Rechtsprechung
BSG, 26.11.1992 - 7 RAr 38/92 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Arbeitslosengeld - Sperrzeit - Beweislast - Arbeitsablehnung - Gesundheitliche Einschränkungen - Nichtaufklärbarkeit
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AFG § 119 Abs. 1
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Hamburg, 29.08.1991 - 13 AR 219/90
- BSG, 26.11.1992 - 7 RAr 38/92
Papierfundstellen
- BSGE 71, 256
Wird zitiert von ... (112)
- BSG, 08.11.2005 - B 1 KR 30/04 R
Krankenversicherung - rückwirkender Anspruch auf Krankengeld bei fehlerhafter …
So kann für den Versicherten von vornherein eine Vertrauensbasis fehlen, weil ihm auf Grund unterschiedlicher Beurteilungen der Arbeitsunfähigkeit durch den Vertragsarzt und den MDK jedenfalls klar sein muss, dass der Eintritt oder die Fortdauer seiner Arbeitsunfähigkeit als eine Voraussetzung des Anspruchs auf Krg umstritten ist und dass er dann, wenn er einen Rechtsstreit anstrengt, das Risiko der Nichterweislichkeit dieser Anspruchsvoraussetzungen im Sinne der objektiven Beweislast zu tragen hat (vgl zu einer solchen Konstellation Senat, Urteil vom 8. November 2005, B 1 KR 18/04 R;… Senat, SozR 3-2200 § 182 Nr. 12 S 54 mwN; zu den Grundsätzen der Beweislastverteilung vgl auch BSGE 71, 256, 258 ff = SozR 3-4100 § 119 Nr. 7 mwN;… Leitherer in Meyer-Ladewig/Keller/ders, SGG, 8. Aufl 2005, § 103 RdNr 19 ff; Hauck in Zeihe, SGG, Stand 1. Mai 2005, Vor § 103 Anm 3 mwN). - BSG, 08.11.2005 - B 1 KR 18/04 R
Krankenversicherung - Gewährung von Krankengeld - …
Dabei gilt der Grundsatz, dass jeder Beteiligte die Beweislast für diejenigen Tatsachen - in Bezug auf das Vorhandensein positiver wie für das Fehlen negativer Tatbestandsmerkmale - trägt, welche die von ihm geltend gemachte Rechtsfolge begründen (vgl schon BSGE 6, 70, 73; BSGE 71, 256, 260 mwN = SozR 3-4100 § 119 Nr. 7 mwN;… ferner zB Leitherer in: Meyer-Ladewig, ua, aaO, § 103 RdNr 19a mwN;… Roller in: Handkommentar, aaO, § 103 RdNr 34).Mit Blick auf die zitierte ständige Rechtsprechung des BSG ist daher weder Raum für eine Beweislastverschiebung unter dem Aspekt der Risikosphärenverteilung (…vgl dazu zB BSG SozR 4-1500 § 128 Nr. 5 S 18 RdNr 17; BSGE 71, 256, 263 = SozR 3-4100 § 119 Nr. 7 S 32) noch für die Annahme, die Richtigkeit der ärztlichen Einschätzung der Arbeitsunfähigkeit beruhe auf einer entsprechend ausgestalteten gesetzlichen oder einer tatsächlichen Vermutung.
- BSG, 25.04.2002 - B 11 AL 65/01 R
Arbeitslosengeld - Ruhen - Sperrzeit - Beginn - Arbeitsaufgabe - wichtiger Grund …
Danach trifft die BA auch die Beweislast dafür, dass ein die Sperrzeit ausschließender wichtiger Grund nicht vorliegt (BSGE 71, 256, 261 = SozR 3-4100 § 119 Nr. 7).
- BSG, 14.10.2014 - B 1 KR 27/13 R
Krankenversicherung - Krankenhausbehandlung - Krankenhausträger trägt im …
Der erkennende Senat folgt den Grundsätzen der Verteilung der objektiven Beweislast, die die Rechtsprechung des BSG entwickelt hat (stRspr, vgl BSGE 95, 219 = SozR 4-2500 § 46 Nr. 1, RdNr 30 mit Hinweis auf BSGE 71, 256, 258 ff = SozR 3-4100 § 119 Nr. 7 mwN ;… zustimmend Leitherer in Meyer-Ladewig/Keller/ders, SGG, 11. Aufl 2014, § 103 RdNr 19 ff; Hauck in Zeihe, SGG, Stand 1.7.2014, Vor § 103 Anm 3 mwN) . - BSG, 24.05.2006 - B 11a AL 7/05 R
Arbeitslosenhilfe - Bedürftigkeitsprüfung - Vermögensverwertung - Verwertbarkeit …
a) Das LSG wird zunächst im Rahmen der Amtsermittlung (§ 103 SGG) nach Ausschöpfung aller verfügbaren Erkenntnisquellen (vgl BSGE 71, 256, 258 f = SozR 3-4100 § 119 Nr. 7 mwN) tatsächliche Feststellungen zu treffen haben, ob die vom Kläger vorgelegten Vereinbarungen überhaupt getroffen worden sind oder ob es sich um bloße Schutzbehauptungen handelt.Zu beachten ist jedoch, dass eine Ausnahme von dieser grundsätzlichen Beweislastverteilung dann gerechtfertigt sein kann, wenn in der persönlichen Sphäre oder in der Verantwortungssphäre des Arbeitslosen wurzelnde Vorgänge nicht aufklärbar sind, dh wenn eine besondere Beweisnähe zum Arbeitslosen vorliegt (vgl bereits in anderem Zusammenhang - Sperrzeit - BSGE 71, 256, 263 = SozR 3-4100 § 119 Nr. 7; seit 1. Januar 2003 gesetzlich geregelt in dem neu eingefügten Satz 2 des § 144 Abs. 1 SGB III idF des Gesetzes vom 23. Dezember 2002 , jetzt § 144 Abs. 1 Satz 4 SGB III).
- BSG, 02.12.2008 - B 2 U 26/06 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - sachlicher Zusammenhang - …
Die Frage der Beweislastverteilung stellt sich allerdings erst dann, wenn alle verfügbaren Erkenntnisquellen ausgeschöpft sind und gleichwohl weder das Vorliegen noch das Nichtvorliegen einer Tatsache im erforderlichen Beweisgrad festgestellt werden kann, sondern eine Ungewissheit verbleibt (BSG Urteil vom 26. November 1992 - 7 RAr 38/92 - BSGE 71, 256, 258 f = SozR 3-4100 § 119 Nr. 7 S 31 mwN).Die Verteilung der Beweislast bestimmt sich nach den für den Anspruch maßgeblichen materiell-rechtlichen Normen (vgl schon BSG Urteil vom 24. Oktober 1957 - 10 RV 945/55 - BSGE 6, 70, 72 f; Urteil vom 26. November 1992 - 7 RAr 38/92 - BSGE 71, 256, 260 = SozR 3 aaO S 32 mwN).
- BSG, 08.07.2009 - B 11 AL 17/08 R
Arbeitslosengeldanspruch - Sperrzeit - Arbeitsaufgabe - Widerspruch gegen den …
Sollte sich der Sachverhalt nicht erschöpfend aufklären lassen, trifft im streitigen Zeitraum - worauf die Revision zutreffend hingewiesen hat - grundsätzlich die Beklagte die Beweislast, dass der die Sperrzeit ausschließende wichtige Grund nicht vorliegt (BSGE 71, 256 = SozR 3-4100 § 119 Nr. 7;… BSGE 89, 243 = SozR 3-4300 § 144 Nr. 8). - BSG, 24.11.2010 - B 11 AL 35/09 R
Unterhaltsgeld- bzw Arbeitslosenhilfeanspruch - Bedürftigkeitsprüfung - …
Die Grundsätze der objektiven Beweislast (Feststellungslast) greifen ein, wenn der Tatrichter keine Überzeugung von der Wahrheit oder Unwahrheit einer streitigen und entscheidungserheblichen Tatsachenbehauptung gewinnen kann ("non liquet"), und sie bestimmen, zu wessen Lasten diese Unaufklärbarkeit geht (vgl zB BSGE 71, 256 = SozR 3-4100 § 119 Nr. 7) .Welchen Beteiligten dieses Risiko trifft, ist grundsätzlich eine Frage des materiellen Rechts, weil sich die Beweislastverteilung nach dem Regelungsgefüge der jeweils maßgebenden Norm richtet (vgl zB BSGE 71, 256 = SozR 3-4100 § 119 Nr. 7; Schmidt-Aßmann in Maunz/Dürig, GG, Art. 19 Abs. 4 RdNr 228, Stand 2003;… Meyer-Ladewig/Keller/Leitherer, SGG, 9. Aufl 2008, § 103 RdNr 19a jeweils mwN) .
Im sozialgerichtlichen Verfahren stellt sich die Frage der Beweislastverteilung daher nur, wenn es dem Tatrichter trotz Erfüllung seiner insbesondere durch § 103 SGG und § 128 Abs. 1 Satz 1 SGG begründeten Pflicht zur eingehenden Erforschung des Sachverhalts und zur sorgfältigen Würdigung der erhobenen Beweise nicht gelungen ist, eine in tatsächlicher Hinsicht bestehende Ungewissheit zu beseitigen (stRspr, vgl zB BSGE 71, 256 = SozR 3-4100 § 119 Nr. 7 mwN;… BSGE 96, 238, 245 = SozR 4-4220 § 6 Nr. 4; zuletzt Urteil des erkennenden Senats vom 8.9.2010, B 11 AL 4/09 R) .
Die Grundsätze der Beweislastumkehr können jedoch dann eingreifen, wenn es um in der Sphäre des Arbeitslosen liegende Tatsachen geht, die die Beklagte in Ermangelung entsprechender Angaben des Arbeitslosen nicht kennt und nicht kennen muss (vgl BSG SozR 4-1500 § 128 Nr. 5 RdNr 17 unter Hinweis auf BSGE 71, 256, 263 = SozR 3-4100 § 119 Nr. 7) .
- BSG, 16.12.2008 - B 1 KN 3/08 KR R
Krankenversicherung - Voraussetzungen für Gewährung von vollstationärer …
Auch eine Beweislastverteilung unter dem Aspekt der Risikosphären führt zu keinem anderen Ergebnis (…vgl dazu zB BSG SozR 4-1500 § 128 Nr. 5 S 18 RdNr 17; BSGE 71, 256, 260, 263 = SozR 3-4100 § 119 Nr. 7 S 32, 36). - LSG Baden-Württemberg, 23.05.2017 - L 11 KR 4075/16
Krankenversicherung - Dauer des Krankengeldes - neuer Dreijahreszeitraum - …
Dabei gilt der Grundsatz, dass jeder Beteiligte die Beweislast für diejenigen Tatsachen - in Bezug auf das Vorhandensein positiver wie für das Fehlen negativer Tatbestandsmerkmale - trägt, welche die von ihm geltend gemachte Rechtsfolge begründen (vgl BSG 24.10.1957, 10 RV 945/55, BSGE 6, 70, 73; BSG 26.11.1992, 7 RAr 38/92, BSGE 71, 256, 260 mwN = SozR 3-4100 § 119 Nr. 7 mwN;… ferner Schmidt in: Meyer-Ladewig/Keller/Leitherer/Schmidt, SGG, 12. Aufl, § 103 RdNr 19a mwN). - BSG, 08.09.2010 - B 11 AL 4/09 R
Aufhebung der Arbeitslosengeldbewilligung - Verfügbarkeit - Erreichbarkeit des …
- LSG Sachsen-Anhalt, 19.05.2011 - L 10 KR 52/07
Kein Versicherungsschutz bei Scheinarbeitsvertrag
- BSG, 17.10.2002 - B 7 AL 136/01 R
Arbeitslosengeldanspruch - Sperrzeit - Aufhebungsvertrag - wichtiger Grund - …
- BSG, 21.03.2002 - B 7 AL 44/01 R
Arbeitslosenhilfeanspruch - zweite Sperrzeit - Erlöschen - Überprüfungsantrag - …
- BSG, 29.04.1998 - B 7 AL 56/97 R
Arbeitslosengeld - Sperrzeit - Vermittlungsbemühungen des Arbeitsamtes - …
- BSG, 02.09.2004 - B 7 AL 88/03 R
Aufhebung der Arbeitslosengeldbewilligung - Arbeitslosigkeit - Verletzung der …
- BSG, 08.11.2001 - B 11 AL 31/01 R
Arbeitslosengeldanspruch - Sperrzeit - wichtiger Grund - Vermittlung in …
- SG Duisburg, 29.05.2020 - S 49 AS 3304/16
- BSG, 17.12.2015 - B 2 U 11/14 R
Gesetzliche Unfallversicherung - Berufskrankheit gem BKV Anl 1 Nr 2106 - …
- BSG, 20.08.2019 - B 2 U 35/17 R
(Gesetzliche Unfallversicherung - Beitragserhebung gem § 183 SGB 7 - Unternehmen …
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.12.2015 - L 9 KR 82/13
Beschäftigung - Abgrenzung Dienstvertrag - Werkvertrag - Einsatz Dritter zur …
- BSG, 06.03.2012 - B 1 KR 14/11 R
Krankenversicherung - Gewährung eines Apothekenrabatts für Arzneimittel - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.06.2016 - L 11 KA 7/16
Vollziehung einer Honorarrückforderung
- LSG Baden-Württemberg, 05.06.2018 - L 7 AS 178/16
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Ersatzansprüche bei sozialwidrigem Verhalten …
- LSG Sachsen, 03.11.2011 - L 3 AS 268/11
- BSG, 09.12.2003 - B 7 AL 56/02 R
Arbeitslosengeldanspruch - Verfügbarkeit - unregelmäßige Erreichbarkeit - häufige …
- LSG Sachsen, 02.11.2011 - L 3 AS 268/11
Anordnung der aufschiebenden Wirkung; Beweislastumkehr; einstweilige Anordnung; …
- LSG Berlin-Brandenburg, 14.12.2016 - L 9 KR 344/13
Sozialversicherungspflicht - Busfahrer für Stadtrundfahrten - abhängige …
- BSG, 14.07.2004 - B 11 AL 67/03 R
Arbeitslosengeld - Sperrzeit - Arbeitsablehnung - Versäumung des Rückrufs beim …
- SG Düsseldorf, 10.05.2016 - S 21 AS 1690/15
Keine Nachhilfekosten vom Jobcenter ohne Versetzungsgefährdung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.02.2010 - L 1 AS 42/08
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- BSG, 05.09.2006 - B 7a AL 66/05 R
Arbeitslosenhilfe - Besonderheiten des Bemessungsentgelts - Herabbemessung aus in …
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.11.2020 - L 9 KR 30/17
Beschäftigungsverhältnis unter Ehegatten - Scheinarbeitsverhältnis - …
- BSG, 26.02.2019 - B 11 AL 3/18 R
Anspruch auf Insolvenzgeld
- BSG, 16.12.2008 - B 1 KN 2/08 KR R
Vergütung von Krankenhausbehandlung durch die gesetzliche Krankenversicherung, …
- LSG Berlin-Brandenburg, 14.06.2017 - L 9 KR 354/13
Sozialversicherungspflicht - Beschäftigungsverhältnis als Film- und Videoeditorin …
- SG Köln, 30.10.2012 - S 29 KR 1174/11
Krankenversicherung
- BSG, 17.10.2002 - B 7 AL 92/01 R
Arbeitslosengeld - Sperrzeit - Lösung des Beschäftigungsverhältnisses - …
- BSG, 09.02.1995 - 7 RAr 34/94
Sperrzeit - Arbeitslosigkeit
- BSG, 25.06.2002 - B 11 AL 3/02 R
Zugunstenverfahren - Rücknahme eines Sperrzeitbescheides wegen Unrichtigkeit des …
- BSG, 05.11.1998 - B 11 AL 5/98 R
Arbeitslosengeld - Sperrzeit - Lösung - Beschäftigungsverhältnis - wichtiger …
- BSG, 15.11.1995 - 7 RAr 32/95
Besondere Härte bei der Sperrzeit beim Arbeitslosengeld
- BSG, 21.06.2011 - B 1 KR 21/10 R
Krankenversicherung - Zulassung eines strukturierten Behandlungsprogramms für die …
- LSG Baden-Württemberg, 01.03.2011 - L 11 KR 1694/10
Krankenversicherung - Kostenübernahme für eine selbstbeschaffte Haushaltshilfe - …
- LSG Hessen, 14.12.2007 - L 7 AL 183/06
Arbeitslosengeld - Sperrzeit - Änderung der Sperrzeitdauer ab 1.1.2003 - fehlende …
- BSG, 17.10.2002 - B 7 AL 16/02 R
Arbeitslosengeldanspruch - Sperrzeit - Ruhen - Lösung des …
- SG Berlin, 22.11.2005 - S 81 KR 3778/04
Krankenversicherung - Arzneimittel - Rechtmäßigkeit der Festbetragsfestsetzung …
- BSG, 21.10.2003 - B 7 AL 4/03 R
Arbeitslosenhilfe - Herabbemessung aus Gründen, die in der Person des …
- LSG Berlin-Brandenburg, 12.11.2012 - L 9 KR 344/13
Sozialversicherungsbeitragspflicht
- LSG Baden-Württemberg, 23.07.2009 - L 7 AS 3135/07
Rücknahme der Bewilligung von Arbeitslosengeld II - objektive Beweislast - …
- BSG, 02.11.2000 - B 11 AL 23/00 R
Schuldübernahme Dritter beim Konkursausfallgeld
- LSG Berlin-Brandenburg, 22.02.2017 - L 9 KR 234/13
Sozialversicherungspflicht - überlassenes Personal in der Filmbranche - …
- LSG Hessen, 20.06.2011 - L 7 AL 209/10
Rückwirkende Aufhebung der Bewilligung von Arbeitslosengeld bei nicht …
- BSG, 17.10.2002 - B 7 AL 76/01 R
Sperrzeit beim Anspruch auf Arbeitslosengeld, Lösung des …
- BSG, 17.10.2002 - B 7 AL 134/01 R
Arbeitslosengeldanspruch - Sperrzeit - Ruhen - Lösung des …
- BSG, 02.11.2000 - B 11 AL 15/00 R
Befreiungstatbestände bei der Erstattungspflicht der Arbeitgebers bei …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.03.2014 - L 8 SO 156/10
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Rücknahme eines rechtswidrigen …
- LSG Berlin-Brandenburg, 05.12.2008 - L 1 KR 75/07
Krankenversicherung - Krankengeld - Anspruchsentstehung - Privatbehandlung im …
- LSG Hessen, 25.07.2006 - L 9 AL 46/04
Arbeitslosengeld - Sperrzeit - Arbeitsablehnung - unverzügliche Vereinbarung …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.03.2014 - L 18 KN 9/12
Berechnung von Altersrente für langjährig Versicherte
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.12.2013 - L 18 KN 362/10
- LSG Berlin-Brandenburg, 30.08.2017 - L 31 AS 1462/17
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Rücknahme eines rechtswidrigen …
- LSG Hessen, 09.03.2016 - L 6 AS 93/14
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.12.2013 - L 18 KN 364/10
Einstufung eines Betriebs durch die Oberste Bergbaubehörde der DDR als …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.02.2007 - L 15 U 283/04
Rechtmäßigkeit der Rücknahme eines Verwaltungsaktes hinsichtlich der Gewährung …
- LSG Bayern, 06.08.2014 - L 10 AL 50/14
Abhängige Beschäftigung, Arbeitsgenehmigung EU, insolvenzfähiges Arbeitsentgelt
- LSG Berlin-Brandenburg, 20.05.2010 - L 30 AL 245/07
Arbeitslosenhilfe; Aufhebung der Leistungsbewilligung und Rückforderung von …
- LSG Bayern, 15.04.2009 - L 8 AL 186/06
Rückforderung bereits gewährten Arbeitslosengeldes; Beweislastumkehr bei …
- LSG Bayern, 24.11.2011 - L 10 AL 64/09
Vorläufige Leistungseinstellung, Arbeitslosenhilfe, Leistungsbewilligung, …
- LSG Bayern, 28.10.2010 - L 8 AL 302/06
Konkursausfallgeldanspruch - Arbeitsentgeltanspruch - Barzahlung durch …
- LSG Bayern, 02.12.2008 - L 8 B 326/07
- BSG, 03.06.2020 - B 3 KR 36/19 B
Retaxierungen von Apothekenleistungen
- LSG Hessen, 11.04.2011 - L 7 AL 104/10
Soziale Grundsicherung: Gewährung von Arbeitslosenhilfe; Rückforderung wegen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.05.2009 - L 1 AL 82/06
Arbeitslosenversicherung
- LSG Bayern, 06.12.2007 - L 8 AL 460/04
Anrechnung von Einkünften aus Nebentätigkeit bei der Gewährung von …
- LSG Schleswig-Holstein, 06.07.2007 - L 3 AL 54/06
Anspruch auf Insolvenzgeld bei nicht betriebener Scheinfirma
- LSG Bayern, 09.01.2003 - L 11 AL 147/00
Feststellung einer Sperrzeit und Ruhen eines Arbeitslosengeldanspruches; …
- BSG, 16.03.1999 - B 7 AL 192/98 B
Darlegung der Klärungsbedürftigkeit der Rechtsfrage im sozialgerichtlichen …
- LSG Bayern, 27.04.2016 - L 10 AL 15/15
Kein Insolvenzgeld mangels Nachweises eines Beschäftigungsverhältnisses
- LSG Berlin-Brandenburg, 14.01.2015 - L 18 AL 66/13
Arbeitslosengeld - Aufhebung der Bewilligung - Erreichbarkeit - …
- SG Dortmund, 18.08.2014 - S 35 AL 827/12
Aufhebung einer Bewilligung von Arbeitslosengeld nach dem SGB III wegen fehlender …
- LSG Hamburg, 21.06.2012 - L 4 AS 193/10
- SG Duisburg, 29.09.2009 - S 5 AS 99/09
- LSG Bayern, 22.06.2017 - L 10 AL 260/15
Zur Aufhebung und Rückfordung von Leistungen der Entgeltsicherung für Ältere …
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.08.2011 - L 18 AL 335/10
Aufhebung der Bewilligung von Arbeitslosengeld; Aufnahme einer Beschäftigung; …
- LSG Berlin-Brandenburg, 04.06.2008 - L 30 AL 1270/05
Anspruch auf Arbeitslosengeld; Verfügbarkeit; Erreichbarkeit; unregelmäßige …
- LSG Hessen, 14.12.2007 - L 7 AL 201/06
- LSG Schleswig-Holstein, 12.08.2005 - L 3 AL 94/04
Eintritt einer Sperrzeit wegen Arbeitsablehnung; Nichtannahme der angebotenen …
- LSG Baden-Württemberg, 27.01.2004 - L 9 AL 45/03
Arbeitslosengeld - Sperrzeit - Ruhen - Arbeitsablehnung - wichtiger Grund - …
- LSG Bayern, 26.11.2014 - L 11 AS 800/12
Einkommen, Feststellungslast, Limited
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.04.2013 - L 18 AL 135/11
- LSG Sachsen-Anhalt, 22.06.2011 - L 4 P 6/08
Soziale Pflegeversicherung - Rückstufung von Pflegestufe II in Pflegestufe I - …
- SG Karlsruhe, 01.02.2011 - S 4 SO 3797/09
Rücknahme und Rückforderung von Soziahilfeleistungen für die Vergangenheit - grob …
- LSG Bayern, 08.07.2008 - L 5 KR 333/06
- BSG, 15.05.2007 - B 5 R 26/06 BH
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.12.2001 - L 16 KR 176/01
Krankenversicherung
- LSG Hessen, 28.02.1997 - L 10 Ar 794/94
Arbeitslosengeld - Sperrzeit - Abbruch einer Bildungsmaßnahme - Beweislast - …
- BSG, 07.05.2013 - B 11 AL 23/13 B
- BSG, 07.05.2013 - B 11 AL 21/13 B
- BSG, 06.05.2013 - B 11 AL 22/13 B
- BSG, 06.05.2013 - B 11 AL 20/13 B
- BSG, 01.07.2010 - B 13 R 17/10 B
- LSG Bayern, 27.02.2007 - L 5 KR 188/04
Rechtmäßigkeit einer Nachforderung von Gesamtsozialversicherungsbeiträgen auf …
- LSG Baden-Württemberg, 22.08.2003 - L 13 AL 4584/02
Arbeitsunfähigkeit bei psychischen Störungen; Zumutbarkeit fachfremder …
- LSG Bayern, 31.07.2003 - L 10 AL 15/02
Eintritt einer (weiteren) Sperrzeit und Erlöschen des Anspruchs auf …
- LSG Hessen, 14.12.2007 - L 7 AL 176/06
- LSG Schleswig-Holstein, 14.01.2005 - L 3 AL 59/04
Sperrzeit wegen Arbeitsaufgabe und Ruhen des Arbeitslosengelds; …
- SG Stuttgart, 02.09.2010 - S 24 R 9049/08
Leistung zur medizinischen Rehabilitation - stufenweise Wiedereingliederung - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 05.11.2009 - L 6 U 19/05
- SG Bremen, 12.02.2009 - S 21 AS 183/09
Anordnung der aufschiebenden Wirkung eines Widerspruchs gegen einen …
- SG Lüneburg, 22.07.2008 - S 30 AS 538/05
Absenkung der Regelleistung für einen erwerbsfähigen Hilfebedürftigen wegen …
- BSG, 22.12.2006 - B 11a AL 13/06 BH