Rechtsprechung
   BSG, 28.06.2022 - B 2 U 16/20 R   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2022,15455
BSG, 28.06.2022 - B 2 U 16/20 R (https://dejure.org/2022,15455)
BSG, Entscheidung vom 28.06.2022 - B 2 U 16/20 R (https://dejure.org/2022,15455)
BSG, Entscheidung vom 28. Juni 2022 - B 2 U 16/20 R (https://dejure.org/2022,15455)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2022,15455) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (8)

  • Sozialgerichtsbarkeit.de

    Unfallversicherung

  • Bundessozialgericht
  • rechtsprechung-im-internet.de

    § 56 SGB 1, § 59 SGB 1, § 8 Abs 2 Nr 1 SGB 7
    Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - sachlicher Zusammenhang - geringfügige Unterbrechung - gemischte Motivationslage - objektivierte Handlungstendenz - dieselbe Strecke in dieselbe Richtung - freie Wahl der Wegstrecke - Fußgänger und Nutzer öffentlicher ...

  • rewis.io

    Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - sachlicher Zusammenhang - geringfügige Unterbrechung - gemischte Motivationslage - objektivierte Handlungstendenz - dieselbe Strecke in dieselbe Richtung - freie Wahl der Wegstrecke - Fußgänger und Nutzer öffentlicher ...

  • Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung PDF (Volltext/Leitsatz)

    Wegeunfall bei Fahrt mit der Straßenbahn - eigenwirtschaftliche Fahrtunterbrechung zur Abholung eines Rezeptes auf dem Rück-weg von der versicherten Tätigkeit - Unterbrechung war zum Unfallzeitpunkt beendet, da Versicherter die Strecke erreicht hatte, welche die zu ...

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
  • rechtsportal.de
  • datenbank.nwb.de

    Gesetzliche Unfallversicherung - Wegeunfall - sachlicher Zusammenhang - geringfügige Unterbrechung - gemischte Motivationslage - objektivierte Handlungstendenz - dieselbe Strecke in dieselbe Richtung - freie Wahl der Wegstrecke - Fußgänger und Nutzer öffentlicher ...

Sonstiges

  • Bundessozialgericht (Terminmitteilung)

    R. R. ./. Unfallversicherung Bund und Bahn

    Unfallversicherung - Wegeunfall - Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel - Unterbrechung - Weg zu Fuß

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NZV 2023, 96
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ...

  • LSG Berlin-Brandenburg, 07.02.2023 - L 3 U 169/21

    Wegeunfall - Arztbesuch - betriebliche Handlungstendenz - privatwirtschaftliche

    Die Verrichtung muss ein zeitlich begrenztes, von außen auf den Körper einwirkendes Ereignis und dadurch einen Gesundheitserstschaden oder den Tod des Versicherten objektiv und rechtlich wesentlich verursacht haben (Unfallkausalität und haftungsbegründende Kausalität) (st. Rspr. BSG, vgl. Urteile vom 05. Juli 2016 - B 2 U 16/14 R - und vom 28. Juni 2022 - B 2 U 16/20 R -, juris jeweils m. w. N.).

    Sie stehen daher nicht unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung, solange das Gesetz dies nicht ausnahmsweise aus Gründen des sozialen Schutzes ausdrücklich anordnet (BSG, Urteile vom 28. Juni 2022 - B 2 U 16/20 R -, Rn. 20,und vom 05. Juli 2016 - B 2 U 16/14 R -, Rn. 14, juris).

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht