Rechtsprechung
BSG, 25.06.2008 - B 11b AS 35/06 R |
Volltextveröffentlichungen (9)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- lexetius.com
Arbeitslosengeld II - Verfassungsmäßigkeit der Höhe der Regelleistung in den neuen Bundesländern - Unterkunftskosten - Abschlag für Warmwasserbereitung von den Heizkosten - sozialgerichtliches Verfahren
- openjur.de
Sozialgerichtliches Verfahren; Arbeitslosengeld II; Unterkunftskosten; Abschlag für Warmwasserbereitung von den Heizkosten; Verfassungsmäßigkeit der Höhe der Regelleistung in den neuen Bundesländern
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Übertragbarkeit der Rechtsprechung des Bundessozialgerichts zum Arbeitsförderungsrecht auf Folgebescheide für weitere Leistungszeiträume im Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II); Möglichkeit der Gewährung der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei Fristversäumnis ...
- Judicialis
SGB II § 20; ; SGB II § 21 Abs 4; ; SGB II § 22 Abs 1; ; SGG § 96 Abs 1; ; GG Art 1 Abs 1; ; GG Art 3 Abs 1; ; GG Art 20 Abs 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anwendung des § 96 Abs. 1 SGG auf Bewilligungsbescheide nach dem SGB II, Anspruch auf Arbeitslosengeld II, Höhe des Abschlags für die Warmwasserbereitung
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Neubrandenburg - 7 AS 83/05
- SG Neubrandenburg, 25.10.2005 - S 7 AS 83/05
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 27.03.2006 - L 8 AS 11/05
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 27.06.2006 - L 8 AS 11/05
- BSG, 25.06.2008 - B 11b AS 35/06 R
Wird zitiert von ... (53)
- SG Mainz, 12.12.2014 - S 3 AS 130/14
Regelung der Unterkunftskosten im SGB II verfassungswidrig?
Die auf dem Mietvertrag für die selbst bewohnte Wohnung beruhenden Verpflichtungen des Klägers zur Zahlung der Kaltmiete und der Nebenkostenvorauszahlung sind Aufwendungen für Unterkunft im Sinne des § 22 Abs. 1 S. 1 SGB II (BSG, Urteil vom 25.06.2008 - B 11b AS 35/06 R - Rn. 20).Bereits unter dem Aspekt der Gegenleistung für die Nutzungsüberlassung gehören sämtliche mietvertraglich geschuldeten Nebenkosten zu den Aufwendungen für Unterkunft (vgl. BSG, Urteil vom 25.06.2008 - B 11b AS 35/06 R - Rn. 20), unabhängig davon, ob die hierbei zu deckenden Bedarfe nach der gesetzgeberischen Konzeption auch Bestandteile des Regelbedarfs sein sollen (BSG…, Urteil vom 07.05.2009 - B 14 AS 14/08 R - Rn. 22; BSG…, Urteil vom 24.11.2011 - B 14 AS 151/10 R - Rn. 15 ff.; a.A. noch BSG…, Urteil vom 27.02.2008 - B 14/7b 64/06 R - Rn. 32).
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.12.2010 - L 9 BK 1/09 Hinzu traten die Kosten der Unterkunft und Heizung in Höhe von 982, 01 Euro, wobei für die Warmwasserzubereitung nach der Rechtsprechung des BSG (vgl. Urteil vom 25. Juni 2008 - B 11b AS 35/06 -) die Regelsatzanteile von 6, 26 Euro, 5,01 Euro und 3, 76 Euro abzusetzen waren.
Hinzu traten die Kosten der Unterkunft und Heizung in Höhe von 982, 01 Euro, wobei für die Warmwasserzubereitung nach der Rechtsprechung des BSG (vgl. Urteil vom 25. Juni 2008 - B 11b AS 35/06 -) die Regelsatzanteile von 6, 26 Euro, 5,01 Euro und 3, 76 Euro abzusetzen waren.
Hinzu traten die Kosten der Unterkunft und Heizung in Höhe von 982, 01 Euro, wobei von den tatsächlichen Heizkosten für die Warmwasserzubereitung nach der Rechtsprechung des BSG (vgl. Urteil vom 25. Juni 2008 - B 11b AS 35/06 -) die Regelsatzanteile von 6, 33 Euro, 5,06 Euro und 3, 80 Euro abzusetzen waren.
Hinzu traten die Kosten der Unterkunft und Heizung in Höhe von 982, 01 Euro, wobei von den tatsächlichen Heizkosten für die Warmwasserzubereitung nach der Rechtsprechung des BSG (vgl. Urteil vom 25. Juni 2008 - B 11b AS 35/06 -) die Regelsatzanteile von 6, 33 Euro, 5,06 Euro und 3, 80 Euro abzusetzen waren.
Hinzu traten die Kosten der Unterkunft und Heizung in Höhe von 982, 01 Euro, wobei von den tatsächlichen Heizkosten für die Warmwasserzubereitung nach der Rechtsprechung des BSG (vgl. Urteil vom 25. Juni 2008 - B 11b AS 35/06 -) die Regelsatzanteile von 6, 33 Euro, 5,06 Euro und 3, 80 Euro abzusetzen waren.
Hinzu traten die Kosten der Unterkunft und Heizung in Höhe von 982, 01 Euro, wobei von den tatsächlichen Heizkosten für die Warmwasserzubereitung nach der Rechtsprechung des BSG (vgl. Urteil vom 25. Juni 2008 - B 11b AS 35/06 -) die Regelsatzanteile von 6, 33 Euro, 5,06 Euro und 3, 80 Euro abzusetzen waren.
Hinzu traten die Kosten der Unterkunft und Heizung in Höhe von 982, 01 Euro, wobei von den tatsächlichen Heizkosten für die Warmwasserzubereitung nach der Rechtsprechung des BSG (vgl. Urteil vom 25. Juni 2008 - B 11b AS 35/06 -) die Regelsatzanteile von 6, 33 Euro, 5,06 Euro und 3, 80 Euro abzusetzen waren.
Hinzu traten die Kosten der Unterkunft und Heizung in Höhe von 982, 01 Euro, wobei von den tatsächlichen Heizkosten für die Warmwasserzubereitung nach der Rechtsprechung des BSG (vgl. Urteil vom 25. Juni 2008 - B 11b AS 35/06 -) die Regelsatzanteile von 6, 33 Euro, 5,06 Euro und 3, 80 Euro abzusetzen waren.
Hinzu traten die Kosten der Unterkunft und Heizung in Höhe von 982, 01 Euro, wobei von den tatsächlichen Heizkosten für die Warmwasserzubereitung nach der Rechtsprechung des BSG (vgl. Urteil vom 25. Juni 2008 - B 11b AS 35/06 -) die Regelsatzanteile von 6, 33 Euro, 5,06 Euro und 3, 80 Euro abzusetzen waren.
Hinzu traten die Kosten der Unterkunft und Heizung in Höhe von 982, 01 Euro, wobei von den tatsächlichen Heizkosten für die Warmwasserzubereitung nach der Rechtsprechung des BSG (vgl. Urteil vom 25. Juni 2008 - B 11b AS 35/06 -) die Regelsatzanteile von 6, 33 Euro, 5,06 Euro und 3, 80 Euro abzusetzen waren.
Hinzu traten die Kosten der Unterkunft und Heizung in Höhe von 982, 01 Euro, wobei von den tatsächlichen Heizkosten für die Warmwasserzubereitung nach der Rechtsprechung des BSG (vgl. Urteil vom 25. Juni 2008 - B 11b AS 35/06 -) die Regelsatzanteile von 6, 33 Euro, 5,06 Euro und 3, 80 Euro abzusetzen waren.
Hinzu traten die Kosten der Unterkunft und Heizung in Höhe von 982, 01 Euro, wobei von den tatsächlichen Heizkosten für die Warmwasserzubereitung nach der Rechtsprechung des BSG (vgl. Urteil vom 25. Juni 2008 - B 11b AS 35/06 -) die Regelsatzanteile von 6, 47 Euro, 5,82 Euro und 4, 53 Euro abzusetzen waren.
Hinzu traten die Kosten der Unterkunft und Heizung in Höhe von 982, 01 Euro, wobei von den tatsächlichen Heizkosten für die Warmwasserzubereitung nach der Rechtsprechung des BSG (vgl. Urteil vom 25. Juni 2008 - B 11b AS 35/06 -) die Regelsatzanteile von 6, 47 Euro, 5,18 Euro und 3, 88 Euro abzusetzen waren.
Hinzu traten die Kosten der Unterkunft und Heizung in Höhe von 982, 01 Euro, wobei von den tatsächlichen Heizkosten für die Warmwasserzubereitung nach der Rechtsprechung des BSG (vgl. Urteil vom 25. Juni 2008 - B 11b AS 35/06 -) die Regelsatzanteile von 6, 47 Euro, 5,18 Euro und 3, 88 Euro abzusetzen waren.
Hinzu traten die Kosten der Unterkunft und Heizung in Höhe von 982, 01 Euro, wobei von den tatsächlichen Heizkosten für die Warmwasserzubereitung nach der Rechtsprechung des BSG (vgl. Urteil vom 25. Juni 2008 - B 11b AS 35/06 -) die Regelsatzanteile von 6, 47 Euro, 5,18 Euro und 3, 88 Euro abzusetzen waren.
- SG Mainz, 12.12.2014 - S 3 AS 370/14
Regelung der Unterkunftskosten im SGB II verfassungswidrig?
Die auf dem Mietvertrag für die selbst bewohnte Wohnung beruhenden Verpflichtungen des Klägers zur Zahlung der Kaltmiete, der Betriebskostenvorauszahlung, des Modernisierungszuschlags und der Heizkostenvorauszahlung sind Aufwendungen für Unterkunft und Heizung im Sinne des § 22 Abs. 1 S. 1 SGB II (vgl. BSG, Urteil vom 25.06.2008 - B 11b AS 35/06 R - Rn. 20).Bereits unter dem Aspekt der Gegenleistung für die Nutzungsüberlassung gehören sämtliche mietvertraglich geschuldeten Nebenkosten zu den Aufwendungen für Unterkunft (vgl. BSG, Urteil vom 25.06.2008 - B 11b AS 35/06 R - Rn. 20), unabhängig davon, ob die hierbei zu deckenden Bedarfe nach der gesetzgeberischen Konzeption auch Bestandteile des Regelbedarfs sein sollen (BSG…, Urteil vom 07.05.2009 - B 14 AS 14/08 R - Rn. 22; BSG…, Urteil vom 24.11.2011 - B 14 AS 151/10 R - Rn. 15 ff.; a.A. noch BSG…, Urteil vom 27.02.2008 - B 14/7b 64/06 R - Rn. 32).
- BSG, 25.06.2008 - B 11b AS 45/06 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Streitgegenstand - Arbeitslosengeld II - …
b) Durchgreifende verfassungsrechtliche Bedenken gegen die vom Gesetzgeber zunächst vorgenommene und später zum 1. Juli 2006 durch das Gesetz vom 24. März 2006 (BGBl I 558) aufgehobene Absenkung der Regelleistung in den neuen Bundesländern hat der Senat ebenfalls nicht (so bereits BSG, Urteil vom 31. Oktober 2007 - B 14/7b AS 42/06 R; BSG, Urteil vom 25. Juni 2008 - B 11b AS 35/06 R). - LSG Schleswig-Holstein, 17.01.2014 - L 3 AS 119/11
Sozialgeldanspruch des minderjährigen Kindes für Aufenthaltstage beim getrennt …
Bewilligungsbescheide für Folgezeiträume werden regelmäßig nicht in analoger Anwendung des § 96 SGG Gegenstand bereits laufender Klageverfahren (BSG, Urteil vom 7. November 2006 - B 7 b AS 8/06 R - Urteil vom 7. November 2006 - B 7b AS 14/06 R-;… Urteil vom 23. November 2006 - B 11 b AS 9/06 R -, Juris Rz. 14;… Urteil vom 29. März 2007 - B 7 b AS 4/06 R -, Juris Rz. 10; Urteil vom 25. Juni 2008 - B 11 b AS 35/06 R -, Juris Rz. 15; Beschluss vom 30. Juli 2008 - B 14 AS 7/08 B;… Beschluss vom 22. Juli 2010 - B 4 AS 77/10 B - Beschluss vom 26. September 2013 - B 14 AS 148/13 B -, Rz. 6); denkbare Folgewirkungen für weitere Bewilligungszeiträume haben außer Betracht zu bleiben (BSG, Beschluss vom 31. Januar 2006 - B 11 a AL 177/05 B; BSG, Beschluss vom 26. September 2013 - B 14 AS 148/13 B -). - BSG, 06.04.2011 - B 4 AS 16/10 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Ermittlung der Höhe des …
Nach der Rechtsprechung der beiden für die Grundsicherung für Arbeitsuchende zuständigen Senate des BSG sind von den tatsächlich aufzuwendenden Kosten der Unterkunft und Heizung dann die darin in nicht konkret bestimmbarer Höhe enthaltenen Kosten der Warmwasserbereitung in Abzug zu bringen, weil letztere Bestandteil der Regelleistung und daher mit der Leistung nach § 20 SGB II bereits abgegolten sind (…BSG Urteil vom 27.2.2008 - B 14/11b AS 15/07 R, BSGE 100, 94 ff = SozR 4-4200 § 22 Nr. 5 RdNr 20 ff;… BSG Urteil vom 19.2.2009 - B 4 AS 48/08 R, BSGE 102, 274 ff = SozR 4-4200 § 22 Nr. 18 RdNr 24; BSG Urteil vom 25.6.2008 - B 11b AS 35/06 R RdNr 22; Knickrehm/Voelzke/Spellbrink, Leitfaden - Kosten der Unterkunft nach § 22 SGB II, 2009, S 35 ff; vgl die Ergänzung des § 20 Abs. 1 SGB II um den Bedarf "Haushaltsenergie" durch das Gesetz zur Fortentwicklung der Grundsicherung für Arbeitsuchende vom 20.7.2006 - BGBl I 1706) . - BSG, 13.11.2008 - B 14/7b AS 2/07 R
Arbeitslosengeld II - Verfassungsmäßigkeit der Höhe der Regelleistung für …
Die danach fehlerhafte Einbeziehung durch das SG ist im Revisionsverfahren von Amts wegen zu beachten (vgl etwa BSG, Urteil vom 25. Juni 2008 - B 11b AS 35/06 R;… BSG SozR 4-1500 § 96 Nr. 4 RdNr 15;… BSGE 91, 287, 289 f = SozR 4-2700 § 160 Nr. 1, jeweils RdNr 6;… Leitherer in Meyer-Ladewig/Keller/Leitherer, SGG-Kommentar, 9. Aufl 2008, § 96 RdNr 12b). - LSG Berlin-Brandenburg, 21.10.2009 - L 28 AS 847/08
Arbeitslosengeld II; Angemessenheit der Unterkunftskosten; Berliner Mietspiegel …
Denn stattdessen können die Voraussetzungen einer ersetzenden Klageänderung im Klageverfahren als gegeben angesehen werden (vgl. zu einer ähnlichen Fallgestaltung: BSG, Urteil vom 25. Juni 2008 - B 11b AS 35/06 R - zitiert nach juris, Rn. 15 f.).Nach ständiger Rechtsprechung der verschiedenen Senate des Bundessozialgerichts (…vgl. z.B. Urteile vom 07. November 2006 - B 7b AS 10/06 R -, zitiert nach juris Rn. 11, vom 25. Juni 2008 - B 11b AS 35/06 R - zitiert nach juris, Rn. 15…, vom 13. November 2008 - B 14/7b AS 4/07 R - zitiert nach juris Rn. 11 …sowie vom 13. Mai 2009 - B 4 AS 39/08 R - zitiert nach juris Rn. 11), der der Senat sich anschließt, werden Bewilligungsbescheide, die sich auf Folgezeiträume beziehen, nicht analog § 96 SGG Gegenstand eines bereits anhängigen Verfahrens.
- LSG Thüringen, 20.05.2015 - L 4 AS 285/12
Sozialgerichtliches Verfahren - Streitgegenstand - vorläufige Bewilligung von …
Beispielhaft kann hier auf die Einbeziehung von Folgezeiträumen im Rahmen des Bezugs von Leistungen nach dem SGB II verwiesen werden (vgl. zum Streitstand: BSG, Urteil vom 25. Juni 2008 - B 11b AS 35/06 R, Rn. 15 m. w. N., juris). - LSG Nordrhein-Westfalen, 28.05.2009 - L 9 AS 5/06
Grundsicherung für Arbeitssuchende
Folgt hieraus die Möglichkeit der grundsätzlichen Abzugsfähigkeit der Kosten für Warmwasserbereitung (vgl. BSG, Urteil vom 25.06.2008 - B 11b AS 35/06 R -), so ist dieser Abzug nur in der Höhe gerechtfertigt, in der ansonsten dem Leistungsempfänger eine doppelte Leistung gewährt würde.Dieser nicht exakt messbare Anteil für Kosten der Warmwasserbereitung wird in der Rechtsprechung des BSG (vgl. BSG, Urteile vom 27.02.2008 - B 14/11 b AS 15/07 R - und vom 25.06.2008 - B 11b AS 35/06 R -) auf der Grundlage einer Empfehlung des Deutschen Vereins für die öffentliche und private Fürsorge aus dem Jahre 1991 auf 30 % des im sozialhilferechtlichen Regelsatz enthaltenen Betrages für Haushaltsenergie geschätzt.
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.12.2008 - L 9 AS 34/08
Anspruch auf Leistungen nach dem SGB II, Mehrbedarf eines Kindes mit …
- LSG Bayern, 18.03.2015 - L 11 AS 761/14
Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.05.2009 - L 9 AS 68/06
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Berlin-Brandenburg, 29.12.2009 - L 32 AS 1639/09
Kosten der Unterkunft; Miete, Warmwasserpauschale; tatsächlicher Verbrauch; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.09.2011 - L 19 AS 1111/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Bayern, 10.08.2011 - L 16 AS 403/09
Empfehlungen des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge zur …
- SG Lüneburg, 31.03.2011 - S 36 AS 850/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Kosten der Unterkunft; …
- SG Berlin, 27.08.2012 - S 90 SO 1638/09
Sozialhilfe - Eingliederungshilfe für behinderte Menschen in Wohnheimen - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 18.06.2009 - L 5 AS 179/07
Anspruch auf Arbeitslosengeld II; Leistungen für Unterkunft und Heizung bei einem …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.07.2010 - L 1 AS 11/07
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.06.2009 - L 1 AS 4/08
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 02.04.2009 - L 7 B 33/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.12.2008 - L 19 B 180/08
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- SG Dortmund, 19.11.2007 - S 32 AS 114/07
Arbeitslosenversicherung
- LSG Sachsen, 26.02.2015 - L 3 AS 80/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende; Kosten für Unterkunft und Heizung; …
- LSG Berlin-Brandenburg, 22.10.2010 - L 14 AS 1599/10
Private Krankenversicherung; Zuschuss; Ruhen der Leistungen; Hilfebedürftigkeit
- LSG Hamburg, 16.07.2009 - L 5 AS 17/06
Bestehen einer Anspruchsgrundlage für die Erstattung von Kosten für Fahrten mit …
- LSG Bayern, 12.08.2011 - L 11 AS 512/11
Wegen einstweiliger Anordnung
- SG Lüneburg, 01.09.2011 - S 22 SO 9/09
Sozialhilferecht: Grundsicherung im Alter; Kosten der Unterkunft; Zumutbarkeit …
- LSG Bayern, 12.08.2011 - L 11 AS 509/11
Wegen einstweiliger Anordnung
- LSG Bayern, 11.08.2011 - L 11 AS 511/11
Wegen einstweiliger Anordnung
- LSG Berlin-Brandenburg, 21.09.2010 - L 5 AS 2001/07
Arbeitslosengeld II; Regelleistung; Unterbringung in einem Wohnheim; …
- LSG Thüringen, 13.11.2008 - L 9 B 151/08
Rechtmäßigkeit der Kostenberechnung für die Warmwasseraufbereitung bei Erhebung …
- LSG Baden-Württemberg, 26.11.2014 - L 3 AS 1311/14
- LSG Berlin-Brandenburg, 05.12.2007 - L 5 B 1797/07
Anforderungen an die Erfolgsaussicht bei der Bewilligung von Prozesskostenhilfe; …
- SG Hildesheim, 11.09.2020 - S 26 AS 816/18
Anforderungen an ein schlüssiges Konzept zur Ermittlung der angemessenen Bedarfe …
- LSG Baden-Württemberg, 26.11.2014 - L 3 AS 1313/14
- LSG Berlin-Brandenburg, 04.11.2010 - L 5 AS 1220/08
Bedarfsgemeinschaft, eheähnliche Lebensgemeinschaft
- SG Lüneburg, 15.10.2009 - S 28 AS 346/08
Ermittlung der angemessenen Unterkunftskosten nach Wohnungslisten des …
- SG Duisburg, 02.10.2007 - S 10 AS 136/07
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- SG Lüneburg, 19.11.2009 - S 28 AS 666/08
Übernahme von Tilgungsleistungen als Kosten der Unterkunft durch den …
- SG Lüneburg, 28.04.2011 - S 36 AS 1428/09
Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende - Ausbildungsgeld für die …
- LSG Baden-Württemberg, 04.06.2014 - L 13 AS 2850/13
- SG Hildesheim, 03.03.2017 - S 26 AS 306/16
Kosten der Unterkunft, Landkreis Göttingen, Hann. Münden, A+K-Gutachten
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.02.2015 - L 15 AS 86/11
- SG Lüneburg, 19.04.2012 - S 36 AS 2047/10
- SG Lüneburg, 14.05.2009 - S 28 AS 1626/08
- SG Hildesheim, 03.03.2017 - S 26 AS 315/16
Kosten der Unterkunft, Landkreis Göttingen, Hann. Münden, A+K-Gutachten
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.06.2013 - L 7 AS 202/12
- SG Lüneburg, 01.04.2009 - S 28 AS 416/08
- SG Hildesheim, 03.03.2017 - S 26 AS 307/16
Kosten der Unterkunft, Landkreis Göttingen, Hann. Münden, A+K-Gutachten
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.04.2010 - L 7 AS 1266/09
- SG Lüneburg, 11.01.2009 - S 25 AS 2115/08
Zur Höhe der Abzugspositionen für die Warmwasserbereitung von den tatsächlich zu …