Rechtsprechung
BSG, 28.05.2019 - B 1 A 1/18 R |
Volltextveröffentlichungen (9)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Rentenversicherung
- openjur.de
- Bundessozialgericht
Krankenversicherung - Gewährung von zusätzlichen Satzungsleistungen - Koppelung an ungekündigte Mitgliedschaft ist rechtswidrig
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 40 Abs 1 SGB 1, § 19 S 1 SGB 4, § 11 Abs 6 SGB 5, § 19 Abs 1 SGB 5, § 194 Abs 1 Nr 3 SGB 5
Krankenversicherung - Gewährung von zusätzlichen Satzungsleistungen - Koppelung an ungekündigte Mitgliedschaft ist rechtswidrig - rewis.io
Krankenversicherung - Gewährung von zusätzlichen Satzungsleistungen - Koppelung an ungekündigte Mitgliedschaft ist rechtswidrig
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
Anspruch auf Kostenerstattung für zusätzliche Leistungen als Satzungsleistung in der gesetzlichen Krankenversicherung
- datenbank.nwb.de
Krankenversicherung - Gewährung von zusätzlichen Satzungsleistungen - Koppelung an ungekündigte Mitgliedschaft ist rechtswidrig
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- aerztezeitung.de (Pressemeldung, 17.06.2019)
Kassen dürfen "Treueprämie" nicht ausloben
- Bundessozialgericht (Terminbericht)
BKK Wirtschaft und Finanzen ./. Bundesrepublik Deutschland
Aufsichtsrecht
Verfahrensgang
- LSG Bayern, 20.03.2018 - L 5 KR 394/16
- BSG, 28.05.2019 - B 1 A 1/18 R
Papierfundstellen
- NZS 2019, 739
Wird zitiert von ... (10)
- BSG, 30.07.2019 - B 1 KR 34/18 R
Krankenkassen dürfen ihren Versicherten Extras wie besonderen …
Grundlegende Umgestaltungen bleiben dem Gesetzgeber vorbehalten (…vgl zum Ganzen BSGE 117, 236 = SozR 4-2500 § 11 Nr. 2, RdNr 13 mwN;… BSGE 121, 179 = SozR 4-2500 § 194 Nr. 1, RdNr 19; BSG Urteil vom 28.5.2019 - B 1 A 1/18 R - juris RdNr 14, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR 4 vorgesehen).Die genannten Gestaltungsleistungen müssen vielmehr allen Versicherten der KK offen stehen, die diese in ihrer Satzung vorsieht (vgl Senatsurteil vom 28.5.2019 - B 1 A 1/18 R - RdNr 12 und 15, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR vorgesehen).
- BSG, 30.07.2019 - B 1 KR 16/18 R
Kann ein Ersatzkassenverband gerichtlich eine Krankenkasse zwingen, nicht mit …
Die KKn dürfen vielmehr die Wahlrechte auch nicht dadurch beschränken, dass sie Gestaltungsleistungen von der Nichtausübung von Kündigungsrechten abhängig machen (vgl BSG Urteil vom 28.5.2019 - B 1 A 1/18 R - Juris RdNr 15, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR vorgesehen) . - BSG, 27.08.2019 - B 1 KR 36/18 R
Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für …
Der Antrag hat eine Doppelfunktion als Verfahrenshandlung (vgl dazu oben, unter II. 1.) und als materiell-rechtliche Voraussetzung (…vgl zur Doppelfunktion zB BSGE 96, 161 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 8, RdNr 14; anders beim Antrag auf Kostenerstattung bei Ansprüchen aufgrund gewillkürter oder als Zusatzleistung konzipierter Kostenerstattung, vgl BSG Urteil vom 28.5.2019 - B 1 A 1/18 R - Juris RdNr 18, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR vorgesehen) .
- BSG, 27.08.2019 - B 1 KR 1/19 R
Krankenversicherung - Genehmigungsfiktion bei nicht rechtmissbräuchlich …
Der Antrag hat eine Doppelfunktion als Verfahrenshandlung (vgl dazu oben, unter II. 1.) und als materiell-rechtliche Voraussetzung (…stRspr, vgl zur Doppelfunktion zB BSGE 96, 161 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 8, RdNr 14;… BSGE 124, 251 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 39, RdNr 20;… BSG SozR 4-2500 § 13 Nr. 42 RdNr 17, auch zur Veröffentlichung in BSGE vorgesehen; anders beim Antrag auf Kostenerstattung bei Ansprüchen aufgrund gewillkürter oder als Zusatzleistung konzipierter Kostenerstattung, vgl BSG Urteil vom 28.5.2019 - B 1 A 1/18 R - juris RdNr 18, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR vorgesehen) . - BSG, 17.12.2019 - B 1 KR 7/19 R
Kein Anspruch auf Erstattung der Kosten für eine künstliche Befruchtung als …
Die Ausgestaltung der Leistungen hat nur sachbezogen zu erfolgen (vgl BSG Urteil vom 20.3.2018 - B 1 A 1/18 R - juris RdNr 12, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR vorgesehen) . - LSG Sachsen, 21.09.2022 - L 1 KR 365/20 Inwieweit die für das Verfahren notwendige Antragstellung zu den materiellen Anspruchsvoraussetzungen gehört, ist im Wege der Auslegung der jeweiligen Leistungsnorm zu ermitteln (BSG, Urteil vom 28.05.2019 - B 1 A 1/18 R - juris Rn. 17).
- LSG Sachsen, 14.10.2022 - L 1 KR 320/20 Inwieweit die für das Verfahren notwendige Antragstellung zu den materiellen Anspruchsvoraussetzungen gehört, ist im Wege der Auslegung der jeweiligen Leistungsnorm zu ermitteln (BSG, Urteil vom 28.05.2019 - B 1 A 1/18 R - juris Rn. 17).
- LSG Sachsen, 21.09.2022 - L 1 KR 340/21 Inwieweit die für das Verfahren notwendige Antragstellung zu den materiellen Anspruchsvoraussetzungen gehört, ist im Wege der Auslegung der jeweiligen Leistungsnorm zu ermitteln (BSG, Urteil vom 28.05.2019 - B 1 A 1/18 R - juris Rn. 17).
- BSG, 04.08.2020 - B 5 RE 4/20 B
Sozialversicherungsbeitragspflicht für eine Tätigkeit als Referent …
Der Kläger verweist auf Entscheidungen des BSG zu den Aktenzeichen B 13 R 329/17 B und B 1 A 1/18 R. - BSG, 15.06.2020 - B 12 R 14/20 B
Einbehaltung eines monatlichen Zusatzbeitrags zur Krankenversicherung von einer …
Soweit der Kläger meint, es verstoße gegen Art. 14 Abs. 1 GG , dass die Krankenkassen in ihren Satzungen Zusatzbeiträge bestimmen könnten und dass es insofern an einer Ermächtigungsgrundlage fehle, setzt er sich ebenso wenig mit der Rechtsprechung des BSG zur Beitragserhebung auf der Grundlage untergesetzlicher Normen (…ausführlich BSG Urteil vom 19.12.2012 - B 12 KR 20/11 R - BSGE 113, 1 = SozR 4-2500 § 240 Nr. 17, RdNr 22 ff mwN;… BSG Urteil vom 17.5.2001 - B 12 KR 31/00 R - SozR 3-2500 § 240 Nr. 38;… BSG Urteil vom 21.12.2011 - B 12 KR 22/09 R - BSGE 110, 62 = SozR 4-2500 § 240 Nr. 16 RdNr 31; vgl zuletzt auch BSG Urteil vom 28.5.2019 - B 1 A 1/18 R - SozR 4-2500 § 11 Nr. 5, auch zur Veröffentlichung in BSGE vorgesehen) wie mit den Auswirkungen der Möglichkeit eines Krankenkassenwechsels (§ 175 Abs. 4 Satz 5 SGB V ) auf die behauptete Verfassungswidrigkeit der Erhebung eines kassenindividuellen Zusatzbeitrags auseinander.