsrechtlich zulässig, Anrechnung von Nebeneinkommen auf Arbeitslosenhilfe, Ermittlung des Umfangs der Zulassung der Revision
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.11.1997 - L 12 Ar 295/96
- BSG, 25.06.1998 - B 7 AL 2/98 R
Papierfundstellen
- BSGE 82, 198
- NZS 1999, 204 (Ls.)
- NZA-RR 1999, 100
Wird zitiert von ... (73)
- BSG, 29.04.2015 - B 14 AS 31/14 R
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Aufhebung eines Verwaltungsakts mit …
Dies gilt unabhängig davon, zu welchen Ermittlungen sich die Verwaltung aufgrund der Angaben des Antragstellers vor Erlass des Ausgangsverwaltungsakts gedrängt sehen musste (vgl bereits BSG Urteil vom 25.6.1998 - B 7 AL 2/98 R - BSGE 82, 198, 209 f = SozR 3-4100 § 242v Nr. 1 S 14 f;… BSG Urteil vom 2.6.2004 aaO;… BSG vom 21.6.2011 - B 4 AS 21/10 R - BSGE 108, 258 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 39, RdNr 16; BSG…, Urteil vom 29.11.2012 - B 14 AS 6/12 R - BSGE 112, 221 = SozR 4-1300 § 45 Nr. 12, RdNr 17 f) . - LSG Baden-Württemberg, 16.06.2016 - L 10 R 3153/13
Rücknahme eines Bescheides wegen Anrechnung von Einkommen auf eine Witwenrente - …
Entsprechend sind im Zeitpunkt der Leistungsbewilligung bereits (objektiv) feststehende, die Höhe des Anspruchs betreffende Umstände, auch wenn sie in der Zukunft liegen, zu berücksichtigen (BSG…, Urteil vom 02.06.2004, B 7 AL 58/03 R in SozR 4-4100 § 115 Nr. 1; zur Abgrenzung bei unklarer Sachlage in der Zukunft vgl. BSG, Urteil vom 25.06.1998, B 7 AL 2/98 R in SozR 3-4100 § 242 v Nr. 1; bei aufeinander aufbauenden Bescheiden und zeitlich rückwirkender Aufhebung s. BSG…, Urteil vom 29.05.2008, B 11a/7a AL 74/06 R in SozR 4-1300 § 45 Nr. 7: einheitlich § 45 SGB X). - BSG, 27.07.2000 - B 7 AL 88/99 R
Bösgläubigkeit des Leistungsempfängers bei der teilweise Rücknahme von …
Rechtsgrundlage für die Aufhebung dieser Bescheide ist allerdings nicht § 45 SGB X, sondern § 48 SGB X, weil beide Bescheide nur einen eingeschränkten Regelungsgehalt besitzen (vgl zum Dynamisierungsbescheid BSGE 82, 198, 201 = SozR 3-4100 § 242 Nr. 1;… BSG SozR 3-4800 § 63 Nr. 1;… zum Bescheid aufgrund einer neuen Leistungsverordnung angedeutet in BSG SozR 3-4100 § 249e Nr. 9, S 64, unter Hinweis auf das Urteil des Senats vom 23. Juli 1996, 7 RAr 112/95, vgl hierzu Eicher in Wissing/Pitschas/Eicher, SGB 111, 6. Ergänzungslieferung 1999, RdNr 52 zu § 328 SGB III mwN) und hinsichtlich des hier vorliegenden Fehlers eines zu hohen Bemessungsentgelts lediglich auf den Regelungen der Ausgangsbescheide aufbauen.
- BSG, 02.06.2004 - B 7 AL 58/03 R
Arbeitslosengeld - Anrechnung von Nebeneinkommen - Verlustausgleich zwischen …
Zu Unrecht beruft sich das LSG demgegenüber zur Anwendung des § 48 SGB X auf eine Entscheidung des Bundessozialgerichts (BSG) vom 15. Juni 1998 (BSGE 82, 198, 209 ff = SozR 3-4100 § 242v Nr. 1).Nur diese hatten nach der Rechtsprechung des Senats einen beschränkten Regelungsgehalt (BSGE 82, 198, 201 = SozR 3-4100 § 242v Nr. 1;… BSG SozR 3-1300 § 45 Nr. 42 S 138;… SozR 3-4100 § 249e Nr. 9 S 64;… SozR 3-4800 § 63 Nr. 1 S 3 f) und beinhalten nicht automatisch den Fehler des ursprünglichen Bewilligungsbescheides, auf dem sie aufbauen (…BSG SozR 1300 § 45 Nr. 37: Ablehnung einer Theorie der konstitutiven Fehlerwiederholung); erst wenn der Ausgangs-Bewilligungsbescheid aufgehoben ist, sind Dynamisierungsbescheide und Bescheide anlässlich einer neuen Leistungsverordnung wegen Änderung der Sach- und Rechtslage gemäß § 48 SGB X aufzuheben, soweit der Fehler nicht in der Dynamisierung selbst bzw in der Anwendung der neuen Leistungsverordnung liegt.
Für die Anrechnung von zugeflossenem (zu dieser Voraussetzung: Henke in Hennig, SGB III, § 141 RdNr 51, Stand Juni 2004; Voelzke im Kasseler Handbuch des Arbeitsförderungsrechts, 2003, § 12 RdNr 11 f) Arbeitsentgelt (aus abhängiger Beschäftigung) und zugeflossenem Arbeitseinkommen (aus selbstständiger Tätigkeit) im Rahmen des § 115 AFG ist entscheidend, wann das Einkommen erarbeitet (BR-Drucks 445/85 S 83 zu Nr. 22; BSGE 82, 198, 209 = SozR 3-4100 § 242v Nr. 1;… BSG SozR 3-4100 § 44 Nr. 3 S 9 f), nicht, wann es zugeflossen ist (…so noch BSG SozR 4100 § 115 Nr. 1 zu einer früheren Fassung des § 115 Abs. 1 AFG).
Da die Minderung des Alg wochenweise vorzunehmen ist, muss aus einem monatlichen jeweils ein wöchentliches Arbeitsentgelt/Arbeitseinkommen errechnet werden (BSGE 82, 198, 209 = SozR 3-4100 § 242v Nr. 1;… BSG SozR 4100 § 115 Nr. 2).
- BFH, 22.07.2010 - IV R 29/07
§ 7 Satz 2 GewStG verfassungsgemäß - Vermeidung von Steuerumgehungen - …
cc) Das Urteil des Bundessozialgerichts (BSG) vom 25. Juni 1998 B 7 AL 2/98 R (BSGE 82, 198) steht dem nicht entgegen. - BSG, 02.05.2012 - B 11 AL 23/10 R
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Erstattung von Vorverfahrenskosten - …
Etwas anderes folgt nicht aus der von der Revision zitierten Rechtsprechung des BSG (ua BSGE 82, 198 = SozR 3-4100 § 242v Nr. 1) , die nicht § 328 Abs. 1 S 1 SGB III betrifft. - BSG, 05.09.2006 - B 7a AL 38/05 R
Arbeitslosengeld - Anrechnung von Nebeneinkommen aus selbstständiger Tätigkeit - …
Für die Anrechnung von zugeflossenem (zu dieser Voraussetzung s Henke in Eicher/Schlegel, SGB III, Stand Juni 2004, § 141 RdNr 51; Voelzke in Kasseler Handbuch des Arbeitsförderungsrechts, 2003, § 12 RdNr 11 f; Marschner in GK-SGB III, Stand Februar 2006, § 141 RdNr 30; Valgolio in Hauck/Noftz, SGB III, Stand Juni 2000, § 141 RdNr 10; Hünecke in Gagel, SGB III, Stand Oktober 2005, § 141 RdNr 14;… Keller in PK-SGB III, 2. Aufl 2004, § 141 RdNr 15;… Brand in Niesel, SGB III, 3. Aufl 2005, § 141 RdNr 7) Arbeitsentgelt (aus abhängiger Beschäftigung) und zugeflossenem Arbeitseinkommen (aus selbstständiger Tätigkeit) im Rahmen des § 141 SGB III ist entscheidend, wann das Einkommen erarbeitet worden ist (BR-Drucks 445/85 S 23 zu Nr. 22; BSGE 82, 198, 209 = SozR 3-4100 § 242v Nr. 1;… BSG SozR 3-4100 § 44 Nr. 3 S 9 f;… BSGE 93, 51, 55 f = SozR 4-4300 § 141 Nr. 1 S 6 f;… anders noch BSG SozR 4100 § 115 Nr. 1). - BSG, 05.11.1998 - B 11 AL 7/98 R
Absenkung der Arbeitslosenhilfe - Gesetzesvorbehalt - Eigentumsgarantie - …
Sie weist darauf hin, daß der 7. Senat des Bundessozialgerichts (BSG) mit Urteil vom 25. Juni 1998 - B 7 AL 2/98 R - die strittige Rechtsfrage zu ihren Gunsten entschieden habe.Hierbei enthält § 242v AFG - wie insbesondere Abs. 1 Satz 3 der Vorschrift zu entnehmen ist - einen Spezialtatbestand, der die allgemeinen Vorschriften der §§ 44 ff SGB X verdrängt und deshalb dem ansonsten hier einschlägigen § 48 Abs. 1 Satz 2 SGB X vorgeht (BSG Urteile vom 25. Juni 1998 - B 7 AL 128/97 R - und - B 7 AL 2/98 R - Schlegel in Hennig/Kühl/Heuer/Henke, AFG, § 242v Rz 19).
Es dürfte jedoch der vom 7. Senat des BSG geäußerten Auffassung zuzustimmen sein, daß insoweit aus dem Zusammenhang mit der durch das WFG herbeigeführten Änderung und der zugrundeliegenden Begründung auf ein legislatorisches Versehen zu schließen ist (BSG Urteile vom 25. Juni 1998 - B 7 AL 128/97 R - und - B 7 AL 2/98 R -).
Die Kürzung verstößt nicht gegen Art. 14 Abs. 1 GG, denn der Alhi-Anspruch unterliegt nach ständiger Rechtsprechung des BSG nicht der Eigentumsgarantie, da es sich nicht um eine aus Beitrags-, sondern aus Steuermitteln finanzierte Leistung handelt (…BSGE 59, 227, 233 = SozR 4100 § 134 Nr. 29;… BSG SozR 3-4100 § 138 Nr. 7;… BSGE 73, 10, 17 = SozR 3-4100 § 118 Nr. 4; Urteile vom 25. Juni 1998 - B 7 AL 128/97 R - und - B 7 AL 2/98 R -).
Zudem steht dem Gesetzgeber im Rahmen des Sozialstaatsprinzips ein weiter Gestaltungsspielraum zu, wie er Sozialleistungen gewähren und ausgestalten will (…BVerfGE 69, 272, 314 = SozR 2200 § 165 Nr. 81;… BVerfGE 82, 60, 80 = SozR 3-5870 § 10 Nr. 1;… BVerfGE 94, 241, 263 = SozR 3-2200 § 1255a Nr. 5; Urteile vom 25. Juni 1998 - B 7 AL 128/97 R - und - B 7 AL 2/98 R -).
Dieser Gesichtspunkt rechtfertigt nach Auffassung des 7. Senats im Rahmen einer typisierenden Betrachtung die Ungleichbehandlung des "Bestandes" an Alhi-Beziehern mit den neu eintretenden Alhi-Fällen (Urteile vom 25. Juni 1998 - B 7 AL 128/97 R - und - B 7 AL 2/98 R -).
- BSG, 30.06.2021 - B 4 AS 70/20 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Unzulässigkeit der Berufung - wiederkehrende oder …
Entsprechend kann ein Rechtsmittel auf einen von mehreren eigenständigen prozessualen Ansprüchen beschränkt werden (vgl BSG vom 25.6.1998 - B 7 AL 2/98 R - BSGE 82, 198 = SozR 3-4100 § 242v Nr. 1, juris RdNr 27 mwN) . - BSG, 07.05.2019 - B 11 AL 10/18 R
Arbeitslosengeld - Anrechnung von Nebeneinkommen aus selbstständiger Tätigkeit - …
Eine Anrechnung von Nebeneinkommen kann nur dann vorgenommen werden, wenn das monatliche Arbeitsentgelt bzw Arbeitseinkommen tatsächlich einem Alg-Leistungsmonat zuordenbar ist (BSG vom 25.6.1998 - B 7 AL 2/98 R - BSGE 82, 198, 209f = SozR 3-4100 § 242v Nr. 1 S 14;… BSG vom 2.6.2004 - B 7 AL 58/03 R - BSGE 93, 51 RdNr 16 = SozR 4-4300 § 141 Nr. 1 RdNr 17;… BSG vom 5.9.2006 - B 7a AL 38/05 R - SozR 4-4300 § 141 Nr. 2 RdNr 13) . - BSG, 25.01.2001 - B 4 RA 64/99 R
Zulässigkeit der Klage auf Rückforderung überzahlter Rente nach dem Tod des …
- BSG, 26.04.2005 - B 5 RJ 36/04 R
Zusammentreffen von Hinterbliebenenrente aus der gesetzlichen Rentenversicherung …
- BSG, 26.02.2003 - B 8 KN 11/02 R
Anrechnung einer Witwenrente aus der gesetzlichen Unfallversicherung auf eine …
- BSG, 04.11.1999 - B 7 AL 76/98 R
Keine Neuberechnung der Anschluß-Arbeitslosenhilfe ab 1.1.1997
- BSG, 30.09.1999 - B 8 KN 1/98 P R
Feststellungsklage des Arbeitnehmers über Aufteilung der Beitragslast gegen den …
- BSG, 25.03.2003 - B 7 AL 114/01 R
Arbeitslosengeld - Bemessungsentgelt - Nichtberücksichtigung von Einmalzahlungen …
- BSG, 30.09.1999 - B 8 KN 2/98 P R
Aufteilung der Beitragslast in der sozialen Pflegeversicherung bei …
- BSG, 16.09.1999 - B 7 AL 22/98 R
Arbeitslosenhilfe - Bedürftigkeitsprüfung - Einkommen - Aufwendungen - …
- BSG, 29.11.2006 - B 6 KA 39/05 R
Abrechnungsprüfung in der vertragsärztlichen Versorgung - keine gesonderte …
- BSG, 07.02.2002 - B 7 AL 42/01 R
Herabbemessung der Arbeitslosenhilfe nach § 201 SGB 3 in der bis zum 31. 12. 2001 …
- BSG, 18.04.2016 - B 14 AS 150/15 BH
Sozialgerichtliches Verfahren - Prozesskostenhilfe - Nichtzulassungsbeschwerde - …
- BSG, 10.05.2007 - B 7a AL 48/06 R
Verfassungsmäßigkeit der Ersetzung der Arbeitslosenhilfe durch das …
- BSG, 15.06.2000 - B 7 AL 64/99 R
Unterbrechung der Verjährung bei abschnittsweise bewilligten Sozialleistungen
- BSG, 29.06.2000 - B 11 AL 89/99 R
Bemessung der Arbeitslosenhilfe bei fehlerhaftem Bemessungsentgelt
- BSG, 29.03.2001 - B 7 AL 26/00 R
Arbeitslosenhilfe - Bedürftigkeitsprüfung - Anrechnung von Ehegatteneinkommen - …
- BSG, 22.09.1999 - B 7 AL 22/98 R
Bemessung der Höhe des Anspruchs auf Arbeislosenhilfe - Vom Einkommen des …
- LSG Hessen, 05.06.2002 - L 6 AL 1018/01
Anschlussarbeitslosenhilfe - fiktives Bemessungsentgelt - Einschränkung des …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 01.12.2009 - L 1 AS 64/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- BSG, 21.10.1999 - B 11 AL 23/99 R
Anschlußarbeitslosenhilfe - Bemessungsentgelt - Arbeitsentgelt - Anpassung - …
- BSG, 05.08.1999 - B 7 AL 6/99 R
Arbeitslosenhilfe - fiktive Bemessung - Bemessungsentgelt - Zusammenrechnung von …
- BSG, 21.10.1998 - B 9 VG 1/97 R
Nichteheliche Lebensgemeinschaft - Pflegekind - Waisenrente - dynamische …
- LSG Bayern, 18.12.2008 - L 8 AL 198/97
Sozialgerichtliches Verfahren - Höhenstreit - Anwendung des § 96 SGG - …
- BSG, 21.04.1999 - B 5/4 RA 25/97 R
Nichtanpassung des Auffüllbetrages - Teilzulassung der Revision
- BSG, 06.03.2019 - B 8 SO 81/18 B
Beschaffung einer Unterkunft bei drohender Obdachlosigkeit
- BSG, 14.12.1998 - B 5/4 RA 23/97 R
Zusätzliche Versorgungsleistung aus der AVI - Bezugszeiten ab Januar 1997 und …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.12.2002 - L 1 (9) AL 243/01
Bemessung der Höhe eines Arbeitslosengeldanspruchs bzw. Anspruchs auf …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 02.09.1999 - L 1 AL 43/99
Arbeitslosenversicherung
- LSG Baden-Württemberg, 13.12.2012 - L 10 R 4047/12
Korrektur nicht begünstigender Verwaltungsakte - anfängliche Rechtswidrigkeit - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 07.05.2003 - L 12 AL 22/03
Arbeitslosenversicherung
- BSG, 21.08.2001 - B 11 AL 89/01 B
Grundsätzliche Bedeutung im sozialgerichtlichen Verfahren bei der Anwendung des § …
- LSG Hamburg, 29.10.2009 - L 5 AL 88/03
Notwendigkeit des Nachweises täglicher Erreichbarkeit per Briefpost für einen …
- LSG Baden-Württemberg, 10.07.2009 - L 12 AL 1404/09
- SG Oldenburg, 08.07.2005 - S 47 AS 57/05
- LSG Hessen, 12.12.2001 - L 6 AL 211/99
- BSG, 05.12.2012 - B 14 AS 200/12 B
- SG Cottbus, 14.04.2009 - S 14 AS 2197/08
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Aufhebung bzw Rücknahme der …
- LSG Berlin-Brandenburg, 29.09.2006 - L 1 R 196/05
Neufeststellung einer Rente mit Beschäftigungszeiten bei der Deutschen Reichsbahn …
- LSG Berlin, 09.10.2003 - L 8 AL 74/01
Rechtmäßigkeit der Höhe von gewährter Anschluss-Arbeitslosenhilfe ; …
- SG Oldenburg, 08.07.2005 - S 47 AS 69/05
SGB II-Leistungen auch für Erklärende nach § 428 SGB III verfassungsgemäß
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.10.2017 - L 7 AS 1363/15
- BSG, 03.09.2009 - B 11 AL 31/09 B
- SG Oldenburg, 08.07.2005 - S 47 AS 249/05
Weitere Gewährung von Leistungen in Höhe der zuvor gewährten Arbeitslosenhilfe; …
- LSG Sachsen-Anhalt, 11.05.2005 - L 3 RJ 82/04
- SG Dresden, 25.07.2019 - S 35 R 1248/18
- SG Berlin, 24.08.2006 - S 59 AS 6912/06
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Übernahme der angemessenen …
- LSG Bayern, 01.07.2004 - L 10 AL 81/02
Aufhebung bzw. Rücknahme der Bewilligung von Arbeitslosengeld bzw. …
- SG Osnabrück, 22.06.2006 - S 22 AS 105/05
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.05.2006 - L 7 AL 161/03
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.03.2003 - L 7 AL 1/03
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.06.2018 - L 7 AS 807/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.02.2011 - L 3 U 31/08
Bemessung des Übergangsgeldes - nachträgliche Berücksichtigung von …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.12.2006 - L 7 AL 78/03
- SG Osnabrück, 19.07.2006 - S 22 AS 545/05
- SG Osnabrück, 16.01.2006 - S 22 AS 190/05
- SG Osnabrück, 16.01.2006 - S 22 AS 65/05
- SG Oldenburg, 08.07.2005 - S 47 AS 68/05
- SG Oldenburg, 08.07.2005 - S 47 AS 87/05
- SG Oldenburg, 08.07.2005 - S 47 AS 89/05
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.01.2005 - L 7 AL 486/04
- SG Oldenburg, 22.09.2005 - S 46 AS 334/05
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.06.2005 - L 8 AL 196/04
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.03.2003 - L 7 AL 2/03
- SG Berlin, 11.05.2006 - S 37 AS 3502/06
Zulässigkeit einer endgültigen Bewilligung von Sozialleistungen mit Abzug eines …