Rechtsprechung
BSG, 27.09.2011 - B 4 AS 145/10 R |
Volltextveröffentlichungen (13)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- lexetius.com
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Studenten - abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaft in Russland - Aufbaustudiengang
- openjur.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende; Leistungsausschluss für Studenten; abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaft in Russland; Aufbaustudiengang Master of Business Law and Taxation; Ausnahmevorschrift des § 7 Abs 1a BAföG; in sich selbstständig iS des § 7 Abs 2 S 1 Nr 3 ...
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 7 Abs 5 S 1 SGB 2 vom 20.07.2006, § 7 Abs 1 S 1 BAföG, § 7 Abs 2 S 1 Nr 3 BAföG, § 7 Abs 2 S 2 BAföG, § 7 Abs 1a S 1 BAföG vom 19.03.2001
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Studenten - abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaft in Russland - Aufbaustudiengang Master of Business Law and Taxation - Ausnahmevorschrift des § 7 Abs 1a BAföG - in sich selbstständig iS des § 7 Abs 2 S 1 ... - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Hartz IV: Kein Anspruch, auch wenn BAföG nur dem Grunde nach bezogen werden könnte
- rewis.io
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Studenten - abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaft in Russland - Aufbaustudiengang Master of Business Law and Taxation - Ausnahmevorschrift des § 7 Abs 1a BAföG - in sich selbstständig iS des § 7 Abs 2 S 1 ...
- ra.de
- rewis.io
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Studenten - abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaft in Russland - Aufbaustudiengang Master of Business Law and Taxation - Ausnahmevorschrift des § 7 Abs 1a BAföG - in sich selbstständig iS des § 7 Abs 2 S 1 ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Bundessozialgericht (Terminbericht)
Grundsicherung für Arbeitsuchende
Verfahrensgang
- SG Mainz, 16.01.2009 - S 3 AS 192/07
- LSG Rheinland-Pfalz, 30.03.2010 - L 3 AS 95/09
- BSG, 27.09.2011 - B 4 AS 145/10 R
Papierfundstellen
- NVwZ-RR 2012, 278
Wird zitiert von ... (62)
- SG Mainz, 18.04.2016 - S 3 AS 149/16
Vorlagebeschluss an das BVerfG - Grundsicherung für Arbeitsuchende - …
Wegen der Ausbildung sei er nämlich kaum in der Lage, seinen Lebensunterhalt durch eine von der Bundesagentur für Arbeit vermittelte Erwerbstätigkeit selbst zu sichern (BSG, Urteil vom 27.09.2011 - B 4 AS 145/10 R - Rn. 23). - BSG, 06.08.2014 - B 4 AS 55/13 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Auszubildende - …
Wie beide für die Grundsicherung für Arbeitsuchende zuständigen Senate des BSG in ständiger Rechtsprechung entschieden haben, kommt es für den Leistungsausschluss nach § 7 Abs. 5 SGB II allein auf die abstrakte Förderungsfähigkeit der Ausbildung an (…BSG vom 6.9.2007 - B 14/7b AS 36/06 R, BSGE 99, 67 = SozR 4-4200 § 7 Nr. 6, juris RdNr 15 mwN;… BSG vom 30.9.2008 - B 4 AS 28/07 R, SozR 4-4200 § 7 Nr. 9 juris RdNr 17;… BSG vom 19.8.2010 - B 14 AS 24/09 R, SozR 4-4200 § 7 Nr. 20 juris RdNr 15; BSG vom 27.9.2011 - B 4 AS 145/10 R, SozR 4-4200 § 7 Nr. 26 RdNr 14;… zuletzt BSG vom 22.3.2012 - B 4 AS 102/11 R, SozR 4-3200 § 7 Nr. 27 RdNr 13) .Ist die iS des § 7 Abs. 5 SGB II erforderliche abstrakte Förderungsfähigkeit der Ausbildung gegeben, so kommt es - wie ebenfalls beide für die Grundsicherung zuständigen Senate bereits entschieden haben - auf die individuelle Förderungsfähigkeit, die im Verhältnis zum Träger der Ausbildungsförderleistung eingetreten ist, nicht mehr an (…BSG vom 6.9.2007 - B 14/7b AS 36/06 R, BSGE 99, 67 = SozR 4-4200 § 7 Nr. 6, juris RdNr 15 mwN;… BSG vom 30.9.2008 - B 4 AS 28/07 R, SozR 4-4200 § 7 Nr. 9 juris RdNr 17;… BSG vom 19.8.2010 - B 14 AS 24/09 R, SozR 4-4200 § 7 Nr. 20 juris RdNr 15; BSG vom 27.9.2011 - B 4 AS 145/10 R, SozR 4-4200 § 7 Nr. 26 RdNr 14;… zuletzt BSG vom 22.3.2012 - B 4 AS 102/11 R, SozR 4-3200 § 7 Nr. 27 RdNr 13) .
- BSG, 22.08.2012 - B 14 AS 197/11 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Studenten - abstrakte …
Die entsprechenden Grundsätze sind auch für das SGB II maßgeblich - und zwar unter Heranziehung der Rechtsprechung des BVerwG (…vgl bereits Urteil des Senats vom 19.8.2010 - B 14 AS 24/09 R - SozR 4-4200 § 7 Nr. 20 RdNr 16 unter Hinweis auf Ramsauer/Stallbaum/Sternal, BAföG, 4. Aufl 2005, § 2 RdNr 1; BSG Urteil vom 27.9.2011 - B 4 AS 145/10 R - SozR 4-4200 § 7 Nr. 26).
- BSG, 22.03.2012 - B 4 AS 102/11 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Studenten während …
Individuelle Versagensgründe, die im Verhältnis zum Träger der Ausbildungsförderleistung eingetreten sind, bleiben demgegenüber außer Betracht (BSG Urteil vom 27.9.2011 - B 4 AS 145/10 R, zur Veröffentlichung vorgesehen;… BSGE 99, 67 = SozR 4-4200 § 7 Nr. 6, RdNr 16 mwN;… BSG Urteil vom 30.9.2008 - B 4 AS 28/07 R - SozR 4-4200 § 7 Nr. 9; BSG Urteil vom 1.7.2009 - B 4 AS 67/08 R;… BSG Urteil vom 19.8.2010 - B 14 AS 24/09 R - SozR 4-4200 § 7 Nr. 20) .Von dieser Grundregel finden sich nach der Rechtsprechung des 14. Senats des BSG (…Urteil vom 19.8.2010 - B 14 AS 24/09 R - SozR 4-4200 § 7 Nr. 20, unter Berufung auf Ramsauer/Stallbaum/Sternal, BAföG, 4. Aufl 2005, § 2 RdNr 1) , der sich der erkennende Senat angeschlossen hat (Urteil vom 27.9.2011 - B 4 AS 145/10 R, zur Veröffentlichung vorgesehen) , Ausnahmen nur in den Besonderheiten des Fernunterrichts (vgl § 3 BAföG) und der Ausbildungen im Ausland (§§ 5, 6 BAföG) .
- BSG, 08.12.2020 - B 4 AS 30/20 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - …
Insoweit handelt es sich wegen der generellen Konzeption dieses Studiums um einen Ausschluss schon der abstrakten Förderfähigkeit; individuelle "Versagensgründe" waren für den Ausschluss nicht von Bedeutung (vgl zur Abgrenzung BSG vom 27.9.2011 - B 4 AS 145/10 R - SozR 4-4200 § 7 Nr. 26 RdNr 15 ff) . - SG Mainz, 18.04.2016 - S 3 AS 99/14
Vorlagebeschluss an das BVerfG - Grundsicherung für Arbeitsuchende - …
Wegen der Ausbildung sei er nämlich kaum in der Lage, seinen Lebensunterhalt durch eine von der Bundesagentur für Arbeit vermittelte Erwerbstätigkeit selbst zu sichern (BSG, Urteil vom 27.09.2011 - B 4 AS 145/10 R - Rn. 23). - BVerwG, 29.11.2018 - 5 C 10.17
Anspruch auf Ausbildungsförderung bei Quereinstieg in einen Diplomstudiengang …
Daher hat es der Gesetzgeber für notwendig erachtet, für die "neuen" Studiengänge nach dem Bologna-Modell eine "Sonderregelung" zu schaffen und sicherzustellen, dass die Förderung eines Master-, Magister- oder postgradualen Diplomstudiums nicht schon daran scheitert, dass ein Auszubildender bereits einen berufsqualifizierenden Abschluss in Gestalt des Bachelor- oder Bakkalaureusgrades hat (vgl. BT-Drs. 13/10241 S. 8; vgl. auch BSG, Urteil vom 27. September 2011 - B 4 AS 145/10 R - NVwZ-RR 2012, 278 Rn. 19;… Steinweg, in: Ramsauer/Stallbaum, BAföG, 6. Aufl. 2016, § 7 Rn. 42 ff.;… Buter, in: Rothe/Blanke, BAföG, 5. Aufl., Stand August 2017, § 7 Rn. 16.1).Sie stellt klar, dass Bachelor- oder Bakkalaureus- und ein hierauf aufbauender Master-, Magister- oder postgradualer Diplomstudiengang förderungsrechtlich eine einheitliche Ausbildung im Sinne des § 7 Abs. 1 BAföG darstellen und gemeinsam den darin formulierten Grundanspruch auf Förderung nur einer (beruflichen) Ausbildung ausschöpfen (vgl. BVerwG…, Beschluss vom 11. April 2018 - 5 B 5.18, 5 PKH 1.18 - juris Rn. 11 unter Bezugnahme auf BSG, Urteil vom 27. September 2011 - B 4 AS 145/10 R - NVwZ-RR 2012, 278 Rn. 19).
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.11.2019 - L 11 AS 1054/17 Ob ein in Vollzeit absolvierter konsekutiver (dh auf einen Bachelor-Abschluss aufbauender) Master-Studiengang dem Grunde nach durch BAföG-Leistungen förderungsfähig ist, ist abschließend nach § 2 BAföG im Rahmen einer abstrakten Betrachtungsweise zu bestimmen (Anschluss an BSG, Urteil vom 27. September 2011 - B 4 AS 145/10 R - im vorliegenden Fall bejaht für den Master-Studiengang "Sozialrecht und Sozialwirtschaft" an der Universität Kassel).
Er ist der Auffassung, dass es sich bei dem Masterstudium des Klägers bei Zugrundelegung des Urteils des Bundessozialgerichts (BSG) vom 27. September 2011 - B 4 AS 145/10 R - um eine dem Grunde nach durch BAföG-Leistungen förderungsfähige Ausbildung gehandelt habe.
Entgegen der Auffassung des Klägers handelt es sich bei dem Master-Studiengang "Sozialrecht und Sozialwirtschaft" (Universität K.) nicht um eine von der Förderung durch BAföG-Leistungen ausgeschlossene Weiterbildung (vgl zur fehlenden Förderungsfähigkeit eines Weiterbildungsstudiums etwa: BSG, Urteil vom 27. September 2011 - B 4 AS 145/10 R -, Rn 21).
Ausweislich des Wortlauts von § 1 der Fachprüfungsordnungen für den Masterstudiengang Sozialrecht und Sozialwirtschaft der Fachbereiche Wirtschaftswissenschaften und Humanwissenschaften der Universität K. und Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule N. (in den Fassungen vom 19. November 2014 sowie vom 29. Juni 2016, abrufbar etwa auf der Internet-Seite https://www.uni-kassel.de/uni/studium/im-studium/pruefungsordnungen/#c15439) handelt es sich bei diesem Studiengang um einen konsekutiven, also einen auf einen Bachelor-Abschluss aufbauenden Studiengang (vgl zur Förderungsfähigkeit eines konsekutiven Masterstudiengangs etwa: BSG, Urteil vom 27. September 2011 - B 4 AS 145/10 R -, Rn 19 ff).
Nicht abzustellen ist auf die persönlichen Verhältnisse des Betroffenen oder sonstige individuelle Versagensgründe (BSG, Urteil vom 27. September 2011 - B 4 AS 145/10 R - mwN, insbes Rn 14).
Somit ändert der Umstand, dass der Kläger aufgrund seiner erfolgreich absolvierten Erstausbildung zum Volljuristen für weitere Studiengänge grundsätzlich nicht mehr BAföG-berechtigt ist (vgl zur grundsätzlichen Beschränkung der BAföG-Förderung auf nur eine Ausbildung: BSG, Urteil vom 27. September 2011 - B 4 AS 145/10 R -, Rn 17) nichts an der (grundsätzlichen) Förderungsfähigkeit des konsekutiv ausgestalteten Master-Studiengangs "Sozialrecht und Sozialwirtschaft".
- LSG Baden-Württemberg, 17.01.2017 - L 7 AY 18/17
Asylbewerberleistung - Analogleistung - Sozialhilfe - Leistungsausschluss für …
Nach der Rechtsprechung des BSG (…Urteil vom 17. Februar 2015 - B 14 AS 25/14 R - juris Rdnr. 20;… Beschluss vom 2. Dezember 2014 - B 14 AS 261/14 B - juris Rdnr. 4;… Urteil vom 6. August 2014 - B 4 AS 55/13 R - BSGE 116, 254 - juris Rdnr. 13;… Urteil vom 2. April 2014 - B 4 AS 26/14 R - BSGE 115, 210 - juris Rdnr. 19;… Urteil vom 22. August 2012 - B 14 AS 197/11 R - juris Rdnr. 17; Urteil vom 22. März 2012 - B 4 AS 102/11 R - juris Rdnrn. 13 ff.;… Urteil vom 27. September 2011 - B 4 AS 160/10 R - juris Rdnr. 19; Urteil vom 27. September 2011 - B 4 AS 145/10 R - juris Rdnr. 15;… Urteil vom 1. Juli 2009 - B 4 AS 67/08 R - juris Rdnr. 14; Urteil vom 6. September 2007 - B 14/7b AS 36/06 R - BSGE 99, 66 - juris Rdnrn. 14. ff.; Urteil vom 6. September 2007 - B 14/7b AS 28/06 - juris Rdnrn. 22 ff.) zur Parallelregelung des § 7 Abs. 5 SGB II, die zur Auslegung des § 22 Abs. 1 SGB XII heranzuziehen ist (…Voelzke, a.a.O. Rdnr. 24), kommt es auf die abstrakte Förderfähigkeit an. - LSG Nordrhein-Westfalen, 21.01.2014 - L 2 AS 975/13 Dies ergebe sich auch aus der Rechtsprechung des BSG (Urteil vom 27.09.2011 - B 4 AS 145/10 R).
Maßgeblich ist allein, ob die von ihm besuchte Ausbildung abstrakt förderungsfähig ist (vgl. BSG, Urteil vom 06.09.2007 - B 14/7b AS 36/06 R juris RdNr. 15; Urteil vom 01.07.2009 - B 4 AS 67/08 R juris RdNr. 14; Urteil vom 27.09.2011 - B 4 AS 145/10 R juris RdNrn. 14 ff).
Das BSG weist diesbezüglich zu Recht darauf hin, dass ein Student, der ein Studium betreiben möchte, obwohl er die Anspruchsvoraussetzungen des zur Förderung vorgesehenen Sozialleistungssystems nicht erfüllt, diese Entscheidung selbst verantworten muss und während des Studiums keine Hilfe zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach dem SGB II erwarten kann, da er als Student nicht dem Gesamtsystem des SGB II unterliegt, weil er seinen Lebensunterhalt nicht durch eine von der Bundesagentur für Arbeit vermittelte Erwerbstätigkeit sichern kann (vgl. schon BSG, Urteil vom 06.09.2007 - B 14/7b AS 36/06 R juris RdNrn. 154 sowie BSG, Urteil vom 27.09.2011 - B 4 AS 145/10 R juris RdNrn. 14 und 23).
Wird eine nach § 2 BAföG grundsätzlich förderungsfähige Ausbildung nicht gefördert, weil keine Erstausbildung im Sinne des § 7 Abs. 1 BAföG vorliegt und auch die Ausnahmetatbestände des § 7 Abs. 1a bzw. des § 7 Abs. 2 Nr. 3 BAföG nicht erfüllt sind, führt dies nicht zum Ausschluss der abstrakten Förderungsfähigkeit der Ausbildung (vgl. BSG, Urteil vom 27.09.2011 - B 4 AS 145/10 R, RdNr. 12 m.w.N.; Voelzke, jurisPK-SGB XII, § 22 SGB XII RdNr. 30.1).
Auch in diesen Fällen bleibt es daher beim Leistungsausschluss des § 7 Abs. 5 SGB II, weil durch das SGB II keine versteckte Ausbildungsförderung auf zweiter Ebene ermöglicht werden soll (vgl. BSG, Urteil vom 27.09.2011 - B 4 AS 145/10 R juris RdNr. 14).
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.06.2014 - L 6 AS 327/12
Gewährung von Grundsicherungsleistungen nach SGB II als Zuschuss an Studierende
- BVerwG, 29.11.2018 - 5 C 12.17
Anspruch auf Ausbildungsförderung bei Quereinstieg in einen Diplomstudiengang …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.08.2012 - L 19 AS 525/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- OVG Bremen, 24.10.2017 - 1 LB 147/16
Bewilligung von Ausbildungsförderung für Masterstudium - Altersgrenze; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 14.08.2014 - L 2 AS 1229/14
Vorläufige Gewährung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach SGB …
- BSG, 30.07.2014 - B 14 AS 88/14 B
- SG Hamburg, 07.09.2016 - S 28 AY 56/16
Ausbildungsduldung, Ausbildung, Duldung, Leistungen nach dem …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.05.2012 - L 9 SO 427/10
Sozialhilfe
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.02.2015 - L 11 AS 1346/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.10.2014 - L 11 AS 553/14
- OVG Sachsen, 08.12.2021 - 6 A 1117/19
Ausbildungsförderung; Diplom Berufsakademie; Bachelor; Master; Akkreditierung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.02.2012 - L 7 AS 783/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Studenten - abstrakte …
- OVG Sachsen, 03.12.2020 - 3 A 424/19
Ausbildungsförderung; Diplomstudiengang; Masterstudiengang; nicht typenreiner …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.09.2018 - L 19 AS 491/17
Anspruch auf Arbeitslosengeld II
- BVerwG, 11.04.2018 - 5 B 5.18
Bachelorstudiengang; Fachrichtungswechsel; Masterstudiengang; Sperrwirkung; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.09.2013 - L 19 AS 1632/13
- VGH Baden-Württemberg, 16.09.2014 - 12 S 274/14
Ausbildungsförderung für Ergänzungsstudium mit Studienziel Erste Juristische …
- OVG Sachsen, 11.05.2017 - 1 A 904/16
Ausbildungsförderung; Bachelor-Studiengang Architektur; Diplom-Studiengang …
- SG Aachen, 24.01.2017 - S 11 AS 913/15
Ausschluss von Leistungen nach dem SGB II wegen des Vorliegens eines nach dem …
- BSG, 25.01.2012 - B 14 AS 148/11 B
Revision - keine Divergenz - Grundsicherung für Arbeitsuchende - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 07.12.2011 - L 5 AS 97/08
Grundsicherung für Arbeitssuchende: Leistungsausschluss wegen vorrangiger …
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 21.07.2022 - L 14 AS 189/21
Kein Ausschluss nach §
- OVG Niedersachsen, 24.10.2019 - 4 LC 238/16
Keine Gewährung von Ausbildungsförderung für ein in Teilzeit absolviertes …
- SG Hamburg, 15.04.2016 - S 10 AY 25/16
Asylbewerberleistung - Analogleistung - Sozialhilfe - Hilfe zum Lebensunterhalt - …
- SG Augsburg, 25.01.2012 - S 16 AS 1230/11
- LSG Baden-Württemberg, 11.12.2018 - L 9 AS 505/15
- VGH Baden-Württemberg, 13.12.2017 - 12 S 1856/16
Nicht ausgeschöpfter Grundanspruch auf Ausbildungsförderung; auf Bachelorstudium …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 20.03.2012 - L 19 AS 363/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Baden-Württemberg, 05.02.2013 - L 1 AS 4197/12
- LSG Sachsen, 21.12.2017 - L 7 AS 160/15
- OVG Sachsen, 30.08.2017 - 1 A 116/16
Ausbildungsförderung; konsekutiver Studiengang; Diplomstudiengang Physik; TU …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.01.2018 - L 19 AS 1423/17
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende
- VGH Baden-Württemberg, 09.10.2012 - 12 S 1231/12
Ausbildungsförderung für Zweitausbildung; Projektstudium "Filmmusik und …
- LSG Baden-Württemberg, 12.08.2020 - L 2 AS 907/20
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Auszubildende - …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.01.2021 - 15 A 3135/18
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.09.2012 - L 12 AS 1220/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Sachsen-Anhalt, 15.08.2011 - L 2 AS 405/10
Ablehnung von Prozesskostenhilfe für ein Klageverfahren bezüglich Leistungen der …
- SG Aachen, 05.02.2014 - S 11 AS 173/13
Berücksichtigung von Einkünften bei der Bewilligung von Grundsicherung für …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.11.2020 - L 7 AS 169/20
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.09.2013 - L 13 AS 302/11
- LSG Bayern, 17.07.2013 - L 7 AS 383/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.11.2020 - L 7 AS 171/20
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.01.2017 - L 15 AS 320/16
- SG Duisburg, 10.07.2012 - S 42 (3) BK 5/09
Sonstige Angelegenheiten
- BSG, 12.04.2012 - B 4 AS 74/11 BH
- BSG, 29.08.2022 - B 7 AS 5/22 B
Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Dem Grunde nach …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.08.2016 - L 15 AS 130/16
- SG Hannover, 22.08.2017 - S 68 AS 218/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.07.2012 - L 7 AS 753/12
- LSG Baden-Württemberg, 21.06.2012 - L 7 AS 2508/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.11.2010 - L 13 AS 23/11
- SG Altenburg, 19.11.2021 - S 30 AS 490/20
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Studenten bei …