Rechtsprechung
BSG, 27.08.2019 - B 1 KR 37/18 R |
Volltextveröffentlichungen (11)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Krankenversicherung
- openjur.de
- Bundessozialgericht
Krankenversicherung - Leistungsbeschränkung bei Selbstverschulden - Kostenbeteiligung nach § 52
- rechtsprechung-im-internet.de
- christmann-law.de (Kurzinformation und Volltext)
Brustvergrößerung wird zu Schuß ins Knie
- rewis.io
Krankenversicherung - Leistungsbeschränkung bei Selbstverschulden - Kostenbeteiligung nach § 52 Abs 2 SGB 5 - Ausübungsermessen - Verfassungsmäßigkeit
- degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
Rechtmäßigkeit der Beteiligung Versicherter an den Kosten einer stationären Krankenhausbehandlung für Krankheiten aufgrund medizinisch nicht indizierter ästhetischer Operationen
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- anwalt.de (Kurzinformation)
Patienten sind an den Kosten für Krankenbehandlungen nach ästhetischer Operation zu beteiligen
- Bundessozialgericht (Terminbericht)
M.-L. W. ./. BARMER
Krankenversicherung
Verfahrensgang
- SG Berlin, 05.11.2018 - S 81 KR 1075/18
- BSG, 27.08.2019 - B 1 KR 37/18 R
Papierfundstellen
- BSGE 129, 52
- NJW 2020, 708
- NZS 2020, 58
Wird zitiert von ... (12)
- BSG, 10.11.2021 - B 1 KR 7/21 R
Krankenversicherung - kein Anspruch eines gleichgeschlechtlichen Ehepaares auf …
Es liegt im Rahmen der Einschätzungsprärogative des Gesetzgebers, die Voraussetzungen für die Gewährung von Leistungen der GKV näher zu bestimmen (…vgl BSG vom 19.6.2001 - B 1 KR 4/00 R - BSGE 88, 166, 170 = SozR 3-2500 § 28 Nr. 5 S 29 f;… BSG vom 28.5.2019 - B 1 KR 25/18 R - BSGE 128, 154 = SozR 4-2500 § 34 Nr. 21, RdNr 20; BSG vom 27.8.2019 - B 1 KR 37/18 R - BSGE 129, 52 = SozR 4-2500 § 52 Nr. 1, RdNr 26; alle Entscheidungen mwN zur Rspr des BVerfG) . - BSG, 16.08.2021 - B 1 KR 8/21 R
Krankenversicherung - zahnärztliche Behandlung - Anspruch auf …
Es liegt im Rahmen der Einschätzungsprärogative des Gesetzgebers, die Voraussetzungen für die Gewährung von Leistungen der GKV näher zu bestimmen (…vgl BSG vom 19.6.2001 - B 1 KR 4/00 R - BSGE 88, 166, 170 = SozR 3-2500 § 28 Nr. 5 S 29 f;… BSG vom 28.5.2019 - B 1 KR 25/18 R - BSGE 128, 154 = SozR 4-2500 § 34 Nr. 21, RdNr 20; BSG vom 27.8.2019 - B 1 KR 37/18 R - BSGE 129, 52 = SozR 4-2500 § 52 Nr. 1, RdNr 26; alle Entscheidungen mwN zur Rspr des BVerfG) . - LSG Berlin-Brandenburg, 24.09.2021 - L 28 KR 329/20
AMNOG-Verfahren - Nutzenbewertung - Erstattungsvereinbarung - Schiedsspruch - …
Grundsätzlich trifft einen Normsetzungsgeber wie den GBA auch nach höchstrichterlicher Rechtsprechung eine Beobachtungspflicht (…vgl. BVerfG, Urteile vom 19. Juni 2009 - 1 BvR 706/08 u.a. - juris Rn. 241;… vom 16. März 2004 - 1 BvR 1778/01 - juris Rn. 67; BSG, Urteil vom 27. August 2019 - B 1 KR 37/18 R - juris Rn. 27;… BVerwG, Urteil vom - 7 CN 1/14 - juris Rn. 20).
- OLG Düsseldorf, 19.03.2020 - 20 U 2/17
Patienteninformation zur Glaukom-Früherkennung (grüner Star)
Die Unterschiede zwischen der Beurteilung des Sachverständigen und der des IGeL Monitors, die auch der Einschätzung des Gemeinsamen Bundesausschusses zugrunde liegt, liegen z.T. in dem unterschiedlichen Zweck der Beurteilung zugrunde: Während der Sachverständige streng individuell urteilt und danach fragt, ob der einzelne Patient einen Vorteil durch die Untersuchung hat oder auch nur haben kann, beurteilt der Gemeinsame Bundesausschuss die Untersuchung danach, ob sie insgesamt einen messbaren nachweisbaren Mehrwert angesichts des Aufwandes hat; dabei hat er legitimierweise auch die finanziellen Folgen im Blick zu behalten (vgl. allgemein BSG NZS 2020, 26; BSG NJW 2020, 708). - LSG Bayern, 13.08.2020 - L 4 KR 287/19
Krankenversicherung: Kosten für Hautstraffungen nach Magenverkleinerung …
Nicht Gegenstand des Anspruchs auf Krankenbehandlung sind demgegenüber ästhetische Operationen, die weder auf einer Entstellung noch einem sonstigen kurativen Behandlungsgrund beruhen (vgl. BSG, Urteil vom 27.08.2019, B 1 KR 37/18 R). - SG Aachen, 15.09.2020 - S 14 KR 272/19 Erforderlich ist vielmehr, dass der Versicherte in seinen Körperfunktionen beeinträchtigt wird oder dass er an einer Abweichung vom Regelfall leidet, die entstellend wirkt (BSG, Urteil vom 27. August 2019 - B 1 KR 37/18 R -, SozR 4-2500 § 52 Nr. 1, Rn. 8; BSG…, Urteil vom 28. Februar 2008 - B 1 KR 19/07 R -, BSGE 100, 119-124, SozR 4-2500 § 27 Nr. 14, Rn. 11; BSG…, Urteil vom 19. Oktober 2004 - B 1 KR 9/04 R -, Rn. 13, juris).
- LSG Berlin-Brandenburg, 01.03.2022 - L 26 KR 227/19
Beidseitige Mammareduktionsplastik - Makromastie - Gigantomastie - Orthopädische …
Es besteht kein Anspruch gegen die Krankenkasse auf Herstellung eines völlig unversehrten Körperbildes.Ein Anspruch auf Krankenbehandlung in Form körperlicher Eingriffe ist ausgeschlossen, wenn diese Maßnahmen nicht durch Fehlfunktionen oder durch Entstellung, also nicht durch einen regelwidrigen Körperzustand im Sinne der krankenversicherungsrechtlichen Grundsätze veranlasst werden (BSG, Urteil vom 27. August 2019 - B 1 KR 37/18 R - juris Rn. 8 m.w.N.;… Urteil vom 28. September 2010 - B 1 KR 5/10 R - juris Rn. 10; Urteil vom 30. September 2015 - B 3 KR 14/14 R - juris; Urteil vom 19. Oktober 2004 - B 1 KR 9/04 R - juris). - SG München, 22.01.2020 - S 54 KR 1172/19
Anspruch auf Implantation einer Hodenprothese
Es handelt sich daher im Rechtssinne nicht um eine ästhetische Operation (vgl. BSG, Urteil vom 27.8.2019 - B 1 KR 37/18 R -, BSGE (vorgesehen), SozR 4 (vorgesehen), Rn. 9). - BSG, 15.06.2022 - B 1 KR 17/22 B
Erstattung der Kosten für eine selbst beschaffte bimaxilläre …
Im Übrigen liegt es nach der stRspr des BVerfG und des BSG im Rahmen der Einschätzungsprärogative des Gesetzgebers, die Voraussetzungen für die Gewährung von Leistungen der GKV näher zu bestimmen (…vgl BSG vom 19.6.2001 - B 1 KR 4/00 R - BSGE 88, 166, 170 = SozR 3-2500 § 28 Nr. 5 S 29 f;… BSG vom 28.5.2019 - B 1 KR 25/18 R - BSGE 128, 154 = SozR 4-2500 § 34 Nr. 21, RdNr 20; BSG vom 27.8.2019 - B 1 KR 37/18 R - BSGE 129, 52 = SozR 4-2500 § 52 Nr. 1, RdNr 26 ; alle Entscheidungen mwN zur Rspr des BVerfG; BSG vom 10.11.2021 - B 1 KR 7/21 R - juris RdNr 20) . - LSG Baden-Württemberg, 30.11.2021 - L 11 KR 2088/21 Nach ständiger Rechtsprechung des BSG kommt Krankheitswert im Rechtssinne nicht jeder körperlichen Unregelmäßigkeit zu; erforderlich ist vielmehr, dass der Versicherte in seinen Körperfunktionen beeinträchtigt wird oder dass er an einer Abweichung vom Regelfall leidet, die entstellend wirkt (…BSG 08.03.2016, B 1 KR 35/15 R, SozR 4-2500 § 27 Nr. 28 mwN; BSG 27.08.2019, B 1 KR 37/18 R, BSGE 129, 52-62 = SozR 4-2500 § 52 Nr. 1 Rn 8).
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.11.2020 - L 4 KR 397/19
- LSG Bayern, 20.04.2021 - L 5 KR 44/19